Bildergalerie & Video
Sommerfest des Dart Clubs 7023 Zemendorf-Stöttera

Der Dart Club 7023 lud zu seinem allerersten Sommerfest – und weit über die Ortsgrenzen hinaus folgten Freunde, Familien und Dart-Fans der Einladung.

ZEMENDORF-STÖTTERA. Schon am Samstag ab 16 Uhr füllte sich der Hof mit gut gelaunten Gästen. Die Stimmung war locker, die Vorfreude groß. Bei Grillspezialitäten, kühlen Getränken, einem spannenden Schätzspiel und natürlich jeder Menge Dartspielen entstand genau die Atmosphäre, die man sich für ein gelungenes Fest nur wünschen kann: herzlich, fröhlich, familiär.

Mit Freude am Spiel: Auch Kinder entdeckten ihre Begeisterung für Darts. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Mit Freude am Spiel: Auch Kinder entdeckten ihre Begeisterung für Darts.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Ein Verein zeigt, was er kann

Die Erwartungen an das erste große öffentliche Event des Clubs waren hoch – doch sie wurden bei Weitem übertroffen. Der Festplatz war bestens organisiert, das Team agierte engagiert und eingespielt. Besonders beeindruckend war die Organisation: professionell, aber nie steif. Der Service war freundlich, schnell und persönlich, und die Helferinnen und Helfer wirkten mit sichtbarer Freude – ob am Grill, an der Schank oder beim Dart. Im Vereinshaus herrschte reges Treiben. Anfänger und Fortgeschrittene warfen Seite an Seite, Kinder versuchten sich zum ersten Mal am Board.

Darts ist mehr als ein Spiel mit Pfeilen. Es verlangt Konzentration, Taktik und Ruhe – schafft aber zugleich Nähe, Freude und Gemeinschaft.  | Foto: Alejandra Ortiz
  • Darts ist mehr als ein Spiel mit Pfeilen. Es verlangt Konzentration, Taktik und Ruhe – schafft aber zugleich Nähe, Freude und Gemeinschaft.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Ein Beitrag für die Zukunft

Hinter der Feier steckte ein klares Ziel: Der Reinerlös des Festes fließt vollständig in die Renovierung des neuen Vereinsheims – ein Herzensprojekt des Clubs. Es soll künftig nicht nur ein Ort zum Werfen, sondern ein Ort für Begegnung, Entwicklung und Gemeinschaft werden.
Gegen 18 Uhr bat Obmann Peter Schreiner um das Wort – ohne Bühne, ohne große Show, aber mit umso mehr Gefühl. Seine Worte kamen direkt aus dem Herzen:

„Wir haben unseren Verein im Dezember 2020 gegründet – aus einer kleinen, feuchtfröhlichen Runde mit sechs Freunden unter 20 Jahren. Heute, knapp fünf Jahre später, zählen wir über 50 Mitglieder – aus Wiesen, Eisenstadt, ja sogar Breitenbrunn. Unsere Mitglieder sind zwischen 20 und 60 Jahre alt. Und wir wachsen weiter. Wir mussten bereits zweimal umziehen, jetzt in die ehemalige Polizei, weil unser Platz nicht mehr ausreichte. Ich denke, das ist ein gutes Zeichen für unser Wachstum.“

Der Dart Club 7023 bedankte sich im Zuge des Festes auch ausdrücklich bei seinen treuen Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Events leisteten. Ebenso galt der Dank allen helfenden Händen. Als die letzten Pfeile geworfen, die letzten Gespräche geführt und die letzten Gläser geleert waren, blieb ein Gefühl zurück, das sich nicht so leicht abschütteln lässt: Stolz. Dankbarkeit. Und Vorfreude.

Auch interessant:

Feuerwehr Neudörfl rückte zu 22 Einsätzen in vier Stunden aus
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg
Haben wir eine Wasserknappheit im Burgenland?

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.