Bildergalerie & Video
Sommerfest des Dart Clubs 7023 Zemendorf-Stöttera
Der Dart Club 7023 lud zu seinem allerersten Sommerfest – und weit über die Ortsgrenzen hinaus folgten Freunde, Familien und Dart-Fans der Einladung.
ZEMENDORF-STÖTTERA. Schon am Samstag ab 16 Uhr füllte sich der Hof mit gut gelaunten Gästen. Die Stimmung war locker, die Vorfreude groß. Bei Grillspezialitäten, kühlen Getränken, einem spannenden Schätzspiel und natürlich jeder Menge Dartspielen entstand genau die Atmosphäre, die man sich für ein gelungenes Fest nur wünschen kann: herzlich, fröhlich, familiär.

- Mit Freude am Spiel: Auch Kinder entdeckten ihre Begeisterung für Darts.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Ein Verein zeigt, was er kann
Die Erwartungen an das erste große öffentliche Event des Clubs waren hoch – doch sie wurden bei Weitem übertroffen. Der Festplatz war bestens organisiert, das Team agierte engagiert und eingespielt. Besonders beeindruckend war die Organisation: professionell, aber nie steif. Der Service war freundlich, schnell und persönlich, und die Helferinnen und Helfer wirkten mit sichtbarer Freude – ob am Grill, an der Schank oder beim Dart. Im Vereinshaus herrschte reges Treiben. Anfänger und Fortgeschrittene warfen Seite an Seite, Kinder versuchten sich zum ersten Mal am Board.

- Darts ist mehr als ein Spiel mit Pfeilen. Es verlangt Konzentration, Taktik und Ruhe – schafft aber zugleich Nähe, Freude und Gemeinschaft.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Ein Beitrag für die Zukunft
Hinter der Feier steckte ein klares Ziel: Der Reinerlös des Festes fließt vollständig in die Renovierung des neuen Vereinsheims – ein Herzensprojekt des Clubs. Es soll künftig nicht nur ein Ort zum Werfen, sondern ein Ort für Begegnung, Entwicklung und Gemeinschaft werden.
Gegen 18 Uhr bat Obmann Peter Schreiner um das Wort – ohne Bühne, ohne große Show, aber mit umso mehr Gefühl. Seine Worte kamen direkt aus dem Herzen:
„Wir haben unseren Verein im Dezember 2020 gegründet – aus einer kleinen, feuchtfröhlichen Runde mit sechs Freunden unter 20 Jahren. Heute, knapp fünf Jahre später, zählen wir über 50 Mitglieder – aus Wiesen, Eisenstadt, ja sogar Breitenbrunn. Unsere Mitglieder sind zwischen 20 und 60 Jahre alt. Und wir wachsen weiter. Wir mussten bereits zweimal umziehen, jetzt in die ehemalige Polizei, weil unser Platz nicht mehr ausreichte. Ich denke, das ist ein gutes Zeichen für unser Wachstum.“
Der Dart Club 7023 bedankte sich im Zuge des Festes auch ausdrücklich bei seinen treuen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Events leisteten. Ebenso galt der Dank allen helfenden Händen. Als die letzten Pfeile geworfen, die letzten Gespräche geführt und die letzten Gläser geleert waren, blieb ein Gefühl zurück, das sich nicht so leicht abschütteln lässt: Stolz. Dankbarkeit. Und Vorfreude.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.