Pöttsching

Beiträge zum Thema Pöttsching

Mit großem Dank verabschiedete die Landjugend ihre bisherigen Vorstandsmitglieder Kilian Marchhart (Leiter), Melissa Pachler (Kassierin) und Manuel Mannsberger (Schriftführer-Stv.), die in den letzten Jahren mit viel Engagement und Tatkraft die Arbeit des Vereins geprägt haben. Ihre Arbeit habe wesentlich dazu beigetragen, dass der Verein heute stark aufgestellt ist und zahlreiche Aktivitäten erfolgreich durchführen konnte. | Foto: Landjugend Pöttsching
4

Generalversammlung
Neuer Vorstand bei der Landjugend Pöttsching gewählt

Neues Jahr, neues Team, neue Pläne – die Landjugend Pöttsching hat bei ihrer Generalversammlung die Karten neu gemischt und startet voller Energie in die kommende Saison. PÖTTSCHING. Vor wenigen Tagen hielt die Landjugend Pöttsching ihre Generalversammlung ab. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres stand dabei vor allem die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Mit Energie und Teamgeist ins VereinsjahrMit großem Dank verabschiedete die Landjugend ihre bisherigen...

Am Meierhof ging es heiß her: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching lockte zum traditionellen Fest – und die Stimmung war grenzenlos!  | Foto: Alejandra Ortiz
1:25

Pöttsching
Drei Tage Action und gute Laune beim Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest im Meierhof. Drei Tage lang bot das Programm spannende Wettkämpfe, mitreißende musikalische Darbietungen und zahlreiche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk Mattersburg anzogen und für ein abwechslungsreiches Wochenende sorgten. PÖTTSCHING. Am vergangenen Wochenende war am Meierhof richtig was los: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest....

Die beiden Gesamt: Schnellsten David Vollmann und Martin Mitteregger | Foto: Tri Team Pöttsching
8

Gemeinde Pöttsching
Hitzeschlacht beim 34. Pöttschinger Triathlon

Der 34. Pöttschinger Triathlon forderte heuer nicht nur Kondition und Kampfgeist, sondern auch Hitzetoleranz. Bei Temperaturen um die 35 Grad lieferten die Athletinnen und Athleten dennoch großartige Vorstellungen – angefeuert von einem begeisterten Publikum und zahlreichen heimischen Startern, die der Veranstaltung eine ganz besondere Note verliehen. PÖTTSCHING. Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und Temperaturen um die 35 Grad – der 34. Pöttschinger Triathlon wurde heuer zu einer...

Der Gasaustritt konnte rasch lokalisiert und gestoppt werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
14

Freibad Pöttsching
Offenes Chlorgasventil sorgt für Feuerwehreinsatz

In Pöttsching kam es am Mittwoch zu einem Zwischenfall mit Chlorgas. Die Feuerwehren Pöttsching und Mattersburg rückten umgehend aus und konnten die Gefahr schnell unter Kontrolle bringen. PÖTTSCHING. Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der ortsansässigen Feuerwehr Pöttsching zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „Chlorgasaustritt“, weshalb gemäß Alarmplan und aufgrund der Alarmstufe die Feuerwehr Mattersburg als Gefahrgutzug des Bezirks...

1:42

Lokales
ASV Pöttsching begeistert mit Doppelturnier und guter Stimmung

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der ASV Pöttsching ein sommerliches Doppelturnier. Auf dem Programm standen ein Kleinfeldfußballturnier sowie ein Flunkyball-Wettbewerb – beide erfreuten sich großer Beteiligung und Begeisterung. PÖTTSCHING. Mit Teamgeist und jeder Menge Spaß hat der ASV Pöttsching am vergangenen Wochenende sein Sommerfest gefeiert. Zwei Tage voller spannender Spiele, guter Stimmung und abwechslungsreichem Programm brachten Jung und Alt zusammen. Von mitreißenden Turnieren...

"OnIce" holt Schoko-Gold nach Pöttsching | Foto: OnIce
4

Süßer Erfolg
Bestes Schokoladeneis Österreichs kommt aus Pöttsching

Der Pöttschinger Eissalon "OnIce" wurde kürzlich beim 3. Grand Prix Gelato Österreich mit dem 1. Platz für sein Schokoladeneis ausgezeichnet – damit gilt es als das beste Schokoladeneis Österreichs. Zudem darf sich "OnIce" über Platz 4 im Falstaff-Voting "Beliebtester Eissalon" im Burgenland freuen.  PÖTTSCHING. "Unser Schokoladeneis schmeckt intensiv, aber nicht überzuckert", verrät Ilhami Onmaz, Inhaber des Pöttschinger Salons im Gespräch mit MeinBezirk. "Echtes Schokoladeneis hat Tiefe,...

Die Landjugend Pöttsching – bekannt für ihre Organisationskunst und ihr Gespür für gute Stimmung – lud zum Kirtagsabend mit Live-Musik von Sunnseitn.  | Foto: Alejandra Ortiz
1:06

Bildergalerie + Video
So schön war der Kirtag der Landjugend Pöttsching

Der Kirtag lockte Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk Mattersburg an. Dank der großartigen Organisation der Landjugend Pöttsching wurde das Fest zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt. BAD SAUERBRUNN. Es gibt Feste, die schreibt man sich im Kalender an – und es gibt Feste, die schreibt man sich ins Herz. Der Pöttschinger Kirtag gehört ganz klar zur zweiten Kategorie. Auch heuer wurde das beliebte Traditionsfest wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt, Einheimische und Gäste aus...

Wenn Frühling und Feiertag zusammentreffen, darf eines nicht fehlen: ein gemeinsames Erlebnis unter freiem Himmel. Genau das bot der Osterspazier-Gang der Naturfreunde Pöttsching, der am Ostermontag viele Menschen aus der Region auf die Beine brachte.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Naturfreunde Pöttsching
Erfolgreicher Osterspaziergang in Pöttsching

Am Ostermontag lud die Naturfreunde Pöttsching zum fröhlichen Osterspaziergang ein – und zahlreiche Familien, Kinder und Spazierfreudige folgten der Einladung. PÖTTSCHING. Was in Pöttsching geboten wurde, war mehr als nur ein Spaziergang: Die Veranstaltung kombinierte Bewegung in der Natur, eine Ostereiersuche für Kinder sowie – mit einem Augenzwinkern – eine Getränkesuche für Erwachsene. So war für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Osterspaß für Groß und KleinDie Wanderung...

Schon von der Ferne war das Feuer in der Nacht deutlich zu erkennen. | Foto: FF Pöttsching
4

Sechs Wehren im Einsatz
Pöttsching: Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Am Freitag brach in einem Wirtschaftsgebäude in Pöttsching ein Brand aus. Sechs Feuerwehren standen bis 8 Uhr morgens im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand. PÖTTSCHING. Am Freitag gegen 2 Uhr nachts brach in Pöttsching ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude, in dem Heu und Stroh gelagert wurde, aus. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren Pöttsching, Krensdorf, Neudörfl, Zillingtal, Mattersburg und die Feuerwehr Rust mit ihrer Drohne aus. Ebenfalls vor Ort waren die...

Claudia Weinzettl ist die neue Vizebürgermeisterin von Pöttsching. Sie übernimmt das Amt von Erwin Marchhart. | Foto: Gemeinde Pöttsching
3

Pöttsching
Claudia Weinzettl übernimmt Amt als Vizebürgermeisterin

Die Gemeinde Pöttsching hat eine neue Vizebürgermeisterin: Claudia Weinzettl (ÖVP) wurde am Montag vom Gemeinderat einstimmig zur Nachfolgerin von Erwin Marchhart gewählt. Der Wechsel erfolgte im Rahmen einer zuvor vereinbarten Rochade innerhalb der ÖVP, in Abstimmung mit dem Bürgermeister Martin Mitteregger. PÖTTSCHING. Nach rund zweieinhalb Jahren im Amt legte Marchhart sein Mandat zurück und übergab die Agenden an seine Parteikollegin. Die Angelobung durch den Bezirkshauptmann folgt. Claudia...

Anzeige
Der Erfolg der Landjugend zeigt sich nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie das Miteinander fördert und gleichzeitig das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. | Foto: Landjugend Pöttsching
11

Ortsreportage
Junge Generation belebt Vereinsleben in Pöttsching

Hier sind es die jungen Menschen, die die Vereinsarbeit in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass das Dorfleben lebendig bleibt. Ob in der Musik, beim Brauchtum, im Sport oder in politischen und kulturellen Projekten – die Jugend von Pöttsching bringt frischen Wind und neue Ideen.  PÖTTSCHING. Während in vielen Orten das Vereinsleben schrumpft, blüht es in Pöttsching dank der tatkräftigen Beteiligung junger Menschen auf. Die Dorfgemeinschaft lebt von ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer...

0:38

Bildergalerie + Video
Vollgas beim ASV Pöttsching Gschnas im Meierhof

Was wäre die Faschingszeit im Burgenland ohne das legendäre Sportler-Gschnas des ASV Pöttsching? Für viele ist dieses Event längst ein Fixtermin im Kalender – und auch in diesem Jahr wurde es seinem Ruf mehr als gerecht. PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching hat es wieder geschafft: Das Sportler-Gschnas am Faschingsmontag hat alle Erwartungen übertroffen. Hunderte feierfreudige Gäste strömten in den Meierhof, um gemeinsam den Fasching zu feiern. Mit bester Musik, kreativen Kostümen und einer...

Gemeinsam mit der Feuerwehr Neudörfl bekämpfte die Feuerwehr Pöttsching das Feuer und den Rauch. | Foto: FF Pöttsching
4

Gemeinde Pöttsching
Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Pöttsching und Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Pöttsching alarmiert. Schon nach kurzer Zeit konnte Brand-Aus gegeben werden. PÖTTSCHING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pöttsching wurde die Feuerwehr Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Pöttsching alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung am Donnerstagabend rückten drei vollbesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Neudörfl zum Einsatzort aus. Schon auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im...

Gesellig in kleiner Runde die Vorfreude auf Weihnachten genießen konnten die Besucherinnen und Besucher am Samstag am Sportplatz.
1 57

Adventstimmung in Pöttsching
Punsch und Leckereien am Sportplatz

Zwischen Tannenbäumen auf der Tribüne, bei weihnachtlichen Klängen und dem Geruch von Glühwein und getoasteten Leckereien konnten am Wochenende diesmal nicht nur Sportbegeisterte einige gesellige Stunden miteinander verbringen.  PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching lud am Samstag ab 15 Uhr zu Punsch und anderen Köstlichkeiten auf dem Sportplatz. Das Angebot der vorweihnachtlichen Stimmung und des unterhaltsamen Beisammenseins wurde von den Besucherinnen und Besuchern freudig angenommen. Klein, aber...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Vereinsobmann Heiko Fürst (3.v.l.) durfte sich auch heuer wieder über den Zusammenhalt und die zahlreiche Unterstützung von allen Seiten freuen.
68

Weihnachtsbasar im Meierhof Pöttsching
Gemeinsam für den guten Zweck

Den Duft von Glühwein und Tannennadeln wahrnehmen, weihnachtlichen Klängen lauschen, kulinarische Schmankerl in Geselligkeit genießen und gleichzeitig Gutes tun - das konnten die Besucherinnen und Besucher am Wochenende im Meierhof.  PÖTTSCHING. Traditionsgemäß lud der Verein am ersten Sonntag im Dezember zum Weihnachtsbasar ein. Der äußerst beliebte und über die Ortsgrenzen hinaus gut besuchte Basar fand in diesem Jahr am ersten Adventsonntag im gemütlichen Ambiente des Meierhofs statt. Milde...

2:51

Liadnbering Teufeln
Der faszinierende Krampuslauf in Pöttsching

Die Krampussaison ist offiziell eröffnet – auch im Bezirk Mattersburg. Trotz eisiger Temperaturen ließen es sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Krampuslauf in Pöttsching zu kommen. Gäste aus den umliegenden Gemeinden waren ebenso vertreten und trugen zu der stimmungsvollen Atmosphäre bei. PÖTTSCHING. Am Wochenende bot die Gemeinde Pöttsching eine außergewöhnliche Veranstaltung, die trotz zahlreicher Events im Bezirk Mattersburg herausstach: den...

Was steckt wirklich hinter den furchteinflößenden Masken, den schweren Fellen und den donnernden Glocken? Die Antwort überrascht: Hinter dem Krampus steckt ein Verein, der Werte wie Zusammenhalt, Tradition und Brauchtumspflege lebt. Für die Mitgliederinnen und Mitglieder der Liadnbering Teufeln geht es um weit mehr als das bloße Erschrecken des Publikums. Es ist eine Leidenschaft, ein gelebtes Brauchtum, das seit Generationen von einer Hand in die nächste weitergegeben wird. | Foto: Liadnbering Teufeln
11

Alter Brauch
Die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching stellen sich vor

Krampusläufe gehören zur Vorweihnachtszeit im Burgenland wie Schnee zum Winter. Mit ihren furchteinflößenden Masken und donnernden Glocken sorgen sie jedes Jahr für spannende Momente. Doch es gibt einen Verein, der diese Tradition mit einer besonders herzlichen Note pflegt: die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching. PÖTTSCHING. Was denkt man als Erstes, wenn man das Wort “Krampus” hört? Die meisten Menschen verbinden damit wohl düstere Gestalten, laute Glocken und Schrecken, der Kindern und...

Michael, Flo, Dominique und Nathalie waren zusammen auf der Party. | Foto: Jennifer Flechl
25

Bildergalerie
Schaurig schöne Party des ASV Pöttsching im Meierhof

Hexen, blutverschmierte Gestalten und bekannte Horrorfiguren fanden sich am Donnerstag im Meierhof ein, um gemeinsam Halloween zu feiern.  PÖTTSCHING. Auch in diesem Jahr lud der ASV Pöttsching wieder zur legendären Halloweenparty in den Meierhof ein. Schon um 20 Uhr öffneten sich die Tore und bis 21 Uhr gab es für alle freien Eintritt zum Event. Von 20 bis 22 Uhr war außerdem Happy Hour - alle Getränke kosteten nur zwei Euro. Es ist also kein Wunder, dass bereits um diese Zeit der Meierhof...

Heimvorteil: AK-Präsident Gerhard Michalitsch liefert die AK-Minibücher direkt in die AK-Bücherei Pöttsching. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeitkammer
Gratis Mini-Buch für Kinder in der Bücherei Pöttsching

In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Burgenland und der Kunststudentin Anna Weinmüller entstand ein kostenloses Mini-Buch für Kinder. Kürzlich übergab der Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch das Buch der Bücherei in Pöttsching. PÖTTSCHING. Die Arbeiterkammer Burgenland präsentiert ein neues, kostenloses Mini-Buch, welches Kinderaugen zum Leuchten bringt. In "AKsel & Mia - Abenteuer in der Bücherei" stellen ein neugieriger Bücherfuchs und eine abenteuerlustige Maus die AK-Bücherei...

Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Verkehrssicherheit
Pöttschinger Kinder wurden zu kleinen Glühwürmchen

Im Kindergarten Pöttsching wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenkende besser sichtbar zu sein. Spielerisch erlernten die Kinder, wie sie sich bei Dunkelheit richtig im Straßenverkehr verhalten müssen. PÖTTTSCHING. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Pöttsching. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im...

In seiner Werkstatt entstehen beeindruckende Krampusmasken und andere Holzmasken, die nicht nur Kunstwerke, sondern auch Stücke der Tradition sind. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und ist das Ergebnis unzähliger Stunden harter Arbeit und Geduld. Besucher des Tags der offenen Tür hatten die Gelegenheit, Andreas bei seiner Arbeit zuzusehen.  | Foto: Liadnbering Teufeln
41

Holz & Kunst
Tag der offenen Tür bei Andreas Eckmaier in Pöttsching

Es war eine einzigartige Gelegenheit, die Leidenschaft und das Können des erfahrenen Schnitzers hautnah zu erleben und sich von seinen beeindruckenden handgeschnitzten Kunstwerken inspirieren zu lassen. PÖTTSCHING. Am vergangenen Wochenende wurde im Bezirk Mattersburg ein bedeutsames kulturelles Ereignis gefeiert, das die Verbindung zwischen Tradition und Handwerkskunst verkörperte. Zum ersten Mal öffnete die Schnitzwerkstatt von Andreas Eckmaier in Pöttsching ihre Türen für die Öffentlichkeit...

1:46

17 Teams
Erster Bierkisten-Lauf der Liadnbering Teufeln in Pöttsching

Am Samstag feierte der Verein „Liadnbering Teufeln“ ein fantastisches Debüt mit ihrem ersten Bierkisten-Lauf. Der Meierhof bot die perfekte Location, wo 17 Gruppen antraten, um sich in diesem Wettbewerb zu messen, der sportlichen Einsatz mit geselligem Vergnügen verbindet. PÖTTSCHING. Bereits um 13.30 Uhr versammelten sich die Teilnehmenden und Zuschauenden, um sich auf den bevorstehenden Wettkampf einzustimmen. Die Organisatoren haben alles gegeben, um eine anspruchsvolle und...

0:45

Pöttsching
Viel los und beste Stimmung beim ASV Oktoberfest im Meierhof

Das ASV Oktoberfest in Pöttsching konnte nach der wetterbedingten Absage des letzten Wochenendes stattfinden. Dieses Mal spielte das Wetter mit und der Meierhof wurde zu einer festlichen Kulisse, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte und für ausgelassene Stimmung sorgte. PÖTTSCHING. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte den Festgästen sonnige und warme Tage. Der Meierhof war liebevoll dekoriert und schuf mit traditionellen bayerischen Elementen wie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 16:00
  • Erlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

Sommerspielefest der Kinderfreunde Pöttsching

PÖTTSCHING. Die Kinderfreunde Pöttsching laden am Mittwoch, dem 27. August, zum Sommerspielefest im Freibad ein. Start ist um 16 Uhr. Löse dir einen Stempelpass und mach bei den Spielestationen mit.

  • 6. September 2025 um 12:30
  • Erlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

15. Aquathlon in Pöttsching

PÖTTSCHING. Am Samstag, dem 6. September, findet im Freibad Pöttsching wieder der Aquathlon statt.  Jahrgänge 2008 und jünger Schwimmen 20 - 250 Meter Laufen 200 - 3.000 Meter FUN-Bewerb für Erwachsene 200 Meter Schwimmen und 3.000 Meter Laufen mit Einzelstart SPEED-Bewerb für Erwachsene 266 Meter Schwimmen und 4.000 Meter Laufen mit Einzelstart Weitere Infos: www. triathlon-poettsching.at

  • 20. September 2025 um 09:00
  • Pöttsching
  • Pöttsching

Tag der Blasmusik in Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching zieht am 20. September durch die Straßen und unterhält die Bevölkerung musikalisch. Der Musikverein ersucht um freie Spenden. Der Reinerlös wird statutenkonform verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.