Bezirk Mattersburg
Spielgemeinschaft "Juniors" ruft Kogelberg-Cup ins Leben
- Obmann SVS Alex Bernhardt, Vorstandsvorsitzender SVL Geri Wagner und Obmann-Stv. SVR Philipp Radowan
- Foto: Kogelberg Cup
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Die Fußballvereine Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach lassen den Fußball im Bezirk neu aufleben und rufen gemeinsam den Kogelberg-Cup ins Leben. Den Start macht heuer Loipersbach.
BEZIRK MATTERSBURG. Die Vereine der Spielgemeinschaft "Juniors" (Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach) arbeiten bekanntlicher Weise im Nachwuchs seit Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. In den 90er und 2000er Jahren waren im Erwachsenenbereich die Derbys dieser Teams das Salz in der Suppe in der damaligen "beinahe Bezirksliga", der 2. Liga Mitte.
"In den letzten Jahren haben sich die Wege punkto Ligazugehörigkeit der Teams getrennt und daher fehlt die 'freundschaftliche Rivalität' zwischen den Ortschaften", so SVS-Obmann Alex Bernhardt.
Idee in der Covid-Zeit geboren
In der Covid-Zeit, mit dem Wegfall eines Sponsors von zwei Vereinen, wurden die ersten Ideen geboren, einen Kogelberg-Cup zu organisieren. Im Zuge der regelmäßigen Besprechungen der Obmänner und Verantwortlichen in Hinblick auf den Nachwuchs wurden immer wieder lose Gespräche über dieses Vorhaben geführt. Schließlich gab es in den Sommermonaten immer wieder Testspiele zwischen den Vereinen der Spielgemeinschaft, aber der Kogelberg-Cup wurde erst in den Wintermonaten 2024 konkret.
- SVL-Vorstandsvorsitzender Geri Wagner dazu: "Es wurde ein zukunftsträchtiges Event konzipiert, welches in Turnierform mit Gästeteams aus der Region abgehalten werden soll."
- Foto: Symbolfoto: Unsplash
- hochgeladen von Jennifer Flechl
SVL-Vorstandsvorsitzender Geri Wagner dazu: "Es wurde ein zukunftsträchtiges Event konzipiert, welches in Turnierform mit Gästeteams aus der Region abgehalten werden soll. Start ist heuer bei uns in Loipersbach."
Jährlich wechselnder Veranstaltungsort
Die Gruppenspiele werden unter der Woche (in der Kalenderwoche 28) stattfinden, ehe am Wochenende die Finalspiele inklusive einer attraktiven Veranstaltung abgehalten werden. Die genauen Details dazu werden im Mai veröffentlicht. Fix ist, dass die Ausrichtung dem jeweils veranstaltenden Verein obliegt, der diesen Cup auch in ein Vereinsfest integrieren kann.
"Das Event soll jährlich in einem anderen Ort stattfinden und soll sich in Form eines Wanderpokalturniers zu einem Traditionsevent entwickeln", erklärt der Obmann des SVR, Roman Landl.
- Die diesjährigen Gastteilnehmer sind der ASV Draßburg, der SV 7032 Z-S-P und der SV Wulkaprodersdorf
- Foto: Symbolfoto: Unsplash
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Neuer gemeinsamer, sportlicher Weg
Die drei Vereine bedanken sich schon im Vorhinein bei den Gastteilnehmern (ASV Draßburg, SV 7032 Z-S-P und SV Wulkaprodersdorf) für das Jahr 2025 und freuen sich über weitere interessierte Vereine aus dem Bezirk für die kommenden Jahre. "Wir freuen uns, dass wir gemeinsam einen Weg gefunden haben, um sowohl im sportlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich etwas Neues auf die Beine stellen zu können und so auch die Region Kogelberg präsentieren können", so die drei Obleute abschließend.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.