Gesundes Dorf

Beiträge zum Thema Gesundes Dorf

"Gesundes Dorf“-Regionalmanagerin Marion Wurm, ÖGK-LandesstellenausschussvorsitzendeSabine De Martin de Gobbo, „Gesundes Dorf“-Arbeitskreisleiter GV Sascha Krikler, „Gesundes Dorf“-Arbeitskreismitglied Heidi Knabl, ÖGK-Projektmanager Georg Weber | Foto: Gemeindevorstand Sascha Krikler
3

Jahrelanges Gesundheitsengagement
Jois gewinnt die "Gesundes Dorf"-Tafel

In feierlichem Rahmen wurde der Marktgemeinde Jois von der Österreichischen Gesundheitskasse die „Gesundes Dorf“-Tafel überreicht. Die offizielle Übergabe fand beim Burgenland-Vernetzungstreffen in Pöttsching im Bezirk Mattersburg statt und ist eine Anerkennung für das große Engagement der Gemeinde in den Bereichen Gesundheitsförderung und Bewegung. JOIS. Nach drei Jahren aktiver und stetiger Arbeit im Rahmen der Initiative „Gesundes Dorf“ hat sich Jois mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten...

Verleihung der Tafel an Jois: „Gesundes Dorf“-Regionalmanagerin Marion Wurm, ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzende Sabine De Martin de Gobbo, „Gesundes Dorf“-Arbeitskreisleiter GV Sascha Krikler, „Gesundes Dorf“-Arbeitskreismitglied Heidi Knabl, ÖGK-Projektmanager Georg Weber | Foto: Jois Info

„Gesundes Dorf“-Tafel für Jois: Gemeinde lebt Gesundheitsförderung

Im feierlichen Rahmen wurde der Marktgemeinde Jois die „Gesundes Dorf“-Tafel von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) überreicht. Die offizielle Verleihung fand beim Burgenland-Vernetzungstreffen in Pöttsching (Bezirk Mattersburg) statt und würdigt das umfassende Engagement der Gemeinde für Gesundheitsförderung und Bewegung. Nach drei Jahren aktiver und kontinuierlicher Arbeit im Rahmen der Initiative „Gesundes Dorf“ hat sich Jois mit zahlreichen Aktivitäten als Vorzeigegemeinde...

Karl Meitz erreicht das Ziel und gibt die Messdaten bekannt.
31

Gesundes Dorf
Kontrolliert gehen in Rudersdorf

Die Sozialversicherungsanstalt für Selbständige (SVS) bietet den Gemeinden Serviceleistungen, die von den Organisationen "Gesundes Dorf" konsumiert werden können. Die Gemeindeärztin Brigitte Stöger nahm das Angebot an und veranstaltete in den Lafnitzauen einen Nordic Walking Fitnesstest. RUDERSDORF (ps). Eine Gruppe von gesundheitsbewussten Menschen unterzog sich der Prüfung, die vom Gesundheitsförderer der SVS Gerhard Karoly abgenommen wurde. Sie basiert auf einem zügigen 2km Marsch auf ebener...

Der harte Kern der Rudersdorfer Radler startete zur ersten Ausfahrt mit dem Ziel "Bierbaumer Eiche" | Foto: Peter Sattler
22

Gesundes Dorf
Anradeln in Rudersdorf

Richtiges Radelwetter stellte sich am ersten Radfahraktionstag der Veranstalter nicht ein. Es kam daher zu keinem Massenstart zur Radltour in die Frühlingsaulandschaft, dennoch gab es eine begeisterte Gruppe, die sich für die Fahrt entschied. RUDERSDORF (ps). Gemeindeärztin Brigitte Stöger ("Gesundes Dorf") führte die Partie an, sie und "Radlobbyist" Karl Meitz sowie Marlies Peischl von "Burgenland radelt" vereinbarten angesichts der Wetterlage spontan eine sonntägliche Probefahrt zur...

4

Ein Blick in die Vergangenheit von Nikitsch
Die ersten Bauern in Nikitsch

Am vergangenen Donnerstag fand im Pfarrhof in Kroatisch Minihof ein fesselnder Vortrag im Rahmen des Gesunden Dorfs über Archäologie der ersten Bauern in der Region statt. Mag.Yanik Hahnekamp nahm die zahlreichen Zuhörer auf eine spannende Reise in die eolithische Zeit. Mag.Yanik Hahnekamp zeigte eindrucksvoll Bilder von Wekzeugen,Keramik und Siedlungsresten die wichtigen Einblick in das Alltagsleben der ersten Bauern gaben. Danach konnten die Zuhörer im gemütlichen Rahmen über das spannende...

Anzeige
Die Umbauarbeiten beginnen sofort mit Schulschluss. | Foto: Marianum Steinberg
3

Ortsreportage
Soziales Engagement und Wohnraum für die Zukunft

Neben der Modernisierung von Infrastruktur setzt die Gemeinde Steinberg-Dörfl stark auf soziale Projekte und die Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten. Ein wichtiges Vorhaben für das kommende Jahr ist die Umnutzung des Gebäudes der Bildungsstätte Marianum. STEINBERG-DÖRFL. Nachdem die Bildungseinrichtung mit dem kommenden Schuljahr schließt, soll das Gebäude umgebaut werden, um einen neuen Pflegestützpunkt zu schaffen. Geplant sind sowohl betreutes Wohnen als auch eine erweiterte mobile...

Bürgermeister Thomas Niklos und Arbeitskreisleiter vom „Gesunden Dorf“ Walter Popp präsentieren die Apfelwochen Initiative! | Foto: Thomas Niklos
3

Apfelwochen in Unterfrauenhaid
Gesunde Initiative für die Gemeinschaft

Mit dem Beginn der Apfelwochen startet die Gemeinde Unterfrauenhaid in Kooperation mit dem „Gesunden Dorf“ eine Initiative, um den Apfel als wertvollen Vitaminlieferanten in der kalten Jahreszeit wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. UNTERFRAUENHAID. Passend zum Tag des Apfels, der jährlich am zweiten Freitag im November gefeiert wird, sind ab sofort alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner eingeladen, täglich einen frischen Apfel im Gemeindeamt abzuholen. Die Apfelwochen, die rund zwei...

Regionalmanagerinnen Michelle Bäck und Birgit Brunner, Projektleiterin Susanne Müller, Sabine de Martin de Gobbo und Judith Unger, MA, MSc (ÖGK), Regionalmanagerinnen Sandra Gartner und Sonja Glatz | Foto: PROGES/David Bieber
3

Erfolgsgeschichte
118 „gesunde Dörfer“ zum 15-jährigen Jubiläum im Burgenland

Im Rahmen eines feierlichen Abends in der Gastgebergemeinde Nikitsch wurde das 15-jährige Bestehen des Gesundheitsförderungsprojekts „Gesundes Dorf“ im Burgenland gefeiert. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der „Gesunden Dörfer nahmen an diesem besonderen Vernetzungstreffen teil. BURGENLAND. Das Projekt „Gesundes Dorf“ wurde im Burgenland im Auftrag der ÖGK im Jahr 2009 gestartet und mittlerweile sind mit 118 bereits zwei Drittel aller Gemeinden des Bundeslandes Mitglieder. Sieben...

Mit 14 TeilnehmerInnen war das Interesse an dem E-Bike-Kurs groß! | Foto: Manuela Schönauer
32

Praxistraining und Tipps mit dem ÖAMTC
E-Bike-Kurs in Kroatisch Geresdorf

Im Rahmen der Aktion „Gesundes Dorf“ fand in Kroatisch Geresdorf ein E-Bike-Kurs des ÖAMTC statt. Dieser richtet sich an SeniorInnen und WiedereinsteigerInnen. KROATISCH GERESDORF/GERIŠTOF. Der Trend zu E-Bikes ist ungebrochen, immer mehr Menschen überlegen eine Anschaffung, auch Ältere. Man möchte mit dem E-Bike zum Einkaufen fahren oder nach langer Zeit wieder einmal eine kleine Radtour wagen. Oft ist man aber unsicher, wie das E-Bike richtig zu bedienen ist und die Übung beim Fahrradfahren...

Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Iren Buzolich führte die Gruppe durch die Landschaft. | Foto: Manuela Schönauer
2

Auf Entdeckungsreise
Gesundes Dorf Nikitsch lud zur Kräuterwanderung

Im Rahmen des Gesunden Dorfs lud am vergangenen Samstagnachmittag eine bezaubernde Kräuterwanderung dazu ein, die Vielfalt und die heilenden Kräfte der Natur zu erkunden. NIKITSCH. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterpädagogin Iren Buczolich begaben sich die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch Wiesen und Wälder, um die Geheimnisse der heimischen Pflanzenwelt zu entdecken. Mit großem Enthusiasmus führte Iren Buczolich die Gruppe durch idyllische Landschaften und wies dabei auf die...

Die Pflanzentauschbörse in Schandorf fand großen Anklang. | Foto: Jennifer Pesendorfer
6

Schandorf
Erste Pflanzentauschbörse vom Gesunden Dorf gut angenommen

Das gesunde Dorf Schandorf veranstaltete die erste Pflanzentauschbörse. SCHANDORF. Unzählige Schandorferinnen und Schandorfer waren gekommen, um gegenseitig Pflanzen aber auch unterschiedliche Töpfe auszutauschen. Aufgrund des großen Erfolges wird es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem neuerlichen Tausch kommen. Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart 13 Musikvereine als Gesellschafts- und Kulturträger 18.000 Euro für den Sozialverein durchs Blochziehen Unger Steel Gunners triumphieren gegen BBC...

Ein informativer Vortrag lockte zahlreiche Besucher in den Festsaal Nikitsch. | Foto: Manuela Schönauer
2

Nikitsch
Ein Vortrag über die Sicherheit und Gesundheit im Alter

Vortrag über Sicherheit und Gesundheit im Alter begeistert Besucher in Nikitsch. NIKITSCH. Am vergangenen Donnerstag fanden sich Bewohner und Mitglieder des Pensionistenverbandes im Festsaal von Nikitsch ein, um einen fesselnden Vortrag von Gerhard Karoly im Rahmen des Gesunden Dorfs zu erleben. Mit dem Fokus auf Sicherheit und Gesundheit im Alter versprach der Nachmittag informative Einblicke und wichtige Tipps für ein aktives und sicheres Leben im fortgeschrittenen Alter. Nach dem...

Verleihung der Urkunde an die Marktgemeinde Jois mit Bürgermeister Hannes Steurer sowie dem Joiser „Gesundes Dorf“-Arbeitskreis mit Leiter Sascha Krikler | Foto: Jois Info
1 2

„Gesundes Dorf“: Burgenland-Vernetzungstreffen fand in Jois statt

Das Burgenland-Vernetzungstreffen des landesweiten kommunalen Projektes „Gesundes Dorf“ fand 2023 in der Marktgemeinde Jois statt. Als Veranstaltungsort diente das örtliche Feuerwehrhaus. In Rohr gab es noch ein zweites Event für das Südburgenland. Vertreterinnen und Vertreter aus 20 verschiedenen Gemeinden aus den Bezirken Neusiedl/See, Eisenstadt Umgebung und Mattersburg waren in der Seegemeinde dabei. Mehrere Ortschaften wurden für ihre kontinuierliche Gesundheitsförderungsarbeit...

Die Kinder waren überaus eifrig bei der Sache | Foto: Initiative Gesundes Dorf
6

Volksschule Großwarasdorf
Schulunterricht in Gummistiefeln

Wir leben in unseren Ortschaften so nah an vielfältigen Naturräumen. Trotzdem sind die meisten von uns viel zu selten in der Natur, im Wald oder am Bach unterwegs. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Mit kleinen Kübeln und Sieben, in Gummistiefeln und voller Aufregung waren die Kinder der Volksschule Großwarasdorf vor Kurzem am Raidingbach unterwegs. Kleine und große Bewohner am BachSie fischten die vielen kleinen Wasserbewohner aus dem Bach und nahmen sie genauer unter die Lupe. Insekten, kleinste...

Einen gemütlichen Ausklang nach der Wanderung gab es am Beachvolleyball Platz | Foto: Gemeinde Sigleß

Gemeinde Sigleß
Rund 50 Teilnehmer bei der Vollmondwanderung

Zahlreiche Sigleßer und Sigleßerinnen wanderten am Freitag durch die Natur im Schein des Vollmondes. SIGLESS. Am Freitag, den 29. September, organisierte die Projektgruppe „Gesundes Dorf“ eine Vollmondwanderung in der Gemeinde Sigleß. Bei herrlichem Herbstwetter nahmen ungefähr 50 Personen an der Wanderung teil. Der gemütlicher Abschluss fand am Beach-Volleyball Platz statt, wo auch die Verlosung des Klimaquizes stattfand. Unter anderem durften sich Alexandra Reiner, Michaela Zentner und Eva...

Der Kinder Fahrrad Kurs fand in geschütztem Rahmen statt. | Foto: Tamara Leopold
2

Gesundes Dorf und Easy Drivers
Fahrradkurs für Kinder veranstaltet

Der Kinder Sommer Fahrrad Kurs schult einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad. KOBERSDORF. In einer Zusammenarbeit zwischen dem Gesunden Dorf Kobersdorf und der Fahrschule Easy Drivers fand heuer der Kinder Sommer Fahrrad Kurs statt. Dieser bot eine spannende Möglichkeit für Kinder, in die Weld des Radfahrens einzutauchen. Mit dem Ziel, Bewegung und Gesundheit zu fördern, vermittelte dieser Kurs nicht nur grundlegende Techniken, sondern auch wichtige Aspekte der Sicherheit im Straßenverkehr. Als...

In den Sommermonaten geht es in Hornstein wieder sportlich zu. | Foto: Hornstein

Gesundes Dorf
Hornstein bietet umfangreiches Sportprogramm im Sommer

Im Sommer wird es in Hornstein wieder sportlich. Die Marktgemeinde organisiert auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem "gesunden Dorf" und dem Verein „Hornstein bewegt“ ein umfangreiches Bewegungsangebot in den Sommermonaten. HORNSTEIN. Auch in diesem Sommer bietet die Marktgemeinde Hornstein ein umfangreiches Sport- und Bewegungsprogramm für die Bevölkerung und Interessierte aus der Umgebung.  „Als Bürgermeister freut es mich, dass wir wieder in Kooperation mit dem gesunden Dorf und...

Tanja Westfall-Greiter inspiriert zu mehr Vielfalt
Vortrag Herbst- und Wintergemüse in Neusiedl bei Güssing

Ein Vortrag der beliebten Natur im Garten-Expertin und Marktgärtnerin Tanja Westfall-Greiter aus Oberwart am 14. Juni 2023 im Landgasthof Vollmann in Neusiedl bei Güssing ist das erste Ergebnis einer neuen Kooperation zwischen Natur im Garten Burgenland und den beiden Gemeinden Kukmirn und Gerersdorf. Die Aktionsteams von Gesundes Dorf der beiden Gemeinden laden dazu ein. Anbautipps für einen ganzjähriger Gemüsegenuss aus dem eigenen Garten sollen zum Anbau von Herbst- und Wintergemüse...

1

Gesundes Dorf Unterfrauenhaid
Sternwanderung

Unterfrauenhaid: Am Sonntag fand die jährliche Sternwanderung durchgeführt vom Gesunden Dorf diesmal mit Ziel in Unterfrauenhaid statt. Arbeitskreisleiter Walter Popp konnte zahlreiche Mitwanderer begrüßen. Nach einer kleinen Wanderung fand danach der gemütliche Teil am Sportplatz in Unterfrauenhaid statt. Die Teilnehmer der Gesunden Dörfer aus Horitschon, Unterpetersdorf, Neckenmarkt, Ritzing und Lackendorf sind ebenfalls zahlreich erschienen.

Zahlreiche Eltendorfer und Zahlinger nahmen an der Themenwanderung teil.  | Foto: Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
4

Themenwanderung
Auf den Spuren des Wassers in Eltendorf und Zahling

Was sind die Aufgaben einer Wassergenossenschaft? Und wie viel Arbeit steckt dahinter? Diesen Fragen gingen die Einwohner von Eltendorf und Zahling bei einer geführten Wanderung zum Thema "Wasser ist ein kostbares Gut" nach.  ELTENDORF/ZAHLING. Zahlreiche Interessierte nahmen an der Wanderung teil und lauschten dabei den Vorträgen von Gustav Gaal, dem Obmann der örtlichen Wassergenossenschaft, der mit großer Sorgfalt die wichtigsten Fakten und Daten zusammengetragen hatte. Beim Besuch der drei...

Kittsee radelte mit neun weiteren Gesundes Dorf-Gemeinden am 25. März an. | Foto: Mobilitätszentrale Burgenland

Burgenland radelt an
Kittsee und neun weitere Gesunde Dörfer mit dabei

Am Samstag, dem 25. März 2023 wurde in 10 Gesunden Dörfern – so auch in Kittsee – fleißig angeradelt. KITTSEE. Unter dem Titel „Burgenland radelt an“ wurde das landesweite Anradeln von der Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit dem Regionalmanagement der Gesunden Dörfer (PROGES) initiiert. 3.828 KilometerOrganisiert wurden die Veranstaltungen in den einzelnen Dörfern immer vom Arbeitskreis der Gesunden Dörfer. Dieser wurde mit diversen Rad-Goodies und Preisen für ein Gewinnspiel von...

Der Stand der Apotheke Jois beim Gesundheitstag. | Foto: Jois Info
1 7

Gemeinde Jois
Erfolgreiche Premiere für den 1. Gesundheitstag

Am Samstag vom ersten April-Wochenende 2023 fand erstmals in Jois ein Gesundheitstag statt, der federführend vom Arbeitskreis „Gesundes Dorf“ sowie der Gemeinde koordiniert wurde. Veranstaltungsort war die örtliche Volksschule, wo abgesehen von Klassenräumen auch die Küche und der Turnsaal genutzt wurden. 19 Dienstleistende und Vereine berieten, umsorgten und informierten dabei die zahlreichen Gäste den gesamten Nachmittag hindurch. Das Rahmenprogramm umfasste Vorträge, Beratungen, Behandlungen...

In Kohfidisch wurde am 25. März "angeradelt". | Foto: Mobilitätszentrale Burgenland

Kohfidisch
"Burgenland radelt an" mit PROGES auch in Kohfidisch

Am Samstag, den 25. März 2023, wurde in 10 Gesunden Dörfern fleißig angeradelt. KOHFIDISCH. Unter dem Titel „Burgenland radelt an“ wurde dieses landesweite Anradeln von der Mobilitätszentrale Burgenland in Kooperation mit dem Regionalmanagement der Gesunden Dörfer (PROGES) initiiert. Organisiert wurden die Veranstaltungen in den einzelnen Dörfern immer vom Arbeitskreis der Gesunden Dörfer. Dieser wurde mit diversen Rad-Goodies und Preisen für ein Gewinnspiel von der Mobilitätszentrale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.