Verein

Beiträge zum Thema Verein

“Autismus ist keine Krankheit und da gibt es auch nichts zu heilen. Was es braucht, ist mehr Verständnis und Geduld", so Monika Riedl-Mrkonjic. | Foto: Martins Vermächtnis
Aktion 4

Autismus verstehen
Verein Martins Vermächtnis unterstützt Betroffene

Wenn das Leben plötzlich Kopf steht, weil das eigene Kind eine Autismus-Diagnose erhält, bleiben viele Fragen offen – und noch mehr Herausforderungen tauchen auf. Eine engagierte Gruppe von Eltern und Betroffenen in Mattersburg will genau hier ansetzen: mit Aufklärungsarbeit, konkreter Unterstützung und einem Ort der Begegnung. MATTERSBURG. Am 20. Februar 2023 verschwindet bei einem Kindergartenausflug der kleine Martin. Die Suche nach ihm endet tragisch. Die Rettungskräfte können den Kleinen...

Anzeige
Der Erfolg der Landjugend zeigt sich nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie das Miteinander fördert und gleichzeitig das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. | Foto: Landjugend Pöttsching
11

Ortsreportage
Junge Generation belebt Vereinsleben in Pöttsching

Hier sind es die jungen Menschen, die die Vereinsarbeit in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass das Dorfleben lebendig bleibt. Ob in der Musik, beim Brauchtum, im Sport oder in politischen und kulturellen Projekten – die Jugend von Pöttsching bringt frischen Wind und neue Ideen.  PÖTTSCHING. Während in vielen Orten das Vereinsleben schrumpft, blüht es in Pöttsching dank der tatkräftigen Beteiligung junger Menschen auf. Die Dorfgemeinschaft lebt von ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer...

Die Biker des Motorradstammtisches „Die Gänse“ luden zu ihrem traditionellen Sautanz ein.  | Foto: Die Gänse
3

Bezirk Mattersburg
Die Gänse feiern die Rückkehr des Sautanzes

Nach sieben Jahren Pause haben die Bikerinnen und Biker vom Motorradstammtisch „Die Gänse“ die Tradition des Sautanzes wieder aufleben lassen und zu einem solchen geladen. BAD SAUERBRUNN. Was im Burgenland früher zu jeder Winterzeit gehörte, feierten die Mitglieder des Motorradstammtisches „Die Gänse“. Früher war es im Burgenland gängig, dass in jedem Haus ein Schwein durchgefüttert wurde. War es groß genug, wurde es geschlachtet. Bei dieser Hausschlachtung ging es jedoch nicht nur um das...

2:37

Bildergalerie + Video
Moila Fanga zurück auf der Bühne im Martinihof

Nach fast fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die legendäre Moila-Fanga-Faschingssitzung kehrte triumphal nach Neudörfl zurück – und das Publikum zeigte sich begeistert! NEUDÖRFL. Am Freitag und Samstag füllte sich der Martinihof bis auf den letzten Platz. Lustige Sketche, bissige Satire, mitreißende Lieder und atemberaubender Showdance sorgten für einen Abend voller Lachen und bester Unterhaltung. Ein Programm, das alles hatteKaum hob sich der Vorhang, da ging es auch schon...

Die Jugend Wiesen schafft es, junge Menschen zu motivieren und zu integrieren. Ohne Zwang, aber mit viel Einfühlungsvermögen und Offenheit wird der Nachwuchs in die Vereinsarbeit eingebunden. Dadurch wird nicht nur die Zukunft des Vereins gesichert, sondern auch eine wichtige soziale Komponente erfüllt: Freundschaften werden geknüpft, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit gefördert. | Foto: Jugend Wiesen
4

Ein Verein mit Tradition und Zukunft
Die Jugend Wiesen stellt sich vor

Von Generation zu Generation weitergegeben, hat die Mitgliedschaft in der Jugend Wiesen für viele Familien eine große Bedeutung. Junge Menschen finden hier nicht nur eine Plattform zur aktiven Mitgestaltung des Gemeindelebens, sondern auch eine zweite Familie, die sie unterstützt und fördert. WIESEN. Mein Bezirk hat sich kürzlich mit dem Team der Jugend Wiesen unterhalten. Dieser traditionsreiche Verein stellt sich vor und gibt Einblicke in seine Struktur, Veranstaltungen und Werte. Neue...

Was steckt wirklich hinter den furchteinflößenden Masken, den schweren Fellen und den donnernden Glocken? Die Antwort überrascht: Hinter dem Krampus steckt ein Verein, der Werte wie Zusammenhalt, Tradition und Brauchtumspflege lebt. Für die Mitgliederinnen und Mitglieder der Liadnbering Teufeln geht es um weit mehr als das bloße Erschrecken des Publikums. Es ist eine Leidenschaft, ein gelebtes Brauchtum, das seit Generationen von einer Hand in die nächste weitergegeben wird. | Foto: Liadnbering Teufeln
11

Alter Brauch
Die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching stellen sich vor

Krampusläufe gehören zur Vorweihnachtszeit im Burgenland wie Schnee zum Winter. Mit ihren furchteinflößenden Masken und donnernden Glocken sorgen sie jedes Jahr für spannende Momente. Doch es gibt einen Verein, der diese Tradition mit einer besonders herzlichen Note pflegt: die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching. PÖTTSCHING. Was denkt man als Erstes, wenn man das Wort “Krampus” hört? Die meisten Menschen verbinden damit wohl düstere Gestalten, laute Glocken und Schrecken, der Kindern und...

Für die Zukunft plant das Kunsthaus Schattendorf, sein Engagement für die Kunst weiter auszubauen.  | Foto: Michael Strasser
5

Zeitgenössische Kunst am Land
Kunstverein Schattendorf stellt sich vor

In Burgenland bietet der Verein einen kreativen Raum, der Künstlerinnen und Kunstliebhaberinnen zusammenbringt. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Integration junger Künstlerinnen und Künstler. SCHATTENDORF. Im Kunstverein Schattendorf werden nicht nur inspirierende Ausstellungen realisiert, sondern auch bedeutende Diskussionen über aktuelle Themen der Kunst geführt. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente und die Integration regionaler Traditionen in die...

Ihre Begeisterung und ihr Engagement haben den Verein zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Ort, an dem Motorsportbegeisterte jeden Alters zusammenkommen. | Foto: MAC Mattersburg
4

Historie und Engagement
Der Verein MAC Mattersburg stellt sich vor

Der Verein MAC Mattersburg verbindet jahrzehntelange Tradition mit den Anforderungen der modernen Zeit und bietet seinen Mitgliedern nicht nur eine Plattform für sportliche Erfolge, sondern auch ein engagiertes Netzwerk, das über den Motorsport hinaus aktiv ist. MATTERSBURG. Der MAC Mattersburg verbindet seit seiner Gründung im Jahr 1996 jahrzehntelange Tradition mit den Anforderungen der modernen Zeit und bietet seinen Mitgliedern nicht nur eine Plattform für sportliche Erfolge, sondern auch...

In seinen 100 Jahren Geschichte hat der ASV Pöttsching nicht nur beeindruckende sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch schwierige Zeiten erfolgreich gemeistert. Jeder einzelne Erfolg und jede Herausforderung haben zur reichen Historie des Vereins beigetragen.  | Foto: ASV Pöttsching
3

Mein Verein
ASV Pöttsching – Ein Verein mit 100 Jahren Geschichte

MeinBezirk hat mit Philipp Eckhardt vom ASV Pöttsching über die langjährige Geschichte, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven gesprochen.  PÖTTSCHING. Mit Stolz blickt der ASV Pöttsching auf 100 Jahre bewegte Geschichte zurück, die von zahlreichen Erfolgen, Herausforderungen und schönen Momenten geprägt ist. Der ASV Pöttsching wurde 1924 von einer engagierten Gruppe von Männern gegründet. Seitdem hat sich der Verein von einer kleinen Gruppe zu einer großen Gemeinschaft aus Kindern,...

Der Cantico Chor strebt danach, sich weiterzuentwickeln und das Repertoire zu erweitern. Ein besonderes Projekt steht im November an, bei dem sie eine klassische Messe in der Augustinerkirche in Wien mitgestalten werden. | Foto: Chor Cantico
4

Liebe zur Musik
Der Chor Cantico aus Zemendorf-Stöttera stellt sich vor

Die Geschichte des Chor Cantico begann im Jahr 1992, als er als Jugendchor Kleinfrauenhaid seine Anfänge hatte. Im Laufe der Jahre hat sich der Chor kontinuierlich weiterentwickelt und 2011 schließlich als Verein „Chor Cantico“ im Burgenländischen Sängerbund Einzug gehalten. ZEMENDORF-STÖTTERA. Heute präsentiert sich der Cantico Chor als 4-stimmiger Chor mit 11 elf engagierten Mitgliedern, die bei verschiedenen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen, Gottesdiensten und Konzerten ihr Repertoire aus...

Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

Foto "Vorstand mit Bürgermeister" (stehend v.l.n.r: Maximilian Fröch (Schriftführer Stv.), Wilhelm Schreiner (Schriftführer), Herbert Pinter (Bügermeister Zemendorf-Stöttera), Bernhard Matouschek (Obmann Stv.) | hocken v.l.n.r: Peter Schreiner (Obmann), Mark Perger (Kassier) | Foto: Darts Club 7023
3

Mein Verein
Der Darts Club 7023 aus Zemendorf-Stöttera stellt sich vor

Der Darts Club 7023 aus Zemendorf-Stöttera ist nicht nur der größte Dartverein in der Region, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Darts-Enthusiasten jeden Alters. ZEMENSDORF-STÖTTERA. MeinBezirk.at hat mit Obmann Peter Schreiner gesprochen, um mehr über die Erfolgsgeschichte des Vereins zu erfahren. Die GeschichteDie Gründung des Vereins erfolgte aus der Begeisterung einer Freundesgruppe für Darts zwischen 2018 und 2020. Mit dem Ziel, einen festen Anlaufpunkt für Dartbegeisterte zu...

Obfrau Christine Koblmiller freut sich auf den neuen Start in Stöttera mit dem Secondhand-Shop | Foto: Jennifer Flechl
2

Verein "Weil's Sinn hat"
Neuer Standort für Resi Secondhand in Stöttera

Christine Koblmiller gründete vor ca. fünf Jahren den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen etc. genäht und andere Gegenstände werden auch verarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wiederverwenden statt wegschmeißen – dieses Ziel hat sich der Verein "Weil's...

Hier ist das Team "Fit und Froh" - Von links nach rechts: Thomas Leopold, Andrea Bogner-Geisendorfer, Daniela Maurer, Doris Treitler, Martina Leopold, Sabrina Reichenpfader und Hans Vodicka.
 | Foto: Fit und froh
5

Bad Sauerbrunn
Gemeinsam mit dem Verein "fit & froh" durchs Leben

Der im August 2022 gegründete Sportverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich zum Ziel gesetzt. BAD SAUERBRUNN. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. Gründerin und Obfrau Doris Treitler ist die Rückentrainerin im Verein. In ihren Kursen im Kurhaus Bad Sauerbrunn motiviert sie die TeilnehmerInnen durch gezieltes Training, dazu deren Rückengesundheit zu verbessern und...

Die Theratergruppe Antau bei ihrem letzten Auftritt im Jahr 2023 | Foto: Theatergruppe Antau
Aktion 8

Mein Verein
Theatergruppe Antau steht heuer wieder auf der Bühne

Die Leidenschaft zum Schauspiel verbindet die Mitglieder der Theatergruppe Antau seit Jahrzehnten. Gegründet wurde die Gruppe bereits im Jahr 1990 von Josef Mihalits, 2019 hat sich die Gruppe nach einer langen Pause wieder gefunden. Im heurigen Jahr treten sie mit dem Stück "Endlich san d' Weiber furt" auf. ANTAU. Im Jahr 1990 trat die Theatergruppe Antau erstmals mit dem Stück "Jörgl warum lügst du?" auf. Im Jahr 2003 löste sich die Gruppe, aufgrund mehrere unglücklicher Geschehnisse, auf....

Der Burschenverein überraschte nicht nur mit einer exzellenten Organisation, sondern auch mit einem kreativen Kostümthema.  | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 31

Bad Sauerbrunn
Es "lebte der Sport" beim Gschnas des Burschenvereins

Unter dem Motto: „Es lebe der Sport“ war das Burschenhaus wunderschön dekoriert und die Jungs des Vereins selbst hatten sich als Cheerleader’s verkleidet. BAD SAUERBRUNN. Nach dem Kindermaskenball ging es am Samstag Abend weiter zum Gschnas des Burschenvereins Bad Sauerbrunn im alten Feuerwehrhaus (Burschenhaus) Die Veranstaltung begann um 19 Uhr und es wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Die Organisation der Veranstaltung war hervorragend und die Jungs haben...

Das Dojo Scheifinger blickt gespannt auf das kommende Jahr 2024 und erwartet mit Vorfreude neue sportliche Herausforderungen, die mit einem erneuten "Hajime" eingeleitet werden. | Foto: Wolfgang Scheifinger Instagram
2 60

Dojo Wolfgang Scheifinger
Jiu jitsu in Bad Sauerbrunn

Im zweiten Jahr seines Bestehens kann das Dojo Scheifinger auf beeindruckende Erfolge zurückblicken und verzeichnet einen starken Zuwachs an Mitgliedern. Nach intensiver Vorbereitung bei zahlreichen Lehrgängen zeigten einige Schülerinnen und Schüler der drei Dojos herausragende Leistungen bei den Meisterschaften. Bad Sauerbrunn— Die Schülerinnen und Schüler der insgesamt drei Dojos zeigten nach zahlreichen Lehrgängen ihre Exzellenz bei den Meisterschaften. Bei der österreichischen Meisterschaft...

Links nach rechts: Felix Kremser, Ingrid Luftensteiner, Eva Török-Beisteiner, Helga Weiß, Birgit Wolf und VS-Kinder. | Foto: Vs Bad sauerbrunn
2

Leute
„ProSing Bad Sauerbrunn“ bringt Kinderstimmen auf die Bühne

Nach dem beeindruckenden Erfolg beim Landesjungendsingen in Eisenstadt im Frühjahr 2023 hat sich Helga Weiß, Volksschulpädagogin und Chorleiterin, inspirieren lassen. Aufgrund der großen Nachfrage stockte sie bereits zwei Schulchöre auf und entwickelte gemeinsam mit Birgit Wolf & Eva Török-Beisteiner das Konzept von "ProSing Bad Sauerbrunn".  Bad Sauerbrunn- Ein musikalisches Highlight erwartet die Gemeinde Bad Sauerbrunn im kommenden Jahr: Am 23. Juni 2024 findet ein außergewöhnliches...

Von links nach rechts: Daniel Hutter, Dominik Knopf, Richard Kern, Thomas Drabek, Clara Lang, Ulrich Langthaler und Gerhard Kern. | Foto: Alejandra Ortiz
2

Leute
Neues Vorstandsteam im SC Bad Sauerbrunn

Der SC Bad Sauerbrunn startet in ein aufregendes Kapitel mit einem erneuerten Vorstandsteam. Nach 20 Jahren tritt Gerhard Kern als Obmann zurück und öffnet die Türen für die Jugend. Thomas Drabek ist der neue Obmann des SC Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN— Nach 20 Jahren trat Gerhard Kern gestern auf der Generalversammlung des SC Bad Sauerbrunn als Obmann zurück und schafft Raum für die Jugend, nachdem er in der Vergangenheit bereits beeindruckende Arbeit geleistet hat. Das Neue VorstandsteamDas...

Strahlende Kinderaugen im Kindergarten Bad Sauerbrunn dank des Burschenvereins. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 4

Leute
Burschenverein überrascht den Kindergarten Bad Sauerbrunn

In einer bewegenden Aktion besuchte der Burschenverein Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche den örtlichen Kindergarten und verbreitete vorweihnachtliche Freude. Neben der traditionellen Nikolausüberraschung für die Kinder überraschte der Verein mit einer großzügigen Spende von 3.000 €. BAD SAUERBRUNN— Wie jedes Jahr erlebte der örtliche Kindergarten Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche eine herzerwärmende vorweihnachtliche Überraschung durch den Besuch des Burschenvereins. In diesem Jahr...

Zwei Räder, eine Mission: Die Gänse bringen die Freude am Fahren zurück!  | Foto: Die Gänse
2

Leute
Die Gänse begeistern die Kinder von Pöttsching und Bad Sauerbrunn

Dieses Jahr starteten sie eine einzigartige Werbeaktion, um die ganz, ganz Jungen fürs Zweiradfahren zu begeistern. Orangefarbene Roller und strahlende Kinderaugen in Pöttsching und Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN. Im Jahr 2000 gründete eine Handvoll „junger, wilder“ Biker aus dem Bezirk Mattersburg den Motorradstammtisch: „Die Gänse“. Unzählige Länder wurden mit dem Motorrad bereist und viele Freundschaften geknüpft. Doch heute, 23 Jahre später sind die Haare der Biker grau bzw. haben sich...

vlnr Doris Treitler, Martina Leopold, Stefan Kickinger, Andrea Roschek, Hans Vodicka
9

Leute
Verein fit & froh Punschstand für die Pannonische Tafel

Dass der Verein fit & froh die Menschen nicht nur zur Bewegung im Turnsaal, sondern auch zu Geselligkeit und Spendenbereitschaft motiviert, das hat das Team um Obfrau Doris Treitler beim ersten fit & froh Punschstand am Keltenberg unter Beweis gestellt. KELTENBERG- Die Menschen strömten trotz Kälte in Scharen herbei um sich bei Punsch, selbst gemachten Mehlspeisen und Chili zu stärken – und dabei ein gutes Werk zu tun. Am Ende des Tages konnte der Verein fit & froh eine Spendensumme von €...

Die Mitglieder des Vereins Sauerampfer
 | Foto: Alejandra Ortiz
1 47

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer Kulturwalk 2023

Der Sauerampfer Kulturwalk war nicht nur eine Feier des 30-jährigen Jubiläums, sondern auch ein Beweis für die lebendige Kulturszene im Kurort Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag feierte Bad Sauerbrunn mit großer Begeisterung das 30-jährige Jubiläum des Vereins "Sauerampfer" bei einem spektakulären Kulturwalk. Dieses Jubiläum lockte zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Musik und Darbietungen, die Menschen jeden Alters gleichermaßen begeisterten. Die talentierte...

Beni und Thomas beim Oktoberfest in Bad Sauerbrunn | Foto: Alejandra Ortiz
1 14

Bad Sauerbrunn
Ein Wochenende voller Gaudi mit dem Burschenverein

Das vergangene Wochenende war ein wahres Fest für die Sinne, als der Burschenverein Bad Sauerbrunn das beliebte Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt veranstaltete. BAD SAUERBRUNN. Der Burschenverein Bad Sauerbrunn ist bekannt für seine Fähigkeit, erstklassige Veranstaltungen zu organisieren, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für gute Laune sorgen. Das Oktoberfest im Restaurant Dorfwirt war keine Ausnahme. Musik und gute LauneDas Fest begann am Freitagabend mit dem traditionellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.