Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner übergab den Siegerpokal an die jungen Kärtner.  | Foto: ASKÖ Burgenland
4

ASKÖ Bundesmeisterschaft
Kärntens U13-Fußballer holen Titel in Mattersburg

Bei der diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaft im U13-Fußball stand die Fußballakademie Burgenland ganz im Zeichen des österreichischen Nachwuchssports. Fünf Landesauswahlen – aus Kärnten, Tirol, der Steiermark, Wien und dem Burgenland – kämpften am Samstag um den Titel. Am Ende setzte sich die Mannschaft aus Kärnten souverän und ungeschlagen an die Spitze und sicherte sich verdient den Bundesmeistertitel. MATTERSBURG. Den zweiten Platz belegte das Team aus Wien, gefolgt von der Steiermark....

Die Volksschule Draßburg-Baumgarten holte den Landessieg beim diesjährigen Raiffeisen Sumsi-Cup in Pinkafeld. | Foto: Volksschule Siget
13

Pinkafeld
Volksschule Draßburg-Baumgarten erobert Raiffeisen Sumsi-Cup

In der Autohaus Frieszl Arena vom SC HERZ Pinkafeld wurde das diesjährige Landesfinale vom Raiffeisen Sumsi-Cup ausgetragen. Acht Volksschulteams nahmen am Finalturnier teil. Am Ende jubelte die Volksschule Draßburg-Baumgarten über den Titel. PINKAFELD. Am Dienstag fand in Pinkafeld das Raiffeisen Sumsi-Cup Landesfinale 2025 in der Autohaus Frieszl Arena des SC HERZ Pinkafeld statt. Die sieben Bezirkssieger und die zweitplatzierte Schule aus dem Bezirk Oberwart spielten um den Landesmeister im...

Obmann SVS Alex Bernhardt, Vorstandsvorsitzender SVL Geri Wagner und Obmann-Stv. SVR Philipp Radowan | Foto: Kogelberg Cup
3

Bezirk Mattersburg
Spielgemeinschaft "Juniors" ruft Kogelberg-Cup ins Leben

Die Fußballvereine Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach lassen den Fußball im Bezirk neu aufleben und rufen gemeinsam den Kogelberg-Cup ins Leben. Den Start macht heuer Loipersbach. BEZIRK MATTERSBURG. Die Vereine der Spielgemeinschaft "Juniors" (Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach) arbeiten bekanntlicher Weise im Nachwuchs seit Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. In den 90er und 2000er Jahren waren im Erwachsenenbereich die Derbys dieser Teams das Salz in der Suppe in der damaligen...

Die Teilnehmenden hatten ihren Spaß bei den AK Young Sporttagen. | Foto: AK Burgenland
8

Arbeiterkammer Burgenland
AK Young Sporttage brachten Topleistungen

Die "AK Young Sporttage" der Arbeiterkammer (AK) Burgenland fanden in Steinbrunn statt und boten zahlreiche Sportarten für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Berufsschulen im Burgenland. Die Wanderpokale gingen an Pinkafeld und Eisenstadt. STEINBRUNN. Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen...

Die Spieler aus Mattersburg bejubelten einen klaren Sieg in Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
27

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch gegen Mattersburger chancenlos

Eine klare Sache war das Match zwischen dem ASKÖ Kohfidisch und dem Mattersburger Sportverein 2020. Gegen den Tabellenzweiten waren die Spieler von Trainer Helmut Plank deutlich unterlegen. KOHFIDISCH. Der ASKÖ Kohfidisch traf Samstagabend auf den Tabellenzweiten aus Mattersburg und hoffte auf eine kleine Überraschung. Doch schon nach wenigen Minuten war klar, dass die Gäste aus dem Norden die Punkte mit nachhause nehmen werden. Von Beginn weg übernahmen die Mattersburger rund um Kapitän Alois...

Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Der Forchtensteiner Johannes Wutzelhofer führt interimistisch bis Juni 2025 die Geschäfte des BFV-Präsidenten.  | Foto: BFV
3

Interimistisch bis Juni
Johannes Wutzlhofer ist neuer BFV-Präsident

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) hat einen neuen Präsidenten. Der Jurist und BFV-Rechtsmittelreferent Johannes Wutzlhofer übernimmt, nach dem Rücktritt von Georg Pangl, interimistisch das Amt. Bei einer Hauptversammlung im Juni 2025 soll dann neu gewählt werden.  EISENSTADT. Nach dem sich die Meldungen nach Pangls Rücktritt in den vergangenen Wochen regelrecht überschlagen haben, ist der BFV um "Weihnachtsfrieden" bemüht. Am Freitagabend hat sich der Vorstand des BFV bei einer...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holte am Sonntag den Herbstmeisterinnentitel mit einem Heimsieg gegen den FC Pinzgau Saalfelden. | Foto: Michael Strini
4

Fußball im Burgenland
Einige Nachtragsspiele in den Ligen und Klassen

In den burgenländischen Ligen und Klassen erfolgten am Wochenende noch einige Nachtragsspiele. So kam es noch zu einigen Verschiebungen in den Tabellen. In der 2. Klasse Süd A eroberte unter anderem der SV Wolfau noch den Herbstmeistertitel. BURGENLAND. Auch wenn die Herbstmeisterschaft regulär bereits in der Vorwoche beendet wurde, hatten in zahlreichen Ligen und Klassen einige Teams noch eine Saisonverlängerung zu bewältigen. Dabei kam es mitunter auch noch zu sportlich spannenden...

In Leithaprodersdorf wurde mit Teamchef Ralf Rangnick trainiert.  | Foto: Stefan Schneider
23

SV Leithaprodersdorf
Teamchef Ralf Rangnick lud zum Nachwuchstraining

"Trainieren mit dem Teamchef" hieß es am Donnerstag in Leithaprodersdorf. Der ÖFB und der burgenländische Fußballverband luden zum Schau-Training mit A-Nationalmannschaftstrainer Ralf Rangnick ein. Die Veranstaltung fand auf der Anlage des burgenländischen Landesligisten SV Leithaprodersdorf statt, tatkräftig unterstützt durch das Funktionärsteam rund um Obmann Andreas Heiss. LEITHAPRODERSDORF. Das neue Ausbildungskonzept des ÖFB für Kinder von zehn bis 14 Jahren ist die Grundlage des Projektes...

In seinen 100 Jahren Geschichte hat der ASV Pöttsching nicht nur beeindruckende sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch schwierige Zeiten erfolgreich gemeistert. Jeder einzelne Erfolg und jede Herausforderung haben zur reichen Historie des Vereins beigetragen.  | Foto: ASV Pöttsching
3

Mein Verein
ASV Pöttsching – Ein Verein mit 100 Jahren Geschichte

MeinBezirk hat mit Philipp Eckhardt vom ASV Pöttsching über die langjährige Geschichte, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven gesprochen.  PÖTTSCHING. Mit Stolz blickt der ASV Pöttsching auf 100 Jahre bewegte Geschichte zurück, die von zahlreichen Erfolgen, Herausforderungen und schönen Momenten geprägt ist. Der ASV Pöttsching wurde 1924 von einer engagierten Gruppe von Männern gegründet. Seitdem hat sich der Verein von einer kleinen Gruppe zu einer großen Gemeinschaft aus Kindern,...

Bad Sauerbrunn siegte in Kohfidisch mit 3:0. | Foto: Michael Strini
55

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch kassiert 0:3 gegen Bad Sauerbrunn

Trotz einer guten Leistung gab es für den ASK Kohfidisch im Heimspiel gegen den SC Bad Sauerbrunn keine Punkte. Am Ende setzte es eine klare Niederlage. KOHFIDISCH / BAD SAUERBRUNN. Nach dem Auftaktremis in Jennersdorf hoffte das junge Team von Trainer Szabolcs Nemeth auf eine kleine Überraschung gegen Bad Sauerbrunn. Die Fidischer begannen auch durchaus ambitioniert und hielten das Match offen. Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten - zwingend war aber zunächst keine. Die erste nennenswerte...

Seitens des Verbandes legt man den Blick auf viele, aus ihrer Sicht, positive Veränderungen seit März.  | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
3

100 Tage Georg Pangl
Burgenländischer Fußballverband zieht positive Bilanz

Georg Pangl ist seit März Präsident des burgenländischen Fußballverbands, das etwas mehr als 100-tägige Amtsjubiläum war Grund genug für den Fußballverband eine positive Zwischenbilanz zu ziehen, nachdem es zuletzt Kritik gehagelt hat.  BURGENLAND. Vor etwas mehr als 100 Tagen begann die Amtszeit von Georg Pangl als neuer Präsident des burgenländischen Fußballverbands (BFV). Vergangene Woche sorgte die Forderung nach der Schließung der Akademie Burgenland vonseiten der burgenländischen FPÖ für...

 Mit dem Erhalt der Lizenz sei professionelle Ausbildung in Mattersburg für die jungen Talente im Burgenland auch für die Zukunft gesichert, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
Aktion 3

"Luxus"
FPÖ-Wiesler fordert Stilllegung der Fußballakademie Burgenland

FPÖ-Abgeordnete Markus Wiesler fordert erneut die Stilllegung der Fußballakademie Burgenland. Für ihn sei die Akademie ein "Luxusartikel der SPÖ-Alleinregierung".  MATTERSBURG. Kommendes Wochenende beginnt wieder die Fußball-Meisterschaft in der Fußballakademie Burgenland. Aus diesem Anlass fordert der FPÖ-Abgeordnete Markus Wiesler erneut die Stilllegung der Fußballakademie Burgenland. Immer mehr Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre würden den FPÖ-Abgeordneten Markus Wiesler auf die...

Arnold und Julia | Große Emotionen und tolle Gewinne beim Public Viewing in Bad Sauerbrunn. | Foto: Alejandra Ortiz
1 23

Gemeinde Bad Sauerbrunn
Halbfinale und Finale beim Public Viewing

Das Public Viewing im Kurpark Bad Sauerbrunn erfreut sich großer Beliebtheit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, auch aus umliegenden Gemeinden, strömten bisher zu der Veranstaltung. Auch, nachdem Österreich von der EM ausgeschieden war. BAD SAUERBRUNN. Die Public Viewing Veranstaltung im Kurpark Bad Sauerbrunnhat in den vergangenen Wochen eine Vielzahl an Fußballbegeisterten angezogen. Am vergangenen Freitag zog das Spiel Spanien gegen Deutschland viele Zuschauerinnen und Zuschauer an, bei...

0:36

Grenzstadion Klingenbach
Volksschule Draßburg gewinnt Sumsi Cup Finale

Am Mittwoch kamen die besten Volksschulmannschaften beim Landesfinale des Sumsi Cup in Klingenbach zusammen. Jeweils zwei Mannschaften aus jedem Bezirk machten den Sieg unter sich aus. Am Ende holte die Volksschule aus Draßburg den Sieg in den Bezirk Mattersburg.  KLINGENBACH. In Klingenbach fand das große Landesfinale des Sumsi-Cups 2024 statt - der Fußballmeisterschaft für burgenländische Volksschulen. Die 14 besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten im...

Für die sportlichen Talente gab es beim BFV Talente-Tag auch eine Medaille | Foto: Burgenländischer Fußballverband
3

Burgenland
250 Kinder beim Talente-Tag in der Fußballakademie

Das vergangene Wochenende stand für den Burgenländischen Fußballverband (BFV) ganz im Zeichen des Fußballs. Spielerinnen und Spieler aus dem ganzen Burgenland trafen sich in der Fußballakademie Mattersburg, um sich beim Wettkampf zu messen. MATTERSBURG. Am Samstag zeigten rund 250 rot-goldene Kickerinnen und Kicker beim BFV Talente-Tag, präsentiert von Burgenland Energie, in der Fußballakademie Mattersburg ihr Können. Knaben und Mädchen der Standorte Neusiedl, Eisenstadt, Oberpullendorf,...

Bei der Siegerehrung konnten ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Präsident des burgenländischen Fußballverbandes, Georg Pangl, den Mädchen zu ihrer Leistung gratulieren. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Draßburg
Nachwuchs-Kickerinnen battelten sich beim Hopsi Hopper Cup

Spannende Spiele warteten beim Hopsi Hopper Cup auf alle Zuschauerinnen und Zuschauer. Den Sieg konnten sich die Spielerinnen der Volksschulen Oberloisdorf/Piringsdorf gemeinsam holen. DRASSBURG. Am 23. Mai fand der 3. ASKÖ OSG Hopsi Hopper Cup für Mädchen in Volksschulen im Stadion des ASV Draßburg statt. Insgesamt nahmen 20 Schulen aus dem ganzen Burgenland mit über 200 Mädchen an diesem aufregenden Turnier teil. Fast 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zog es nach Draßburg, um die Mädchen...

Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner und Heinrich Dorner. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Mädchenfußball
Schulbank wird gegen das Spielfeld in Draßburg getauscht

In ungefähr einer Woche zeigen Volksschülerinnen wieder ihr Können am Ball beim Hopsi Hopper Cup. Das burgenlandweite Mädchenfußball-Turnier wird in Draßburg ausgetragen. BURGENLAND/DRASSBURG. Schon bald - am 23. Mai - versammeln sich bereits zum dritten Mal junge Fußballtalente aus burgenländischen Volksschulen zum OSG Hopsi Hopper Cup in Draßburg. Eine Plattform, die Mädchenfußball fördert und den Weg von der Schulbank auf das Spielfeld ermöglicht. Ballsport soll den Teamgeist unterstützenDer...

Foto: Oliver Frank
31

BFV-Cup | Viertelfinale
0:2 – SV Draßmarkt verkauft sich teuer

SV DRASSMARKT – ASV DRASSBURG 0:2 (0:1) Tore: Andreas Lemut (15.), Visar Ziberi (81.); Schiedsrichter Gökhan Orhan, Assistent Oliver Schneeberger, Sportplatz Draßmarkt, 250 Zuschauer, BFV-Cup (Viertelfinale) DRASSMARKT. Während es der Plan des SV Draßmarkt war, nach Ballgewinn schnell umzuschalten und auf schnelle Gegenstöße zu setzen, versuchte Ostligaklub ASV Draßburg es eher mit einem ruhigen Spielaufbau. Immer wieder wurde versuchte der 2. Liga Mitte-Klub SV Draßmarkt bei Standards in der...

Foto: Oliver Frank
39

Fußball | 1. Klasse Mitte
2:0 – UFC Mannersdorf gewinnt Kellerduell

SV LOIPERSBACH – UFC MANNERSDORF 0:2 (0:1) Tore: Tamas Botos (20.), David Infante Lukas (88.), Schiedsrichter Richard Szombati, Assistent Aslan Abdüssamet; Sportanlage Loipersbach, 100 Zuschauer; 1. Klasse Mitte (13. Runde). LOIPERSBACH. Schon im Vorfeld des Abstiegsgipfels fand UFC Mannersdorf-Kapitän Manuel Supper klare Worte: „Gegen den SV Loipersbach ist Punkten Pflicht, sonst landen wir auf dem letzten Tabellenplatz. Ich denke, dass die Jungs nach dem geholten Punkt (Anm. 0:0 gegen SC...

Der ASV Draßburg und Andreas Lemut (re.) beenden mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei FC Mauerwerk ihre Erfolgslosigkeit. Für die Porics-Elf war es der 3. Saisonsieg im 20. Ligaspiel.  | Foto: Oliver Frank
3

Fußball | Regionalliga Ost
ASV Draßburg: 2:1 – Durststrecke beendet

DRASSBURG. Der ASV Draßburg hat mit dem ersten Sieg in der Frühjahrssaison der Regionalliga Ost den Bock umgestoßen: Nach dem 2:1-Auswärtserfolg beim FC Mauerwerk war die spürbare Erleichterung über das ersehnte Erfolgserlebnis nach zuvor zwölf sieglosen Spielen unübersehbar. Der tatsächliche Wert des Erfolgs in Wien-Favoriten über die weiteren tabellarischen Auswirkungen hinaus lassen sich für den ASV Draßburg erst nach dem nächsten Heim-Duell am kommenden Freitag, 29. März, 19.00 Uhr, mit dem...

Foto: Oliver Frank
31

Fußball | Burgenlandliga
1:3 – FC Deutschkreutz am Ende geschlagen

ASV SIEGENDORF – FC DEUTSCHKREUTZ 3:1 (1:1) Tore: Lukas Szabo (42., 86., 89.), Tobias Szaffich (4.); Schiedsrichter Jan Uwe Thiel, Claus Wisak, Assistenten Manuel Prenner und Slavisa Stojanovic, PAC-Sportpark Siegendorf, 370 Zuschauer; Burgenlandliga (18. Runde). SIEGENDORF. Machte es in den Anfangsminuten, als der FC Deutschkreutz gefährlich ins Angriffsdrittel vordrang und dann in der 4. Minute durch einen Bilderbuch-Konter sogar mit 0:1 durch Tobias Szaffich in Führung ging, noch den...

Die junge Neuerwerbung Niklas Lang (re.) vergab vor dem Seitenwechsel eine hundertprozentige Torchance auf den Ausgleich.  | Foto: Oliver Frank
4

Fußball | Regionalliga Ost
ASV Draßburg: Beherzter Auftritt beim 1:2

DRASSBURG. Das 2. Heimspiel des Jahres gegen den bislang im Frühjahr sieglosen Wiener Sport-Club verlor der ASV Draßburg am 19. Spieltag der Regionalliga Ost knapp aber doch mit 1:2. Die Gäste aus Wien-Hernals waren der verdiente, aber glückliche Sieger. Doch der ASV Draßburg präsentierte sich sehr bemüht, kämpferisch top und zeigte immer wieder gute Phasen im Spiel. Dennoch wird der Abstieg aus der Regionalliga Ost nicht mehr abzuwenden sein. Der mutige und engagierte Auftritt der Elf um...

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel freuen sich schon auf die Public Viewing Events im Burgenland. | Foto: Burgenland Tourismus / Maria Hollunder
Aktion 2

EURO 2024
Land Burgenland lädt an vier Standorten zu Public Viewings

Im heurigen Jahr findet wieder die UEFA Euro statt. Die Fußballspiele werden in Neusiedl am See, in Bad Sauerbrunn, in Güssing und in Parndorf übertragen. Mit dem Angebot sollen nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer angesprochen werden, sondern auch die Touristen wird ein besonderes Erlebnis geboten. BURGENLAND. Im Rahmen der Ferien-Messe in Wien hat Burgenland Tourismus am heutigen Donnerstag, dem 14. März, die geplanten Public Viewings zur EM 2024 vorgestellt. Sämtliche Spiele der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.