Video

Beiträge zum Thema Video

1:23

Burgenlands Mundart & PS-Treffen
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Im Burgenland reicht manchmal ein einziger Satz, um sieben völlig unterschiedliche Dialekte zu hören – vom sanften Seewinkler-Singsang bis zum kernigen Südburgenland-„Böhn“. Wir haben den Test gemacht: ein Satz, sieben Bezirke, sieben Dialekte. Aber warum spricht das Burgenland eigentlich, wie es spricht? Und: Verstehen wir uns überhaupt?  Zum Beitrag: D’Ehre, Lekwa, Grumpian – Mundart kurz...

Feuerwehrfest in Sigleß | Foto: Bezirksblätter Burgenland
0:37

Zusammenhalt und Einsatz
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sigleß

Seit 130 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Sigleß für Mut, Zusammenhalt und gelebte Verantwortung. Am vergangenen Wochenende feierte die Ortsfeuerwehr dieses besondere Jubiläum – mit einem Fest, das nicht nur Tradition ehrte, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie lebendig Kameradschaft und Einsatzbereitschaft heute noch sind. SIGLEß. Was bedeutet es eigentlich, Teil einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein? Es bedeutet, aufzustehen, wenn andere schlafen. Hinzueilen, wenn andere zurückweichen....

1:42

Lokales
ASV Pöttsching begeistert mit Doppelturnier und guter Stimmung

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der ASV Pöttsching ein sommerliches Doppelturnier. Auf dem Programm standen ein Kleinfeldfußballturnier sowie ein Flunkyball-Wettbewerb – beide erfreuten sich großer Beteiligung und Begeisterung. PÖTTSCHING. Mit Teamgeist und jeder Menge Spaß hat der ASV Pöttsching am vergangenen Wochenende sein Sommerfest gefeiert. Zwei Tage voller spannender Spiele, guter Stimmung und abwechslungsreichem Programm brachten Jung und Alt zusammen. Von mitreißenden Turnieren...

0:44

Ö3 disco in Sigleß
Erfolgreiches Event des Sportvereins feiert Premiere

Das riesige Zelt war gut gefüllt – besonders junge Leute aus Krensdorf, Pöttsching, Forchtenstein, Bad Sauerbrunn, Mattersburg und vielen weiteren Gemeinden der Umgebung fanden den Weg nach Sigleß. SIGLESS. Am vergangenen Wochenende herrschte reges Treiben in Sigleß: Der Sportverein Sigleß veranstaltete zum ersten Mal ein großes Event, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk Mattersburg anlockte. Party, Stimmung, RiesenballIm großen Festzelt sorgten tolle Musik,...

2:48

Lokales
Bad Sauerbrunner Kinderstimmen & Guests rockten den Kurpark

Auch in diesem Sommer laden die beliebten Kurkonzerte im Kurpark von Bad Sauerbrunn wieder zu stimmungsvollen musikalischen Nachmittagen ein. Die Konzertreihe, die von Mitte Juni bis Mitte September jeweils von 16 bis 18 Uhr stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit – und das bei freiem Eintritt und sogar bei Schlechtwetter. BAD SAUERBRUNN. Die beliebte Kurkonzertreihe in Bad Sauerbrunn hat begonnen – ein echtes Fest für die Ohren und die Seele. Sauerbrunner Kinderstimmen verzaubern Den...

1:23

Burgenlands Dialekte
D’Ehre, Lekwa, Grumpian – Mundart kurz erklärt

Im Burgenland reicht manchmal ein einziger Satz, um sieben völlig unterschiedliche Dialekte zu hören – vom sanften Seewinkler-Singsang bis zum kernigen Südburgenland-„Böhn“. Wir haben den Test gemacht: ein Satz, sieben Bezirke, sieben Dialekte. Aber warum spricht das Burgenland eigentlich, wie es spricht? Und: Verstehen wir uns überhaupt? BURGENLAND. Im Burgenland fahren die einen „aufi noch Wean“, die anderen „owi noch Wian“ – alle meinen dasselbe: Sie fahren nach Wien. Man sagt „D’Ehre“ zur...

Foto: Hannes Gsellmann
1:50

Regionalitätspreis 2025
Ein Stück Seewinkel ehrt regionale Leistungen

Seit mittlerweile zehn Jahren wird die Regionalitätspreis-Trophäe von MeinBezirk Burgenland von heimischen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet und als Wertschätzung an Betriebe verliehen, die unsere Region besonders prägen. Die burgenländische Künstlerin Tajana Mair aus Podersdorf schöpfte ihre Inspiration direkt aus dem Neusiedler See.  BURGENLAND. In Wien geboren, absolvierte Tajana Mair die 5-jährige Kunsthochschule und spezialisierte sich auf die Malerei, egal welcher Untergrund: "Solange...

2:23

Bad Sauerbrunn
Fröhliches Schulfest an der Volksschule Bad Sauerbrunn

Es wurde getanzt, gesungen, gelacht – und das bei bester Laune und strahlendem Wetter: Am Freitag feierte die Volksschule Bad Sauerbrunn ihr alljährliches Schulfest – und verwandelte das Schulhaus und den Schulsaal in eine bunte Bühne voller Energie, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl. BAD SAUERBRUNN. Organisiert wurde das fröhliche Fest vom engagierten Elternverein in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team der Schule. Gemeinsam wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine...

Rosenfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1:59

Rosenfest 2025
Bad Sauerbrunn feierte ein Fest für alle Sinne

Am Wochenende erblühte der Kurpark Bad Sauerbrunn im wahrsten Sinne des Wortes beim traditionellen Rosenfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern anzog. Organisiert wurde das stimmungsvolle Fest erneut von Felix Kremser, der bei der Gemeinde Bad Sauerbrunn arbeitet, in enger Kooperation mit dem engagierten Verein Rosarium. BAD SAUERBRUNN. Der Kurpark blühte und mit ihm die Stimmung: Beim Rosenfest gaben sich Musik, Handwerk, Kulinarik und Kinderspaß...

1:23

Kirtag in Bad Sauerbrunn
Drei Tage voller Tradition und Lebensfreude

Der Kirtag in Bad Sauerbrunn ist längst ein fixer Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Jahr für Jahr lockt das Traditionsfest nicht nur zahlreiche Gäste aus der Region an, sondern begeistert mittlerweile auch Besucherinnen und Besucher aus Wien, Tirol, der Schweiz, Deutschland – und sogar aus Portugal. BAD SAUERBRUNN. Der Pfingstkirtag in Bad Sauerbrunn zählt zu den Höhepunkten des regionalen Veranstaltungskalenders – und das völlig zurecht. Auch 2025 strömten wieder zahlreiche...

Wir suchen die regionalen Helden! | Foto: Adobe Stock/Ekaterina Shvaygert
0:26

Kreative Köpfe mit Ideen und Tatkraft gesucht!
Jetzt bewerben: Regionalitätspreis 2025

Bereits zum 16. Mal verleiht MeinBezirk heuer den Regionalitätspreis. Bewerben können sich Firmen, die mit ihrem Engagement die Regionalität im Burgenland stärken , aber auch Vereine und Initiativen, die vor Kreativität und Ideen sprudeln. BURGENLAND. Wir suchen Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zu mehr Lebensqualität im...

1:26

Wiesen
Musik, Sammlerstücke und Festivalstimmung beim Vinyl Festival

Zwei Tage lang drehte sich alles um feine Rillen, große Sounds und dieses besondere Gefühl, wenn Musik nicht nur gehört, sondern erlebt wird. Zwischen Plattenkisten, Festivalbühne und Cocktailbar wurde Wiesen zum Hotspot für Musikfans, Sammlerinnen, Sammler und Feierfreudige. WIESEN. Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurde das traditionsreiche Festivalgelände Wiesen erneut zum Treffpunkt für Musikliebhabende, Sammelnde und Vinyl-Enthusiastinnen und Enthuastiasten: Das zweite Vinyl Festival...

1:45

Spannendes Entenrennen
Sportgroßereignis lockte die Massen nach Sigleß

Hunderte Sigleßer und Sigleßerinnen versammelten sich am Feiertag zu einem Sportgroßereignis am Dorfplatz. Rund 3.000 quietschgelbe Enten lieferten sich ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen. Organisiert wurde das Entenrennen vom SV Sigleß. SIGLESS. Auf die Plätze, fertig, quak! Hieß es am Feiertag in der Gemeinde Sigleß. Erstmals lieferten sich rund 3.000 Gummienten ein heißes Rennen im Bach, welcher durch den Ort fließt. Top motiviert ging es für die ersten Starter-Enten um 14 Uhr...

2:40

Basketball
Gunners triumphieren mit 3:0 und holen vierten Meistertitel

Die Halle war zum Bersten voll, die Stimmung dementsprechend beeindruckend und am Ende eines heißen Finalduells jubelten die Unger Steel Gunners Oberwart über einen 75:67-Sieg, den vierten "Sweep" in Folge und den viertel Staatsmeistertitel. Zudem wurde Regular-MVP Robert Allen auch zum "Most Valuable Player" (MVP) der Finalserie gekürt. OBERWART. Mit dem Sieg am Donnerstag in Eisenstadt war am Montagabend alles angerichtet für den vierten Meistertitel und die Titelverteidigung bei den Unger...

Tag der Nachhaltigkeit: Kleine Ideen mit großer Wirkung. | Foto: Alejandra Ortiz
1:38

Tag der Nachhaltigkeit
Neudörfl zeigt wie schön Nachhaltigkeit sein kann

Nachhaltigkeit lebt nicht von Verzicht, sondern von Ideen, Gemeinschaft und dem Mut, Dinge einfach mal anders zu machen. Und genau das ist in Neudörfl wieder wunderbar gelungen. NEUDÖRFL. Am Wochenende wurde der Garten des Pfarrheims Neudörfl erneut zur Bühne für ein ganz besonderes Event: Der Tag der Nachhaltigkeit fand bereits zum vierten Mal statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Gemeinde und der umliegenden Region an. In einer gelungenen Kooperation zwischen der...

Bildergalerie + Video
Krensdorf feiert Kirtag mit Musik und Tradition

Krensdorf zeigte am vergangenen Wochenende wieder, wie Tradition und moderne Festkultur perfekt zusammenpassen. Über drei Tage hinweg wurde beim Kirtag 2025 ausgelassen gefeiert, getanzt und die Gemeinschaft gepflegt. KRENSDORF. Obwohl es am Wochenende geregnet hat, wurde in Krensdorf ausgelassen gefeiert: Der traditionelle Kirtag lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an – und bot ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie. Gemeinsam feiern, wie’s früher warDer...

Elektronische Musik
Tanzfreu(n)de feierte Premiere auf der Burg Forchtenstein

Tiefe Bässe, elektronische Klänge und eine Burg als Tanzfläche: Am Samstag fand auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event „Tanzfreu(n)de“ statt – und feierte mit 250 verkauften Tickets einen vollen Erfolg. FORCHTENSTEIN. Wenn sich zwei Burgenländer auf Bali treffen, ist das der Anfang einer Geschichte, die man nicht erfindet – sondern erlebt. So beginnt die Geschichte von „Tanzfreu(n)de“, dem neuen Eventformat von Andreas Mihalits und Maximilian Babonich, das am Samstag seine grandiose...

Die Meisterinnen auf praktisch allen Linien durften über eine perfekte Saison jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 167

FC Südburgenland
Mit einem 4:0-Sieg offiziell als Meisterinnen geehrt

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg verabschiedete sich mit einem starken 4:0-Triumph beim FC Pinzgau Saalfelden aus der 2. Frauen Bundesliga. "Meistermacher" Harry Bacher und sein Team starteten damit offiziell die "Rakete" in die Admiral Frauen Bundesliga. SAALFELDEN / SÜDBURGENLAND. Das letzte Meisterschaftsspiel für die designierten Meisterinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg erfolgte am Samstag in der Saalfelden Arena. Bei aprilhaftem Wetter mit (großteils) Regen und zwischendurch...

„Meine Arbeit ist für mich keine Arbeit, sondern pure Freude“, erklärt Sabrina. | Foto: Alejandra Ortiz
1:28

Bad Sauerbrunn
Sabrina Bonner begeistert mit „Bewegungszauber“

Bewegung kann mehr sein als nur Sport. Sie bringt Menschen zusammen, schafft gute Stimmung und stärkt Körper und Geist. Mit ihrem Projekt „Bewegungszauber“ sorgt Sabrina Bonner, dass dieser ganzheitliche Zugang zur Bewegung erlebbar wird. BAD SAUERBRUNN. Sabrina Bonner ist die Erfinderin von „Bewegungszauber“, einem Konzept, das Bewegung, Freude und Gemeinschaft vereint. Mit Herz und KörperkraftSie hat ihre erste Sportausbildung bereits im Alter von 18 Jahren begonnen – ein Geschenk an sich...

Zum zweiten Mal
Bürgerinitiative lud zum Pflanzenmarkt in Mattersburg

Der Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative ging in die zweite Runde und das bei perfektem Frühlingswetter. Strahlender Sonnenschein, zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine ausgelassene, fröhliche Stimmung prägten den Tag auf dem Veranstaltungsareal in Mattersburg. MATTERSBURG. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag der zweite Pflanzenmarkt der Bürgerinitiative „Lebenswertes Mattersburg“ statt und wurde zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

Drei Touren
Das war die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg

Die erste Radwelt-Ausfahrt in Mattersburg lockte über 100 Radbegeisterte auf den Veranstaltungsplatz – mit einem Programm, das sportliche Bewegung und entspanntes Miteinander vereinte. MATTERSBURG. Am Wochenende wurde Mattersburg zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte jeden Alters: Die erste Radwelt-Ausfahrt ging in Kooperation mit Michi Knopf von Radwelt und der Stadtgemeinde Mattersburg erfolgreich über die Bühne und das mit beeindruckender Resonanz. Fahrradfreude für alle„Wir haben das heuer...

Der Tag der offenen Tür wurde nicht nur zur Feier eines Jubiläums, sondern zu einem bewegenden und inspirierenden Erlebnis für alle Gäste. | Foto: Alejandra Ortiz
0:49

Mattersburg
Rettet das Kind feiert 30 Jahre "berufliche Inklusion"

Wie viel Freude, Menschlichkeit und echtes Engagement in einem einzigen Tag stecken können, zeigte sich eindrucksvoll beim Tag der offenen Tür von Rettet das Kind Burgenland in Mattersburg. Anlass war das 30-jährige Jubiläum der beruflichen Inklusion – ein Thema, das in Zeiten wie diesen aktueller denn je ist. MATTERSBURG. Am vergangenen Donnerstag lud Rettet das Kind Burgenland zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten in der Wiener Straße 15 in Mattersburg ein. Anlass war das stolze...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Anzeige
Neben den klassischen Eisknödeln wurde die neue Sorte Dubai-Schokolade vorgestellt. | Foto: Jennifer Flechl
1:19

Heiß auf Eis
Eis mit Verantwortung von der Familie Harrer

Auch in diesem Jahr lud die Familie Harrer zur Eisverkostung ihrer neuen Sorten ein. Wir durften mit dabei sein und die neuen Eissorten und Kreationen probieren. Besonders begeistert waren wir von den neuen Eissorten Zitrone-Ingwer und Mokka-Haselnuss. Ein besonderer Hingucker war das Nasch-Karussell. BEZIRK MATTERSBURG. Mit viel Liebe zum Handwerk, einem feinen Gespür für Geschmack und jeder Menge Innovationsfreude luden Sandra und Toni Harrer auch heuer wieder zur traditionellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.