Mattersburg
Christkindlmarkt kehrt in alter Manier und mit neuem Glanz zurück

Der Mattersburger Christkindlmarkt kehrt auf den Veranstaltungsplatz zurück. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4Bilder
  • Der Mattersburger Christkindlmarkt kehrt auf den Veranstaltungsplatz zurück.
  • Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Der Mattersburger Christkindlmarkt hat heuer an drei Wochenenden am Veranstaltungsplatz Mattersburg geöffnet. Der Besuch des Nikolaus mit seinen Perchten, stimmungsvolle Live-Musik, Kunsthandwerk aus der Region und weihnachtliche Schmankerl sind Teil des diesjährigen Programms. Auch das Weihnachtsgewinnspiel der Innenstadtbetriebe gibt es heuer wieder.

MATTERSBURG. Der Christkindlmarkt in Mattersburg kehrt in seiner alten Manier zurück auf den Veranstaltungsplatz und präsentiert sich heuer neu gestaltet. An drei Adventwochenenden, sowie am Feiertag, dem 8. Dezember, öffnet er seine Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein erweitertes gastronomisches Angebot und Kunsthandwerksausstellerinnen und -aussteller. Live Musik an allen Öffnungstagen sorgt zusätzlich für eine festliche Stimmung.

Programm auf einem Blick

Der offizielle Startschuss fällt am 5. Dezember: Der Nikolaus schaut persönlich vorbei und wird von den Perchten der Mattersburger Schlossteifln begleitet. Verschiedene Musikerinnen, Musiker und Musikgruppen sorgen für stimmungsvolle Adventklänge. Zusätzlich werden ab dem 6. Dezember wieder Christbäume zum Verkauf angeboten. Ein kulinarisches Highlight bietet der Samstag: Dann gibt es frisch gebackene Buchteln aus dem Holzofen. Am 24. Dezember kann wie gewohnt das Friedenslicht abgeholt werden.

Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm heuer freuen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm heuer freuen.
  • Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Für alle, die gerne nach der Arbeit vorbeischauen, bieten die Gastrostände zusätzlich an Donnerstagen sowie am 22. und 23. Dezember ab 16 Uhr Ausschank von Punsch und Glühwein an. 

Gastronomiestände

  • Peachcock Pub Bar Mattersburg: Glühwein, Punsch und andere Getränke
  • Annys Imbiss: Hot-Dogs, Pommes, Schnitzelsemmel, Käsespätzle und Glühwein
  • Alex' Langostruck: Handgemachte Langos
  • Kevo's Pizza: Original Pizza Napoletana (12. bis 14. Dezember)

Programm von 5. bis 8. Dezember

Um 16 Uhr besucht der Nikolaus den Christkindlmarkt. Um 17 Uhr kommen die "braven" Perchten der Mattersburger Schlossteifln. Um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Claudia Schlager offiziell den Markt, begleitet von weihnachtlichen Melodien des Bläserensembles der Militärmusik Burgenland. An Nikolaus wird Elisa Gerdenitsch ab 18 Uhr am Christkindlmarkt singen. Begleitet wird sie von Thomas Landl. Gemeinsam verzaubern sie das Publikum mit modern interpretierten Weihnachtsklassikern. 

Am Sonntag sorgen ab 18 Uhr Österreichs einzige Top-Jazz-Trompeterin und Gitarrist Robert Pawlik, auch das "Michaela Rabitsch Duo" genannt, mit internationalen und heimischen Weihnachtsklassikern für swingende und soulige Stimmung. Am Feiertag gibt es bereits ab 17 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem "Chor Cantico". Der Chor aus Kleinfrauenhaid verzaubert mit gefühlvollen Liedern und sorgt für eine weihnachtliche und festliche Atmosphäre. 

Die Krippe am Veranstaltungsplatz | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • Die Krippe am Veranstaltungsplatz
  • Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Besucherinnen und Besucher können an diesen Tagen Seifen, Balsame und Öle von k.u.k. Naturkraft erwerben und auch Schmuck aus Halbedelsteinen und Süßwasserperlen von Irmgard Korzil wird es zu kaufen geben. Die Gaststände werden der Lions Club Mattersburg und der MSV2020 belegen, die ihre Gäste mit Punsch und Glühwein versorgen werden. Am 8. Dezember zieht statt dem MSV2020 das Weingut MK Ecker in die Gasthütte ein und wird seine Gäste mit Wein, Glühwein, Mehlspeisen und herzhaften Snacks verwöhnen.

Programm von 12. bis 14. Dezember

Am Freitag startet der Christkindlmarkt um 16 Uhr mit einer Gesangseinlage des Schulchors der zweiten Klassen der Volksschule Mattersburg, welche ihre schönsten Weihnachtslieder vortragen werden. Ab 18 Uhr sorgt das "Dominik Trachsler Trio" mit weihnachtlichen Klassikern mit jazzigem Flair für die richtige Stimmung unter den Gästen. Am Samstag tritt "Alarie", die Newcomerin Alissa Mörz, am Markt auf, mit ihrer einzigartigen Stimme sorgt sie für eine besinnliche Stimmung. Am Sonntag gibt es weihnachtliche Blasmusikklänge und festliche Stimmung mit der Stadtkapelle Mattersburg. 

An diesem Wochenende verkaufen Regina Haider-Lorenz und Silvia Penias ihre Unikate aus Keramik, Kunstdrucke und Arbeiten aus Holz. Gehäkeltes Allerlei, Schmuck, Karten und Glücksbringer gibt es von Kuschis Handarbeit. In den Gasthütten werden die Frauenservicestelle "Die Tür" mit Heißgetränke, Aufstrichbrote und Mehlspeisen, und der Padelclub Mattersburg mit Hot Aperol, Hot Gin, Eierlikör mit Schlag und weiteren Getränken am Freitag vertreten sein. Am Samstag versorgen das Rote Kreuz Mattersburg mit Punsch und Raclette-Käse-Broten ihre Gäste und die BK Rocks Mattersburg bieten Glühwein und Punsch an. Am Sonntag schenkt neben den BK Rocks Mattersburg die Stadtkapelle Mattersburg Glühwein aus.

Heuer gibt es erstmals seit langem wieder Kunsthandwerksstände am Christkindlmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • Heuer gibt es erstmals seit langem wieder Kunsthandwerksstände am Christkindlmarkt.
  • Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Programm von 19. bis 21. Dezember

Die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse Mattersburg, einem Projekt der Volksschule Mattersburg und der Zentralmusikschule, präsentieren am Freitag ihre schönsten Weihnachtslieder ab 18 Uhr. Das Jugendzentrum Mattersburg wird am Freitag Holzwerkstücke verkaufen. Am Samstag um 18 Uhr tritt das "Bläserquartett Hans Steiner" am Christkindlmarkt auf. Sie werden bekannte Weihnachtslieder in harmonischen Bläserarrangements zum Besten geben. Am Samstag werden die Gäste zudem vom ASKÖ TC Mattersburg mit Heißgetränken versorgt. Am Sonntag sorgen ab 17 Uhr "Hofmann und Spitaler", die zwei frommen Weihnachtselfen Christian Hofmann und Thomas Spitaler, mit traditionellen und modernen Weihnachtsklassikern und -geschichten für entspannte Weihnachtsstimmung. Krambambuli und Glühwein gibt es von der Arminia Mattersburg.

An diesem Wochenende können Taschen aus Jeans, Einkaufstaschen und Küchenschürzen bei Margit Sztrelko erworben werden. Bei Traumwerk können Räucherwerk, Räucherzubehör, Kerzen, Steine und Öle gekauft werden. Die Naturfreunde Mattersburg verwöhnen ihre Gäste mit Glühwein am Freitag und mit Uhudlerglühwein, diversen Toasts und Kinderpunsch am Samstag und Sonntag.

Weihnachtsgewinnspiel

Heuer gibt es auch wieder das Weihnachtsgewinnspiel der Innenstadtbetriebe. Von 1. bis 21. Dezember kann die Rechnung des Weihnachtseinkaufs aus einem Geschäft der Mattersburger Innenstadt in den Postkasten geworfen werden. Mit etwas Glück gewinnt man den Wert des Einkaufes bis maximal 100 Euro in Mattersburger 10ern zurück. Name und Telefonnummer müssen auf die Rechnung geschrieben werden.

Dazu passend:

Start der besinnlichsten Zeit im Bezirk Mattersburg

Auch interessant:

Matyas und Alexander holen Bronze beim Slovenia Open
Kinderfreunde und Gemeinde Pöttsching hissten Kinderrechtsfahne
Der Mattersburger Christkindlmarkt kehrt auf den Veranstaltungsplatz zurück. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Die Krippe am Veranstaltungsplatz | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Heuer gibt es erstmals seit langem wieder Kunsthandwerksstände am Christkindlmarkt. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm heuer freuen. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.