Zeitgenössische Kunst am Land
Kunstverein Schattendorf stellt sich vor

Für die Zukunft plant das Kunsthaus Schattendorf, sein Engagement für die Kunst weiter auszubauen.  | Foto: Michael Strasser
5Bilder
  • Für die Zukunft plant das Kunsthaus Schattendorf, sein Engagement für die Kunst weiter auszubauen.
  • Foto: Michael Strasser
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

In Burgenland bietet der Verein einen kreativen Raum, der Künstlerinnen und Kunstliebhaberinnen zusammenbringt. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Integration junger Künstlerinnen und Künstler.

SCHATTENDORF. Im Kunstverein Schattendorf werden nicht nur inspirierende Ausstellungen realisiert, sondern auch bedeutende Diskussionen über aktuelle Themen der Kunst geführt. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente und die Integration regionaler Traditionen in die zeitgenössische Kunstszene hat der Verein einen festen Platz im kulturellen Leben der Region gefestigt.

Katharina Fink und Siggi Hofer. | Foto: Michael Strasser
  • Katharina Fink und Siggi Hofer.
  • Foto: Michael Strasser
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Zeitgenössische Kunst am Land

Der Verein wurde ursprünglich von Amer Abbas gegründet und betrieb mehrere Jahre erfolgreich einen Kunstort in Schattendorf. Nach der Schließung und dem Verkauf des Gebäudes entschloss sich Katherina Fink im Jahr 2017, den Kunstverein wiederzubeleben. Sie holte sich Siggi Hofer an die Seite, um gemeinsam neue Impulse zu setzen. „Unser Ziel ist es, einen Raum für zeitgenössische Kunst am Land zu schaffen und Ausstellungen von hoher Qualität zu präsentieren“, erklärt Fink.

Foto: Michael Strasser


Vielfältige Ausstellungen

Der Kunstverein organisiert ausschließlich Kunstausstellungen, die immer einem bestimmten Thema folgen. Diese thematische Ausrichtung ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, tiefere Einblicke in die zeitgenössische Kunst zu gewinnen. „Wir legen großen Wert darauf, die Ausstellungen sorgfältig vorzubereiten, damit sie nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch eine inhaltliche Tiefe bieten“. 

Wir legen alles Geld zusammen
Kunstverein Schattendorf, Schattendorf
Künstler: Michael Fanta, Felizitas Moroder, Andreas Fogarasi, Birke Gorm, Daniel Hafner, Erika Hock, Doris Piwonka
Kuratiert von: Siggi Hofer | Foto: Michael Strasser
  • Wir legen alles Geld zusammen
    Kunstverein Schattendorf, Schattendorf
    Künstler: Michael Fanta, Felizitas Moroder, Andreas Fogarasi, Birke Gorm, Daniel Hafner, Erika Hock, Doris Piwonka
    Kuratiert von: Siggi Hofer
  • Foto: Michael Strasser
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Ein zentrales Anliegen des Kunstvereins ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler.
„Der Kunstverein ist bemüht, in seinen Ausstellungen junge und etablierte Positionen zu vereinen, da er überzeugt ist, dass jungen Künstlerinnen und Künstlern so am meisten geholfen ist. Sie werden in ein Konzept eingebunden. Es gibt einen Text und die Ausstellungen werden gut dokumentiert. So ist es uns gelungen, dass unsere Ausstellungen von etablierten Kunstplattformen, wie KUBAPARIS, Contemporary Art Library, Munchies Art Club, Daily Lazy oder Art Viewer aufgenommen werden und so ein breites Publikum erreichen. Der Kunstverein pflegt einen losen Austausch mit verschiedenen Kunstinstitutionen. Obwohl er autonom agiert, sind zukünftige Kooperationen nicht ausgeschlossen. „Wir sind offen für Partnerschaften, die unsere Möglichkeiten erweitern und uns helfen können, noch mehr Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten“, sagt Fink.

Die Planungen für die erste Ausstellung im Jahr 2025 laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Michael Strasser
  • Die Planungen für die erste Ausstellung im Jahr 2025 laufen bereits auf Hochtouren.
  • Foto: Michael Strasser
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Zwei Ausstellungen pro Jahr

Die Finanzierung des Kunstvereins erfolgt fast ausschließlich durch Förderungen. Besonders das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und das Land Burgenland unterstützen die Aktivitäten. Trotz des Rückzugs der Gemeinde unter dem neuen Bürgermeister zeigt sich die lokale Bevölkerung sehr interessiert und engagiert, was als positives Zeichen gewertet wird. Der Kunstverein funktioniert als Artist-run Space und hat daher keine Mitglieder im klassischen Sinne. Für die Zukunft sind mehrere Projekte geplant, darunter eine umfangreiche Publikation, die die bisherigen Ausstellungen dokumentieren soll. „Wir möchten weiterhin zwei Ausstellungen pro Jahr realisieren und streben an, internationale Künstler und Künstlerinnen einzubeziehen“, betont Fink.

Wir legen alles Geld zusammen
Kunstverein Schattendorf, Schattendorf
Künstler: Michael Fanta, Felizitas Moroder, Andreas Fogarasi, Birke Gorm, Daniel Hafner, Erika Hock, Doris Piwonka
Kuratiert von: Siggi Hofer | Foto: Michael Strasser
  • Wir legen alles Geld zusammen
    Kunstverein Schattendorf, Schattendorf
    Künstler: Michael Fanta, Felizitas Moroder, Andreas Fogarasi, Birke Gorm, Daniel Hafner, Erika Hock, Doris Piwonka
    Kuratiert von: Siggi Hofer
  • Foto: Michael Strasser
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

2025: Erste Ausstellung in Planung

In den bisherigen Ausstellungen waren verschiedene Kunstformen vertreten, darunter Malerei, Zeichnung, Fotografie, Performance und installative Arbeiten. Die Eröffnungen ziehen viele Besucherinnen und Besucher an, die sich intensiv mit den gezeigten Werken auseinandersetzen. Für die erste Ausstellung im Jahr 2025 ist der Kunstverein bereits in Gesprächen mit einem jungen deutschen Künstler. „Wir planen eine raumgreifende und aufwendige Bodenarbeit, die die Besucherinnen und Besucher fesseln soll“, so Fink.

Das könnte dich auch interessieren

280 Lehrlinge werden jährlich in der Berufsschule ausgebildet
Gemeinde Pöttelsdorf bekommt einen neuen Dorfladen
Für die Zukunft plant das Kunsthaus Schattendorf, sein Engagement für die Kunst weiter auszubauen.  | Foto: Michael Strasser
Wir legen alles Geld zusammen
Kunstverein Schattendorf, Schattendorf
Künstler: Michael Fanta, Felizitas Moroder, Andreas Fogarasi, Birke Gorm, Daniel Hafner, Erika Hock, Doris Piwonka
Kuratiert von: Siggi Hofer | Foto: Michael Strasser
Katharina Fink und Siggi Hofer. | Foto: Michael Strasser
Die Planungen für die erste Ausstellung im Jahr 2025 laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Michael Strasser
Foto: Michael Strasser
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.