Unwetter
Feuerwehr Neudörfl rückte zu 22 Einsätzen in vier Stunden aus

- Das Unwetter am Sonntag hinterließ in der Gemeinde Neudörfl überflutete Straßen und Keller.
- Foto: FF Neudörfl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Am Sonntag zog gegen 16 Uhr ein starkes Unwetter über die Gemeinde Neudörfl, welches neben Hagel auch starke Sturmböen und hohe Niederschlagsmengen mit sich brachte. Einige Wetterstationen in der Umgebung hatten Werte von knapp 90 Litern in einer halben Stunde zu melden.
NEUDÖRFL. Aufgrund der Wetterlage ließ die erste Alarmierung bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl nicht lange auf sich warten. Schon beim Ausrücken zur ersten Einsatzadresse wurden den Florianis vier weitere Einsatzadressen mitgeteilt. Der Einsatzleiter entschied, die Mannschaft auf mehrere Fahrzeuge aufzuteilen, um mehrere Adressen gleichzeitig anfahren zu können. "Nahezu im Minutentakt kamen in der Anfangsphase neue Einsatzmeldungen hinzu, welche durch die Einsatzleitung aufgrund der Schadenslage priorisiert wurden", schreibt die Feuerwehr auf Facebook.

- Schon beim Ausrücken zur ersten Einsatzadresse wurden den Florianis vier weitere Einsatzadressen mitgeteilt.
- Foto: FF Neudörfl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
22 Einsätze in knapp vier Stunden
Kurzerhand wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Da die umliegenden Feuerwehren zu diesem Zeitpunkt auch bereits im Einsatz waren, wurde von den Neudörfler Florianis die Feuerwehr Sigleß zu Hilfe gerufen. Gemeinsam arbeiteten die Feuerwehrleute 22 Einsatzstellen in knapp vier Stunden ab. "Umgefallene Bäume, Freimachen von Verkehrswegen und Auspumpen von Kellern waren die Hauptaufgaben, teilweise standen die Keller bis zu einem Meter unter Wasser", berichtet die Feuerwehr.

- Neben überfluteten Kellern musste die Feuerwehr auch umgestürzte Bäume von der Straße beseitigen.
- Foto: FF Neudörfl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Via Facebook bedankt sich die Feuerwehr Neudörfl zudem bei den Geschädigten, welche teilweise eine halbe Stunde auf das Eintreffen der Einsatzkräfte warten mussten. Alle Einsatzadressen wurden jedoch nach Alarmierung vom Einsatzleiter angefahren, um das Schadensausmaß zu beurteilen.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.