Mattersburg
Christkindlmarkt kehrt in alter Manier und mit neuem Glanz zurück
- Der Mattersburger Christkindlmarkt kehrt auf den Veranstaltungsplatz zurück.
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Der Mattersburger Christkindlmarkt hat heuer an drei Wochenenden am Veranstaltungsplatz Mattersburg geöffnet. Der Besuch des Nikolaus mit seinen Perchten, stimmungsvolle Live-Musik, Kunsthandwerk aus der Region und weihnachtliche Schmankerl sind Teil des diesjährigen Programms. Auch das Weihnachtsgewinnspiel der Innenstadtbetriebe gibt es heuer wieder.
MATTERSBURG. Der Christkindlmarkt in Mattersburg kehrt in seiner alten Manier zurück auf den Veranstaltungsplatz und präsentiert sich heuer neu gestaltet. An drei Adventwochenenden, sowie am Feiertag, dem 8. Dezember, öffnet er seine Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein erweitertes gastronomisches Angebot und Kunsthandwerksausstellerinnen und -aussteller. Live Musik an allen Öffnungstagen sorgt zusätzlich für eine festliche Stimmung.
Programm auf einem Blick
Der offizielle Startschuss fällt am 5. Dezember: Der Nikolaus schaut persönlich vorbei und wird von den Perchten der Mattersburger Schlossteifln begleitet. Verschiedene Musikerinnen, Musiker und Musikgruppen sorgen für stimmungsvolle Adventklänge. Zusätzlich werden ab dem 6. Dezember wieder Christbäume zum Verkauf angeboten. Ein kulinarisches Highlight bietet der Samstag: Dann gibt es frisch gebackene Buchteln aus dem Holzofen. Am 24. Dezember kann wie gewohnt das Friedenslicht abgeholt werden.
- Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm heuer freuen.
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Sandra Koeune
Für alle, die gerne nach der Arbeit vorbeischauen, bieten die Gastrostände zusätzlich an Donnerstagen sowie am 22. und 23. Dezember ab 16 Uhr Ausschank von Punsch und Glühwein an.
Gastronomiestände
- Peachcock Pub Bar Mattersburg: Glühwein, Punsch und andere Getränke
- Annys Imbiss: Hot-Dogs, Pommes, Schnitzelsemmel, Käsespätzle und Glühwein
- Alex' Langostruck: Handgemachte Langos
- Kevo's Pizza: Original Pizza Napoletana (12. bis 14. Dezember)
Programm von 5. bis 8. Dezember
Um 16 Uhr besucht der Nikolaus den Christkindlmarkt. Um 17 Uhr kommen die "braven" Perchten der Mattersburger Schlossteifln. Um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Claudia Schlager offiziell den Markt, begleitet von weihnachtlichen Melodien des Bläserensembles der Militärmusik Burgenland. An Nikolaus wird Elisa Gerdenitsch ab 18 Uhr am Christkindlmarkt singen. Begleitet wird sie von Thomas Landl. Gemeinsam verzaubern sie das Publikum mit modern interpretierten Weihnachtsklassikern.
Am Sonntag sorgen ab 18 Uhr Österreichs einzige Top-Jazz-Trompeterin und Gitarrist Robert Pawlik, auch das "Michaela Rabitsch Duo" genannt, mit internationalen und heimischen Weihnachtsklassikern für swingende und soulige Stimmung. Am Feiertag gibt es bereits ab 17 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem "Chor Cantico". Der Chor aus Kleinfrauenhaid verzaubert mit gefühlvollen Liedern und sorgt für eine weihnachtliche und festliche Atmosphäre.
- Die Krippe am Veranstaltungsplatz
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Besucherinnen und Besucher können an diesen Tagen Seifen, Balsame und Öle von k.u.k. Naturkraft erwerben und auch Schmuck aus Halbedelsteinen und Süßwasserperlen von Irmgard Korzil wird es zu kaufen geben. Die Gaststände werden der Lions Club Mattersburg und der MSV2020 belegen, die ihre Gäste mit Punsch und Glühwein versorgen werden. Am 8. Dezember zieht statt dem MSV2020 das Weingut MK Ecker in die Gasthütte ein und wird seine Gäste mit Wein, Glühwein, Mehlspeisen und herzhaften Snacks verwöhnen.
Programm von 12. bis 14. Dezember
Am Freitag startet der Christkindlmarkt um 16 Uhr mit einer Gesangseinlage des Schulchors der zweiten Klassen der Volksschule Mattersburg, welche ihre schönsten Weihnachtslieder vortragen werden. Ab 18 Uhr sorgt das "Dominik Trachsler Trio" mit weihnachtlichen Klassikern mit jazzigem Flair für die richtige Stimmung unter den Gästen. Am Samstag tritt "Alarie", die Newcomerin Alissa Mörz, am Markt auf, mit ihrer einzigartigen Stimme sorgt sie für eine besinnliche Stimmung. Am Sonntag gibt es weihnachtliche Blasmusikklänge und festliche Stimmung mit der Stadtkapelle Mattersburg.
An diesem Wochenende verkaufen Regina Haider-Lorenz und Silvia Penias ihre Unikate aus Keramik, Kunstdrucke und Arbeiten aus Holz. Gehäkeltes Allerlei, Schmuck, Karten und Glücksbringer gibt es von Kuschis Handarbeit. In den Gasthütten werden die Frauenservicestelle "Die Tür" mit Heißgetränke, Aufstrichbrote und Mehlspeisen, und der Padelclub Mattersburg mit Hot Aperol, Hot Gin, Eierlikör mit Schlag und weiteren Getränken am Freitag vertreten sein. Am Samstag versorgen das Rote Kreuz Mattersburg mit Punsch und Raclette-Käse-Broten ihre Gäste und die BK Rocks Mattersburg bieten Glühwein und Punsch an. Am Sonntag schenkt neben den BK Rocks Mattersburg die Stadtkapelle Mattersburg Glühwein aus.
- Heuer gibt es erstmals seit langem wieder Kunsthandwerksstände am Christkindlmarkt.
- Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
- hochgeladen von Sandra Koeune
Programm von 19. bis 21. Dezember
Die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse Mattersburg, einem Projekt der Volksschule Mattersburg und der Zentralmusikschule, präsentieren am Freitag ihre schönsten Weihnachtslieder ab 18 Uhr. Das Jugendzentrum Mattersburg wird am Freitag Holzwerkstücke verkaufen. Am Samstag um 18 Uhr tritt das "Bläserquartett Hans Steiner" am Christkindlmarkt auf. Sie werden bekannte Weihnachtslieder in harmonischen Bläserarrangements zum Besten geben. Am Samstag werden die Gäste zudem vom ASKÖ TC Mattersburg mit Heißgetränken versorgt. Am Sonntag sorgen ab 17 Uhr "Hofmann und Spitaler", die zwei frommen Weihnachtselfen Christian Hofmann und Thomas Spitaler, mit traditionellen und modernen Weihnachtsklassikern und -geschichten für entspannte Weihnachtsstimmung. Krambambuli und Glühwein gibt es von der Arminia Mattersburg.
An diesem Wochenende können Taschen aus Jeans, Einkaufstaschen und Küchenschürzen bei Margit Sztrelko erworben werden. Bei Traumwerk können Räucherwerk, Räucherzubehör, Kerzen, Steine und Öle gekauft werden. Die Naturfreunde Mattersburg verwöhnen ihre Gäste mit Glühwein am Freitag und mit Uhudlerglühwein, diversen Toasts und Kinderpunsch am Samstag und Sonntag.
Weihnachtsgewinnspiel
Heuer gibt es auch wieder das Weihnachtsgewinnspiel der Innenstadtbetriebe. Von 1. bis 21. Dezember kann die Rechnung des Weihnachtseinkaufs aus einem Geschäft der Mattersburger Innenstadt in den Postkasten geworfen werden. Mit etwas Glück gewinnt man den Wert des Einkaufes bis maximal 100 Euro in Mattersburger 10ern zurück. Name und Telefonnummer müssen auf die Rechnung geschrieben werden.
Dazu passend:
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.