Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

Ein Baum stürzte bei Mariasdorf auf ein Fahrzeug, der eingeschlossene Lenker musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: FF Mariasdorf
48

Zahlreiche Einsätze
Stürmischer Heiliger Abend für Feuerwehren

Stürmischer und einsatzreicher Heiliger Abend für zahlreiche Feuerwehren quer durch das Burgenland. Bei Böen mit Spitzen von mehr als 80 km/h mussten die Helfer vor allem zu umgestürzten Bäumen und losgerissenen Dachteilen ausrücken. Regelrecht vom Winde verweht wurden auch Weihnachtsdekorationen und so manches Lagergut auf Firmenarealen. In den Abendstunden gab es den ersten Verletzten. BURGENLAND. Seit den frühen Morgenstunden sorgten Sturmböen am 24. Dezember für Einsätze bei den...

Am Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia aus, um einen Lkw zu bergen. | Foto: FF Neustift/Rosalia
6

FF Neustift an der Rosalia
Feuerwehr barg zehn Tonnen schweren Lkw

Am Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia zu einer LKW-Bergung aus. Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz. FORCHTENSTEIN. Am Montag zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia zu einer Lkw-Bergung in der Hofleiten alarmiert. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten aus, um den Lkw zu bergen. LKW mit zehn Tonnen geborgenEin Lkw mit einem Gesamtgewicht von über zehn Tonnen geriet beim Versuch, auf einem steilen Feldweg zu wenden, ins Rutschen und stürzte etwa 60...

In Forchtenstein brannte am Donnerstag eine Garage. | Foto: FF Bad Sauerbrunn
5

Gemeinde Forchtenstein
Sechs Feuerwehren bei Gebäudebrand im Einsatz

Am Donnerstag wurden sechs Feuerwehren aus dem Bezirk zu einem Gebäudebrand in Forchtenstein alarmiert. Ein Nebengebäude stand in Flammen, diese drohten auf das Hauptgebäude überzugreifen. FORCHTENSTEIN. Am Donnerstag standen sechs Feuerwehren aus dem Bezirk Mattersburg bei einem Gebäudebrand in Forchtenstein im Einsatz. Darunter die Feuerwehr Forchtenau, Mattersburg, Wiesen, Neustift an der Rosalia, Sieggraben und Bad Sauerbrunn. Mit zehn Fahrzeugen und 50 Mitgliedern wurde der Brand bekämpft....

Nach 20 Minuten war der Brand gelöscht, nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. | Foto: FF Wiesen
5

Freiwillige Feuerwehr Wiesen
Garage brannte im Ortsgebiet von Wiesen

Im Ortsgebiet von Wiesen stand am Mittwochabend ein Carport in Flammen. Der Brand konnte von der Feuerwehr Wiesen rasch gelöscht werden und schlimmeres wurde verhindert.  WIESEN. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen zu einem Garagenbrand mitten im Ortsgebiet von Wiesen alarmiert. Fünf Fahrzeuge und 29 Mitglieder rückten zum Einsatzort aus. Schon während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei Fahrzeuge aus dem...

Einen Küchenbrand gab es in Krensdorf. | Foto: Feuerwehr Krensdorf
4

Krensdorf
Löscheinsatz bei Küchenbrand mit zwei verletzten Personen

Die Feuerwehren Krensdorf, Neudörfl und Pöttsching sind bei einem Küchenbrand im Einsatz. KRENSDORF. Am Samstag kam es zu einem Küchenbrand in Krensdorf. Die Landessicherheitszentrale alarmierte um 12.33 Uhr die Feuerwehren aus Neudörfl, Krensdorf und Pöttsching. Nach ersten Informationen aus der Landessicherheitszentrale wurden zwei Personen bei dem Brand leicht verletzt. Die Feuerwehren, Rettung und Polizei sind noch im Einsatz. "Dank des gezielten Einsatzes der Atemschutztrupps konnte der...

So sieht der Stausee in Forchtenstein derzeit aus. | Foto: BFKO Mattersburg
21

Umwettereinsätze
Florianis im Bezirk Mattersburg sind gefordert

Die Feuerwehren im Bezirk Mattersburg haben aufgrund des vielen Regens und des Sturms alle Hände voll zu tun. MeinBezirk fasst alle Einsatzmeldungen der Florianis für euch in einem Beitrag zusammen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Sonntag waren die Feuerwehren wegen des Sturmes im Dauereinsatz. In Mattersburg und Walbersdorf mussten die Florianis einige Bäume und abgebrochene Äste entfernt werden. Und auch in Forchtenstein ist die Feuerwehr Forchtenau im Einsatz, um umgestürzte Bäume, die die Straßen...

Leonie Rabl scheiterte erst im Finale von Rakovnik. | Foto: Leonie Rabl
10

Kurz notiert
Flurbrand bei Mattersburg, Tenniserfolg für Leonie Rabl

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Mattersburg löschte einen Flurbrand. Tennisspielerin Leonie Rabl spielte sich ins Finale. ROHRBACH. Tennistalent Leonie Rabl (ITF 267) spielte beim J200-Turnier in Rakovnik hervorragend. Die junge Rohrbacherin schaffte es ins Finale und musste sich erst dort mit 0:6 und 3:6 geschlagen der Tschechin Jana Kovackova (ITF 153) geben....

Die Feuerwehren Zemendorf, Pöttelsdorf und Mattersburg waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Zemendorf
6

Brand in Pöttelsdorf
Drei Feuerwehren löschten Feuer bei Lagerraum

In der Nacht auf Sonntag rückten drei Feuerwehren zu einem Brandeinsatz auf ein Firmengelände bei Pöttelsdorf aus. PÖTTELSDORF. Kurz vor Mitternacht alarmierte die Landessicherheitszentrale die Feuerwehren Pöttelsdorf, Mattersburg und Zemendorf, nachdem es zu einem Brandereignis auf einem Firmengelände bei Pöttelsdorf gekommen war. "In einem Lager für Getreidehülsen kam es zu einem Brand, den wir Dank der Feuerwehr Mattersburg und Feuerwehr Zemendorf schnell unter Kontrolle bringen konnten",...

In der leer stehenden Wohnung kam es zu einem Küchenbrand, der rasch gelöscht werden konnte. | Foto: FF Pöttsching
5

Bezirk Mattersburg
Küchenbrand und Tierrettung forderten Florianis

Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching und die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl hatten am Mittwoch alle Hände voll zu tun. Während in Pöttsching ein Küchenbrand gelöscht werden musste, rückten die Neudörfler Florianis zur Tierrettung aus. BEZIRK MATTERSBURG. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching per Brandmeldeanlage zu einem Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Küchenbrand im oberen Stock eines Wohnhauses.  An der Einsatzstelle...

Ein elektrischer Defekt an einem abgestellten Traktor löste das Feuer in St. Martin an der Raab aus. Das Wirtschaftsgebäude wurde schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schein und PKW von Ukrainer weg auf A4 bei NickelsdorfWasserrettung rettet Taucher am Neufelder See Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen Verletzter nach Unfall verstorben Zwei Unfälle im Bezirk Güssing binnen weniger Stunden Traktor-Defekt löste Brand in St. Martin/Raab aus Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand aus 1.110 Verstöße...

Damit die Helferinnen und Helfer, die rund um die Uhr für die Bevölkerung im Einsatz sind, finanzielle Unterstützung bekommt, gibt es ein eigenes Feuerwehr-Volksbegehren. | Foto: BFKDO-EU
1 3

Volksbegehren
Burgenlands Feuerwehren brauchen jetzt Unterstützung

Die Freiwilligen Feuerwehren sind jederzeit für uns im Einsatz – jetzt ist es an der Zeit, dass wir ihnen unsere Unterstützung zukommen lassen. Die beiden Steirer Johannes Ulrich und Josef Zirkl haben ein Volksbegehren ins Leben gerufen, das die Rückerstattung der Umsatzsteuer für die Feuerwehren fordert. Sollte dieses Feuerwehr-Volksbegehren erfolgreich sein, könnten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhebliche Mittel einsparen, die sie dringend für Ausrüstung und andere notwendige...

In Draßburg stand die Baumgartnerstraße im Bereich des Kreisverkehrs aufgrund der enormen Regenmenge unter Wasser. | Foto: FF Draßburg
6

Hochwasser Bezirk Mattersburg
Florianis wegen Unwetter im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Mattersburg zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Schattendorf, Baumgarten, Draßburg und Sigleß. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar BEZIRK MATTERSBURG. Seit Samstagnachmittag wurden im ganzen Burgenland laut Angaben des Landesfeuerwehrverbands rund 1.800 Feuerwehreinsätze gezählt. Insgesamt waren rund 182 Feuerwehren mit rund 3.550 Feuerwehrmitgliedern und 322...

Die Straßenmeisterei Mattersburg kam zur Unterstützung. | Foto: FF Neustift/Rosalia
3

Feuerwehr Neustift/Rosalia
Putzeinsatz und vermisste Person im Wald

Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde in dieser Woche zu einem "Putzeinsatz" gerufen und fand erfolgreich eine vermisste Person im Wald wieder. FORCHTENSTEIN/NEUSTIFT. Diese Woche hatte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia alle Hände voll zu tun. Am Dienstag wurden die Florianis zu einem Einsatz mit gefährlichen Stoffen gerufen. Ein Autobus verlor zwischen der ehemalige Volksschule Neustift und der Burg Forchtenstein Betriebsstoffe. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden, um...

Die Feuerwehr Krensdorf musste mehrmals ausrücken, um die Haupstraße von Wasser und Schlamm zu befreien. | Foto: FF Krensdorf
9

Bezirk Mattersburg
Regenwetter sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Nach dem vielen Starkregen hatten die Florianis im gesamten Bezirk alle Hände voll zu tun mit Pumparbeiten. So auch in den Gemeinden Krensdorf, Schattendorf und Wiesen. BEZIRK MATTERSBURG. Da es in den letzten Tagen immer wieder sehr stark geregnet hat und ein Unwetter dem nächsten folgte, hatten auch die Feuerwehren alle Hände voll zu tun. So wurde in der Gemeinde Krensdorf die Hauptstraße überflutet. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken und die Straße von Wasser und Schlamm befreien....

Die Feuerwehr Mattersburg war im Einsatz, nachdem ein Blitz einen Rauchfang stark beschädigte. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Walbersdorf
Rauchfang von Blitzschlag getroffen und stark beschädigt

Ein heftiges Gewitter sorgte Samstagabend für einen Feuerwehreinsatz in Walbersdorf. WALBERSDORF. Zur Unterstützung der Feuerwehr Walbersdorf wurde am frühen Nachmittag des 25. Mai die Feuerwehr Mattersburg angefordert. "Bei einem Einfamilienhaus kam es während eines Gewitters zu einem Blitzeinschlag. Der Rauchfang wurde durch den Blitzeinschlag stark in Mitleidenschaft gezogen. Mittels Teleskopmastbühne wurden die einzelnen Trümmer auf dem Dach eingesammelt und lose Teile des Rauchfangs...

Die Feuerwehr Mattersburg hob das Auto mit dem Kran vom Feld.  | Foto: FF Mattersburg
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B50 bei Antau

Am Montag, dem 6. Mai kam es im Gemeindegebiet von Antau zu einem Verkehrsunfall.  Auf der B50 kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und auf einem angrenzenden Grundstück zum Stillstand. ANTAU. Die Feuerwehr Antau forderte über die Landessicherheitszentrale das schwere Rüstfahrzeug der Feuerwehr Mattersburg zur Bergung des Pkw an. Mittels Kran wurde das Fahrzeug auf das Abschleppplateau des Wechselladerfahrzeuges verladen und von der Einsatzstelle verbracht. Die Feuerwehr Mattersburg stand mit...

Der Kommandant Martin Gold zusammen mit einem Teil des Teams der FF Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 8

Von Generation zu Generation
Die FF Bad Sauerbrunn und ihre Geschichte

In einer Zeit, in der Eigeninteressen oft im Vordergrund stehen, gibt es Organisationen, die das Gegenteil beweisen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ist ein Beispiel dafür: Tag für Tag setzen sich die Mitglieder dieser Organisation für unsere Sicherheit ein, ohne dabei etwas zu verlangen.  BAD SAUERBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn hat eine lange Geschichte und spielt eine entscheidende Rolle im Kurort Bad Sauerbrunn und in dessen Brandschutz. Doch was treibt diese...

Der LKW konnte mit einem Kran der Feuerwehr Wiener Neustadt geborgen werden und danach weiterfahren. | Foto: FF Stöttera
4

Feuerwehr Stöttera
LKW kam von der Straße ab und landete in Böschung

Ein LKW kam in Kleinfrauenhaid von der Straße ab und musste geborgen werden. STÖTTERA. In der Nacht von gestern Mittwoch, auf heute Donnerstag, kam es zu einem Verkehrsunfall in Kleinfrauenhaid. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in Schräglage auf der Böschung stehen geblieben. Durch die Unterstützung der Feuerwehren Draßburg, Mattersburg und dem Krank der Feuerwehr Wiener Neustadt konnte der LKW geborgen und und danach sogar wieder weiterfahren. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Das...

Beim Unfall im FMZ wurde keine Person verletzt. | Foto: Feuerwehr Walbersdorf
2

Feuerwehr Walbersdorf
Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung

Am Montag hatte die Feuerwehr Walbersdorf so einiges zu tun. Am Vormittag wurden sie zu einem Verkehrsunfall alarmiert und am Abend stand eine wichtige Übung im Feuerwehrhaus am Plan. MATTERSBURG. Am Montag, den 4. März kam es am frühen Vormittag um 8:44 Uhr zu einem Unfall im Fachmarktzentrum in Walbersdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf wurde zum technischen Einsatz gerufen, zwei Fahrzeuge stießen im FMZ zusammen. Zum Glück wurde dabei keine Person verletzt und die Folge des Unfalls...

In den frühen Sonntag-Morgenstunden krachte ein PKW in eine Leitplanke auf der S31. | Foto: FF Mattersburg
7

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeug krachte in eine Leitplanke auf der S31

Ein Fahrzeug krachte bei der Ausfahrt Forchtenstein auf der S31 in eine Leitplanke. Der Lenker blieb beim Unfall unverletzt. MATTERSBURG. In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 3. März, wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Burgenland-Schnellstraße S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf gerufen. Lenker blieb unverletztEin PKW-Lenker krachte kurz vor der Ausfahrt Forchtenstein rechts in die Leitplanke und kam nach rund 100 Metern am zweiten Fahrtstreifen zum Stehen. Der...

Die Bergung des Anhängers samt zweier darauf befindlicher Fahrzeuge wurde durch das Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. | Foto: FF Mattersburg
10

Feuerwehr Mattersburg
Mit PKWs beladener Transporter stürzte auf S31 um

Auf der S31 kippte am Freitag ein mit Autos beladener Transporter um. Der Fahrer wurde beim Unfall verletzt. Die S31 war für die Zeit der Fahrzeugbergung in Fahrtrichtung Oberpullendorf bei Forchtenstein gesperrt. MATTERSBURG. Am Freitag, den 1. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg in den Abendstunden auf die S31 alarmiert. In Fahrtrichtung Oberpullendorf stürzte ein mit drei PKW beladener Transporter samt Anhänger im Bereich der Ausfahrt Forchtenstein um. Der Fahrer wurde bei dem...

Der Betonmischer rutschte seitlich in den Graben wegen des weichen Bodens | Foto: FF Mattersburg
9

Herausfordernde Bergung
Betomischer rutschte in Loipersbach von Straße

Ein Betonmischer rutschte von der Straße aufgrund des weichen Bodens seitlich in einen Graben. Die Feuerwehr Loipersbach forderte die Stadtfeuerwehr Mattersburg zur Verstärkung an. LOIPERSBACH. Am heutigen Freitagvormittag, den 1. März, kam ein voll beladener Betonmischer bei der Zufahrt zu einer Baustelle aufgrund des weichen Bodens vom Weg ab und rutschte seitlich in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach forderte die Kameraden aus Mattersburg für die Bergung an. Mit einer...

Die Feuerwehr Wiesen konnte das Fahrzeug rasch aus seiner misslichen Lagen befreien. | Foto: FF Wiesen
6

Freiwillige Feuerwehr Wiesen
PKW blieb in der Böschung hängen

Ein PKW kam von der Straße ab im Ortskern von Wiesen und blieb in der Böschung hängen. WIESEN. Am gestrigen Donnerstag, den 29. Februrar, wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wiesen zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und blieb auf einer Böschung hängen. Mit einer Seilwinde und ein paar routinierten Handgriffen der Florianis konnte das Fahrzeug in kürzester Zeit geborgen und sicher abgestellt werden.  Das könnte Sie auch interessieren "Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.