Pöttelsdorf

Beiträge zum Thema Pöttelsdorf

Erwin Karner, Karl Feichtinger, Dietmar Hipp, Andreas Planegger, Jakob Oberzaucher und Franz Schwödiauer | Foto: Qualitätspute Österreich
3

Pöttelsdorf
"Qualitätspute Österreich" traf sich zur Generalversammlung

Am Freitag fand im Burgenland die Generalversammlung des Vereins Qualitätspute Österreich statt. Vertreterinnen und Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette - von der Zucht über die Mast, Futtermittelbetriebe und Tierärzte bis zur Verarbeitung - kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und zukünftige Schwerpunkte zu setzen. PÖTTELSDORF. Der 2019 gegründete Verein setzt sich für mehr Regionalität, Tierwohl und Transparenz in der österreichischen Putenhaltung ein. Im Mittelpunkt...

1:38

Reportage
Neudlhof in Pöttelsdorf setzt auf solidarische Landwirtschaft

Zwei Männer, Florian und Franz, haben sich zusammengetan, um ein Vorbild für eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu schaffen, die nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen zugutekommt. Solidarische Landwirtschaft lautet das Stichwort – ein Konzept, das Florian und Franz mit Leidenschaft vorantreiben. PÖTTELSDORF. Es gibt Menschen, die über Veränderung reden – und es gibt Menschen wie Florian und Franz, die sie einfach selbst in die Hand nehmen. Auf dem Neudlhof haben sie eine Landwirtschaft...

1:18

Bildergalerie + Video
So schön war der Ball Salon Rosé in Pöttelsdorf

Mit dem Ball Salon Rosé fand am Samstagabend im Weingut Schandl in Pöttelsdorf ein glanzvoller Höhepunkt der Ballsaison statt. PÖTTELSDORF. Gäste aus ganz Burgenland versammelten sich in festlicher Abendgarderobe, um einen Abend voller Eleganz, Musik und kulinarischer Genüsse zu erleben. Der Tanz beginntDer Abend begann um 19 Uhr mit einem prickelnden Aperitif, der die Gäste in feierliche Stimmung versetzte. Um 20 Uhr wurde der Ball mit einer feierlichen Eröffnungspolonaise offiziell eröffnet....

Glühwürmchen Glitzi und Henne Berta waren zu Besuch im Kindergarten Pöttelsdorf. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Sicherheit im Straßenverkehr
Pöttelsdorfer Kinder wurden zu Glühwürmchen

Mit der Aktion "Glühwürmchen" wurde den Kindern im Kindergarten Pöttelsdorf auf spielerische Art die Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem im Dunkeln, näher gebracht. Durch Reflektoren verwandelten sich die Kinder selbst in Glühwürmchen und wurden so sichtbar für die Verkehrsteilnehmenden. PÖTTELSDORF. Um die Kinder des Kindergartens Pöttelsdorf, für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern...

1:40

Bildergalerie
Abend voller Emotionen beim Feuerwehrball in Pöttelsdorf

Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf fand in der ehemaligen Domaine Pöttelsdorf statt und begeisterte alle Gäste von Anfang bis Ende. PÖTTELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lud am Samstagabend zum großen Feuerwehrball in die ehemalige Domaine Pöttelsdorf ein. Elegante PolonaisePünktlich wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer schritten selbstbewusst über die Bühne und beeindruckten mit einer perfekt...

Die Ballsaison ist in vollem Gange, und so standen am Wochenende gleich mehrere festliche Veranstaltungen auf dem Programm. Besonders gut besucht war der Sportlerball des SV 7023 Z-S-P, der in Schandl’s Weingut zahlreiche Gäste anzog.  | Foto: Alejandra Ortiz
97

Bildergalerie
Sportler feierten rauschende Ballnacht in Schandl’s Weingut

Der Sportlerball des SV 7023 Z-S-P im Schandl’s Weingut in Pöttelsdorf war bestens besucht. Mit einer eleganten Polonaise, mitreißender Live-Musik und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage feierten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. PÖTTELSDORF. Pünktlich zu Beginn des Abends setzte die feierliche Polonaise ein, die traditionell den eleganten Start des Balls markierte. Die perfekt einstudierte Choreografie, präsentiert von jungen Tänzerinnen und Tänzern in eleganter Garderobe,...

Von links nach rechts: Josef Koller, Philipp Arnold, Franz Schellhorn und Adalbert Renner. | Foto: Alejandra Ortiz
60

"Europa und Wohlstand"
Raiffeisenbank diskutierten in Schandl’s Weingut

Bei einer exklusiven Veranstaltung der Raiffeisenbank im Schandl’s Weingut, ehemals Domaine Pöttelsdorf, drehte sich alles um das hochaktuelle Thema „Europa – und der Traum vom anstrengungslosen Wohlstand“. PÖTTELSDORF. Die Experten Philipp Arnold, Direktor und Head of Department Certificates Sales & Marketing bei Raiffeisen Zertifikate, sowie Franz Schellhorn, Leiter der renommierten Wiener Denkfabrik „Agenda Austria“, beleuchteten die aktuellen Herausforderungen der sozialen Marktwirtschaft...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth mit Bürgermeister Christian Kurz. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
3

Jobsuche
Pöttelsdorf startet Kampagne "Fahr nicht fort, arbeite im Ort"

Die Gemeinde Pöttelsdorf unterstützt die ansässigen Betriebe im Gewerbepark bei der Personalsuche. Mit der neuen Jobkampagne "Fahr nicht fort, arbeite im Ort" werden die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Ort und speziell im Wirtschaftspark beworben. Ziel der Kampagne ist es, die offenen Stellen in den Unternehmen zu besetzen und am besten mit Personen aus der näheren Umgebung. PÖTTELSDORF. Die gute Lage des Wirtschaftsparks Pöttelsdorf, direkt an der Schnellstraße S31 und nur wenige...

Mit speziell entwickelten Konzepten und Materialien sollen die Kinder künftig lernen, digitale Medien spielerisch und verantwortungsvoll zu nutzen.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Digitale Medien
Kindergarten Pöttelsdorf setzt auf Medienbildung

Im Naturparkkindergarten Pöttelsdorf stehen die Kinder im Fokus einer zukunftsorientierten Bildungsinitiative. Mit speziell entwickelten Konzepten und Materialien sollen die Kinder künftig lernen, digitale Medien spielerisch und verantwortungsvoll zu nutzen. Damit das Vorhaben auch erfolgreich umgesetzt werden kann, werden die Pädagoginnen dementsprechend weitergebildet beziehungsweise geschult. PÖTTELSDORF. Digitale Medien prägen bereits die Lebenswelt der Jüngsten. Im Naturparkkindergarten...

2024 veröffentlichte Iris Schachinger-Koller ihr erstes Buch "Rocky Rakete rastet aus". | Foto: Iris Schachinger-Koller
7

Pöttelsdorf
Wie eine ruhelose Rakete Kindern beim Einschlafen hilft

"Rocky Rakete rastet aus" ist das erste Buch der zweifachen Mama Iris Schachinger-Koller. Die Geschichte entstand während der Einschlafhilfe für eines ihrer Kinder. Nach einem schweren Schicksalsschlag fand sie die benötigte Zeit, um die Erzählung auf Papier festzuhalten. Aktuell schreibt Iris an einer Fortsetzung von "Rocky Rakete". PÖTTELSDORF. Iris Schachinger-Koller aus Pöttelsdorf ist nicht nur stolze Mama von zwei wunderbaren Buben, sondern auch eine leidenschaftliche Schriftstellerin und...

Anzeige
Kürzlich wurde der neue Hochwasserschutz fertiggestellt. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
3

Ortreportage
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen aus Pöttelsdorf

In Pöttelsdorf ist immer etwas los. Bürgermeister Christian Kurz gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde. Von der Fertigstellung des Hochwasserrückhaltebeckens bis hin zu einer modernen Luftwärmepumpe für das Gemeindeamt und den Naturparkkindergarten. PÖTTELSDORF. Mit der Fertigstellung des neuen Hochwasserrückhaltebeckens in Pöttelsdorf erreichte die Region einen bedeutenden Meilenstein im Kampf gegen Naturkatastrophen. Das Becken bietet den notwendigen Schutz vor...

1:17

Eleganz und Genuss
After-Work-Event in der Domaine Pöttelsdorf

Am Donnerstag öffnete das Weingut, vormals bekannt als Domaine Pöttelsdorf und nun unter dem neuen Namen Schandl's Weingut, seine Türen für ein exklusives After-Work-Event. PÖTTELSDORF. Donnerstag – der ideale Tag, um nach der Arbeit den Stress hinter sich zu lassen und sich etwas Besonderes zu gönnen. Die Besucherinnen und Besucher wurden in eine Atmosphäre voller Eleganz und Genuss entführt. Der festlich geschmückte Barriquesaal bot den perfekten Rahmen für einen außergewöhnlichen Abend....

Vizebürgermeisterin Eva Schachinger-Bauer und Bürgermeister Christian Kurz mit dem neuen Betreiber des Dorfladens. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
3

Nahversorger
Feierliche Eröffnung des Kastl Greissler in Pöttelsdorf

Nach einigen Monaten ohne Nahversorger, durfte am Samstag die Gemeinde Pöttelsdorf nun die Eröffnung des Kastl Greissler feiern. Somit ist die Nahversorgung im Ort wieder gesichert und die Bevölkerung darf sich über qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region freuen. PÖTTELSDORF. Die Gemeinde Pöttelsdorf hat wieder einen Nahversorger. Am Samstag feierte der neue Kastl Greissler seine Eröffnung. Mit ihm hat Pöttelsdorf nun wieder einen modernen Dorfladen, der die Nahversorgung im Ort...

Die Domaine Pöttelsdorf schlägt einen neuen Weg ein und heißt nun "Schandl's Weingut". | Foto: Schandl's Weingut
3

"House of Rosé"
Domaine Pöttelsdorf wird zu Schandl's Weingut

In der Domaine Pöttelsdorf werden neue Weichen für die Zukunft gestellt. So heißt das Weingut ab sofort Schandl's Weingut und positioniert sich als House of Rosé. Das Ziel: Roséweine weiter etablieren und bekannt machen. Die beliebten Rotweine der Domaine Pöttelsdorf wird es auch weiterhin zu kaufen geben. PÖTTELSDORF. Die Brüder Thomas und Peter Schandl sowie ihre Familien übernehmen die Domaine Pöttelsdorf als Mehrheitseigentümer und machen den Betrieb fit für den überregionalen Wettbewerb:...

Startschuss für den Bau für die Produktionserweiterung in Pöttelsdorf. | Foto: Austria Pet Food
3

40 Millionen Euro
Austria Pet Food erweitert Produktion in Pöttelsdorf

Ab dieser Woche rollen die Baumaschinen im Industriegebiet in Pöttelsdorf. Das Unternehmen Austria Pet Food erweitert seine Produktion am bestehenden Standort um eine weitere Produktionslinie für hochwertige Nasstiernahrung in Dosen. Das Unternehmen investiert fast 40 Millionen Euro dafür und wird in den nächsten zwei Jahren mehr als 50 neue Arbeitsplätze schaffen. PÖTTELSDORF. In Pöttelsdorf wird das bestehende Fabrikgelände erweitert und eine neue Abfüll- und Verpackungslinie für...

Geschäftsführer der Austria Pet Food Bernd Berghofer, Leiter des Tierschutzhauses Wolfgang Böck und Geschäftsführer der Austria Pet Food Andreas Obermayr | Foto: Austria Pet Food
2

Pöttelsdorf
Austria Pet Food unterstützt Tierschutzhaus Sonnenhof

Seit über zehn Jahren unterstützt das Pöttelsdorfer Unternehmen Austria Pet Food zum Welttierschutztag am 4. Oktober Initiativen im Bereich Tierschutz. Auch in diesem Jahr haben sie sich dazu entschieden, das Tierschutzhaus Sonnenhof zu unterstützen. Der Leiter des Vereins Wolfgang Böck und sein Team, setzten sich täglich für die Tiere und ihr Wohlergehen ein. PÖTTELSDORF/EISENSTADT. Mit einer finanziellen Unterstützung und einer Futterspende unterstützt das Unternehmen Austria Pet Food mit...

Ab sofort kann der Gewerbepark in Pöttelsdorf auch sicher mit dem Rad erreicht werden. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
2

Für 150.000 Euro
Radweg zum Gewerbepark Pöttelsdorf wurde errichtet

Für 150.000 Euro wurde ein Radweg zum Gewerbepark in Pöttelsdorf errichtet. Damit können Arbeitnehmende sicher zur Arbeit radeln. Zudem wurde auch die Verlängerung der Verbindung Richtung Pöttelsdorf errichtet. Außerdem ist der überregionale Radweg R1 so noch besser erreichbar. PÖTTELSDORF. 2024 wird eine Reihe von Projekten umgesetzt, um das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer eins zu machen. Eines davon ist der Radweg-Lückenschluss zur Anbindung des...

Die Gemeinde Pöttelsdorf und Bürgermeister Christian Kurz freuen sich bereits auf die Eröffnung des Dorfladens. | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
2

Kastl Greissler
Gemeinde Pöttelsdorf bekommt einen neuen Dorfladen

Um Lebensmittel einzukaufen, muss die Pöttelsdorfer Bevölkerung künftig nicht mehr in das Auto steigen. Der Kastl Greissler eröffnet am 25. Oktober im Dorfzentrum und wird regionale Köstlichkeiten anbieten. PÖTTELSDORF. Ein neuer Nahversorger öffnet seine Türen in der Gemeinde Pöttelsdorf. Am 25. Oktober eröffnet der Kastl Greissler im Dorfzentrum. Unter dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort!" sind alle herzlich eingeladen, das neue Nahversorgungsangebot in der Region kennenzulernen. "Gutes...

Der Unfall ereignete sich gegen 21:30 Uhr. | Foto: FF Mattersburg
2

30-Jähriger Niederösterreicher verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31 im Burgenland

Samstagnacht kam es auf der Burgenland Schnellstraße S31  in Richtung Eisenstadt zwischen Zemendorf und Pöttelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, der einem 30-jährigen Niederösterreicher das Leben kostete. Eine zweite, ebenfalls schwerverletzte Person wurde ins Spital in die Landeshauptstadt gebracht ZEMENDORF/PÖTTELSDORF/EISENSTADT. Der Unfall ereignete sich gegen 21.30 Uhr: Ein 30-jähriger Mann aus Niederösterreich war mit einem PKW auf der S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt unterwegs. Laut...

Die Kinder erlebten zusammen ein spannendes Zeltlager | Foto: SPÖ Pöttelsdorf/Koller/Leyrer
7

Gemeinde Pöttelsdorf
Kinder erlebten spannendes Zeltlager in der Natur

Vor kurzem das Kinderzeltlager der SPÖ Pöttelsdorf statt. Dabei verbrachten zahlreiche Kinder einen unvergesslichen Tag und eine spannende Nacht in der Natur. Neben einer Schnitzeljagd durften sich die Kinder auch auf eine Taschenlampen-Safari begeben. PÖTTELSDORF. Die Pöttelsdorfer Kinder erlebten ein wahres Abenteuer bei dem diesjährigen Kinderzeltlager der SPÖ Pöttelsdorf. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die jungen Entdeckerinnen und Entdecker auf den Weg zu ihrem Zeltplatz. Die...

Vizebürgermeisterin Eva Schachinger-Bauer, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Christian Kurz | Foto: Gemeinde Pöttelsdorf
2

Tempolimit und Gehweg
Gemeinde Pöttelsdorf macht die Straßen sicherer

Schon im letzten Jahr wurde in der Gemeinde Pöttelsdorf durch Bürgermeister Christian Kurz mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation gesetzt. In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Maßnahmen folgen. Im Ortszentrum soll die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert werden, zwischen Pöttelsdorf und Walbersdorf ist ebenfalls eine Geschwindigkeitsreduktion beantragt und auch ein Gehstieg soll dort hinkommen. PÖTTELSDORF. Bereits seit dem letzten Jahr wurde in der Gemeinde...

Die vier modernen Vestas V150 produzieren rund 45,5 GWh Grünstrom pro Jahr. | Foto: Astrid Knie
3

Windpark in Sigleß-Pöttelsdorf
Repowering-Projekt nimmt Betrieb auf

Der neue Windpark in Sigleß-Pöttelsdorf ging vor ein paar Tagen in Betrieb. Bei dem Repowering-Projekt produzieren nun anstelle von sieben Anlagen vier neue Anlagen rund 45,5 GWh Grünstrom pro Jahr – genug Strom für 13.000 Haushalte.  SIGLEß / PÖTTELSDORF. Unter dem Motto „Weniger Windräder, mehr Energie“ wurde der Windpark Sigleß-Pöttelsdorf modernisiert. Wie berichtet, wurden im Zuge des Projektes sieben alte Windräder abgebaut und vier neue Windkraftanlagen errichtet. Trotz dessen, dass die...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Inhaberin Stephanie Schabl und Regionalstellenleiter Florian Schober | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
4

Bezirk Mattersburg
Wirtschaftskammerpräsident zu Gast bei Betrieben

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth war kürzlich gemeinsam mit Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt im Bezirk Mattersburg unterwegs. Auf dem Besuchsprogramm standen dabei auch die Betriebe The Squad und Aigner Stahlbau in Pöttelsdorf sowie die Arnetzeder Engineering GmbH in Pöttsching. PÖTTSCHING/PÖTTELSDORF. Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth war kürzlich gemeinsam mit Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt im Bezirk Mattersburg unterwegs und besuchte gleich mehrere Unternehmen....

Das Team der Domaine Pöttelsdorf freut sich über die Auszeichnungen beim "Meiningers International Rosé Award" | Foto: Domaine Pöttelsdorf
2

Domaine Pöttelsdorf
Rosalia DAC Rosé ist der "Beste Rosé Österreichs"

Der Rosalia DAC Rosé der Winzerfamilie Schandl konnte bei den „Meiningers International Rosé Award“ in Deutschland punkten. Dort erhielt er die Sonderauszeichnung „Bester Rosé Österreich“. Zudem bekam das Weingut die Urkunde „Rosé-Erzeuger des Jahres, Österreich“ überreicht. PÖTTELSDORF. Allen Grund zum Feiern hat die Familie Schandl und Kurz der Domaine Pöttelsdorf. Der Rosalia DAC Rosé 2023 aus dem 500 Liter Eichenfass begeisterte kürzlich die Kostjury beim „Meiningers International Rosé...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.