Bildergalerie und Video
Kirtag-Stimmung vom Feinsten in Stöttera

Wenn der Sommer sich von seiner besten Seite zeigt und ganz Stöttera zusammenkommt, um zu feiern, dann ist Kirtagszeit. Was an diesem Wochenende auf dem Sportplatz geboten wurde, lässt sich kaum in ein paar Worte fassen: blauer Himmel, jede Menge Schmankerl und ein stimmungsvolles Programm, das Tradition, Geselligkeit und beste Unterhaltung auf wunderbar natürliche Weise vereinte.

STÖTTERA. Wer am vergangenen Wochenende in Stöttera unterwegs war, hat’s garantiert mitbekommen: Am Sportplatz wurde gefeiert und ordentlich aufgespielt. Der Kirtag war wieder da – und wie.

Hinter einem gelungenen Fest stehen viele fleißige Hände – und das war auch in Stöttera wieder deutlich zu spüren. Ob beim Aufbau, in der Küche, am Ausschank, bei der Organisation der Tombola oder der Betreuung der Musikgruppen – die vielen Helferinnen und Helfer machten das Fest erst möglich. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Hinter einem gelungenen Fest stehen viele fleißige Hände – und das war auch in Stöttera wieder deutlich zu spüren. Ob beim Aufbau, in der Küche, am Ausschank, bei der Organisation der Tombola oder der Betreuung der Musikgruppen – die vielen Helferinnen und Helfer machten das Fest erst möglich.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Sommer, Sonne, Stöttera

Pünktlich am Samstagnachmittag versammelte sich eine beachtliche Menschenmenge am Sportplatz, um einem echten Kirtagsklassiker beizuwohnen: dem Kirtagsbaum-Aufstellen.
Mit viel Muskelkraft, Teamgeist und traditioneller Technik stellte die Burschenschaft Stöttera den stolzen Baum auf – und das bei bestem Wetter, das fast schon wie bestellt schien. Ab 16 Uhr sorgte der Dämmerschoppen mit der „Blechdorfer Böhmischen“ für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Ab 17.30 Uhr setzte die Böhmische die musikalische Unterhaltung fort, während ab 18 Uhr die warme Küche die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnte. Sportlich wurde es dann um 19 Uhr bei der spannenden Nagel-WM, bei der Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren.

Der Sonntag stand dem Auftakt in nichts nach. Ab 11 Uhr wurde aufgetischt, was Küche und Grill hergaben. Kein Magen blieb leer, kein Glas lange voll. Um 16 Uhr wurde es spannend: Die große Tombola-Verlosung lockte mit tollen Preisen, und so mancher Gast verließ das Festgelände nicht nur satt und zufrieden, sondern auch ein bisschen reicher. Ab 17 Uhr übernahm die „Kleine Blasmusik Rosalia“ das musikalische Kommando und sorgte für den perfekten Ausklang – mit Polka, Marsch und einer ordentlichen Portion Stimmung.

Auch hinter der Schank ging’s rund – denn Simon, Lena und Jan sorgten nicht nur für volle Gläser, sondern auch für beste Stimmung!  | Foto: Alejandra Ortiz
  • Auch hinter der Schank ging’s rund – denn Simon, Lena und Jan sorgten nicht nur für volle Gläser, sondern auch für beste Stimmung!
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Hammer, Nägel und jede Menge Spaß

Wem der Festbesuch allein nicht genug Nervenkitzel bot, der konnte sich beim beliebten Nagelturnier beweisen. Für ein Startgeld von 15 Euro war man dabei – und zeigte mit Hammer und Zielgenauigkeit, was in einem steckt. Die Anmeldung war schnell erledigt – und schon hieß es: Wer trifft den Nagel auf den Kopf? Mitfiebern, anfeuern, lachen – selten ging es so lautstark und gleichzeitig sportlich zu.

Auch interessant:

Gartenhütte und Unterstand standen in Vollbrand
Drei neue Padbol-Courts für Nachwuchskicker
Die Jubilare der Monate Juli, August und September
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.