Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Geschäftsführer Michael Schütz und Lebensgefährtin Michaela Haslinger freuten sich über zahlreiche Gäste am Oktoberfest.
44

Tischlerei Schütz in Marz
Küchen- und Wohnstudio lud zum Oktoberfest

"O'zapft is!", hieß es vergangenes Wochenende im Küchenstudio der Tischlerei Schütz in Marz. Zwischen den neuesten Wohn- und Einrichtungstrends konnten alle Interessierten Brezn, Weißwürste, Bier und noch vieles mehr genießen. MARZ. Das Küchen- und Wohnstudio "Schütz" in Marz lud am Samstag und Sonntag vergangenes Wochenende erstmals zum Oktoberfest. Trotz herbstlicher Temperaturen genossen zahlreiche Stammkunden und auch Neuzugänge das Ambiente und ließen sich köstliche Oktoberfest-Schmankerl...

Nach vielen Jahren gibt Michael Fazekas sein Amt als Obmann ab. Sein Nachfolger ist kein Unbekannter: Sascha Kietaibl, langjähriges Mitglied und bereits Obmann-Stellvertreter, wurde zum neuen Vereinsleiter gewählt. | Foto: Liadnbering Teufeln
6

Pöttsching
Neue Saison für Liadnbering Teufln mit Obmannwechsel

Die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching blicken auf einen spannenden Start in die neue Saison. Nach vielen Jahren übergibt Michael Fazekas das Amt des Obmanns an Sascha Kietaibl, der den Verein, seine Mitglieder und die Traditionen bestens kennt. PÖTTSCHING. Mit Beginn dieser Saison steht bei den „Liadnbering Teufeln“ aus Pöttsching ein Wechsel an der Spitze an: Nach vielen Jahren gibt Michael Fazekas sein Amt als Obmann ab, sein Nachfolger ist Sascha Kietaibl, der den Verein und seine...

Pfarrer Pater Jomon, Bürgermeister Matthias Weghofer, Gemeinderätin Sabine Ramhofer, Maxi Müller, GV Wolfgang Sieger, GR Martin Müller, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und GV Josef Habeler. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
1 10

Kurz-News
Feierliche Eröffnung des neuen Radweges Wiesen-Bad Sauerbrunn

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirks Mattersburg. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. WIESEN. Das neue Teilstück des Radweges B32 von Wiesen nach Bad Sauerbrunn wurde kürzlich in der Kurve beim Obstverkaufsstand der Familie "Sonnenobst" Habeler feierlich eröffnet. Die Segnung des neuen Radweges nahm Ortspfarrer Pater Jomon vor. Bürgermeister Matthias Weghofer bedankte sich in seiner Eröffnungsrede bei den zuständigen Beamten...

Im Ortsgebiet von Bad Sauerbrunn wurde am Freitagvormittag eine Fußgängerin von einem Auto erfasst. | Foto: Jennifer Flechl
3

Eine Schwerverletzte
Fußgängerin in Bad Sauerbrunn von Pkw erfasst

In Bad Sauerbrunn wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kam, ist nicht bekannt. BAD SAUERBRUNN. Am Freitagvormittag kam es in Bad Sauerbrunn zu einem schweren Unfall im Ortsgebiet. Eine Fußgängerin wurde von einem Pkw erfasst. Laut der Landessicherheitszentrale Burgenland sei derzeit nicht bekannt, wie es zu dem Unfall gekommen ist.  Frau wurde schwer verletztDie Frau wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus...

Die Salesianer Gruppe Mattersburg feierte 20-jähriges Jubiläum an ihrem Standort in Mattersburg. | Foto: Salesianer Miettex GmbH
5

Mattersburg
Salesianer Gruppe feiert 20-jähriges Standortjubiläum

Die Salesianer Gruppe in Mattersburg hat ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste nahmen an den Feierlichkeiten teil. Der Standort ist heute auf den Persönlichen Wäscheservice spezialisiert und betreut mehrere Tausend Menschen in Alten- und Pflegeheimen. MATTERSBURG. Die Salesianer Gruppe feierte kürzlich den 20. Standortgeburtstag in Mattersburg. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam mit Thomas Krautschneider, geschäftsführender Gesellschafter der Salesianer Gruppe,...

Eine Lenkerin rutschte am Knoten Mattersburg mit ihrem Fahrzeug in einen Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
8

Mattersburg
Lenkerin rutschte mit ihrem Pkw in einen Straßengraben

Am Knoten Mattersburg rutschte kürzlich eine Fahrzeuglenkerin in den Straßengraben. Sie blieb beim Unfall unverletzt. Die Feuerwehr Mattersburg barg das Fahrzeug aus dem Graben. MATTERSBURG. Kürzlich wurde die Feuerwehr Mattersburg in den frühen Abendstunden zu einem Einsatz am Knoten Mattersburg alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gerutscht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich die Lenkerin bereits außerhalb des...

Landeshauptmann-Stellverteterin Anja Haider-Wallner mit Scioflex-Geschäftsführer Bernd Schrittesser beim Besichtigen der Testanlagen. | Foto: Büro LRin Haider-Wallner
3

Mattersburg
Betrieb sichert Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff

In Mattersburg treibt die Scioflex Hydrogen GmbH die Energiewende mit innovativen Prüfverfahren für Wasserstoff voran. Das Unternehmen testet Materialien und Komponenten, um bestehende Erdgasleitungen sicher für den Transport von Wasserstoff nutzbar zu machen. Damit leistet das Burgenland einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit.  MATTERSBURG. Die für Klimaschutz und Energie zuständige Landesrätin Anja Haider-Wallner besuchte vergangene Woche die...

Johannes Kopf, Ernst Kornfeld, Christina Glocknitzer, Hans-Peter Schöll, Bettina Dorfer-Pauschenwein, Helene Sengstbratl, Marlene Rottenschlager, Markus Plattner, Renate Graf, Bianca Piller und Karin Steiner. | Foto: AMS
3

Arbeitsmarkt der Zukunft
AMS lud zum business.talk in Mattersburg ein

Der business.talk in Mattersburg stand ganz im Zeichen des "Arbeitsmarkts der Zukunft". Unternehmern aus dem Burgenland erhielten dabei wertvolle Einblicke in aktuelle HR-Trends, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten ihre Erfolgsrezepte im Umgang mit den Herausforderungen am Arbeitsmarkt. MATTERSBURG. Unter dem Motto "Arbeitsmarkt der Zukunft" hat der Arbeitsmarktservice Burgenland zum business.talk in das Kulturzentrum Mattersburg eingeladen....

Jubilarin Paula Ramhofer mit Gatten Johann, Bürgermeister Matthias Weghofer und Sohn Christoph. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
12

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Juli, August und September. WIESEN. Einer der größten Erdbeerproduzentinnen des Landes, Pauline Ramhofer, feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Pauline Ramhofer, die Mutter von Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, produziert seit Jahrzehnten die bekannten und köstlichen Wiesener Ananaserdbeeren in der Genussregion "Wiesener Ananas-Erdbeeren" in der Marktgemeinde Wiesen. Die Geburtstagsfeier...

Ein Jahrhundert und noch ein Stück mehr – die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg blickt auf 150 Jahre engagierten Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung zurück. Am Sonntag feierten die Mitglieder dieses beeindruckende Jubiläum mit einem festlichen Jubiläumsfest.  | Foto: Alejandra Ortiz
5:00

Bildergalerie + Video
Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feiert Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feierte am Sonntag ihr 150-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Jubiläumsfest im Zuge ihres alljährlichen Oktoberfestes. MATTERSBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feierte am Sonntag mit einem feierlichen Jubiläumsfest sein 150-jähriges-Bestehen. Anlässlich dessen wurden auch verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet. Jubiläumsfest mit EhrungenLandtagspräsidentin Astrid Eisenkopf würdigte in ihrer Festansprache die Tätigkeit jedes einzelnen...

Thomas Hoffmann und Roland Fürst (SPÖ) fordern Entschuldigungen von der FPÖ und den Rücktritt von Daniel Jägerbauer. | Foto: SPÖ Burgenland
3

Nach "Freispruch" für Knaak
SPÖ fordert Rücktritt von Daniel Jägerbauer

Die Vorwürfe gegen den Forchtensteiner Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak sind von der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen worden. Damit endet das Ermittlungsverfahren rund um die Fenstersanierung an der Volksschule. Die SPÖ spricht von einer Niederlage für FPÖ, ÖVP und die Freie Liste Forchtenstein. Roland Fürst (SPÖ) fordert Entschuldigungen und den Rücktritt von Daniel Jägerbauer (FPÖ). FORCHTENSTEIN. Die Staatsanwaltschaft hat die von der FPÖ, ÖVP und Freie Listen Forchtenstein (FLF)...

Bürgermeister Herbert Pinter, Gerhard Staudinger und Bauherr Hans Peter Schöll mit dem klimaschonenden wienerberger-Ziegel. | Foto: wienerberger/APA-Fotoservice/Maria Hollunder
4

Baustart
Nachhaltiges Wohnprojekt startet in Zemendorf-Stöttera

Im Bezirk Mattersburg entstehen derzeit sieben hochmoderne Doppelhäuser und ein Einfamilienhaus mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. Es handelt sich dabei um das erste Wohnprojekt im Burgenland, bei dem der nahezu klimaneutrale Porotherm Plan E Ziegel von wienerberger zum Einsatz kommt. ZEMENDORF-STÖTTERA. Der Baustart für das Wohnprojekt "Wohnen am Kirschblütenweg" am Rande der Gemeinde Zemendorf-Stöttera fiel im August 2025. Insgesamt sind 15 Wohneinheiten - sieben hochmoderne...

Das Dorffest in Neudörfl ist zurück – und wie! Zum 33. Mal strömten am vergangenen Wochenende Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Bezirk Mattersburg auf die Straßen und Plätze um zu feiern. | Foto: Alejandra Ortiz
0:47

Tolle Stimmung
Neudörfl feierte zum 33. Mal sein Dorffest

Das Dorffest in Neudörfl lockte am vergangenen Wochenende Jung und Alt auf die Straßen und Plätze des Ortes – heuer bereits zum 33. Mal. Für viele ist dieses Event ein fixer Termin im Kalender und eines der beliebtesten Highlights im Bezirk Mattersburg. NEUDÖRFL. Von früh bis spät war für alle Generationen einiges geboten. Kulinarische Köstlichkeiten, Musikgruppen sorgten für schwungvolle Rhythmen, und bei zahlreichen Aktivitäten konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust...

Gemeinsam mehr bewegen - Sportunion, BBSV und ASO Schule. | Foto: ÖBSV
8

Tour durchs Land
Bewegung pur beim Sportunion Actionday in Mattersburg

Am Mittwoch stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der Sportunion Burgenland konnten rund 600 Schülerinnen und Schüler der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis. MATTERSBURG. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedtracking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen, die ihre Sportarten präsentierten, reichte das...

Die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf luden anlässlich des Jubiläums zum gemeinsamen Fest ein. | Foto: Naturfreunde Sigleß-Krensdorf
6

Großes Fest
Naturfreunde Sigleß-Krensdorf feierten 50. Jubiläum

Bereits seit 50 Jahren gibt es die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf. Dies wurde am Wochenende mit einem Fest groß gefeiert. Man hofft auf viele weitere erfolgreiche Jahre Vereinsarbeit. SIGLESS/KRENSDORF. Am Sonntag feierten die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen eines stimmungsvollen Jubiläumsfestes. Bei herrlichem Spätsommerwetter kamen Mitglieder, Freundinnen und Freunde, Unterstützende und zahlreiche Gäste zusammen, um dieses besondere Ereignis gebührend...

Ob klassisches Fest, Hochzeit oder Frühschoppen – Stromkapöön möchte weiter auftreten, Spaß an der Musik behalten und sich stetig weiterentwickeln. Langeweile kommt bei dieser Band garantiert nicht auf.
 | Foto: Alejandra Ortiz
13

"Stromkapöön"
Die Neudörfler Band, die jede Bühne zum Beben bringt

Wenn vier Freunde aus Neudörfl die Bühne betreten, passiert etwas Unerwartetes: Mit einer Mischung aus Rock, Schlager, Metal und überraschenden Covers sorgt die Band Stromkapöön für musikalische Abenteuer, die das Publikum nicht mehr loslassen. NEUDÖRFL. "Stromkapöön" aus Neudörfl ist alles andere als gewöhnlich: Drei Musiker und eine Musikerin, elektrische Energie und ein Repertoire, das von Klassikern bis zu ausgefallenen Überraschungen reicht – bei jedem Auftritt funkt es im Publikum. So...

Im Garten des Musikheim fand bisher jährlich das "Rock the Garden" Festival statt. Pläne für einen Spielplatz könnten das Aus für das Event bedeuten. | Foto: ÖVP Forchtenstein
3

Spielplatz oder Festival?
Kritik an Spielplatzplänen in Forchtenstein

Im Garten des Musikheims findet seit einigen Jahren das beliebte Musikfestival "Rock the Garden" statt, welches Besucherinnen und Besucher aus der Region jährlich in die Gemeinde lockt. Nun möchte Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak dort einen Spielplatz errichten. Seitens der Opposition und des Musikvereins hagelt es Kritik für dieses Vorhaben. FORCHTENSTEIN. In Forchtenstein gibt es seit 2011 im Garten der Musik, immer kurz vor Schulbeginn, das über die Jahre zum Kult gewordene Festival...

Die Taferlklassler der Volksschule Loipersbach. | Foto: VS Loipersbach
5

Schulbeginn
Das sind die Taferlklassler aus dem Bezirk Mattersburg

Vor einer Woche hat im Burgenland die Schule begonnen. Für einige der Kinder ist es das erste Mal, dass sie eine Schule besuchen. Ihnen steht eine aufregende und lehrreiche Zeit bevor. BEZIRK MATTERSBURG. Seit Montag gehen 2.775 Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mattersburg wieder zur Schule. 405 von ihnen sind Taferlklassler, sie betreten zum ersten Mal eine Schule. 2.330 Schülerinnen und Schüler besuchen eine Pflichtschule im Bezirk Mattersburg und 1.097 nehmen in einer berufsbildenden...

Thomas Haffer und Andreas Feiler bei der thematisierten Engstelle in Walbersdorf. | Foto: ÖVP
3

Walbersdorf
Straßen-Engstelle sorgt für Diskussion unter Parteien

In Walbersdorf sorgt die Engstelle in der Marzerstraße für politischen Streit. Während die ÖVP eine rasche Lösung zur Erhöhung der Sicherheit fordert, verweist die SPÖ auf bereits laufende Verfahren. Beide Parteien betonen, im Sinne der Verkehrssicherheit handeln zu wollen. Doch die Kritik aneinander bleibt nicht aus.  WALBERSDORF. Die Engstelle in der Marzerstraße, auf Höhe der Spielplatzbrücke in Walbersdorf, sorgt derzeit für Diskussion zwischen der ÖVP und der SPÖ Mattersburg. Denn laut ÖVP...

In den Wäldern bei Mattersburg trieb einst ein gefürchteter Drache sein Unwesen.  | Foto: Burg Forchtenstein
4

Burgenland-Legenden
Über den Drachen der in der Burg Forchtenstein haust

In den Wäldern bei Mattersburg trieb einst ein gefürchteter Drache sein Unwesen. Ein Ritter schlug das Ungeheuer und errichtete auf dem Drachenfelsen die Burg Forchtenstein. Später diente der Turm der Burg als Verlies, in dem Gefangene grausam ihr Ende fanden. Bis heute ranken sich unheimliche Legenden um den "schwarzen Turm". FORCHTENSTEIN. In den hügeligen Wäldern bei Mattersburg lebte einst ein Drache. Er fraß jedes Lebewesen, das ihm in die Quere kam. Mensch und Tier wurden von diesem...

Auch Bürgermeisterin Claudia Schlager stattete der Bar einen Besuch ab, um sich von der neuen Karte zu überzeugen. | Foto: Bottles Bar
11

Mattersburg
Bottles präsentiert neue Cocktailkarte mit "Tasteful Night"

Am Freitag fand im Bottles im Cineplexx Mattersburg die "Tasteful Night" statt. Mit diesem besonderen Event wurde der Release der neuen großen Cocktailkarte eingeläutet. MATTERSBURG. Ab sofort bietet das Bottles eine riesige Auswahl an kreativen Cocktails - sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei - ergänzt durch aufregende Siganture-Kretionen und erfrischende Sundowner, die ebenfalls in alkoholfreien Varianten erhältlich sind. Damit setzt das Bottles neue Maßstäbe in Sachen Vielfalt und Genuss...

Mit vereinten Kräften wurde der Baum auf der Rosalia aufgestellt. | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
11

Forchtenstein
Feuerwehr Neustift stellte 29 Meter hohen Kirtagbaum auf

Am Wochenende wurde der Rosaliakirtag in Forchtenstein gefeiert. Am Samstag wurde der Kirtagbaum mit vereinten Kräften der Feuerwehr Neustift an der Rosalia aufgestellt. Dieser ist heuer 29,5 Meter hoch. FORCHTENSTEIN/ROSALIA. Am Samstag wurde in Neustift an der Rosalia der traditionelle Rosaliakirtag gefeiert. Bereits am Vormittag trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern, um im Rosalienwald eine prächtige...

Wenn Baumaufstellen, Burschenspringen und Schätzspiel auf Musik und kulinarische Köstlichkeiten treffen, weiß man: Der Burschenkirtag 2025 in Pöttelsdorf ist eröffnet!  | Foto: Burschenschaft Pöttelsdorf
17

Brauchtum
Burschenschaft Pöttelsdorf lud zum traditionellen Kirtag ein

Zwei Tage, ein Dorf, unzählige Highlights: Beim Burschenkirtag konnten Besucherinnen und Besucher Tradition erleben, beim Wettbewerb mitfiebern und sich kulinarisch verwöhnen lassen. PÖTTELSDORF. Am ersten Septemberwochenende zog Pöttelsdorf wieder zahlreiche Gäste an, die Musik, kulinarische Highlights und spannende Aktivitäten genießen wollten. Ob beim Aufstellen des Kirtagbaumes, Burschenspringen oder Schätzspiel – alle Besucherinnen und Besucher hatten viel Spaß und erlebten eine tolle...

Tri Team Pöttsching begeistert mit Organisation. | Foto: Tri Team Pöttsching
16

Gemeinde Pöttsching
Starker Nachwuchs beim 15. Pöttschinger Aquathlon

Spritzige Starts im Freibad, rasante Laufpassagen und strahlende Nachwuchsathletinnen und -athleten. Beim 15. Pöttschinger Aquathlon war Spannung von der ersten bis zur letzten Minute garantiert. Rund 100 Sportbegeisterte von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen lieferten packende Rennen und zeigten, dass der Triathlonsport in Pöttsching eine glänzende Zukunft hat. PÖTTSCHING. Bereits zum 15. Mal stand Pöttsching ganz im Zeichen des Aquathlons. Rund 100 Athletinnen und Athleten aller...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. September 2025 um 19:00
  • Literaturhaus Mattersburg
  • Mattersburg

Buchpräsentation: Junge Literatur Burgenland - Volume 9

MATTERSBURG. Am Dienstag, dem 30. September, wird im Literaturhaus Mattersburg gemeinsam mit der edition lex liszt 12 der neue Band der Anthologie-Reihe "Junge Literatur Burgenland" präsentiert. Die Reihe widmet sich jungen burgenländischen Stimmen jedes Genre. Es lesen Nadja Flickinger, Ann Kathrin Frida Großhammer, Agnes Pauer und Sandra Wagner. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintritt ist freie Spende. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter...

  • 3. Oktober 2025 um 08:00
  • Schattendorf
  • Schattendorf

Michaeli-Markt in Schattendorf

SCHATTENDORF. Am Freitag, dem 3. Oktober, findet am Gemeindeplatz Schattendorf von 8 bis 14 Uhr der Michaeli-Markt statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.