Schattendorf

Beiträge zum Thema Schattendorf

Obmann SVS Alex Bernhardt, Vorstandsvorsitzender SVL Geri Wagner und Obmann-Stv. SVR Philipp Radowan | Foto: Kogelberg Cup
3

Bezirk Mattersburg
Spielgemeinschaft "Juniors" ruft Kogelberg-Cup ins Leben

Die Fußballvereine Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach lassen den Fußball im Bezirk neu aufleben und rufen gemeinsam den Kogelberg-Cup ins Leben. Den Start macht heuer Loipersbach. BEZIRK MATTERSBURG. Die Vereine der Spielgemeinschaft "Juniors" (Schattendorf, Loipersbach und Rohrbach) arbeiten bekanntlicher Weise im Nachwuchs seit Jahren sehr eng und erfolgreich zusammen. In den 90er und 2000er Jahren waren im Erwachsenenbereich die Derbys dieser Teams das Salz in der Suppe in der damaligen...

"In der heutigen Zeit ist es entscheidend, das Wachstum unserer Gemeinde im Blick zu behalten", so Bürgermeister Thomas Hoffmann überzeugt.  | Foto: Schattendorf
3

Beschluss
Schattendorf verhängt Bausperre für Siedlungsgenossenschaften

Schattendorf verhängt eine Bausperre - zumindest für Siedlungsgenossenschaften und Investoren. Sinnvolle Projekte und der Bau von einem Einfamilienhaus sind weiterhin gestattet. Das Ziel: eine Maßnahme gegen die steigenden Immobilienpreise und weniger Bodenversiegelung. Zudem soll die Maßnahme den Druck von Kindergärten und Schulen nehmen. SCHATTENDORF. In der kommenden Gemeinderatssitzung wird in der Gemeinde Schattendorf eine Bausperre beschlossen, um die Entwicklung der Gemeinde aktiv zu...

Anzeige
Thomas Plank (Vizebürgermeister), Philip und Siliva Knotzer (Buchhandlung Knotzer), Julia Endl, Helga Bauer, Yvonne Übelbacher, Veronika Gerdenitsch (Kindergartenleiterin), Petra Leitgeb (Direktorin) mit den Kindern. | Foto: Schattendorf
3

Lesefreude
Spannender Vorlesetag für alle Schattendorfer Kinder

Am Freitag wurden zahlreichen Schattendorfer Kindern in der Mittelschule Schattendorf die Freude am Lesen nähergebracht. Helga Bauer las den Kindern spannende Geschichten vor. Passend dazu stellte die Buchhandlung Knotzer einige Bücher aus, die vor Ort auch bestellt werden konnten. SCHATTENDORF. Am Freitag stand in der Mittelschule Schattendorf alles im Zeichen des "Vorlesetags". Die Veranstaltung, eine Initiative von Vizebürgermeister Thomas Plank, wurde in Zusammenarbeit mit Volksschul- und...

Die neuen Pächter der Badkantine Horst und Alexandra Cervenka mit Bürgermeister Thomas Hoffmann. | Foto: Gemeinde Schattendorf
3

Am 23. Mai
Schattendorfer Badesaison startet mit freiem Eintritt

Bürgermeister Thomas Hoffmann gibt mit großer Freude die Eröffnung der Badesaison im Freibad Schattendorf bekannt. Am 23. Mai heißt es wieder "Willkommen im Urlaub vor der Haustür". Die prominenteste Neuerung in dieser Saison ist das neue Pärchenteam der Badkantine. SCHATTENDORF. Um Gäste aus der gesamten Region sowie alle Schattendorferinnen und Schattendorfer anzulocken, wird es in der ersten Badewoche, vom 23. bis zum 30. Mai, freien Eintritt geben. "Wir möchten, dass alle die Möglichkeit...

Die Gemeinde Schattendorf strebt einen alternativen Ansatz bei Arbeitsvergaben an.  | Foto: Heigl
2

Schattendorf
"Alternativer Ansatz bei Arbeitsvergaben" stößt auf Kritik

Um die finanzielle Situation in der Gemeinde zu überbrücken, wählt Bürgermeister Thomas Hoffmann einen besonderen Ansatz. Durch die Einbindung von Gemeindebediensteten und eine Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) werden Langzeitarbeitslose in die Instandhaltungsarbeiten der Gemeinde integriert. Für Vertreter der Wirtschaftskammer ein "völlig falsches Signal" in Richtung lokaler Betriebe.  SCHATTENDORF. Für den Schattendorfer Bürgermeister dennoch eine "Win-Win-Situation". "Die...

In der Mittelschule Schattendorf fand der praxisnahe AK-Workshop "Mein Geld und ich" statt. | Foto: AK Burgenland
3

AK Burgenland
Finanzbildung im Fokus in der Mittelschule Schattendorf

Die Arbeiterkammer (AK) Burgenland macht Jugendliche fit in Finanzfragen: Allein im Vorjahr haben bereits 720 Schülerinnen und Schüler von den praxisnahen AK-Workshops "Mein Geld und ich" profitiert. "Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Mit unserem Workshop-Programm 'Mein Geld und ich' und der neu gestalteten Infothek 'Geld und Leben' bieten wir jungen Menschen genau das, was sie für ihre finanzielle Zukunft brauchen", so AK-Präsident Gerhard Michalitsch....

Vizebürgermeister Thomas Plank, Kindergartenleiterin Veronika Gerdentisch mit Sabine Schefberger und Bettina Kalbacher vom "Mitten-ins-Herz"-Team. | Foto: SPÖ Schattendorf
3

Win-Win Situation
Erfolgreiche Charity-Aktion beim SPÖ Ball Schattendorf

Im Rahmen des diesjährigen SPÖ-Balls in Schattendorf wurden fleißig Spenden für das Kinderhospiz Netz gesammelt. 500 Euro konnten gesammelt werden. Das Geld wurde dem Kindergarten Schattendorf übergeben, welcher damit Spielsachen gekauft hat. Diese Einnahmen gingen wiederum an das Kinderhospiz Netz. SCHATTENDORF. Thomas Plank, Vizebürgermeister und SPÖ-Ortsparteivorsitzender, beschloss, das Projekt Kinderhospiz Netz mit einer Charity-Aktion beim SPÖ-Ball zu unterstützen. Beim Charity-Verkauf am...

Anzeige
Die Bevölkerung wird mit grünem Sonnenstrom versorgt, dank des Sonnenparks. | Foto: Schattendorf
14

Ortsreportage Bezirk Mattersburg
Gemeinde Schattendorf auf der Überholspur

Die Gemeinde Schattendorf hat so einiges zu bieten. Ein besonderes Augenmerk legte der Ortschef Thomas Hoffmann in den vergangenen Monaten auf die jüngste Generation. Es wurden unzählige Projekte fertiggestellt und in Auftrag gegeben. Des Weiteren ist die Marktgemeinde über Grenzen hinaus bekannt für ihre Energiegemeinschaft, welche derzeit die größte in Österreich ist. Möglich macht das der SonnenPark mit 27.000 Modulen auf 15 Hektar. SCHATTENDORF. Österreich und insbesondere das Burgenland,...

In Österreich werden pro Kopf und pro Jahr 4,4 Kilogramm Pute verspeist. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Burgenland
Heimische Geflügelmastbetriebe befürchten billige Importe

Weihnachten steht vor der Tür und bedeutet für viele Burgenländerinnen und Burgenländer auch gemeinsame Essen. Neben den klassischen Gerichten könnte heuer auch vermehrt eine regionale Pute auf dem Tisch landen. Pro Jahr verzehren die Österreicherinnen und Österreich rund 4,4 Kilogramm Putenfleisch. BURGENLAND. Die Putenmast ist im Burgenland ein wichtiger tierischer Veredelungssektor. 18 Betriebe sind im Burgenland in der Putenmast tätig, zusätzlich sieben Betriebe in der Hühnermast. Mit...

Zahlreiche Kinder strömten herbei, um ein kleines Geschenk vom Nikolaus zu bekommen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
28

Bezirk Mattersburg
Es weihnachtete auch am zweiten Adventwochenende

Am zweiten Adventwochenende war im Bezirk wieder so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Auch am zweiten Adventwochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Die Bevölkerung hatte bei diversen Punschständen, Adventkonzerten und weihnachtlichen Veranstaltungen die Möglichkeit zusammenzukommen, die gemütliche Zeit zu genießen und der Musik zu lauschen. Weihnachten in MattersburgAm Freitag sorgte der Besuch...

Bei Glühwein, Punsch und anderen Köstlichkeiten ließ es sich bis in die Abendstunden verweilen.
1 102

Magisches Schattendorf
Der Sonnenhof erstrahlte im Lichterglanz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei und dann noch einige Hunderte mehr, die den gesamten Sonnenhof innen und außen hell erleuchten. SCHATTENDORF. Am zweiten Adventsonntag ab 16 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Sonnenhofs und auch im gesamten Außenbereich der mittlerweile überaus beliebte Lichterglanz bei besten Wetterbedingungen statt. Zahlreiche Interessenten jeden Alters nutzten diese Gelegenheit, um sich in herrlichem Ambiente auf Weihnachten einzustimmen. Zahlreiche...

Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Bürgermeister Thomas Hoffmann wurde die Weihnachtsbeleuchtung bewundert. | Foto: Gemeinde Schattendorf
3

Gelebte Demokratie
Schattendorf erstrahlt im Lichterglanz dank der Kinder

In der Gemeinde Schattendorf ließ man die Bevölkerung entscheiden, welche Weihnachtsbeleuchtung künftig die Straßen erleuchten soll. Nachdem die gesamte Bevölkerung eine Vorauswahl getroffen hatte, hatten die Jüngsten des Ortes das letzte Wort. Schlussendlich fiel die Wahl auf "Star Pole". SCHATTENDORF. Die Vorfreude auf die Adventszeit in der Grenzgemeinde Schattendorf ist spürbar. Die Montage- und Installationsarbeiten der neuen Weihnachtsbeleuchtung sind nun abgeschlossen und wurden...

Die iPads wurden von den Volksschulkindern auch gleich in Betrieb genommen und begutachtet. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Aktion 3

"Digitale Schule"
Volksschule Schattendorf setzt auf Digitalisierung

Interaktives Lernen, spannender und abwechslungsreicher Unterricht und gleichzeitig das Erlernen digitaler Kompetenzen - die Digitalisierung der Schulen eröffnet neue Möglichkeiten für eine moderne und zukunftsorientierte Bildung. Mit der Anbindung der Volksschule Schattendorf an das A1 Glasfasernetz und der Übergabe von 50 iPads durch A1 wurde am Dienstag in Schattendorf ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung gesetzt. SCHATTENDORF. Die Volksschule Schattendorf wurde von A1 mit einem...

Community Nurses kümmern sich auch um präventive Hausbesuche, um schon vor dem Bedarfsfall alle Vorkehrungen und Entscheidungen treffen zu können. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Mattersburg
Community Nurse weiter Anlaufstelle für Pflegefragen

Eigentlich sollte das Projekt der Community Nurses mit 31. Dezember auslaufen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann konnte dies jedoch verhindern. So werden auch in Zukunft alle Fragen rund um Pflege und Gesundheit im Burgenland, und an den Standorten Schattendorf und Marz, beantwortet. BURGENLAND. Pflege und Betreuung sind eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - ob als Pflegebedürftige,...

Das Team von Billa Schattendorf freut sich, die Türen wieder für die Kundinnen und Kunden öffnen zu können. | Foto: Billa AG / Robert Harson
11

Modernisierung
Billa Schattendorf öffnet nach Umbau seine Türen wieder

Das Warten hat ein Ende: Der Billa Markt in Schattendorf öffnet seine Tore wieder für Kundinnen und Kunden. Nach drei Monaten Umbauzeit darf sich die Bevölkerung auf einen rundum modernisierten Markt freuen, mit einem erweiterten Frischebereich. SCHATTENDORF. Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag der Billa in der Baumgartner Straße in Schattendorf wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Nach dem Umbau begeistert der Markt mit einer hellen Glasfassade sowie seinem...

Die Gemeinde Schattendorf investiert in die Jüngsten und somit in die Zukunft. | Foto: Gemeinde Schattendorf
3

Für Generationen
Bestmögliche Förderung für Kinder in Schattendorf

Neue Kinderkrippe, ein Obstsortengarten, eine digitale Volksschule und verstärkter Englischunterricht: All das und noch vieles mehr setzt die Gemeinde Schattendorf aktuell um beziehungsweise wurde in den letzten Monaten bereits umgesetzt. Bürgermeister Thomas Hoffmann liegt das flächendeckende Angebot hierbei sehr am Herzen. SCHATTENDORF. Die Gemeinde Schattendorf legte in den vergangenen Monaten den Fokus auf die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner. Nun können die Trauben dafür geerntet...

Alois Lang, Obmann Naturschutzbund Burgenland Alt-Bürgermeister Schattendorf Hans Lotter, Bürgermeister Loipersbach Rainer Schneeberger und Pfarrer Jakob Kruse mit Gemeindevertretern.  | Foto: Naturschutzbund Burgenland
2

Feierliche Einweihung
Neue Grenzmarke am Grünen Band in Loipersbach

Eine neue Grenzmarke symbolisiert die Verbundenheit der Gemeinde Loipersbach mit dem Grünen Band, dem weltweit längsten zusammenhängenden Biotopverbund, der entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs erhalten blieb. Die "Grüne-Band-Grenzmarke" wurde offiziell enthüllt.  Der Stein wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund errichtet. LOIPERSBACH. "Loipersbach ist stolz, Teil des Gemeindenetzwerks am Grünen Band zu sein. Die Grenzmarke steht für unsere Verpflichtung, dieses Naturerbe gemeinsam...

Für die Zukunft plant das Kunsthaus Schattendorf, sein Engagement für die Kunst weiter auszubauen.  | Foto: Michael Strasser
5

Zeitgenössische Kunst am Land
Kunstverein Schattendorf stellt sich vor

In Burgenland bietet der Verein einen kreativen Raum, der Künstlerinnen und Kunstliebhaberinnen zusammenbringt. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Integration junger Künstlerinnen und Künstler. SCHATTENDORF. Im Kunstverein Schattendorf werden nicht nur inspirierende Ausstellungen realisiert, sondern auch bedeutende Diskussionen über aktuelle Themen der Kunst geführt. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente und die Integration regionaler Traditionen in die...

In der Weinbar war für jede Genießerin und jeden Genießer etwas dabei. | Foto: Lia Schuster
Video 31

Schattendorf
Der SV Schattendorf lud zum großen Sportler Dorffest ein

Der SV Schattendorf lud alle Bürgerinnen und Bürger, als auch Sportbegeisterte herzlich zum großen Sportler Dorffest ein, das am Wochenende in der Schattendorfer Hauptstraße stattfand. Nach 20 Jahren fand das Dorffest traditionell wieder auf der Hauptstraße statt, da es in den letzten Jahren immer bei der Gemeinde veranstaltet wurde. An diesen beiden Tagen erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. SCHATTENDORF. Der Auftakt des Festes begann am...

Ob Gesundheit erhalten oder fördern, das Fitnessprogramm bietet für alle Hunderassen Vorteile.
7

Goldene Pfote in Schattendorf
Bewegungstraining speziell für Hunde

Auf dem Laufband gegen den natürlichen Widerstand des Wassers bewegen, Köstlichkeiten genießen und zuletzt im Bademantel zum Trocknen verweilen. Was in erster Linie nach Wellness klingt, ist in Wahrheit Training für Hunde. SCHATTENDORF. Seit Anfang Februar diesen Jahres wird bei der "Goldenen Pfote" ein spezielles Fitnessprogramm für Hunde angeboten. Obwohl sich die Trainierenden nicht aus freiem Willen zum Training anmelden, profitieren sie dennoch sehr von diesem Nutzen. Die IdeeIm Alter...

Am gestrigen Montag kam es zu einem handgreiflichen Vorfall im Schwimmbad Schattendorf. | Foto: Gemeinde Schattendorf
2

Freibad Schattendorf
Jugendlicher schlug mit Helm auf Bademeister ein

Im Freibad Schattendorf schlug ein Jugendlicher auf den Bademeister mit seinem Motorradhelm ein. Der Grund: der Bademeister forderte die Gruppe mehrmals auf, das Schwimmbad nach Badeschluss zu verlassen. SCHATTENDORF. Kurz vor Badeschluss kam es am gestrigen Montag im Schwimmbad Schattendorf zu einem Zwischenfall. Der diensthabende Bademeister wies die Badegäste kurz vor 20 Uhr auf den bevorstehenden Badeschluss hin. Eine Gruppe ungarischer Staatsbürgern wollte das nicht akzeptieren. Nach...

Die Gesamtkosten für die Anlage betragen rund 435.000 Euro. Die Finanzierung möglich gemacht hat eine EU-Förderung in der Höhe von 50 Prozent.  | Foto: Symbolfoto: Unsplash
2

Auf 5.000 Quadratmetern
Neuer Bewegungspark in Schattendorf eröffnet

In Schattendorf wurde ein neuer Bewegungspark für alle Altersgruppen eröffnet. Auf 5.000 Quadratmetern haben ein Fun-Court, ein Kletterpark, neue Spielgeräte und vieles mehr ihren Platz gefunden. Damit der Park lange erhalten bleibt, wird der Bereich Videoüberwacht. SCHATTENDORF. In Schattendorf entsteht im Freizeitzentrum, direkt neben dem rundum erneuerten Schwimmbad und dem Kindergarten auf dem Areal von 5.000 Quadratmetern ein neuer Bewegungspark. „Die Freizeitanlage wurde so angeordnet,...

In Draßburg stand die Baumgartnerstraße im Bereich des Kreisverkehrs aufgrund der enormen Regenmenge unter Wasser. | Foto: FF Draßburg
6

Hochwasser Bezirk Mattersburg
Florianis wegen Unwetter im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Mattersburg zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Schattendorf, Baumgarten, Draßburg und Sigleß. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar BEZIRK MATTERSBURG. Seit Samstagnachmittag wurden im ganzen Burgenland laut Angaben des Landesfeuerwehrverbands rund 1.800 Feuerwehreinsätze gezählt. Insgesamt waren rund 182 Feuerwehren mit rund 3.550 Feuerwehrmitgliedern und 322...

Die Anwaltskanzlei NZP Nagy Legal klagte die Gemeinde  auf 27 Cent, weil Mitarbeiter auf dem Weg zu einem Termin wegen einer Sperre des Grenzübergangs einen Umweg fahren mussten. | Foto: Schattendorf
2

Grenzübergang Schattendorf
27 Cent-Klage wegen Grenzsperre abgewiesen

Die Anwaltskanzlei NZP Nagy Legal klagte die Gemeinde Schattendorf im letzten Jahr auf 27 Cent, weil Mitarbeitende auf dem Weg zu einem Termin wegen einer Sperre des Grenzübergangs bei Schattendorf einen Umweg fahren mussten. Die Berufung wurde nun zurückgewiesen. SCHATTENDORF. Seit 1. März 2023 ist die Grenze zwischen Schattendorf und dem ungarischen Agendorf gesperrt. Die Bevölkerung kann eine Art Vignette bei der Gemeinde beantragen, um die Poller und somit die Grenze zu passieren. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freepik
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schattendorf
  • Gemeinde Schattendorf

4. EKIZ Baby- & Kinderflohmarkt

Wann? Samstag, 10.05.2025 | 09:00–12:00 Uhr Wo? EKIZ Schattendorf, Pfarrgasse 2, 7022 Schattendorf (Bei Schlechtwetter indoor!) Was gibt’s? Alles rund ums Kind & Baby: Kinder- & Babykleidung, Spielzeug, Bücher, Babyzubehör, Umstandsmode u.v.m. Anmeldung & Infos bis 03.05. bei Eva Szivatz: 0676 / 561 02 94 Kommt vorbei – stöbern, plaudern, Schnäppchen finden!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.