Modernisierung
Billa Schattendorf öffnet nach Umbau seine Türen wieder

Das Team von Billa Schattendorf freut sich, die Türen wieder für die Kundinnen und Kunden öffnen zu können. | Foto: Billa AG / Robert Harson
11Bilder
  • Das Team von Billa Schattendorf freut sich, die Türen wieder für die Kundinnen und Kunden öffnen zu können.
  • Foto: Billa AG / Robert Harson
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das Warten hat ein Ende: Der Billa Markt in Schattendorf öffnet seine Tore wieder für Kundinnen und Kunden. Nach drei Monaten Umbauzeit darf sich die Bevölkerung auf einen rundum modernisierten Markt freuen, mit einem erweiterten Frischebereich.

SCHATTENDORF. Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag der Billa in der Baumgartner Straße in Schattendorf wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Nach dem Umbau begeistert der Markt mit einer hellen Glasfassade sowie seinem modernen und offenen Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 665 Quadratmetern wird eine große Vielfalt an frischen, saisonalen und regionalen beziehungsweise lokal erzeugten Produkte geboten. 19 Mitarbeitende stehen der Kundschaft beim Einkauf zur Seite.

Goran Savic (VL), Claudia Slezak (BR), Thomas Hoffmann (Bürgermeister), Gabor Banfi (MM), Saskia Teufel (FM), Thomas Plank (Vizebürgermeister) und Gerhard Eichinger (VM). | Foto: Billa AG / Robert Harson
  • Goran Savic (VL), Claudia Slezak (BR), Thomas Hoffmann (Bürgermeister), Gabor Banfi (MM), Saskia Teufel (FM), Thomas Plank (Vizebürgermeister) und Gerhard Eichinger (VM).
  • Foto: Billa AG / Robert Harson
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Das Herzstück des umgebauten Marktes ist der vergrößerte Frischebereich mit einer bereiten Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse. Darüber hinaus spielt auch die regionale Herkunft vieler Produkte eine bedeutende Rolle. 

Lebensmittel aus der Region

"Unsere Kundinnen und Kunden legen viel Wert auf regionale und lokale Lebensmittel, die von Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung stammen. Zudem freut es uns natürlich, wenn wir kleine Betriebe unterstützen und ihnen eine Bühne für ihre Produkte bieten können", so Gabor Banfi, Billa Marktmanager in Schattendorf. So gibt es im Markt unter anderem Honig der Imkerei Lylys Honig Simon Tötschniger aus Jois, Uhudler Produkte, Säfte und Fruchtaufstriche von Trummer Frucht aus Stegersbach und Spitzer der Gartner Uemitz GmbH aus Illmitz.

Im Markt finden Kundinnen und Kunden auch Produkte aus der Region. | Foto: Billa AG / Robert Harson
  • Im Markt finden Kundinnen und Kunden auch Produkte aus der Region.
  • Foto: Billa AG / Robert Harson
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Lebensmittel, die bei Billa Schattendorf nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei genießbar sind, werden an die Tafel in Schattendorf gespendet und kommen damit bedürftigen Menschen zugute.

Eine besondere Neuerung sind die Self-Checkout Kassen, sie ermöglichen den Kundinnen und Kunden einen unbeschwerten und schnellen Bezahlvorgang. | Foto: Billa AG / Robert Harson
  • Eine besondere Neuerung sind die Self-Checkout Kassen, sie ermöglichen den Kundinnen und Kunden einen unbeschwerten und schnellen Bezahlvorgang.
  • Foto: Billa AG / Robert Harson
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Co2-neutraler Billa Markt

Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit spielen beim umgebauten Billa Standort eine große Rolle. Dort kommt 100 Prozent Grünstrom aus Österreich zum Einsatz. Zudem wird das gesamte Gebäude innen sowie außen mittels stromsparender LED-Lichter beleuchtet. Die Beheizung des Marktes erfolgt durch die Abwärme der energieeffizienten Kälteanlage. Damit kann gänzlich auf fossile Brennstoffe verzichtet und bis zu 40 Prozent Energie gespart werden. Außerdem kommt in der Normal- und Tiefkühlung ein umweltfreundliches Kältemittel zum Einsatz. All diese Maßnahmen würden den gesamten Markt im Betrieb Co2-neutral machen.

Auch interessant:

Austria Pet Food Geschäftsführer ist Manager des Jahres
Post eröffnet neue Zustellbasis in Mattersburg
SPÖ stellt die Kandidierenden für Landtagswahl vor
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.