Gewinne 2x2 Festivalpässe
Rock'n'Roll im Kurpark geht in die nächste Runde

- Das Rock'n'Roll im Kurpark Festival findet heuer vom 25. bis zum 27. Juli im Kurpark Bad Sauerbrunn statt.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Bereits zum 16. Mal heißt es von 25. bis 27. Juli: Entstaubt die Petticoats und schmalzt die Locken! Denn am letzten Juliwochenende geht im altehrwürdigen Bad Sauerbrunner Kurpark wieder auf in die "Good Old Fifties". Die wunderbare Zeitreise wird von 14 ebenso wunderbaren Bands begleitet.
BAD SAUERBRUNN. Wie schon im vergangenen Jahr kommt der Headliner des Rock'n'Roll Weekenders auch heuer aus England und könnte kultiger kaum sein: Es handelt sich um die 1971 gegründete, britische Band Matchbox, welche neben den Stray Cats als die Väter des Rockability-Revivals Mitte der 1970er Jahre gelten. Mit ihrem Debütalbum "Riders in the Sky" starteten die fünf Rock'n'Roller 1977 durch und veröffentlichten danach zahlreiche Hitalben, darunter auch zwei, die Goldstatus erlangten.
Insgesamt verkaufte die Band in ihrer Karriere fünf Millionen Tonträger. Mit dem bereits oftmals am Festival intonierten Song "Rockability Rebell" hatte die Band einen weltweiten Hit, welcher heuer also erstmals von seinen Schöpfern selbst auf der Bühne des Toni Stricker-Pavillons intoniert werden wird. Diese werden in Bad Sauerbrunn in der Besetzung ihrer erfolgreichsten Zeit auftreten, man darf sich auf eine historische Show freuen.

- Die britische Band Matchbox ist heuer einer der Headliner am Festival.
- Foto: Rock'n'Roll im Kurpark
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Headliner am ersten Festivaltag
Bereits am ersten Festivaltag beehrt aber eine weitere britische Rock'n'Roll Legende das Festival: Mark Harmann, Sänger, Gitarrist und Kopf der legendären, 1978 gegründeten Rockability-Band Restless. Er gilt zu Recht als einer der weltbesten Rockability Gitarristen und wird ein einem Atemzug mit Brian Setzer von der Kultband Stray Cats genannt. Die vor ihm auftretende Italienerin Roberta Pipitone gilt hingegen als die talentierteste Rock'n'Roll-Newcomerin Italiens. Das Finale des Freitagabends bietet, mit den Lokalmatadoren von Lee's Revenge, noch ein weiteres Highlight.
Programm am Samstag
Mit solchen ist das Samstag-Programm nur so gespickt, in aller Kürze:
- Top Guyz: Die ungarische Allstar-Rockabilly Formation
- Elvis `55: Das Beste aus den Anfangsjahren des Kings
- Jason Starday: Der deutsche Newcomer und schon ein Star am nördlichen Rock'n'Roll-Himmel
- Matchbox: Die Festivalheadliner mit ihrem Kulthit "Rockabilly Rebel"
- Little Taver Orchestra: Zum ersten Mal begeistert Little Traver mit der Big Band und einem neuen Programm der Superlative: "The best of the italian fifties"

- Neben den vielen Musik-Acts warten auf die Besucher die Wahl zur Miss Petticoat, Danceshows, eine Modenschau und vieles mehr.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Programm am Sonntag
Der Sonntag startet mit dem Rock'n'Roll Frühschoppen und der kanadisch-ungarischen Formation High, Wide and Handsome, gefolgt von Little Risolo der wie das danach auftretende Trio um einen der besten Rockabilly-Gitarristen weltweit, Don Diego, aus Italien stammt. Mit Junior and the Fat Cats gibt es danach feinsten Big Band Sound und am Ende wird der King europameisterlich gefeiert: Der Gewinner des European Elvis Festival 2022, Gábor Lantos wird mit seinen Kingsmen für einen Sonntagabend à la Las Vergas sorgen.

- Drei Tage lang werde unzählige Bands für die richtige Stimmung am Festival sorgen.
- Foto: Rock'n'Roll im Kurpark
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Rahmenprogramm
Classic +US-Car- & Bike-Meeting, großes Kinderprogramm (Samstag und Sonntag von 14 bis ca. 17 Uhr, Kinder bis zum 12. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen mit freiem Eintritt) mit Alejandra, Clara und Andrea. Tanzboden, Wahl zur Miss Petticoat 2025 powered by 2nd Dance, Vintage Modeschau, Danceshows, Großbild-Leinwand, Vintage-Shops, Fotobox und vieles mehr. Durchs Programm führt DJ King D.
Food Festival
Es werden wieder zahlreiche Foodtrucks am Festivalgelände vertreten sein. Von feinsten Wagyurind-Burgern über Fisch'n'Chips bis zum Frozen Yoghurt findet sich an diesem Wochenende für jeden Geschmack etwas.

- Für Kinder wird es ein umfassendes Programm geben.
- Foto: Alejandra Ortiz
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Tickets und Preise
Tickets gibt es auf Eventjet.at und bei der Gemeinde Bad Sauerbrunn.
Festivalpass Vorverkauf: 35 Euro (Abendkassa 40 Euro)
Tageskarte Freitag: 15 Euro
Tageskarte Samstag: 25 Euro
Tageskarte Sonntag 10 Euro
Freier Eintritt bis zum 12. Lebensjahr!
Außerdem - Familiensonntag: Am Sonntag gibt es noch ein besonders Zuckerl für alle Nachwuchsrocker. Bis zum 18. Lebensjahr ist dann der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Weitere Informationen zum Programm unter www.rocknrollkurpark.com
Gewinnspiel
MeinBezirk bringt dich zum Rock'n'Roll Festival im Kurpark Bad Sauerbrunn. Jetzt mitmachen und gewinnen!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.