Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Den ASKÖ Dartverein Red Scorpions Mattersburg gibt es seit dem Jahr 2003. | Foto: ASKÖ DV Red Scorpions
5

30 Mitglieder
Der Dartverein Red Scorpions Mattersburg stellt sich vor

Der ASKÖ Dartverein Red Scorpions Mattersburg hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 zu einer echten Erfolgsgeschichte im burgenländischen Dartsport entwickelt. Mit mittlerweile rund 30 aktiven Mitgliedern und sieben Mannschaften, davon drei Teams in der Landesliga, der höchsten Spielklasse des Burgenländischen Dart Verbandes (BDV), ist der Verein nicht nur sportlich auf Erfolgskurs. Aktuell ist Manuel Knezevic Obmann des Vereins. MATTERSBURG. Ein großer Schritt nach vorn erfolgte 2024 mit...

Der Fahrzeuglenker dürfte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben beim Verlassen des Kreisverkehrs. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Ein Schwerverletzter
Pkw krachte in Mattersburg gegen Böschungsmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B50 in Mattersburg kam es am späten Mittwochabend. Während der Lenker schwer verletzt wurde, wurden die zwei anderen Insassen nur leicht verletzt. MATTERSBURG. Am Mittwoch prallte gegen 22.45 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Lenker gegen eine Böschungsmauer in Mattersburg. Der Lenker dürfte beim Verlassen des Kreisverkehrs aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Durch den Aufprall rammte er ein Fahrbahnbegrenzungsgeländer,...

Anzeige
Das Rock'n'Roll im Kurpark Festival findet heuer vom 25. bis zum 27. Juli im Kurpark Bad Sauerbrunn statt. | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 5

Gewinne 2x2 Festivalpässe
Rock'n'Roll im Kurpark geht in die nächste Runde

Bereits zum 16. Mal heißt es von 25. bis 27. Juli: Entstaubt die Petticoats und schmalzt die Locken! Denn am letzten Juliwochenende geht im altehrwürdigen Bad Sauerbrunner Kurpark wieder auf in die "Good Old Fifties". Die wunderbare Zeitreise wird von 14 ebenso wunderbaren Bands begleitet. BAD SAUERBRUNN. Wie schon im vergangenen Jahr kommt der Headliner des Rock'n'Roll Weekenders auch heuer aus England und könnte kultiger kaum sein: Es handelt sich um die 1971 gegründete, britische Band...

Cecilia Kraut triumphierte bei den Betriebseuropameisterschaften im Radsport auf Mallorca sowohl im Bergzeitfahren als auch im Straßenrennen. | Foto: zVg/Cecilia Kraut
11

Radsport
Doppelsieg für Cecilia Kraut bei Meisterschaften auf Mallorca

Zwei Tage, zwei Rennen, zwei Goldmedaillen: Cecilia Kraut triumphierte bei den Betriebseuropameisterschaften im Radsport auf Mallorca sowohl im Bergzeitfahren als auch im Straßenrennen. In einem stark besetzten, internationalen Teilnehmerfeld setzt sie sich gegen Fahrerinnen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Norwegen, Spanien und Belgien durch - bei sengender Hitze und anspruchsvollem Terrain. BEZIRK MATTERSBURG. Schon einige Tage vor dem Wettkampf reiste Cecilia Kraut nach...

Die Jugendlichen traten in dreimal Bronze und einmal Silber beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen an. | Foto: FF Neustift/Rosalia
1 9

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Jugendlager und Landesbewerb in GüssingNEUSTIFT/ROSALIA. Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Neustift an der Rosalia war gemeinsam mit der Feuerwehr Forchtenau beim 50. burgenländischen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und beim 25. Landesfeuerwehrjugendlager in Güssing mit dabei. 25 Jugendliche mit acht Betreuerinnen und...

Jubilarin Paula Koller mit Sohn und Tochter, Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter Dominik Schmidt. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
3

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Juli, August und September. MATTERSBURG. Am Dienstag feierte Paula Koller ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter Dominik Schmidt die Jubilarin an diesem Tag in der Villa Martini, um persönlich zu gratulieren und ein kleines Geschenk zu überreichen. Die Stadtgemeinde Mattersburg und Bürgermeisterin Claudia Schlager gratulierten Paula...

Der SV Antau lud am Wochenende wieder zum Riesen-Wuzzler Turnier am Sportplatz ein. | Foto: SV Antau
38

17 Teams am Start
SV Antau lud zum Riesen-Wuzzler Turnier ein

Der SV Antau lud am Samstag zum Riesen-Wuzzler Turnier ins Rupastadion in Antau ein. Insgesamt wurden zwei Siegerteams in drei Kategorien gekürt. ANTAU. Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer strömten ins Rupastadion in Antau, um die spannenden Matches beim Riesen-Wuzzler Turnier zu verfolgen. Insgesamt nahmen 17 Teams an dem Turnier teil, die mit viel Enthusiasmus und sportlichem Ehrgeiz um die begehrten Pokale kämpften. Siegerteams in drei KategorienDie Teams...

Thomas Plank, Direktor der BS Mattersburg, Barbara Pelzmann, Verein "Geben für Leben" und Christoph Frühstück, PRO-GE, mit den Schülerinnen und Schülern der BS Mattersburg | Foto: ÖGB
3

Typisierungsaktion
Berufsschule Mattersburg setzt Zeichen gegen Leukämie

Unter dem Motto "Ein Wangenabstrich kann Leben retten" initiierten der Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" und die Gewerkschaft PRO-GE Burgenland eine Typisierungsaktion in der Berufsschule Mattersburg. MATTERSBURG. Gesunde Menschen ab dem 17. Lebensjahr hatten die Möglichkeit, sich freiwillig registrieren zu lassen, um im Ernstfall als potenzielle Stammzellenspenderinnen und -spender Leben zu retten. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende der...

Bundesminister Norbert Totschnig mit Bernd Schrittesser. | Foto: BMLUK/Hemerka
3

Mattersburg
Bundesminister Totschnig bei Wasserstoff-Pionieren zu Gast

Bundesminister Norbert Totschnig besuchte kürzlich das Prüflabor für Materialeigenschaften unter Wasserstoff-Bedingungen in Mattersburg. Scioflex Hydrogen verfügt über eine von drei Maschinen in ganz Europa, die unter Wasserstoff-Bedingungen testen kann, ob zum Beispiel Erdgas-Pipelines auch für die Führung von Wasserstoff einsetzbar sind. Damit macht das burgenländische Unternehmen Wasserstoff sicher nutzbar und leistet einen essenziellen Beitrag hin zu einer umweltfreundlichen Energiezukunft....

Kirtag in Stöttera | Foto: Bezirksblätter Burgenland
1:34

Bildergalerie und Video
Kirtag-Stimmung vom Feinsten in Stöttera

Wenn der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt und ganz Stöttera zusammenkommt, um zu feiern, dann ist Kirtagszeit. Was an diesem Wochenende auf dem Sportplatz geboten wurde, lässt sich kaum in ein paar Worte fassen: blauer Himmel, jede Menge Schmankerl und ein stimmungsvolles Programm, das Tradition, Geselligkeit und beste Unterhaltung auf wunderbar natürliche Weise vereinte. STÖTTERA. Wer am vergangenen Wochenende in Stöttera unterwegs war, hat’s garantiert mitbekommen: Am Sportplatz...

In Mattersburg stand eine Gartenhütte in Vollbrand. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
8

Feuerwehr Mattersburg
Gartenhütte und Unterstand standen in Vollbrand

In Mattersburg stand eine Gartenhütte in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte aus der Hütte eine Campinggasflasche und einen Benzinkanister entfernen und verhinderte somit Schlimmeres. Die Feuerwehren Mattersburg und Walbersdorf standen für mehrere Stunden im Einsatz. MATTERSBURG. Kürzlich wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der Polizei zu einem unklaren Brandgeschehen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gartenhütte sowie ein angrenzende Unterstand in Vollbrand standen. Ein...

Schon bei der Anfahrt konnten die Florianis dichte Rauchschwaden im dicht besiedelten Ortsgebiet erkennen. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
6

Schlimmeres verhindert
Gartenhütte stand in Neudörfl in Brand

Am Sonntagvormittag musste die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl zu einem Gartenhüttenbrand ausrücken. Dank des raschen Handelns konnte Schlimmeres verhindert werden und nach rund zwei Stunden war der Brand gelöscht. NEUDÖRFL. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl von der Landessicherheitszentrale Burgenland mittels stillem Alarm zu einem B1 - Gartenhüttenbrand alarmiert. Schon bei der Anfahrt konnten die Florianis dichte Rauchschwaden im dicht besiedelten Ortsgebiet erkennen. Auf...

Ende Juni fand am Soldatenfriedhof Mattersburg eine feierliche Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs statt. | Foto: Peacekeeper Burgenland
18

Peacekeeper
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Mattersburg

Ende Juni fand am Soldatenfriedhof Mattersburg eine feierliche Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs statt. Veranstaltet wurde die Feier von der Landesgruppe Burgenland der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Schwarzen Kreuz (ÖSK). Die Organisation lag bei der ÖSK-Landesstelle Burgenland. Zahlreiche Gäste aus Österreich und Ungarn nahmen daran teil. MATTERSBURG. Eröffnet wurde die Feier durch...

So könnte das Spar-Areal bald aussehen. | Foto: ÖVP Forchtenstein
4

Ehemaliger Spar
Mehrzweckgebäude im Forchtensteiner Gemeinderat beschlossen

Nachdem man sich im Gemeinderat Forchtenstein uneinig war, was mit dem ehemaligen Spar-Gebäude im Ort geschehen soll, ließ man Mitte Mai die Bevölkerung entscheiden. Diese stimmte gegen den Plan der SPÖ, auf dem Grundstück einen Pflegestützpunkt zu errichten. Nun stimmte man im Forchtensteiner Gemeinderat für den Plan der ÖVP ab. FORCHTENSTEIN. Während die SPÖ auf dem ehemaligen Spar-Areal einen Pflegestützpunkt errichten wollte, waren ÖVP, die Freie Liste Forchtenstein und auch die FPÖ für ein...

Im Mattersburger sorgt der aktuelle Budgetnachtrag für das Jahr 2025 für politische Uneinigkeit zwischen SPÖ und ÖVP. | Foto: Jana Urtz
4

Politischer Streit
SPÖ und ÖVP uneins über Finanzpolitik in Mattersburg

Im Mattersburger sorgt der aktuelle Budgetnachtrag für das Jahr 2025 für politische Uneinigkeit zwischen SPÖ und ÖVP. Die Volkspartei kritisiert, dass die SPÖ abermals im Gemeinderat notwendige Maßnahmen zur nachhaltigen Sanierung des Stadtbudgets blockiert. Ein von der Volkspartei eingebrachter Zusatzantrag, der vier konkrete Schritte zur langfristigen Stabilisierung der Gemeindefinanzen vorsah, wurde von der SPÖ abgelehnt. MATTERSBURG. Stadtrat Thomas Haffer, Stadtparteiobmann der Volkspartei...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger mit Bärbel Bruckschwaiger. | Foto: Gemeinde Sigleß
18

Im Spiegel der Zeit
Ausstellung in Sigleß zeigt alte Alltagsgegenstände

Eine aktuelle Ausstellung in der Gemeinde Sigleß lädt die Besuchenden zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein. Historische Alltagsgegenstände sorgen nicht nur für Staunen, sondern laden auch zum Nachdenken ein. SIGLESS. Im Rahmen des 700-Jahre-Jubiläums der Gemeinde Sigleß wurde kürzlich die Ausstellung "Im Spiegel der Zeit" eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche faszinierende Objekte entdecken, die die Entwicklung des täglichen Lebens im Laufe der Jahrzehnte...

Über den Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker durfte sich kürzlich die Feuerwehr Mattersburg freuen. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
4

Hoher Besuch
Bundeskanzler Stocker zu Gast bei der Feuerwehr Mattersburg

Über hohen Besuch durfte sich kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg freuen. Bundeskanzler Christian Stocker machte sich bei seinem Besuch ein umfassendes Bild über die Arbeit der Florianis. MATTERSBURG. Am Dienstag stattete Bundeskanzler Christian Stocker der Feuerwehr Mattersburg einen Besuch ab und verschaffte sich dabei einen umfassenden Eindruck vom burgenländischen Feuerwehrwesen sowie von der Arbeit der Feuerwehr Mattersburg. Seitens der Feuerwehr waren Kommandant Thomas...

Aus unbekannter Ursache kam der Pkw von der Fahrbahn ab.  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Auf der S31
Mattersburger Florianis zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert

Am Mittwoch und am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu jeweils einer Fahrzeugbergung auf die Schnellstraße S31 alarmiert. Bei beiden Unfällen blieben die Insassen unverletzt. BEZIRK MATTERSBURG. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Schnellstraße S31 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und abseits der Schnellstraße im Graben zum Stillstand kam....

Die Schüler durften sich wieder auf eine mitreißende Mischung aus Teamgeist, Wettkampf und Spaß freuen.  | Foto: BHAK/BHAS/AUL Mattersburg
12

Spiel & Spaß
„Hakletics“ sorgt für sportlichen Abschluss in Mattersburg

Turnschuhe statt Schulbücher, Spielfeld statt Klassenzimmer! In der letzten Schulwoche hieß es an der BHAK/BHAS/AUL Mattersburg wieder: Raus aus dem Lernmodus, rein ins sportliche Abenteuer! Beim Sportfest „Hakletics“ wurde geschwitzt, gelacht und gerätselt. MATTERSBURG. Auch in diesem Jahr fand in der letzten Schulwoche das traditionelle Sportfest „Hakletics“ an der BHAK/BHAS/AUL Mattersburg statt. Den Schülerinnen und Schülern wurde dabei wieder eine spannende Mischung aus sportlichen und...

Moderator Andreas Jäger, Profi-Läufer Andreas Vojta, Organisator Stephan Neuberger und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter. | Foto: Mario Sedlak
3

Laufen für den Klimaschutz
Hirmer organisiert ersten Vienna Climate Run

Stephan Neuberger, Absolvent der Hochschule Burgenland, organisiert den ersten Vienna Climate Run. Mit jedem gelaufenen Kilometer werden Wälder in Österreich geschützt und Spenden für ein Klimaschutzprojekt im Südsudan gesammelt. Eine Teilnahme ist für alle und in jeder Fortbewegungsart möglich - vor Ort am 15. Oktober oder auch virtuell. BURGENLAND. Stephan Neubergers Leidenschaft für Nachhaltigkeit führte vor 15 Jahren an die Hochschule Burgenland, wo er das Studium Energie- und...

Johannes Grießner übernimmt die Praxis von Dominikus Giefing in Sieggraben und wird künftig die Bevölkerung medizinisch versorgen. | Foto: Gemeinde Sieggraben
3

Johannes Grießner
Ein neuer Gemeindearzt für die Gemeinde Sieggraben

Der Gemeindearzt in Sieggraben, Dominikus Giefing, gibt seine Praxis nach vielen Jahren in jüngere Hände. Johannes Grießner sorgt mit 1. Juli für die medizinische Versorgung in der Gemeinde. Schon in den vergangenen drei Monaten durfte er an der Seite von Giefing die künftigen Patientinnen und Patienten kennenlernen. SIEGGRABEN. Nach vielen Jahren übergibt Gemeindearzt Dominikus Giefing seine Praxis in jüngere Hände. Giefing hat viele Jahre lang die Gemeinde Sieggraben als Gemeindearzt...

Vizebürgermeisterin Maria Zachs, Gabi Hüller (vorne hockend), Obfrau Gerti Zachs (2. von rechts) mit Vertreterinnen des Seniorenbundes Marz. | Foto: ÖVP Marz
12

Großer Andrang
ÖVP Frauen Marz luden zur gemütlichen Sonnwendfeier ein

Am Freitag luden die ÖVP-Frauen Marz zur traditionellen Sonnwendfeier auf die Dreieckswiese ein. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und war auch heuer wieder sehr gut besucht. Gefeiert wurde bis in die Nacht hinein. MARZ. Die Organisation der Sonnwendfeier in Marz lag in den Händen von Gemeindevorständin Gerti Zachs, die gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Maria Zachs und dem engagierten Team der ÖVP-Frauen sowie tatkräftiger Unterstützung durch viele Helferinnen und Helfer für...

Tamara Lehner holte sich ihre bereits dritte Goldmedaille in Porec. | Foto: Frieways Karateklub
10

Bezirk Mattersburg
Karateka zeigen sich in Bestform zum Saisonabschluss

Das letzte Turnier der Saison führte die Frieways Karateklub-Sportlerinnen und Sportler nach Porec in Kroatien. Der schöne Urlaubsort ist seit mehreren Jahren Gastgeber für das Karate-Nachwuchsevent der Superlative. Zum Jugend-Weltcup des Weltverbandes (WKF) reisten die besten Athletinnen und Athleten aus 79 Nationen. Am Wochenende matchten sich 3.223 Sportlerinnen und Sportler um die begehrten Medaillen und wichtige Punkte im World-Ranking. BEZIRK MATTERSBURG. Am Freitag stieg Top-Athletin...

Wiesener Gemeindeärztin Margarita Karner mit Enkelkind Max und Bürgermeister Matthias Weghofer sowie Vizebürgermeister Christoph Ramhofer | Foto: Gemeinde Wiesen
16

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate April, Mai und Juni

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten April, Mai und Juni. Gemeindeärztin Margarita Karner in Pension WIESEN. Die langjährige Wiesener Gemeindeärztin Margarita Karner tritt mit 1. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Margarita Karner ist seit über 36 Jahren praktische Ärztin in der Marktgemeinde Wiesen und seit 1991 Gemeindeärztin. Dr. Karner leitet auch den Arbeitskreis „Gesundes Dorf“ in Wiesen. In dieser Funktion konnte sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

Feuerwehrfest der FF Schattendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf lädt herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein. Programm am Samstag, 12. Juli Kinderprogramm, ab 17 Uhr: Zaubershow mit Patrick Kulo Musikalische Unterhaltung: ab 16 Uhr - Goasbachbuam ab 20 Uhr - "Die 3er Partie" Programm am Sonntag, 13. Juli Feldmesse und anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein "Frisch Auf" Schattendorf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös dient dem Ankauf von Ausrüstung für die Feuerwehr.

  • 13. Juli 2025 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2025

BAD SAUERBRUNN. Inmitten des historischen Kurparks finden von Mitte Juni bis Mitte September wunderschöne Kurkonzerte bei freiem Eintritt statt. Die Konzerte starten um 16 Uhr und dauern bis 18 Uhr. Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter statt. 22. Juni: Sauerbrunner Kinderstimmen 29. Juni: Big Band Bad Sauerbrunn 6. Juli: Musikverein Neunkirchen 13. Juli: Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt 20. Juli: Musikverein Pöttsching 3. August: Fischauer Böhmische 10. August: Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.