Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Von einem Dach mussten lose Blechteile entfernt werden, da diese eine Gefahr darstellen. | Foto: FF Mattersburg
16

Flurbrand und Bergung
Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg

Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wieder so einiges zu tun. Nachdem sie einen Flurbrand gelöscht und lose Blechteile von einem Dach entfernt hatten, mussten die Florianis ein Fahrzeug bergen, welches einen Reifen verloren hatte. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu insgesamt drei Einätzen gerufen. In den frühen Morgenstunden sind die Florianis zu einem kleinen Flurbrand entlang eines Güterweges ausgerückt. Durch das rasche Eingreifen...

Der Fahrzeuglenker wurde bei dem kleinen Unfall nicht verletzt. | Foto: FF Mattersburg
8

Lenker unverletzt
Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen

Ein Fahrzeug kam in Mattersburg von der Straße ab und landete auf den Bahngleisen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und das Auto konnte geborgen werden. MATTERSBURG. Am Montag in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet alarmiert. Im Bereich der Eisenbahnkreuzung in der Hirtengasse-Feldgasse kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug auf den Gleisen. Fahrzeuglenker blieb unverletztNach der Freigabe...

Der Pkw krachte gegen die Betonmittelleitwand auf der S31. | Foto: FF Mattersburg
8

Bezirk Mattersburg
Vier Verkehrsunfälle an einem Wochenende im Bezirk

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Verkehrsunfällen im Bezirk Mattersburg. Während die Feuerwehr Mattersburg zu drei Unfällen auf die S31 ausrücken musste, war die Feuerwehr Neudörfl mit einem Verkehrsunfall am Bahnhof beschäftigt. BEZIRK MATTERSBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Burgenland Schnellstraße S31 alarmiert. Ein Pkw krachte auf Höhe des Knoten Mattersburg in die Betonmittelleitwand und blieb...

Ein Pkw touchierte mit der Betonleitwand auf der S31 bei Sieggraben und überschlug sich.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Bezirk Mattersburg
Brand in Forchtenstein und Unfall auf der S31

Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia zusammen mit der Feuerwehr Forchtenau zu einem Entstehungsbrand nahe der Burg Forchtenstein alarmiert. Und auch die Feuerwehr Mattersburg musste am Montag zu einem Verkehrsunfall ausrücken. BEZIRK MATTERSBURG. Im Baustellenbereich bei Sieggraben in Fahrtrichtung Oberpullendorf touchierte am Montagnachmittag ein Fahrzeuglenker mit der Betonleitwand, überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Wie durch ein...

Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia übte einen schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei eingeklemmte Personen gerettet werden mussten. | Foto: Feuerwehr Neustift an der Rosalia
20

Bezirk Mattersburg
Feuerwehrübung in Neustift und Brand in Wiesen

Die Feuerwehr aus Neustift an der Rosalia führte eine Übung mit technischem Einsatz durch. In Wiesen gab es einen Gebäudebrand, bei dem mehrere Feuerwehren im Löscheinsatz waren. NEUSTIFT AN DER ROSALIA. Am Freitag führte die Feuerwehr Neustift an der Rosalia eine umfangreiche Übung durch, bei der der Fokus auf einem technischen Einsatz lag. "Das Übungsszenario simulierte einen schweren Verkehrsunfall: Ein Lkw kollidierte mit einem Pkw und blieb auf einer Betonleitplanke hängen", berichtet...

So sieht der Stausee in Forchtenstein derzeit aus. | Foto: BFKO Mattersburg
21

Umwettereinsätze
Florianis im Bezirk Mattersburg sind gefordert

Die Feuerwehren im Bezirk Mattersburg haben aufgrund des vielen Regens und des Sturms alle Hände voll zu tun. MeinBezirk fasst alle Einsatzmeldungen der Florianis für euch in einem Beitrag zusammen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Sonntag waren die Feuerwehren wegen des Sturmes im Dauereinsatz. In Mattersburg und Walbersdorf mussten die Florianis einige Bäume und abgebrochene Äste entfernt werden. Und auch in Forchtenstein ist die Feuerwehr Forchtenau im Einsatz, um umgestürzte Bäume, die die Straßen...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Unfall forderte einen Verletzten Recyclingbrand führte zu Feuerwehreinsatz Unbekannte erbeuteten Baumaschinen in Kohfidisch Pkw überschlug sich nach Kollision auf der A2 Lkw blieb bei Holzhäckselarbeiten stecken Zwei Verkehrsunfälle am Feiertag in Poppendorf Vier Jahre, 73 Festnahmen und 500 Kilo Drogen

Die Feuerwehr Mattersburg wurde zur Fahrzeugbergung nach Kleinfrauenhaid nachalarmiert.
5

FF Mattersburg
Fahrzeuglenkerin kam in Kleinfrauenhaid von Straße ab

Die Mattersburg Florianis wurden zur Fahrzeugbergung nachalarmiert. In Kleinfrauenhaid ist ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen. KLEINFRAUENHAID. In den Morgenstunden am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung nach Kleinfrauenhaid alarmiert. Zwischen Hirm und Kleinfrauenhaid kam eine Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Zemendorf forderte daraufhin die Feuerwehr Mattersburg zur Bergung des Pkws an. Mit dem Kran wurde das...

Nachdem das Fahrzeug in eine Laterne krachte, fuhr es weiter gegen einen Baum, wo es zum Stillstand kam. | Foto: FF Forchtenau
5

Fahrer unverletzt
PKW krachte in Forchtenstein in eine Laterne

Am Sonntag fuhr ein Fahrzeug in Forchtenstein in eine Laterne und weiter in einen Baum, ehe es zum Stillstand kam. Die Ursache für den Unfall ist unbekannt. Der Fahrer blieb unverletzt. FORCHTENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau wurde am Sonntag zu einer Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet alarmiert. Am Vormittag krachte ein Fahrzeug auf Höhe des Kindergartens gegen eine Laterne. Aus ungeklärter Ursache dürfte der Fahrzeuglenker die Kontrolle über seinen Pkw. Nachdem das Auto gegen die...

Ein Kleintransporter musste von der Feuerwehr aus einem Graben befreit werden. | Foto: FF Mattersburg
10

Mattersburg
Feuerwehr wurde zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert

Gleich zwei Fahrzeuge musste die Feuerwehr Mattersburg letzte Woche bergen. Zuerst blieb ein Bus in der Bahnstraße liegen, kurze Zeit später musste ein Kleintransporter aus einem Graben geborgen werden. MATTERSBURG. Am letzten Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu zwei Einsätzen alarmiert. In der Bahnstraße blockierte ein liegengebliebener Reisebus den Verkehr, woraufhin die Polizei die Feuerwehr anforderte. Mittels Abschleppstange wurde der Bus zur nächsten Parkmöglichkeit...

Schwer einsehbare Unfallstelle: Das Auto blieb am Dach liegend im Graben liegen. | Foto: FF Mattersburg
10

Schnellstraße S31
Pkw überschlug sich und landete im Graben am Dach

Gleich mehrere Schutzengel hatte ein Autofahrer am Dienstag auf der S31. Sein Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Graben zu liegen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht. MATTERSBURG. Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Wulkaprodersdorf auf der S31 kam ein Pkw Lenker rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete am Dach liegend im Graben. Die Unfallstelle war von der Autobahn aus nicht einsehbar. Erst bei...

Zwei Pkw stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen. | Foto: FF Mattersburg
5

FF Mattersburg
Zwei Pkws stießen beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen

Zwei Pkws stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen.  MATTERSBURG. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L219 kam es auf Höhe der Bahnhaltestelle Wiesen-Sigleß zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein Pkw musste durch die Feuerwehr von der Unfallstelle gebracht werden. Nachdem einige Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte die Landesstraße wieder freigegeben werden. Das könnte Sie auch...

Die Fahrzeuglenker blieben jeweils bei den Unfällen unverletzt. | Foto: FF Mattersburg
6

FF Mattersburg
Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab

Die Mattersburger Feuerwehr rückte am Dienstag gleich zweimal auf die S4 zu Verkehrsunfällen aus. Denn gleich zweimal kam ein Pkw von der Straße ab und fuhr ins Bankett. MATTERSBURG. Am Dienstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg so einiges zu tun. Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Florianis alarmiert. Bei beiden Einsätzen mussten die Pkws am Knoten Mattersburg der S4 geborgen werden, da sie von der Straße abkamen und in das Bankett fuhren. Sowohl beim ersten, als auch beim zweiten...

Der Lenker des PKWs verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und verlor so den Hubsteiger | Foto: FF Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
PKW verlor Hubsteiger im Ortsgebiet von Hirm

Zur Verstärkung nach Hirm wurde die Feuerwehr Mattersburg am vergangenen Freitag gerufen. HIRM. Am 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zur Unterstützung der ortsansässigen Feuerwehr nach Hirm alarmiert. Dort heulte die Sirene um 21:19 Uhr. Aus ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW und eine am Anhänger befundene Arbeitsbühne stürzte auf die Straße.  Die Aufgabe der Feuerwehr Mattersburg bestand darin, den kleinen Hubsteiger mithilfe des Kranes...

Der PKW wurde von der Feuerwehr Forchtenau aus dem Bachbett geborgen. | Foto: FF Forchtenau
3

Feuerwehr Forchtenstein
PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden

Am Donnerstag kam ein PKW von der Fahrbahn ab und fuhr in das angrenzende Bachbett. FORCHTENSTEIN. Am gestrigen Donnerstag Nachmittag, dem 11. April, musst die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW-Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab auf der Höhe des Sportplatzes und fuhr in das angrenzende Bachbett.  Bei der Ankunft der Feuerwehr wurde der Lenker des Fahrzeuges bereits von Ersthelfern versorgt. Mit der Seilwinde des RLFAs zogen die...

Das Fahrzeug wurde mit einem Bagger aus der Regenrinne gezogen. | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
3

Feuerwehr Neustift/Rosalia
PKW blieb in einer Regenrinne hängen

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia am gestrigen Sonntag alarmiert. FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Sonntag, den 24. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia um 14:01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war ins Rutschen geraten und blieb in einer Regenrinne stecken. Fahrzeug mit Bagger geborgenTrotz zahlreicher eigener Versuche des Lenkers das Fahrzeug zu befreien, blieb es festgefahren, weshalb die Feuerwehr Neustift...

Die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl musste nachrücken um die Krensdorfer Florianis bei der Fahrzeugbergung zu unterstützen. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
2

Feuerwehr Krensdorf
Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf die B53

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B53 wurden die Krensdorfer Florianis alarmiert. KRENSDORF. Am gestrigen Sonntag, dem 24. März, um 00:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Krensdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B53 alarmiert.  Vor Ort haben die Florianis ein fahrerloses unbeleuchtetes Fahrzeug am Fahrbahnrand vorgefunden. Mittels Krank der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl konnte das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt werden. Das könnte Sie auch interessieren Neues Berufsschulheim für...

In den frühen Sonntag-Morgenstunden krachte ein PKW in eine Leitplanke auf der S31. | Foto: FF Mattersburg
7

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeug krachte in eine Leitplanke auf der S31

Ein Fahrzeug krachte bei der Ausfahrt Forchtenstein auf der S31 in eine Leitplanke. Der Lenker blieb beim Unfall unverletzt. MATTERSBURG. In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 3. März, wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Burgenland-Schnellstraße S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf gerufen. Lenker blieb unverletztEin PKW-Lenker krachte kurz vor der Ausfahrt Forchtenstein rechts in die Leitplanke und kam nach rund 100 Metern am zweiten Fahrtstreifen zum Stehen. Der...

Der Betonmischer rutschte seitlich in den Graben wegen des weichen Bodens | Foto: FF Mattersburg
9

Herausfordernde Bergung
Betomischer rutschte in Loipersbach von Straße

Ein Betonmischer rutschte von der Straße aufgrund des weichen Bodens seitlich in einen Graben. Die Feuerwehr Loipersbach forderte die Stadtfeuerwehr Mattersburg zur Verstärkung an. LOIPERSBACH. Am heutigen Freitagvormittag, den 1. März, kam ein voll beladener Betonmischer bei der Zufahrt zu einer Baustelle aufgrund des weichen Bodens vom Weg ab und rutschte seitlich in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach forderte die Kameraden aus Mattersburg für die Bergung an. Mit einer...

Die Feuerwehr Wiesen konnte das Fahrzeug rasch aus seiner misslichen Lagen befreien. | Foto: FF Wiesen
6

Freiwillige Feuerwehr Wiesen
PKW blieb in der Böschung hängen

Ein PKW kam von der Straße ab im Ortskern von Wiesen und blieb in der Böschung hängen. WIESEN. Am gestrigen Donnerstag, den 29. Februrar, wurden die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wiesen zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und blieb auf einer Böschung hängen. Mit einer Seilwinde und ein paar routinierten Handgriffen der Florianis konnte das Fahrzeug in kürzester Zeit geborgen und sicher abgestellt werden.  Das könnte Sie auch interessieren "Das...

Der Traktor kam von der Straße ab und stürzte in ein Bachbett. | Foto: Feuerwehr Wiesen
5

Lenker schwer verletzt
Traktor stürzte 30 Meter in die Tiefe

Am Montag, den 29. Jänner, um 12:43 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesen und Bad Sauerbrunn zu einem Traktorabsturz mit eingeklemmter Person alarmiert. WIESEN. Kurz darauf rückten mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Wiesen und Bad Sauerbrunn in Richtung Einsatzstelle aus. Zeitgleich wurden von der Landessicherheitszentrale Burgenland noch ein Rettungswagen, der Notarzthubschrauber C3, ein praktischer Arzt, sowie die Polizei alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Wiesen, Kommandant HBI Thomas...

Das Fahrzeug musste geborgen werden, da es sich nicht mehr selbst befreien konnte. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
2

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeug blieb auf weichem Untergrund stecken

Am gestrigen Donnerstag, den 25. Jänner, wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MATTERSBURG. Ein Kleintransporter bliebt im Stadtgebiet von Mattersburg bei einem Wendemanöver im weichen Untergrund stecken und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Mit Rundschlingen und schwerem Rüstfahrzeug konnte der Transporter schließlich wieder auf festen Untergrund gezogen werden. Die Mattersburg Florianis standen für ca. 30 Minuten im Einsatz. Das könnte Sie auch...

Die PKWs konnten von der Feuerwehr mit einem Kran geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
3

Eisige Fahrbahn
Zwei Fahrzeuge rutschten von Parkplatz in den Graben

Zwei Fahrzeuge rutschten in Neudörfl von der Parkfläche in den Graben. NEUDÖRFL. Am heutigen Mittwoch Vormittag, 24. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl über die Landessicherheitszentrale zur Fahrzeugbergung alarmiert. Zwei PKWs sind aufgrund der eisigen Straße von einer Parkfläche in den angrenzenden Entwässerungsgraben gerutscht. Mit dem Kranfahrzeug wurden beide Fahrzeuge schonend geborgen und wieder sicher abgestellt. Nach rund einer Stunde konnten die Florianis wieder in das...

Das Fahrzeug musste von der Fahrbahn gebracht werden, nachdem es brannte | Foto: Feuerwehr Neudörfl
2

Feuerwehr Neudörfl
Fahrzeug musste geborgen werden nach Brand

NEUDÖRFL. Die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl wurde am gestrigen Montag, den 15. Jänner um 17:57 Uhr zu einer Fahrzeugbergung von der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenwörth alarmiert. Im Ortsgebiet von Lichtenwörth kam es zu einem Fahrzeugbrand. Das gelöschte Auto blockierte die Straße und musste von der Fahrbahn gebracht werden. Der Einsatz dauerte rund 1,5 Stunden. Das könnte Sie auch interessieren Ein weiteres lebensrettendes Gerät für die Gemeinde Feuerwehr traf sich zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.