Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Das Weingut Migsich lud am Samstag zu seiner Jungweinpary ein. | Foto: Jennifer Flechl
27

Antau
Jungweinparty lockte zahlreiche Gäste in das Weingut Migsich

Das Weingut Migsich lud am Samstag zu seiner beliebten Jungweinparty ein. Weinliebhabende aus der Region kamen zusammen, um die neuen Jahrgänge zu probieren und einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Zu späterer Stunde sorgte ein DJ für die richtige Stimmung. ANTAU. Am Samstag lud das Weingut Migsich in Antau zur Jungweinparty ein. Ab 18 Uhr füllte sich der Familienbetrieb mit Weinfreundinnen und -freunden, die neugierig auf den neuen Jahrgang und das abwechslungsreiche Programm...

Bürgermeister Matthias Weghofer und die Leiterin der Nachmittagsbetreuung Madlen Siegl und die Volksschulkinder beim Verkosten der Äpfel. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
1 8

Kurz-News
Äpfel für die Kinder der Volksschule Wiesen

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirks Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. WIESEN. Der Marktgemeinde Wiesen ist die Gesundheit der Kinder ein großes Anliegen. Ganz im Sinne von "An apple a day keeps the doctor away" brachte Bürgermeister Matthias Weghofer am Tag des Apfels, sowohl in die Volksschule als auch in den Kindergarten eine Ladung Äpfel zum Verkosten. Die Volksschulkinder bedankten sich und bissen gleich...

Mit der Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" wollen ÖAMTC und Polizei Autofahrerinnen und -fahrer direkt ansprechen und für das Thema Sichtbarkeit sensibilisieren. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC-Aktion
Polizei stoppte zwölf Fahrzeuge mit mangelnder Beleuchtung

Mit der Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" wollen ÖAMTC und Polizei Autofahrerinnen und -fahrer direkt ansprechen und für das Thema Sichtbarkeit sensibilisieren. Statt Strafen zu verteilen, wird informiert, kontrolliert und geholfen. Die gemeinsame Aktion läuft bis Ende November und wird im Burgenland an insgesamt sechs Standorten durchgeführt. MATTERSBURG. Wenn die Tage kürzer werden und Regen, Nebel sowie frühe Dämmerung die Sicht erschweren, steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr...

Beim zweiten Unfall auf der S4 waren fünf Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
12

Einsatzserie
Fünf Fahrzeuge waren in einem Unfall auf der S4 verwickelt

Zwei Verkehrsunfälle in kurzer Zeit haben am Donnerstag die Feuerwehr Mattersburg auf den Schnellstraßen S31 und S4 gefordert. Bei insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen kam es zu Verletzten und umfangreichen Bergungsarbeiten. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen mehr als zwei Stunden im Einsatz. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mattersburg am Nachmittag um 17.04 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Burgenland Schnellstraße S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf, Höhe Knoten...

Jürgen Holzinger mit seinen Kindern: In Kürze veröffentlicht er sein drittes Buch. | Foto: Privat / Holzinger
4

Marz
Jürgen Holzinger über sein Buch "Wie man lernt, ohne Beine zu leben"

Nach einem schweren Schicksalsschlag veröffentlichte Jürgen Holzinger 2021 sein erstes Buch "Wie man lernt, ohne seine Beine aufzustehen". Zwei Jahre später folgte sein zweites Buch und nun steht die Buchpräsentation seines dritten Buches "Wie man lernt, ohne Beine zu leben" an. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht der Autor über sein neues Buch. MARZ. Jürgen Holzinger schrieb sein erstes Buch in der Coronazeit, in der er zur Ruhe kam und genug Zeit zum Schreiben hatte. Sein erstes Buch "Wie man...

Anzeige
Die Gründerin des Therapiezentrum Kogelberg, Simone Knopf, und Tanja Trimmel sind auf den Bereich des Wundmanagements spezialisiert. | Foto: Therapiezentrum Kogelberg
2

Gesundheit
Gesund unter einem Dach im Therapiezentrum Kogelberg Draßburg

Im Therapiezentrum Kogelberg in Draßburg sorgt Simone Knopf mit ihrem Team für ganzheitliche Betreuung und moderne Therapiekonzepte. Von spezialisiertem Wundmanagement über innovative Laser- und Kaltplasmatherapien hin zum effektiven Beckenbodentraining mit dem BetterPelvi-Stuhl bietet das Zentrum individuelle Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden.  DRASSBURG. Simone Knopf und ihr Team aus Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche sorgen für eine ganzheitliche Betreuung im...

Christian Uchann erhielt das Goldene Ehrenzeichen von Landesrätin Daniela Winkler überreicht. | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Hafner
95

Nordburgenland
78 Persönlichkeiten wurden vom Land Burgenland geehrt

Am Landesfeiertag zu Ehren des heiligen Martin stand das Burgenland ganz im Zeichen von Teilen, Solidarität und Zusammenhalt. Im Kulturzentrum Eisenstadt wurden 78 verdiente Persönlichkeiten für ihre besonderen Leistungen geehrt. Über die höchste Ehrung, dem Großen Goldenen Ehrenzeichen, durften sich Gerald Hüller und Walter Paulhart freuen. NORDBURGENLAND. Am Dienstag beging das Burgenland traditionsgemäß den Gedenktag seines Landespatrons, des heiligen Martin. Der Landesfeiertag steht nicht...

Da die von Nächtigungsgästen zu zahlenden Ortstaxe seit 2022 nicht angepasst wurde, soll sie mit 1. Jänner 2026 auf 4,50 Euro erhöht werden.  | Foto: Burgenland-Tourismus / Thomas Schmid
3

Bezirk Mattersburg
Erhöhung der Ortstaxe sorgt für Unmut unter Betreiber

Im Burgenland sorgt die geplante Erhöhung der Ortstaxe ab 1. Jänner 2026 auf 4,50 Euro für Diskussion, auch im Bezirk Mattersburg. Während Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in der Maßnahme eine Stärkung für Gemeinden und Tourismus sieht, warnen Betriebe vor Wettbewerbsnachteilen. Betriebe im Bezirk befürchten höhere Kosten, weniger Gäste und zusätzliche Belastungen für die Region. BEZIRK MATTERSBURG. Da die von Nächtigungsgästen zu zahlenden Ortstaxe seit 2022 nicht angepasst wurde, soll sie...

Das Team von Tiere helfen Leben freute sich sehr über die Auszeichnung. | Foto: Purina / Philipp Lipiarski
3

Vierbeinige Helfer
Neudörfler Verein wurde KYNtegra Award verliehen

Zum zehnjährigen Jubiläum der Prüf- und Koordinierungsstelle für Assistenz- und Therapiebegleithunde feierte Nestlé Purina Österreich gemeinsam mit dem Messerli Forschungsinistitut in Wien. Erstmals wurde bei der Feier der KYNtegra Award verliehen, der Organisationen für ihr Engagement in der Mensch-Tier-Beziehung auszeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich auch ein Verein aus Neudörfl. NEUDÖRFL/WIEN. Zum zehnjährigen Bestehen der Prüf- und Koordinierungsstelle für Assistenz- und...

Am Dienstag lud die Stadtgemeinde Mattersburg zum Martinimarkt am Veranstaltungsplatz ein. | Foto: Jennifer Flechl
18

Brauchtum und Genuss
Martinimarkt in Mattersburg lockte zahlreiche Gäste an

Der Martinimarkt in Mattersburg lockte am Dienstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Veranstaltungsplatz. Bei Kunsthandwerk, Musik und regionaler Kulinarik kamen Familien und Genießende gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Laternenumzug und das Martinskipferl Teilen sorgten für einen stimmungsvollen Ausklang des herbstlichen Festtages. MATTERSBURG. Am Dienstag verwandelte sich der Veranstaltungsplatz in Mattersburg zum bunten Martinimarkt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus...

Die Feuerwehr überprüfte den betroffenen Bereich auf Glutnester. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Nachlöscharbeiten
Küche einer Wohnung stand in Mattersburg in Brand

Die Feuerwehr Mattersburg wurde kurz nach Mitternacht zu einem Brand alarmiert. Im Stadtgebiet kam es in einer Küche zu einem Brand. Die Feuerwehr überprüfte den Bereich auf Glutnester und belüftete die Wohnung im Anschluss. MATTERSBURG. Am Dienstag, kurz nach Mitternacht gegen 00.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe B1 alarmiert.  Vor Ort zeigte sich, dass es in einer Küche zu einem Brand gekommen war. Der betroffene Bereich wurde unter...

Peter Gmoser und Dante's Daiquiri. | Foto: Belinda Weinbauer
3

Bezirk Mattersburg
Doppelsieg für Peter Gmoser am CSI3* Motesice

Erfolgreiches Turnierwochenende für Peter Gmoser beim CDI3* in Motesice (SVK): Der Burgenländer triumphierte mit seiner Hannoveraner-Stute Dante's Daiquiri im Grand Prix und Grand Prix Special. Auch mit Foreman MJ zeigte der Reiter vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben starke Leistungen. Gmoser blickt nun mit Zuversicht auf die kommende Saison und das große Ziel Olympia 2028. SIEGGRABEN. Ein perfektes internationales Turnierwochenende gelang Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia...

Bürgermeister Matthias Weghofer, Pfarrer Mathias Reiner, Jubilar Anton Widlhofer und Vizebürgermeister Christoph Ramhofer. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Oktober, November und Dezember

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Oktober, November und Dezember. Direktor Anton Widlhofer feierte seinen 95. GeburtstagWIESEN. Der ehemalige Direktor der Volksschule Wiesen Oberschulrat Direktor Anton Widlhofer feierte den 95. Geburtstag. Anton Widlhofer leitete die Volksschule Wiesen bis zu seiner Pensionierung zwölf Jahre lang. Direktor Anton Widlhofer war maßgeblich am kulturellen und sportlichen Leben in der Marktgemeinde...

Der Mattersburger Sportverein lud zum zweiten Mal zur Players Party ein. | Foto: J. Lorenz
10

Mattersburg
MSV2020 lud zur Players Party mit dem Motto "Aprés Ski" ein

Zum zweiten Mal lud der MSV Mattersburg zur Players Party in die Kantine ein. Zuvor verfolgten zahlreiche Fußballinteressierte das Match zwischen dem MSV2020 und St. Margarethen, ehe es dann zum Feiern in die Kantine ging. MATTERSBURG. Am vergangenen Samstag lud der MSV 2020 zur Players Party ein, diesmal unter dem winterlich-sportlichen Motto "Aprés-Ski Edition". Zuvor spielte der MSV 2020 gegen St. Margarethen. Ab 21 Uhr verwandelte sich dann die MSV-Kantine im Pappelstadion in eine...

Am 5. Platz: Anna, Pina, Nora und Celina. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
9

Mattersburg
Sportliche Glanzleistungen der Vereine aus dem Bezirk

Am Wochenende waren zahlreiche Vereine in ganz Österreich unterwegs, um ihre Leistungen bei der ein oder anderen Meisterschaft zu messen. Dabei durften sich einige der Sportlerinnen und Sportler auch über Edelmetall freuen. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der 15. Österreichischen Turn10-Meisterschaft am Wochenende in Ried/Innkreis wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Trotz Qualifikationskriterien turnten über tausend Aktive aus 89 Vereinen aller Bundesländer in dieser Meisterschaft. Mattersburg war mit...

In herrlichem Ambiente genießen, lachen, entspannen und noch mehr konnten die Gäste vergangenes Wochenende in den Räumlichkeiten der Salzgrotte Wulkatal.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
50

Jubiläum
Salzgrotte Wulkatal in Stöttera feierte 5jähriges Bestehen

Zwischen diversen Gesundheitsprodukten, köstlichen Schmankerl und erlesenen Weinen eine entspannte Zeit in herrlichem Ambiente genießen, konnten die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende in der Salzgrotte Wulkatal. STÖTTERA. Die Salzgrotte Wulkatal im Bezirk Mattersburg feierte am Samstag gebührend ihren fünften Geburtstag. Zugleich wurde neben dem Jubiläum auch die Eröffnung des neuen "Trüffelkellers" zelebriert. Neben jahrelangen Stammkundinnen und -kunden ließen sich auch...

Am Samstag feierte Cristina Cretu die Eröffnung ihrer Praxis in der Bahnstraße 40.  | Foto: Jennifer Flechl
7

In Mattersburg
Cristina Cretu eröffnet ihre Physio-Chiropraktik Praxis

Neue Physio-Chiropraktik Praxis in Mattersburg eröffnet: Am Samstag feierte Cristina Cretu die Eröffnung ihrer Praxis in der Bahnstraße 40. Besucherinnen und Besucher konnten das vielseitige Therapieangebot kennenlernen. Mit ganzheitlichen Behandlungsmethoden setzt die Praxis neue Maßstäbe für Gesundheit, Bewegung und Schmerzlinderung im Burgenland. MATTERSBURG. Am Samstag feierte Cretu Cristina die feierliche Eröffnung ihrer Physio-Chiropraktik Praxis in der Bahnstraße 40 in Mattersburg. Ab 11...

Am Samstag feierte das Cineplexx Mattersburg sein 15-jähriges Bestehen. | Foto: Jennifer Flechl
1:16

Mattersburg
Cinplexx feierte 15. Geburtstag mit besonderem Programm

Das Kino im Herzen des Bezirk Mattersburg feierte am Samstag sein 15-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm, zahlreichen Gästen und einer exklusiven Österreichpremiere. Mit spannenden Aktionen, Musik und einem Festakt wurde das Cineplexx Mattersburg zu einem besonderen Treffpunkt für Filmfans aus der Region. MATTERSBURG. Das Cineplexx Mattersburg feierte am Samstag ein besonderes Jubiläum: 15 Jahre Kinoerlebnis im Herzen des Burgenlands. Zahlreiche Gäste, prominente Gratulantinnen und...

Mattersburg
Ab sofort kann im Indoor-Spielplatz "Spaceland" getobt werden

Am Freitag öffnete der Indoor-Spielplatz "Spaceland" in der Arena Mattersburg seine Türen. Auf 800 Quadratmetern kann in der ehemaligen Diskothek gespielt und getobt werden. Neben der Kletterlandschaft gibt es auch einen Funcourt, den auch Jugendliche und Erwachsene nutzen können. MATTERSBURG. Wo einst dumpfe Bässe und die neusten Hits durch die Räume hallten, haben seit Freitag Kinder ihren Spaß. Alois Höller und Peter Nemeskeri eröffneten am Freitag den Indoor-Spielplatz "Spaceland" in der...

Von der Gemeinde Baumgarten hinaus in die internationale Zirkuswelt – Stefan Dvorak zeigt, dass Leidenschaft, Disziplin und Mut Träume Wirklichkeit werden lassen. Das Burgenland kann stolz sein auf einen jungen Künstler, der Balance nicht nur lebt, sondern sie auch auf die internationale Bühne bringt.
 | Foto: Stefan Dvorak
5

Zirkusfestival
Baumgartner Zirkus Artist auf internationalem Erfolgskurs

Sein Gleichgewicht ist atemberaubend, seine Konzentration beeindruckend: Stefan Dvorak stammt aus dem Burgenland, genauer gesagt aus Baumgarten. Er balanciert auf bis zu elf Rollen gleichzeitig – eine Höchstleistung, die ihm bereits internationale Aufmerksamkeit eingebracht hat. Nun steht der junge Künstler vor einem ganz besonderen Höhepunkt seiner Karriere: dem Auftritt beim renommierten internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo. BURGENLAND. Ein leises Knarren, ein winziger Wackler – und...

Anzeige
Cretu Cristina lädt am Samstag, dem 8. November, zur Neueröffnung ihrer Physio-Chiropraktik Praxis ein.  | Foto: Cretu Cristina
3

Am 8. November
Physio-Chiropraktik Praxis eröffnet neu in Mattersburg

Cretu Cristina lädt am Samstag, dem 8. November, zur Neueröffnung ihrer Physio-Chiropraktik Praxis ein. Ab 11 Uhr kann die Praxis in der Bahnstraße 40 in Mattersburg besucht werden. MATTERSBURG. Am 8. November eröffnet in Mattersburg eine Physio-Chiropraktik Praxis neu. Cristina Cretu eröffnet ihre Praxis in der Bahnstraße 40. Ab 11 Uhr können Interessierte der Praxis einen Besuch abstatten und sich vom umfassenden Angebot überzeugen.  Umfassendes TherapieangebotIm umfassenden Therapieangebot...

Sumsi, Gerald Simon, Tania Jalil, Heidi Jäger, Erwin Tinhof, Julia Prünner, Marc Bernhardt, Manuela Rauchbauer, Brigitta Neubauer, Eva Fugger, Christina Locsmandy und Rudolf Suttner | Foto: RLB Burgenland
25

Jubiläum
Raiffeisenbank Pöttsching feiert am Weltspartag 100-Jähriges

Die Raiffeisenbank Pöttsching feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest und rund 200 Gästen aus Wirtschaft, Politik und der Gemeinde. Beim Fest standen Gemeinschaft, Tradition und Zukunft im Mittelpunkt, begleitet von einem bunten Programm für Groß und Klein. Seit einem Jahrhundert ist die Raiffeisenbank Pöttsching ein verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen in der Region. PÖTTSCHING. Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die Raiffeisenbank Pöttsching am...

Startschuss für den Bau von neuen Wohnungen in der Schubertstraße. | Foto: Neue Eisenstädter
4

Wohnraum
Neue Eisenstädter startet ein neues Wohnprojekt in Mattersburg

Am Dienstag fiel in Mattersburg der Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt, der Neue Eisenstädter. In der Schubertstraße werden neue Wohnungen errichtet. Dabei wird keine neue Fläche versiegelt. MATTERSBURG. In der Schubertstraße in Mattersburg fiel am Dienstag der Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt der Neue Eisenstädter. Gemeinsam griffen Neue Eisenstädter Geschäftsführer Bernd Gerdenitsch, Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager und viele weitere am Projekt Beteiligte zum...

Mit größter Konzentration wurden die Kürbisse bearbeitet. | Foto: Kinderfreunde Pöttsching
9

Halloween
Kinderfreunde Pöttsching luden zum Kürbisschnitzen ein

Die Kinderfreunde Pöttsching luden kürzlich zum schaurig kreativen Nachmittag ein. Gemeinsam bastelten die Kinder Gruselfiguren und schnitzten Kürbisse. Schon jetzt freut man sich auf das nächste Event der Kinderfreunde. PÖTTSCHING. Die Kinderfreunde Pöttsching luden zu einer herbstlich gruseligen Halloween-Aktion ein - nämlich zum gemeinsamen Kürbisschnitzen. Insgesamt folgten 18 Kinder mit ihrem Anhang der Einladung. Zusammen verbrachten sie einen abwechslungsreichen Abend voller Spaß und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. November 2025 um 19:00
  • Florianihoffmann
  • Mattersburg

Infoabend zum Informationsfreiheitsgesetz

MATTERSBURG. Kommt in Mattersburg jetzt das "gläserne", das transparente Rathaus? Nach 100 Jahren in der österreichischen Verfassung ist das Amtsgeheimnis Geschichte. Am 1. September trat das Informationsfreiheitsgesetz IFG in Kraft. Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnende wie Mattersburg unterliegen einer "proaktiven" Informationspflicht. "Informationen von allgemeinem Interesse" müssen "ehestmöglich" veröffentlicht werden. Können die Mattersburgerinnen und Mattersburger jetzt wirklich alles...

  • 20. November 2025 um 16:30
  • Literaturhaus Mattersburg
  • Mattersburg

Neuer Buchklub für Kinder und Herbstvorlesestunde

MATTERSBURG. Das Literaturhaus Mattersburg lädt im November zu zwei Veranstaltungen für das jüngste Publikum ein: Bei der Vorlesestunden am 20. November können Kinder von 3 bis 6 Jahren dieses Mal Geschichten über Bücher, das Lesen und die Welt der Fantasie entdecken, gemeinsam darüber sprechen und eine Kleinigkeit basteln. Für ältere Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die gerne lesen und Bücherfans werden wollen, startet am 27. November die Gründung eines Bücherklubs, in dem sie sich über...

  • 20. November 2025 um 18:30
  • Seniorentreff Marz und Gemeindeamt Rohrbach
  • Bezirk Mattersburg

Buchpräsentation von Jürgen Holzinger

MARZ/ROHRBACH. Jürgen Holzinger lädt zur Buchpräsentation seines 3. Buches ein. Es wird zwei Termine geben. Der Erste ist am Donnerstag, dem 20. November, um 18.30 Uhr im Seniorentreff Marz (Franz Liszt-Gasse 21), der Zweite findet am Donnerstag, dem 27. November, ebenfalls um 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Gemeindeamts Rohrbach (Karl-Stix-Platz 1) statt. Rahmenprogramm Einführende Worte: Bürgermeister Gerald Hüller bzw. Bürgermeister Günter SchmidtLesung: Fred CzerwenkaBüchersignierung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.