Hirm

Beiträge zum Thema Hirm

Kurz nach Mitternacht rückte die Freiwillige Feuerwehr Hirm zu einem Brand aus. | Foto: Feuerwehr Hirm
7

Rasche Alarmierung
Kleines Holzlager stand in Hirm in Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Hirm zu einem Brand. Zwischen den Häusern stand ein kleines Holzlager in Brand. Das Feuer konnte von den Florianis rasch gelöscht werden. HIRM. Kurz nach Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Hirm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem unklaren Brandgeschehen gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte die Feuerwehr einen leichten Feuerschein in einem Garten eines Einfamilienhauses erkennen. Holzlager stand in BrandNach der Erkundung des...

Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
3

Lehrlingswettbewerbe
Janine Weis und Nico Gigl siegten im Burgenland

Der beste Malerlehrling im Burgenland ist eine Frau. Beim Landeslehrlingswettbewerb in Eisenstadt sicherte sich Janine Weis den ersten Platz. Bei den Zimmerern siegte Nico Gigl. EISENSTADT / PINKAFELD. In der Berufsschule Eisenstadt ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Malerinnen und Maler über die Bühne. Den Sieg holte sich dabei Janine Weis aus Waldbach vom Lehrbetrieb David Feiner aus Neustift an der Lafnitz. Auf Platz zwei landete Leon Rupp aus Hirm vom Lehrbetrieb Polleres...

MeinBezirk hat nachgefragt: Was haben die Gemeinden im Jahr 2025 geplant? | Foto: Symbolfoto: Unsplash
4

Bezirk Mattersburg
Die Vorhaben und Projekte der Gemeinden im Jahr 2025

Das neue Jahr hat begonnen und somit auch ein neues Jahr voller Vorhaben, Projekte und Jubiläen. MeinBezirk hat bei den Ortschefinnen und -chefs im Bezirk Mattersburg nachgefragt, was sie sich für das angebrochene Jahr 2025 vorgenommen haben und was die Bürgerinnen und Bürger erwartet. BEZIRK MATTERSBURG. Für das Jahr 2025 haben die Gemeinden Wiesen, Hirm und Mattersburg so einiges geplant, wie die Bürgermeister und die Bürgermeisterin gegenüber MeinBezirk verraten.  Vom Radweg bis zum...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Die gute Laune der Gäste und das hervorragende Team in der Schenke trugen maßgeblich zum Erfolg des Abends bei.
32

Erfolgreiche Kombination
Oktoberfest und Herbstfest in Hirm gefeiert

Wer sagt, dass man ein Oktoberfest nicht mit einem Herbstfest kombinieren kann? Der ASKÖ Hirm hat bewiesen, dass beides möglich ist, und das Ergebnis war ein tolles Wochenende voller Spaß und kulinarischer Genüsse. Zwei Tage lang war viel los in Hirm. HIRM. Im Bezirk Mattersburg ist das Oktoberfest längst eine feste Tradition, und dieses Jahr war auch die Gemeinde Hirm erstmals Teil dieser Festreihe. Der Sportverein ASKÖ Hirm übernahm die Organisation und setzte dabei neue Maßstäbe. Bis in die...

Inhaber und Vertreter der beteiligten Firmen haben mit Bürgermeister Christian Wöhl (2. v.r.) und Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam (1.v.r.) den ersten Spaten zum Bauprojekt gestochen.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
1 8

Neue Doppelhausanlage in Hirm
Die Neue Eisenstädter lud zum Spatenstich

Es ist ihr erstes umgesetztes Bauprojekt in der Ortsgemeinde Hirm, doch dies verspricht ein großartiges zu werden.  HIRM. Zum Bau von acht Einheiten in Form von vier Doppelhäusern am Ortsrand von Hirm wurde der erste Spaten gestochen. Die Neue Eisenstädter verwirklicht ein beeindruckendes Wohnbauprojekt. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2026 geplant. Regionalität an erster StelleDie Aufträge rund um das Bauvorhaben und dessen Ausführung wurden ausschließlich an Betriebe im nahen Umfeld...

Am Wochenende feierte die Gemeinde Hirm den Sportlerkirtag an zwei Tagen. | Foto: Lia Schuster
8

Festfreude in Hirm
Kirtag begeistert mit Sport und Unterhaltung

Am vergangenen Wochenende fand in Hirm der alljährliche Kirtag statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Parkplatz der Schenke Hirm sowie zum angrenzenden Sportplatz lockte. Das Fest, das traditionell für seine familiäre Atmosphäre und das abwechslungsreiche Programm bekannt ist, bot auch in diesem Jahr eine bunte Mischung aus sportlichen Aktivitäten, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. HIRM. Der Kirtag startete am Samstag mit einem spannenden sportlichen...

1:13

Schulfest der VS Hirm
Kleine Athleten bringen große Leistungen

Zehn lehrreiche Monate, viele Tests und zahlreiche anstrengende Stunden liegen hinter ihnen. Zu guter Letzt liefen die Kinder der Volksschule zum Schulschluss noch einmal zur Höchstform auf.  HIRM. Am Freitag ab 16 Uhr veranstaltete die Volksschule Hirm am Sportplatz ihr diesjähriges Schulfest unter dem Motto "Kinderolympiade". Trotz hochsommerlicher Temperaturen war das Fest, das zugleich den Auftakt zum Hirmer Sportfest lieferte, nicht nur von Eltern und Verwandten gut besucht.  Actionreiche...

Herr Denk ist seit einem Unfall an den Rollstuhl angewiesen. Fliesen Pfeiler hat der Familie nun kostenlos das Bad umgebaut. | Foto: Fliesen Pfeiler GmbH
3

Hirm
Fliesen Pfeiler schenkt Familie Zuversicht nach Schicksalsschlag

Nach einem Schicksalsschlag ist Herr Denk an den Rollstuhl angewiesen. Um ihm den Alltag zu erleichtern, baute das Unternehmen Fliesen Pfeiler das Badezimmer der Familie kostenlos um. Mit dieser Aktion möchten der Betrieb auch andere ermutigen in schwierigen Zeiten zu unterstützen. HIRM. In der Familie Denk ereignete sich ein tragischer Unfall, Herr Denk ist seither den Rollstuhl angewiesen. Der Betrieb Fliesen Pfeiler aus Hirm hat von dem Schicksalsschlag durch einen Kunden erfahren und es als...

1:50

Gemeinde Hirm
Kinder der Volksschule packten auf der Baustelle an

Die Gemeinde Hirm baut für die Zukunft: Vor einigen Wochen haben die Bauarbeiten für die neue Volksschule begonnen. Auf 820 m2 haben die Volksschülerinnen und -schüler und Lehrerinnen künftig die Möglichkeit, das bewegte Lernen so richtig auszuleben. Am heutigen Mittwoch durften die Kinder die Baustelle besichtigen und auch selbst mitanpacken. HIRM.  Die neue Volksschule wird neben der Villa in der Villagasse gebaut in Zusammenarbeit mit den Architekten Norbert Reithofer vom Architekturbüro...

Insgesamt 13 Wohneinheiten entstehen in der Villagasse in Hirm. Am Mittwoch erfolgte dafür der Spatenstich. | Foto: Jennifer Flechl
3

13 neue Wohneinheiten
Spatenstich für den "Villapark" in Hirm

Der Spatenstich für ein weiteres Wohnbauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erfolgte am heutigen Mittwoch im Hirm. Am Grundstück neben der Villa entstehen 13 Wohneinheiten. Noch vor Baubeginn sind sechs der Häuser bereits fix vergeben. HIRM. Am Grundstück neben der Rottermannvilla in Hirm werden sieben Reihenhäuser und sechs Bungalows errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Villa soll erhalten bleiben. Die Erschließung des Grundstückes erfolgt über die bestehende...

Klubobmann Roland Fürst, Bezirksparteiobmann Thomas Hoffmann, Bürgermeister Christian Wöhl, Vize-Bürgermeisterin Sandra Puntigam, Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion, Architekt Norbert Reithofer, Porr-Chef Klaus Tremmel, OSG-Obmann-Stv. und Bauleiter Rainer Wallner und OSG-Obmann Alfred Kollar mit Kindern der Volksschule Hirm beim Spatenstich. | Foto: OSG
4

Fertigstellung 2025 geplant
Spatenstich für Volksschule in Hirm

Nach sechs Jahren Wartezeit ist es so weit: in Hirm fand der Spatenstich für die neue Volksschule statt. Auf 820 Quadratmeter soll bis Ende 2025 eine neue moderne Schule entstehen. HIRM. Die in die Jahre gekommene Volksschule in Hirm hat aufgrund ihrer Größe und Ausstattung längst ausgedient und nach längeren Überlegungen wird nun mit dem Neubau eine neue Ära eingeleitet. In guter Nachbarschaft wird die Schule ihren Platz im Villapark finden – wo der Bauträger, die Oberwarter...

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Der Lenker des PKWs verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und verlor so den Hubsteiger | Foto: FF Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
PKW verlor Hubsteiger im Ortsgebiet von Hirm

Zur Verstärkung nach Hirm wurde die Feuerwehr Mattersburg am vergangenen Freitag gerufen. HIRM. Am 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zur Unterstützung der ortsansässigen Feuerwehr nach Hirm alarmiert. Dort heulte die Sirene um 21:19 Uhr. Aus ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über seinen PKW und eine am Anhänger befundene Arbeitsbühne stürzte auf die Straße.  Die Aufgabe der Feuerwehr Mattersburg bestand darin, den kleinen Hubsteiger mithilfe des Kranes...

Viele Hirmer sind der Einladung der Flurreinigung gefolgt. | Foto: Gemeinde Hirm
3

Flurreinigung
Fleißige Helfer befreiten die Hirmer Flur vom Abfall

HIRM. Am vergangenen Wochenende, dem 5. und 6. April, war in Hirm wieder das große Saubermachen angesagt. Am Freitag waren die Kindergartenkinder und Volksschüler im Ortsgebiet unterwegs um die Grünanlagen und Blumenbeete von unerwünschten Abfall zu befreien. Am Samstag war die ganze Hirmer Bevölkerung eingeladen, den Hirmer Hotter auf Vordermann zu bringen. Viele sind der Einladung gefolgt und haben fleißig den Unrat eingesammelt. Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam bedankt sich herzlichst bei...

Inge Posch-Gruska, Gerhard Blaboll, Franziska Auer, Anita Kovacs, Bgmst. Christian Wöhl | Foto: Marbla
2

Hirm/Mattersburg
Gerhard Blaboll las aus "69 Stunden ins Paradies" vor

Zu einer interessanten Lesung mit dem Schriftsteller Gerhard Blaboll lud am Mittwoch Abend die Gemeinde Hirm ein. Am Donnerstag fand dann eine Lesung in Mattersburg statt. Bei beiden Lesungen war der Andrang riesig und das Interesse sehr groß. HIRM/MATTERSBURG. Am Mittwoch Abend, dem 3. April, las der Schriftsteller Gerhard Blaboll aus Markt Sankt Martin (Bezirk Oberpullendorf) im Dorfsaal in Hirm. Vorgelesen wurde aus seinem neuesten Roman "69 Stunden ins Paradies". Der Dorfsaal war bis zum...

Am gestrigen Donnerstag wurde das Bauprojekt "Volksschule Neu" in Hirm vorgestellt. | Foto: Jennifer Flechl
8

Fertigstellung 2025 geplant
Gemeinde Hirm baut eine neue Volksschule

Nach sechs Jahren Wartezeit und bangen ist es so weit: in Hirm wird eine neue Volksschule gebaut. Auf 820m2 haben die Volksschülerinnen und -schüler und Lehrerinnen künftig die Möglichkeit das bewegte Lernen so richtig auszuleben. HIRM. Die neue Schule wird neben der Villa in der Villagasse gebaut in Zusammenarbeit mit den Architekten Norbert Reithofer vom Architekturbüro Team Plankraft, welcher auch eng mit der OSG zusammenarbeitet. Die OSG ist zudem Bauträger des Projektes. "Es ist wichtig zu...

Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte bei dem Zimmerbrand am 9. August 2023. | Foto: FF Hirm
1 3

Prozess nach Brandstiftung in Hirm
Tochter (14) verteilte Benzin und zündete Wohnung der Mutter an

Benzin, Alkohol, Feuerzeug. Damit verursachte eine 14-jährige Mittelschülerin in der Wohnung ihrer Mutter in Hirm einen verheerenden Zimmerbrand. Jetzt wurde dem Mädchen der Prozess gemacht. HIRM. Derzeit lebt die Angeklagte in einer Wohngemeinschaft mit 10 weiteren Personen. Betreut von Sozialarbeitern. Wegen eines dramatischen Vorfalls vom 9. August 2023 stand die Mittelschülerin jetzt vor einem Jugendschöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. Verbrechen der Brandstiftung Beschuldigt des...

Rechnungsprüferin Karin Fontner, Schriftführer Robert Walfisch, Kassier Marlis Rupprecht, Obfrau Stellvertreterin Silke Sommer, Obfrau Uschi Wallner, Standort Koordinatorin Christiane Trolp und Bürgermeisterin Eva Karacson | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus

Hirm/Zillingtal
Nachbarschaftshilfe Plus traf sich zum Austausch

Vertreter der Projektgemeinden von Nachbarschaftshilfe Plus Hirm und Zillingtal trafen sich zum jährlichen Austausch. HIRM/ZILLINGTAL. Seit 2019 gibt es das Angebot des Sozialprojektes Nachbarschaftshilfe Plus bereits in Hirm, seit 2020 in Zillingtal. In beiden Gemeinden engagieren sich in Summe 45 Ehrenamtliche und übernehmen gerne Unterstützungen für vorrangig Ältere in der eigenen Gemeinde. Zu den für die Bevölkerung kostenlosen sozialen Diensten gehören zum Beispiel Begleitungen zur...

Die SPÖ-Bürgermeister zeigen sich enttäuscht über den geplatzten Deal: Christian Wöhl, Rainer Schneeberger, Kurt Fischer, Ulrike Kitzinger, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alexander Rüdiger Knaak, Martin Mitteregger, Andreas Gradwohl, Dieter Posch und Günter Schmidt (nicht am Bild Christoph Haider) | Foto: Jennifer Flechl
3

Müll-Deal Absage
Bürgermeister aus dem Bezirk sehen "politischen Rückschritt"

Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zeigen sich enttäuscht gegenüber dem geplatzten Müll-Deal. Sie hätten das Geld gut gebrauchen können und können nun, mit Ausnahme von Neudörfl, nicht ausgeglichen budgetieren. BEZIRK MATTERSBURG. Am Mittwoch, den 24. Jänner, scheiterte das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplante „Entlastungspaket“ am Veto der ÖVP-Landesführung. Vorgesehen war, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte...

Helmut Rabenseifner, Bürgermeister Christian Wöhl und Wilhelm Witowetz | Foto: Jennifer Flechl
2

"Mei Lieblingsplatzl"
Dorfladen in Hirm hat zwei neue Inhaber

Nachdem Maria Frank in die wohlverdiente Pension ging, fand sich nun auch ein Nachfolger für den Dorfladen in Hirm. Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl haben den kleinen Nahversorger im Herzen von Hirm übernommen und so einiges damit vor. HIRM.  "Wir sind über eine gute Bekannte bei Facebook darauf gestoßen", erzählt Helmut gegenüber den RegionalMedien Burgenland. In Zukunft wird der Laden "Mei Lieblingsplatzl" heißen. "Wir möchten den Laden so gestalten, wie er früher gewesen...

Die RegionalMedien Burgenland haben die BürgermeisterInnen nach ihren Neujahrsvorsätzen gefragt | Foto: Symbolfoto: Unsplash
Aktion 5

Sport & Zeit für Familie
Neujahrsvorsätze der Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg

Mehr Sport, auf die Gesundheit achten und mehr Zeit für die Familie - das sind die Neujahrsvorsätze der BürgermeisterInnen BEZIRK MATTERSBURG. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk gefragt, was denn ihre Neujahrsvorsätze sind. Claudia Schlager"Wie viele andere Menschen nehme auch ich mit für das neue Jahr vor, mehr Sport zu machen und generell mehr auf die Gesundheit zu achten. Dazu gehört auch, sich bewusst mehr Zeit für die Familie zu...

In Neudörfl wird das Wohnprojekt "MARO living" 2024 fertiggestellt | Foto: MARO Development GmbH
4

Jubiläum und Sanierungen
Was die Gemeinden im Jahr 2024 geplant haben

Sanierungen, Neubauten, Renovierungen, Eröffnungen und vieles mehr - das erwartet die Bevölkerung aus dem Bezirk Mattersburg im Jahr 2024. BEZIRK MATTERSBURG. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg gefragt, was sie im Jahr 2024 in ihrer Gemeinde geplant haben. 100 Jahre "Mattersburg"In der Bezirkshauptstadt ist so einiges geplant, wie Bürgermeisterin Claudia Schlager verrät: "Für das erste Jahr 2024 haben wir einige Projekte...

Franz Koch, Josef Zaglitsch und Wilhelm Rosenitsch mit den Geschäftsführern Erwin und Michael Mach | Foto: Erwin Mach Gummitechnik

Erwin Mach Gummitechnik
Drei Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges Jubiläum

Etwas ganz besonderes wird im heurigen Jahr bei Erwin Mach Gummitechnik in Hirm gefeiert. Gleich drei Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges Jubiläum in der Firma. HIRM. „Es wird immer seltener, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Berufsleben lang im selben Betrieb bleiben. Darum freut es uns besonders, dass bei der Dienstzeit erstmals in unserer Unternehmensgeschichte die 40-Jahresmarke geknackt wurde – und das gleich drei mal: Franz Koch, Josef Zaglitsch und Wilhelm Rosenitsch sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.