Zemendorf-Stöttera

Beiträge zum Thema Zemendorf-Stöttera

Bürgermeister Herbert Pinter, Gerhard Staudinger und Bauherr Hans Peter Schöll mit dem klimaschonenden wienerberger-Ziegel. | Foto: wienerberger/APA-Fotoservice/Maria Hollunder
4

Baustart
Nachhaltiges Wohnprojekt startet in Zemendorf-Stöttera

Im Bezirk Mattersburg entstehen derzeit sieben hochmoderne Doppelhäuser und ein Einfamilienhaus mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit. Es handelt sich dabei um das erste Wohnprojekt im Burgenland, bei dem der nahezu klimaneutrale Porotherm Plan E Ziegel von wienerberger zum Einsatz kommt. ZEMENDORF-STÖTTERA. Der Baustart für das Wohnprojekt "Wohnen am Kirschblütenweg" am Rande der Gemeinde Zemendorf-Stöttera fiel im August 2025. Insgesamt sind 15 Wohneinheiten - sieben hochmoderne...

Ein Fest mit Herz, Pfeil und Geschichte: Das erste Sommerfest des Dart Club 7023 in Zemendorf. | Foto: Alejandra Ortiz
1:35

Bildergalerie & Video
Sommerfest des Dart Clubs 7023 Zemendorf-Stöttera

Der Dart Club 7023 lud zu seinem allerersten Sommerfest – und weit über die Ortsgrenzen hinaus folgten Freunde, Familien und Dart-Fans der Einladung. ZEMENDORF-STÖTTERA. Schon am Samstag ab 16 Uhr füllte sich der Hof mit gut gelaunten Gästen. Die Stimmung war locker, die Vorfreude groß. Bei Grillspezialitäten, kühlen Getränken, einem spannenden Schätzspiel und natürlich jeder Menge Dartspielen entstand genau die Atmosphäre, die man sich für ein gelungenes Fest nur wünschen kann: herzlich,...

Sabrina, Lena und Michi versorgten die Festgäste mit regionalem Wein. | Foto: Jennifer Flechl
13

An drei Tagen
SV Zemendorf feierte 50. Geburtstag mit großem Pfingstfest

Der Zemendorfer Sportverein feierte am Pfingstwochenende sein 50. jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus der Region ließen sich das dreitägige Fest nicht entgehen und feierten diesen besonderen Anlass mit dem Verein. ZEMENDORF. Am Wochenende feierte der Sportverein 7023 Z-S-P seinen 50. Geburtstag. Dieser Anlass wurde groß mit einem dreitägigen Pfingstfest gefeiert. Das Fest startete am Samstag mit spannenden Fußballspielen vom Nachwuchs, der Reserve und der Kampfmannschaft. Anschließend...

Einige der Ehrengäste beim Landeswandertag des Burgenländischen Seniorenbundes: Bürgermeister Herbert Pinter (Zemendorf-Stöttera), Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer, Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec, Seniorenbund-Bezirksobmann Josef Haider, Bürgermeister Christian Kurz (Pöttelsdorf), Bezirksparteiobmann der ÖVP Landtagsabgeordneter Christian Sagartz, ÖVP-Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits | Foto: Seniorenbund Burgenland
3

Zemendorf
800 Wanderlustige bei Landeswandertag des Seniorenbundes

Der Landeswandertag des Burgenländischen Seniorenbundes fand in Zemendorf statt. Rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten es zu einem Fest der Gemeinschaft und Bewegung. ZEMENDORF. Bei strahlendem Wetter versammelten sich am Freitag rund 800 wanderbegeisterte Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Burgenland zum diesjährigen Landeswandertag des Burgenländischen Seniorenbundes in Zemendorf. Die Veranstaltung bot nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch ein herzliches Miteinander....

Bürgermeister Herbert Pinter, Sportunion Präsidentin Karin Ofner und Julia Schneider-Wagentristl am Bewegungspark in Zemendorf-Stöttera. | Foto: Sportunion Burgenland
3

Burgenland
Sportunion fordert rauchfreie und attraktive Spielplätze

Die Sportunion sieht Kinderspielplätze als "erste Sportstätte des Lebens". Dort lernen Kinder die Bewegung kennen und lieben. Umso wichtiger sei es laut Sportunion Präsidentin Karin Ofner, dass das Burgenland Vorreiter bei modernen Spielgeräten wird.  BURGENLAND. Die Sportunion Burgenland fordert das Land Burgenland und die Gemeinden dazu auf, Kinderspielplätze als "erste Sportstätte des Lebens" zu betrachten und sie entsprechend attraktiv und sicher zu gestalten. Unterstützt wird die...

1:16

Stöttera
Wulkatal Alpakas luden zum Benefiz-Weihnachtsmarkt ein

Die Salzgrotte und der Alpakahof Wulkatal luden zum Benefiz-Weihnachtsmarkt nach Stöttera ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Event nicht entgehen. Verschiedenste Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Ware vor Ort und so wurde auch noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk gefunden. STÖTTERA. Am Samstag fand der mittlerweile siebte Benefiz-Weihnachtsmarkt der Wulkatal Alpakas statt, der auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg war. Von 10 bis 18 Uhr öffnete...

Zahlreiche Kinder strömten herbei, um ein kleines Geschenk vom Nikolaus zu bekommen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
28

Bezirk Mattersburg
Es weihnachtete auch am zweiten Adventwochenende

Am zweiten Adventwochenende war im Bezirk wieder so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Auch am zweiten Adventwochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Die Bevölkerung hatte bei diversen Punschständen, Adventkonzerten und weihnachtlichen Veranstaltungen die Möglichkeit zusammenzukommen, die gemütliche Zeit zu genießen und der Musik zu lauschen. Weihnachten in MattersburgAm Freitag sorgte der Besuch...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Obmann übergabe auf der 50-Jahr Feier des UTC Zemendorf-Stöttera.
Links Eduard Wrenkh (Alter Obmann), Rechts Wilhelm Schreiner (Neuer Obmann) | Foto: UTC Zemendorf-Stöttera
4

Mein Verein
Die Visionen des UTC Zemendorf-Stöttera

Der UTC Zemendorf-Stöttera feierte in diesem Jahr stolz sein 50-jähriges Bestehen. Ein Anlass, der nicht nur die Tradition des Vereins würdigt, sondern auch den Blick in die Zukunft richtet. Im Interview mit den Bezirksblättern teilt der neue Obmann Wilhelm Schreiner seine Visionen und Herausforderungen, die auf ihn und sein Team zukommen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wilhelm Schreiner, der bereits seit seinem siebten Lebensjahr Tennis spielt, hat seine Leidenschaft für den Sport stets in den...

Der Unfall ereignete sich gegen 21:30 Uhr. | Foto: FF Mattersburg
2

30-Jähriger Niederösterreicher verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31 im Burgenland

Samstagnacht kam es auf der Burgenland Schnellstraße S31  in Richtung Eisenstadt zwischen Zemendorf und Pöttelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, der einem 30-jährigen Niederösterreicher das Leben kostete. Eine zweite, ebenfalls schwerverletzte Person wurde ins Spital in die Landeshauptstadt gebracht ZEMENDORF/PÖTTELSDORF/EISENSTADT. Der Unfall ereignete sich gegen 21.30 Uhr: Ein 30-jähriger Mann aus Niederösterreich war mit einem PKW auf der S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt unterwegs. Laut...

Alois Mondschein (Post Partnermanagement), Michaela Groiss, Franz Xaver Groiss (Nah & Frisch), Regionalstellenobfrau Melanie Eckharft, Bürgermeister Herbert Pinter, Elmar Ruth (Kastner Gruppe, Bereichsleiter Nah & Frisch), Bürgermeister Christian Kurz (Pöttelsdorf).
2

Große Bereicherung
Neuer Postpartner hat in Zemendorf eröffnet

Seit Montag gibt es in Zemendorf-Stöttera auch einen Postpartner. Der Nah & Frisch Partner Franz Xaver Groiss nimmt ab sofort in seinem Geschäft Briefe und Pakete an, auch abgeholt werden können sie bei ihm und vieles mehr.  ZEMENDORF-STÖTTERA. Vor mittlerweile sieben Jahren hat Franz Xaver Groiss das Nah & Frisch Geschäft in Zemendorf-Stöttera übernommen. Seit Montag betreibt er auch eine Post-Partnerstelle im Kaufhaus. Die Kastner-Gruppe ist mit ihren Nah & Frisch Partnern nach der Post AG...

Der Cantico Chor strebt danach, sich weiterzuentwickeln und das Repertoire zu erweitern. Ein besonderes Projekt steht im November an, bei dem sie eine klassische Messe in der Augustinerkirche in Wien mitgestalten werden. | Foto: Chor Cantico
4

Liebe zur Musik
Der Chor Cantico aus Zemendorf-Stöttera stellt sich vor

Die Geschichte des Chor Cantico begann im Jahr 1992, als er als Jugendchor Kleinfrauenhaid seine Anfänge hatte. Im Laufe der Jahre hat sich der Chor kontinuierlich weiterentwickelt und 2011 schließlich als Verein „Chor Cantico“ im Burgenländischen Sängerbund Einzug gehalten. ZEMENDORF-STÖTTERA. Heute präsentiert sich der Cantico Chor als 4-stimmiger Chor mit 11 elf engagierten Mitgliedern, die bei verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen, Gottesdiensten und Konzerten ihr Repertoire aus...

Foto: Thomas Werchota
4 3 37

Lila Schlafmohn in Zemendorf/Draßburg
Violetter Traum in Zemendorf

❤ Lila Schlafmohnfelder Zemendorf-Stöttera, Draßburg ❤ 🥰 Es war letzte Woche, als wir vom unseren Enkelkindern nach Hause gefahren sind und dieses so wundervolle Mohnblumenfeld entdeckten, dass gleich neben der Bundesstraße liegend, im schönsten Violett leuchtet 🥰 🍀 Gestern, 2024-05-14 war es dann soweit, dass ich nach meinem Dienst eine Kamera und etliche Objektive mitnahm, um eben dieses Feld und die nähere Umgebung fotografieren durfte. Gerade die Blütezeit, jedoch auch die Umgebung sind ein...

Foto "Vorstand mit Bürgermeister" (stehend v.l.n.r: Maximilian Fröch (Schriftführer Stv.), Wilhelm Schreiner (Schriftführer), Herbert Pinter (Bügermeister Zemendorf-Stöttera), Bernhard Matouschek (Obmann Stv.) | hocken v.l.n.r: Peter Schreiner (Obmann), Mark Perger (Kassier) | Foto: Darts Club 7023
3

Mein Verein
Der Darts Club 7023 aus Zemendorf-Stöttera stellt sich vor

Der Darts Club 7023 aus Zemendorf-Stöttera ist nicht nur der größte Dartverein in der Region, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Darts-Enthusiasten jeden Alters. ZEMENSDORF-STÖTTERA. MeinBezirk.at hat mit Obmann Peter Schreiner gesprochen, um mehr über die Erfolgsgeschichte des Vereins zu erfahren. Die GeschichteDie Gründung des Vereins erfolgte aus der Begeisterung einer Freundesgruppe für Darts zwischen 2018 und 2020. Mit dem Ziel, einen festen Anlaufpunkt für Dartbegeisterte zu...

Foto aus dem Archiv (2017): Alexander, Thomas und Vater Alfred Fischer | Foto: Fischer
2

Gemeinde Stöttera
Fünf Goldmedaillen aus Berlin für das Weingut Fischer

Ein guter Start ins Jahr 2024: Die edlen Tropfen des burgenländischen Weinguts Alfred Fischer und Fischer Birtok vom Plattensee wurden kürzlich bei der heißumkämpften Berliner Wein Trophy mit fünf Goldmedaillen für ihre Weine ausgezeichnet. STÖTTERA. Heuer setzte die Berliner Wein Trophy mit über 14.000 eingereichten Proben neue Maßstäbe, fast 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 40 Ländern haben ihre Produkte registriert. Mit dabei die burgenländische Winzerfamilie Fischer aus der Gemeinde...

Obfrau Christine Koblmiller freut sich auf den neuen Start in Stöttera mit dem Secondhand-Shop | Foto: Jennifer Flechl
2

Verein "Weil's Sinn hat"
Neuer Standort für Resi Secondhand in Stöttera

Christine Koblmiller gründete vor ca. fünf Jahren den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen etc. genäht und andere Gegenstände werden auch verarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wiederverwenden statt wegschmeißen – dieses Ziel hat sich der Verein "Weil's...

Die Beteiligung bei der Flurreinigung im letzten Jahr in Bad Sauerbrunn war groß | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 2

Bezirk Mattersburg
Die heurigen Flurreinigungsaktionen auf einem Blick

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Termine für euch zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Abfall, der bewusst oder unbewusst in die Natur gelangt ist, eingesammelt und entsorgt. Viele Freiwillige finden sich jährlich zusammen um die Flur von ihrem Müll zu befreien und die Gemeinde ein Stück weit lebenswerter zu machen. Auch im...

Der LKW konnte mit einem Kran der Feuerwehr Wiener Neustadt geborgen werden und danach weiterfahren. | Foto: FF Stöttera
4

Feuerwehr Stöttera
LKW kam von der Straße ab und landete in Böschung

Ein LKW kam in Kleinfrauenhaid von der Straße ab und musste geborgen werden. STÖTTERA. In der Nacht von gestern Mittwoch, auf heute Donnerstag, kam es zu einem Verkehrsunfall in Kleinfrauenhaid. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in Schräglage auf der Böschung stehen geblieben. Durch die Unterstützung der Feuerwehren Draßburg, Mattersburg und dem Krank der Feuerwehr Wiener Neustadt konnte der LKW geborgen und und danach sogar wieder weiterfahren. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Das...

Norbert Totschnig und Julia Schneider-Wagentristl bei Andreas Feilers Bio Schweinemastbetrieb | Foto: BML: Hemerka
11

Bezirk Mattersburg
Bundesminister Totschnig zu Besuch bei vier Betrieben

Im Zuge des Besuchstages von Bundesminister Norbert Totschnig, stattete er auch zahlreichen Betrieben im Bezirk einen Besuch ab und machte sich auch ein Bild vom Hochwasserschutzprojekt in Pöttelsdorf. BEZIRK MATTERSBURG. Am Montag, den 19. Februar, besuchte Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, den Bezirk Mattersburg. Dabei stattete er auch einigen landwirtschaftlichen Betrieben einen Besuch ab. Von Walbersdorf bis...

Bei der Melkstation durften die Kinder sich einmal am melken versuchen. | Foto: Tiergesundheitsdienst Burgenland
5

Zemendorf-Stöttera
Volksschüler besuchten Tierärztin am Welttierschutztag

Hunde, Schafe und Esel konnten am Welttierschutztag von den Kindern der Volksschule Zemendorf-Stöttera hautnah begutachtet und erforscht werden. ZEMENDORF/STÖTTERA. Anlässlich de Welttierschutztages haben Tierärztin Dr. Sabine Friedrich und Dr. Claudine Mramor vom Tiergesundheitsdienst Burgenland die erste und zweite Klasse der Volksschule Zemendorf-Stöttera am Mittwoch, den 4. Oktober, zu einem Besuch eingeladen. Ziel war es, Grundsätze der Haustierhaltung an Schulkinder zu vermitteln und über...

Eine neue Rutsche mit Klettergerüst sorgt für Abwechslung. | Foto: Jennifer Flechl
7

Ortsreportage Zemendorf-Stöttera
Neuer Spielplatz beim Sportplatz in Stöttera

Seit Kurzem gibt es in Stöttera einen neuen Spielplatz beim Sportplatz. ZEMENDORF-STÖTTERA. Die Gemeinden Zemendorf und Stöttera profitieren seit Kurzem von einem neuen großen Spielplatz beim alten Stadion in Stöttera. Neben einem großen Fußballfeld gibt es nun auch einen Volleyballplatz, welcher frei genutzt werden kann. Klettergerüste, Wippen und Schaukeln laden zum Toben und Auspowern ein. Ein besonderes Highlight ist gewiss die Seilrutsche, welche ebenfalls neu ist. Wer genug vom Spielen...

Timo Koch und Elias Lackner von der Feuerwehr Neustift an der Rosalia traten in der Stufe 4 an.  | Foto: Feuerwehr Neustift an der Rosalia
10

Feuerwehr-Wissenstests
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Sigleß

Sigleß wurde am Wochenende zum Hotspot der Feuerwehrjugend im Bezirk. Die Jugendlichen konnten bei den Tests ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. SIGLESS. Am 26. März fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Sigleß statt. Insgesamt wurden 300 Prüfungen durchgeführt und das Fachwissen in theoretischen und praktischen Teilen abgeprüft. Dabei galt es, das Wissen über Themen wie Knotenkunde, Feuerwehrwesen, Fahrzeuge, Unfallverhütung, Erste Hilfe und Feuerwehrtaktik unter...

Übersicht
Termine für Flurreinigungen im Bezirk Mattersburg

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. Die RegionlMedien haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  Termine im März:Forchtenstein: Am 25. MärzMarz: Am 25. März, Treffpunkt um 8:00 Uhr beim RathausZemendorf/Stöttera: Am 25. März, laden die Burschenschaften von Zemendorf und Stöttera zur Flurreinigung - Abfahrt: 9:00 Uhr, beim Kirchenplatzin ZemendorfMattersburg: Am 25. März, Treffpunkt um...

Karin Theiler hat sich mit der Eröffnung ihres Cafés einen langersehnten Wunsch erfüllt.
1 30

Vom Klassenzimmer ins Café
"Ich möchte eine Bereicherung für den Ort sein"

Kurz vor Jahreswechsel - genau an ihrem Geburtstag - eröffnete Karin Theiler ihr Café "Oide Ordi" in der ehemaligen Ordination im alten Amtsgebäude der Gemeinde. Die RegionalMedien Burgenland mit der Geschäftsführerin im Gespräch. Zemendorf-Stöttera. Bereits zwei Monate sind seit der Eröffnung eines für Karin realisierten Lebenstraumes vergangen. Wie diese Idee entstand, welche Anforderungen auf sie zukamen und wie sie in die Zukunft blickt, erzählt die Inhaberin in diesem Interview....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 16:00
  • Hauptstraße 49
  • Stöttera

Advent im Dorf in Zemendorf-Stöttera

ZEMENDORF-STÖTTERA. Advent im Dorf findet heuer am Samstag, dem 29. November ab 16 Uhr, im Hof des ehemaligen Amtsgebäudes in Zemendorf, statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.