Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Die 4. Klasse der Volksschule Sigleß ging als Tagessieger beim Vorbewerb hervor.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
4

Siegendorf
Volksschule Sigleß gewinnt den Safety-Tour Vorbewerb

Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an. BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen...

Viele einfallsreiche Kostüme wurden beim Umzug durch das Dorf gesichtet. | Foto: Gemeinde Sigleß
1 17

700 Jahre Sigleß
Närrisches Treiben auf den Straßen der Gemeinde Sigleß

Das närrische Treiben machte am Wochenende auch keinen Halt vor der Gemeinde Sigleß. Zahlreiche Sigleßerinnen und Sigleßer trafen sich zum gemeinsamen Umzug durch das Dorf und ließen den Fasching hochleben. SIGLESS. Am Samstag fand der traditionelle Faschingsumzug in der Gemeinde Sigleß statt. Auch heuer nahmen viele Sigleßerinnen und Sigleßer daran teil und verbrachten zusammen einige gesellige Stunden. Der Umzug stand ganz unter dem Motto "700 Jahre Sigleß". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Einen gelungenen Kindermaskenball stellten die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf auf die Beine. | Foto: Gemeinde Sigleß
8

Lustiges Treiben
Naturfreunde Sigleß-Krensdorf luden zum Kindermaskenball

Zum lustigen Kindermaskenball luden die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf am Wochenende ein. Dabei hatten nicht nur die jungen Gäste ihren Spaß, auch die Eltern sahen ihren Kindern mit freudigen Gesichtern beim Toben zu. SIGLESS/KRENSDORF. Am Sonntag fand der beliebte Kindermaskenball der Naturfreunde Sigleß-Krensdorf statt. Zahlreiche kleine Faschingsnarren aus der Gemeinde und der Umgebung kamen in fantasievollen Kostümen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und sich bei Spielen zu vergnügen. Von...

Der neue Vizebürgermeister Philip Drews, Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Gemeinderätin Julia Sommer. | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Gemeinde Sigleß
Gerhard Hödl legt sein Amt als Vizebürgermeister zurück

Gerhard Hödl legt sein Amt als Vizebürgermeister in Sigleß zurück. Schon bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Philip Drews zu seinem Nachfolger gewählt. Auch im Gemeinderat gibt es eine Änderung. Ruth Ehrenböck scheidet aus dem Gemeinderat aus. Julia Sommer wurde bereits als neue Gemeinderätin angelobt. SIGLESS. Im Sigleßer Gemeinderat gibt es so einige Änderungen. Gerhard Hödl hat sein Amt als Vizebürgermeister zurückgelegt. Es war ihm aus beruflichen und zeitlichen Ressourcen nicht mehr...

Anzeige
Jedes Jahr dürfen die Kinder mit selbst gebastelten Schmuck den Christbaum vor der Gemeinde schmücken. | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Sanierung und Adaptierung
Was sich im Jahr 2024 in Sigleß getan hat

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger berichtet, was sich im Jahr 2024 so in der Gemeinde Sigleß getan hat. Die Ortschefin berichtet von der Sanierung der Volksschule, Verbesserung der Infrastruktur und der Adaptierung des Hochwasserschutzes. Außerdem verrät Kitzinger schon einige Details zum großen Jubiläum im kommenden Jahr. SIGLESS. Im Jahr 2024 hat sich in der Gemeinde Sigleß wieder so einiges getan. "Das wohl größte Projekt heuer war die Sanierung der Volksschule", berichtet Bürgermeisterin...

Karateka Tamara Lehner holte sich in der Kategorie Kata Kadetten weiblich bei der Karate 1 Youth League die Silbermedaille.  | Foto: Gerhard Grafoner, Karate Insights
4

Nachwuchs-Meisterschaft
Silber für Karateka Tamara Lehner aus Sigleß

Acht Wochen nach Bronze bei der Nachwuchs-WM gelang Tamara Lehner vom Frieways-Karateklub Mattersburg in Jesolo ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Karriere. Dieses Mal durfte sich die junge Sigleßerin in der italienischen Urlaubsstadt über Silber in der "Karate1 Youth League" freuen.  JESOLO/SIGLESS. Die aktuelle Vizeeuropameisterin und WM-Dritte im Kata Einzel gehörte bereits im Vorfeld der Nachwuchs-Meisterschaft in Jesolo zu den Medaillenaspirantinnen und...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Hinnten: Leon, Makaita, Finnja und Stella, Vorne: Georg, Katharina und Haylie. | Foto: Frieways-Karateklub
7

Frieways-Karateklub Mattersburg
Weiße Fahne bei den Gürtelprüfungen

Die Gürtelprüfungen stellen für die Breitensportlerinnen und -sportler des Frieways-Karateklubs Mattersburg den Saisonhöhepunkt dar. Rund 35 Kinder und Jugendliche bereiteten sich über Wochen und Monate auf den großen Tag vor. SIGLESS. Eva Pauschenwein konnte die weiße Fahne schwingen, da alle Prüflinge den Sprung zur nächsthöheren Graduierung schafften. "Es ist mir immer eine besondere Freude, die Prüfungen abzunehmen. Die jungen Athletinnen und Athleten waren sehr gut vorbereitet, haben...

Ausgelassene Stimmung und beste Feierlaune herrschte auch dieses Jahr wieder bei der Halloweenparty der Familie Friesenhahn.
1 92

Schaurig schöner Gruselspaß in Sigleß
Partylaune bei den Friesenhahns

Wenn Hexen mit Geistern, Wildschweinen und sogar Bananen bis spät in die Nacht ausgelassen feiern, Gelächter durch die Gassen hallt und der Geruch von frischem Punsch in der Luft liegt, ist wieder Halloween-Party bei der Familie Friesenhahn.  SIGLESS. Am 31. Oktober ab 17 Uhr fand die mittlerweile traditionelle und weit über die Dorfgrenzen beliebte Halloween-Party im Innenhof der Familie Friesenhahn statt. Fabelhafte Wetterbedingungen trugen dazu bei, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

Die jungen Rangerinnen und Ranger waren im Naturpark Rosalia-Kogelberg auf grüner Mission unterwegs.  | Foto: Gemeinde Sigleß
2

Jahreszeiten-Hecke
Junior-Ranger sorgen in Sigleß für mehr "Grün"

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der jüngste Naturpark des Burgenlandes. Er umfasst 13 Gemeinden bzw. 7.500 Hektar Naturschutzgebiet und liegt am Ortsrand des Wiener Beckens. Vor Kurzem waren wieder Junior-Rangerinnen und -Ranger im Park unterwegs und pflanzten ein Jahreszeiten-Hecke.   SIGLESS. Die Junior-Rangerinnen und -Ranger des Naturparks Rosalia-Kogelberg machten am Wochenende in Sigleß Halt. Am freien Platz neben dem Friedhof der Gemeinde und in der Nähe der Volksschule wurde eine...

Viele Gemeinden im Bezirk Mattersburg haben mehr oder weniger "regelmäßig" mit Hochwasser zu kämpfen.  | Foto: Gemeinde Baumgarten
6

Investition in Sicherheit
Bezirk Mattersburg wappnet sich gegen Hochwasser

Mit dem Klimawandel häufen sich auch die Unwetterereignisse im Land. Das stellt die Gemeinden vor vielen neuen Herausforderungen. Eine der größten ist bestimmt das Hochwasser, das mit den Starkregenereignissen einhergeht. MeinBezirk wollte wissen, wo die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk noch Verbesserungsbedarf sehen und wo der Schutz schon ganz gut funktioniert. BEZIRK MATTERSBURG. Obwohl in einigen Gemeinden bereits notwendige Maßnahmen gegen Hochwasser umgesetzt wurden, gibt es...

Martin Pogatsch, Paul Scherhaufer, Clemens Unterberger, Christoph Ramhofer, Josef Habeler, Matthias Weghofer und Christoph Kroyer. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
10

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Das sind die Jubilare der Monate Juli, August und September im Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Gleich fünf Gemeinderäte feierten in Wiesen einen runden Geburtstag. Josef Habeler und Paul Scherhaufer feierten den 60. Geburtstag. Clemens Unterberger feierte den 50. Geburtstag. Und Juliane Bogner und Martin Pogatsch feierten den 40. Geburtstag.  Bürgermeister Matthias Weghofer gratulierte im Namen der Marktgemeinde herzlich, dankte für die gute Zusammenarbeit und wünschte weiterhin alles...

Im Bezirk Mattersburg bereiten sich Feuerwehren und Gemeinden auf den Ernstfall vor. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Wetterextreme
Unterstützung für die Bevölkerung im Bezirk Mattersburg

Während es vor wenigen Tagen noch hochsommerliche Temperaturen hatte, erwartet das Nordburgenland nun bis zu 160 Milliliter Wasser. Die Feuerwehren und Gemeinde im Bezirk Mattersburg bereiten sich bereits seit einigen Tagen auf dieses extreme Wetter vor. BEZIRK MATTERSBURG. In den nächsten Tagen erwartet das Nordburgenland insgesamt 100 bis 160 Millimeter Regen, mit Sturmböen von bis zu 100 km/h wird für Samstag und Sonntag gerechnet. Wegen der Sturmböen wird von Aktivitäten im Freien...

Mildes Urteil nach einem Frontal-Crash mit vier Todesopfern. | Foto: Gernot Heigl
4

Tragödie auf der S4 bei Sigleß
Mildes Urteil nach Frontalcrash mit vier Todesopfern

Vier Todesopfer hat ein 20-jähriger Autofahrer nach einem Frontalcrash auf der A4 bei Sigleß auf dem Gewissen. Darunter seine Eltern; die Freundin wurde schwerst verletzt. Angesichts der Tragödie fiel das Urteil mild aus. SIGLESS. Der selbst schwer verletzte Bursch aus der Steiermark, 20, arbeitslos, ledig, hat einen „Fahrfehler“ begangen, besagt ein Sachverständigen-Gutachten. „Alkoholisierung oder die Einnahme von Drogen konnten nicht festgestellt werden!“ Angeklagt wegen fahrlässiger Tötung...

Für acht Sigleßer Kinder begann mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Bezirk Mattersburg
3.507 Kinder und Jugendliche starten ins Schuljahr

Das neue Schuljahr ist seit gut einer Woche im vollen Gange. MeinBezirk hat bei der Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl nachgefragt, wie viele Schüler aus dem Bezirk Mattersburg in das Schuljahr starten, welche Neuerungen auf die Schüler warten und ob es einen Personalmangel bei den Lehrkräften gibt. BEZIRK MATTERSBURG. Insgesamt 3.507 Schülerinnen und Schüler, davon 2.439 Pflichtschülerinnen und -schüler, starteten kürzlich in das neue Schuljahr. 394 davon sind Schulanfängerinnen und...

Glückliche Siegerinnen und Sieger: Strodl, Steindl, Zadina und Lehner | Foto: Frieways Karateklub
14

Bezirk Mattersburg
Gold bei der Goju-Ryu-WM für den Frieways Karateklub

Im Karate gibt es mehrere Stilrichtungen. Für jede Stilrichtung werden eigene Weltmeisterschaften abgehalten. Fürstenfeld in der Steiermark hat für die Ausrichtung der siebten WGKF-Goju-Ryu Championship den Zuschlag bekommen. In die wunderschöne Themenregion rund um Bad Loipersdorf reisten Sportlerinnen und Sportler aus 30 Nationen. SIGLESS. In der österreichischen Delegation waren alle Athletinnen und Athleten des Leistungszentrums Burgenland vertreten, die sich unter der Leitung von...

Am Sonntag des Dorffestes in Sigleß sorgte die Band „Blechsound“ ab 11 Uhr für eine mitreißende musikalische Untermalung.
 | Foto: Alejandra Ortiz
46

Bildergalerie
Dorffest in Sigleß begeistert mit vielfältigem Programm

Es ist wieder Dorffest-Zeit im Bezirk Mattersburg! Am vergangenen Wochenende wurde in Sigleß das alljährliche Dorffest gefeiert, das Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk anlockte. SIGLESS. Am Wochenende war in Sigleß so einiges los. Der „Verein Dorfleben Sigleß“ hatte keine Mühen gescheut, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit dem traditionellen Aufstellen des Kirtagbaums am Dorfplatz....

Nachbarinnen und Nachbarn aller Altersgruppen versammelten sich zum Nachbarschaftsfest.
Video 44

Nachbarschaftsfest in Sigleß
Geselliges Miteinander unter freiem Himmel

Auch dieses Jahr verloste MeinBezirk wieder ein Nachbarschaftsfest für jeden Bezirk im Burgenland. Heuer durfte sich eine Sigleßerin über den Gewinn freuen und feierte am Samstag, dem 31. August, mit ihrer Familie und der gesamten Nachbarschaft das gewonnene Fest. SIGLESS. Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn hat man. Umso erfreulicher ist es, wenn man sich mit seiner Nachbarschaft bestens versteht und sich eine Unterhaltung nicht nur aufs Grüßen beschränkt. Der Gewinn, ein köstliches und...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger lud den BVS auf Getränke ein. | Foto: Lia Schuster
23

Sigleß in Feierlaune
"Kultur trifft Cocktail" sorgte für tolle Stimmung

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Volleyball Platz in Sigleß bei der Veranstaltung "Kultur trifft Cocktail" in einen Ort voller Genuss, Musik und guter Laune. Mit Burgern, Cocktails und einem spannenden Schätzspiel erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Abend, der durch musikalische Unterhaltung und einen Linedance Auftritt abgerundet wurde. SIGLESS. Gleich zu Beginn wurden die Gäste mit frisch zubereiteten Burgern und einer großen Auswahl an...

Jasmin, Yvonne und Larisa sorgten bei der Bermudabar für gute Stimmung. | Foto: Lia Schuster
13

Partystimmung in Sigleß
Das Comeback der legendären Sless Beachparty

Am vergangenen Samstag fand nach einer fünfjährigen Pause die Sless Beachparty in Sigleß wieder statt. Die beliebte Veranstaltung, die seit 2002 ein fester Bestandteil des Sommerkalenders ist, wurde in diesem Jahr mit besonders viel Herzblut und Engagement von der jungen Generation der Gemeinde organisiert. Diese Rückkehr nach einer so langen Unterbrechung ist nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz von Benjamin Bruckschwaiger zu verdanken, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Sless...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (r.) begrüßte die Jungfamilien im Gemeindeamt von Sigleß. | Foto: Sigleß

Neu im Ort
Willkommensfeier für die jüngsten Sigleßer Kinder

SIGLESS. Die in den letzten Monaten geborenen Sigleßer Kinder wurden gemeinsam mit ihren Eltern zu einer kleinen Willkommensfeier ins Gemeindeamt eingeladen. Stellvertretend für die Gemeindevertretung beglückwünschte Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger die jungen Familien und die jüngsten Siglesser: Kalina Hauser, Leni Tergatschnig, Paul Tergatschnig, Julian und Vivien Lassl. "Ein glückliches und erfülltes Leben wünschen wir den jungen Gemeindebürgern und den Eltern viel Freude und Spaß mit ihren...

Mehlspeisen aller Art und ein guter Kaffee sorgten für einen gemütlichen Nachmittag. | Foto: Lia Schuster
24

Bildergalerie
Gemeinsame Stunden beim Pfarrfest in der Gemeinde Sigleß

Am Sonntag fand in Sigleß das alljährliche Pfarrfest statt, das von der Gemeinde mit großer Freude und Vorfreude aufgenommen wurde. Nach einem festlichen Gottesdienst wurde im Pfarrgarten gemeinsam gefeiert. SIGLESS. Das Fest begann um 14 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, an dem zahlreiche Besucherinnen und Besucher teilnahmen. Die von den Patres Kuruvila, Jacob und Rijo zelebrierte Messe war ein inspirierender Auftakt, der die Gemeinde zusammenbrachte. Nach der Messe...

Herbert und Stefan Lassl freuen sich über die Auszeichnungen beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs. | Foto: Weingut Lassl
3

Sigleß
Weingut Lassl siegt mit Rosalia DAC Rosé bei Salon Österreich

Das Weingut Lassl aus Sigleß konnte beim härtesten Weinwettbewerb Österreichs überzeugen. Es konnte in der Kategorie „Gebietstypische Weine - Rosalia DAC“ mit dem 2023 Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch „The Origin of Rosé“ überzeugen. Beim Wettbewerb wurden die besten 275 Weine ausgezeichnet, 29 davon sind SALON Sieger. Das Weingut Lassl wurde bei einer feierlichen Siegerehrung in Palais Niederösterreich ausgezeichnet. SIGLESS.  Seit mehr als 35 Jahren gilt der SALON als einer der wichtigsten...

Die vier modernen Vestas V150 produzieren rund 45,5 GWh Grünstrom pro Jahr. | Foto: Astrid Knie
3

Windpark in Sigleß-Pöttelsdorf
Repowering-Projekt nimmt Betrieb auf

Der neue Windpark in Sigleß-Pöttelsdorf ging vor ein paar Tagen in Betrieb. Bei dem Repowering-Projekt produzieren nun anstelle von sieben Anlagen vier neue Anlagen rund 45,5 GWh Grünstrom pro Jahr – genug Strom für 13.000 Haushalte.  SIGLEß / PÖTTELSDORF. Unter dem Motto „Weniger Windräder, mehr Energie“ wurde der Windpark Sigleß-Pöttelsdorf modernisiert. Wie berichtet, wurden im Zuge des Projektes sieben alte Windräder abgebaut und vier neue Windkraftanlagen errichtet. Trotz dessen, dass die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

Jubiläumsveranstaltung 700 Jahre Sigleß

SIGLESS. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Gemeinde Sigleß lädt die Gemeindevertretung zu einer Jubiläumsveranstaltung im Festzelt am Sportplatz ein.  Programm am Samstag 17 Uhr - Festakt; Erzählung der Geschichte mit musikalischer Darstellung durch den Singkreis, Kindergarten- und Schulkinder; Präsentation Film 19 Uhr - Musikalische Darbietungen der Musikgruppe "Blechsound" 22 Uhr - Unterhaltung mit der Musikgruppe "Nordwand" Programm am Sonntag 10 Uhr - Festmesse 11 Uhr - Frühschoppen...

Foto: Christoph Ehleben_pixelio.de
  • 21. Juni 2025 um 08:30
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

130 Jahre Feuerwehr Sigleß

SIGLESS. Die Freiwillige Feuerwehr Sigleß feiert heuer ihr 130-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Den Start machen am Samstag, dem 21. Juni, um 8.30 Uhr, die Feuerwehrleistungsbewerbe für Jugend und Aktive. Am Abend ab 20.30 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung mit "Bärenstark". Am Sonntag, dem 22. Juni, geht es um 8.45 munter weiter, wenn die Gastwehren und Ehrengäste im Festzelt begrüßt werden. Um 9.30 Uhr folgt dann eine Messe. Im Anschluss, um 10.30 Uhr, folgt die Festakt-Feier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.