Bildergalerie + Video
Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feiert Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feierte am Sonntag ihr 150-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Jubiläumsfest im Zuge ihres alljährlichen Oktoberfestes.

MATTERSBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg feierte am Sonntag mit einem feierlichen Jubiläumsfest sein 150-jähriges-Bestehen. Anlässlich dessen wurden auch verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet.

Jubiläumsfest mit Ehrungen

Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf würdigte in ihrer Festansprache die Tätigkeit jedes einzelnen Mitglieds in den vergangenen 150 Jahren: „Seit eineinhalb Jahrhunderten stehen hier Frauen und Männer im Dienst der Sicherheit, stets bereit, Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Ich gratuliere der Feuerwehr Mattersburg nicht nur zu diesen 150 Jahren, sondern mit aktuell 157 Mitgliedern auch zum Titel mitgliederstärkste Feuerwehr des Landes – darunter auch Bürgermeisterin Claudia Schlager, die eine von 13 aktiven weiblichen Feuerwehrmitgliedern und damit auch ein tolles Vorbild für Mädchen und Frauen ist“, so Eisenkopf.

150 Jahre Engagement, Hilfsbereitschaft und Mut – die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg hat am Sonntag ihr beeindruckendes Jubiläum gefeiert.  | Foto: Alejandra Ortiz
  • 150 Jahre Engagement, Hilfsbereitschaft und Mut – die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg hat am Sonntag ihr beeindruckendes Jubiläum gefeiert.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

150 Jahre Einsatz

Die Feuerwehren im Burgenland sind ein unverzichtbarer Pfeiler des Gemeinwesens. Allein im Jahr 2024 wurden 13.795 Einsätze bewältigt, dabei über 235.000 Einsatzstunden geleistet und 702 Menschen gerettet bzw. aus Notlagen befreit. „Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, welchen unschätzbaren Wert die Feuerwehren für die Sicherheit und das soziale Gefüge unserer Gesellschaft haben“, betont die Landtagspräsidentin und ergänzt abschließend: „Ich danke allen Feuerwehrfrauen und -männern für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft.“

Die Zahlen sprechen für sich: Im Burgenland bewältigten die Feuerwehren 2024 13.795 Einsätze, leisteten über 235.000 Einsatzstunden und retteten 702 Menschen aus Notlagen. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Die Zahlen sprechen für sich: Im Burgenland bewältigten die Feuerwehren 2024 13.795 Einsätze, leisteten über 235.000 Einsatzstunden und retteten 702 Menschen aus Notlagen.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Worte des Kommandanten

Thomas Dienbauer, Feuerwehrkommandant richtete ebenfalls Worte des Dankes an die Familien der Feuerwehrmitglieder: „Unsere Angehörigen, unsere Familien, müssen viel auf uns verzichten. Wenn wir mitten unterm Essen aufspringen und davonlaufen, weil einer unserer Mitbürger unsere Hilfe benötigt. Und stellvertretend dafür möchte ich meiner Frau heute den Blumenstrauß überreichen und mich recht herzlich bei allen Angehörigen, bei allen Familien für ihre Unterstützung bedanken. Wir könnten dieses Fest nicht stemmen, unseren Dienst nicht stemmen. Es sind genug Angehörige hinter der Bar, in der Küche, die uns hier unterstützen. Und deshalb hier noch einmal ein recht herzliches Dankeschön.“

Auch interessant:

Erfolgreicher dritter Genusswandertag am Kogelberg
SPÖ fordert Rücktritt von Daniel Jägerbauer
Nachhaltiges Wohnprojekt startet in Zemendorf-Stöttera

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.