Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger mit Bärbel Bruckschwaiger. | Foto: Gemeinde Sigleß
18

Im Spiegel der Zeit
Ausstellung in Sigleß zeigt alte Alltagsgegenstände

Eine aktuelle Ausstellung in der Gemeinde Sigleß lädt die Besuchenden zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein. Historische Alltagsgegenstände sorgen nicht nur für Staunen, sondern laden auch zum Nachdenken ein. SIGLESS. Im Rahmen des 700-Jahre-Jubiläums der Gemeinde Sigleß wurde kürzlich die Ausstellung "Im Spiegel der Zeit" eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche faszinierende Objekte entdecken, die die Entwicklung des täglichen Lebens im Laufe der Jahrzehnte...

Die feierliche Krönung von Maria Liegenfeld findet im Rahmen der Wein- und Genusstage im August in Eisenstadt statt. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
12

Neue burgenländische Weinkönigin
Maria Liegenfeld übernimmt das Zepter

Die Entscheidung ist gefallen: Maria Liegenfeld aus Donnerskirchen ist die neue burgenländische Weinkönigin – das wurde am Donnerstag bekanntgegeben. Unterstützt wird sie von Weinprinzessin Lena Glauber aus Sigleß. Die offizielle Krönung findet im Rahmen der Wein- und Genusstage in Eisenstadt statt. Liegenfeld wird das Amt von ihrer Vorgängerin Hannah I. aus Jois übernehmen. DONNERSKIRCHEN. "Es ist mir eine große Ehre, das Burgenland bis über die Landesgrenzen hinweg und auch international...

Feuerwehrfest in Sigleß | Foto: Bezirksblätter Burgenland
0:37

Zusammenhalt und Einsatz
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sigleß

Seit 130 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Sigleß für Mut, Zusammenhalt und gelebte Verantwortung. Am vergangenen Wochenende feierte die Ortsfeuerwehr dieses besondere Jubiläum – mit einem Fest, das nicht nur Tradition ehrte, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie lebendig Kameradschaft und Einsatzbereitschaft heute noch sind. SIGLEß. Was bedeutet es eigentlich, Teil einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein? Es bedeutet, aufzustehen, wenn andere schlafen. Hinzueilen, wenn andere zurückweichen....

Tamara Lehner holt erneut Staatsmeistertitel ins Burgenland | Foto: Eva Pauschenwein
3

Karate-Youngster
Tamara Lehner aus Sigleß erneut Staatsmeisterin

Tamara Lehner aus Sigleß verteidigte ihren Staatsmeistertitel erfolgreich, und U14-Athletinnen dominierten das Junior Open in Salzburg mit einem Doppelsieg für den Frieways Karateklub. BEZIRK MATTERSBURG. Das Team um Erfolgstrainer Balázs Lakner kam, sah und siegte. Am Donnerstag vergangene Woche bewies Tamara Lehner aus Sigleß bei den Sport Austria Finals in Innsbruck, dass sie zur absoluten Elite im Karate gehört. Zwei Tage später demonstrierten die U14-Sportler in Salzburg beim Junior Open,...

Die Gemeindeverantwortlichen mit Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger an der Spitze, konnten zum Jubiläum zahlreiche Gäste begrüßen (v.l.): Bürgermeister Gerhard Hutter, Alt-Bürgermeister Alfred Krenn (Sigless, 2002-2012), GVV Präsident Bgm. Erich Trummer, Bgm.in Ulrike Kitzinger, Bgm.in Claudia Schlager, Bgm. Thomas Hoffmann, Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Leonhard Schneemann und Alt-Bürgermeister Josef Kutrovatz (Sigless, 2012-2021) | Foto: Büro LR Schneemann
56

Jubiläumsjahr
Gemeinde Sigleß feiert 700 Jahre mit großem Zeltfest

Die Gemeinde Sigleß feiert heuer ein rundes Jubiläum. 1325 erstmals urkundlich erwähnt, kann der Ort auf sieben Jahrhunderte zurückblicken, die seither verstrichen sind. "Wir feiern heute nicht nur ein Jubiläum. Wir feiern 700 Jahre gelebte Geschichte, 700 Jahre Gemeinschaft, 700 Jahre Heimat", betonte Landesrat Leonhard Schnemann, der im Rahmen des Jubiläumsfestes am Samstag, Glückwünsche von Hans Peter Doskozil überbrachte. SIGLESS. Die Kommunen im Burgeland wären stets Motor für eine...

Anzeige
Vergangene Woche enthüllte Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger die neue Skulptur bei der alten Eiche. | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Jubiläumsjahr
Die Gemeinde Sigleß blickt auf 700 Jahre zurück

Im heurigen Jahr wird die Gemeinde Sigleß 700 Jahre "alt". Das wird mit einem großen Fest und vielen kleinen Veranstaltungen gefeiert. Im April wurde beim Siebenweidenkreis eine Ausstellung mit 700 Fotos eröffnet, und vergangene Woche wurde eine neue Skulptur enthüllt. SIGLESS. Ein Blick in die Vergangenheit verrät, dass das Gemeindegebiet von Sigleß schon in der Jugendsteinzeit besiedelt wurde, wie zahlreiche Funde beweisen. Bereits in der Römerzeit führte eine Straße in der Nähe an Sigleß...

1:45

Spannendes Entenrennen
Sportgroßereignis lockte die Massen nach Sigleß

Hunderte Sigleßer und Sigleßerinnen versammelten sich am Feiertag zu einem Sportgroßereignis am Dorfplatz. Rund 3.000 quietschgelbe Enten lieferten sich ein spannendes Schnabel-an-Schnabel-Rennen. Organisiert wurde das Entenrennen vom SV Sigleß. SIGLESS. Auf die Plätze, fertig, quak! Hieß es am Feiertag in der Gemeinde Sigleß. Erstmals lieferten sich rund 3.000 Gummienten ein heißes Rennen im Bach, welcher durch den Ort fließt. Top motiviert ging es für die ersten Starter-Enten um 14 Uhr...

Die 4. Klasse der Volksschule Sigleß ging als Tagessieger beim Vorbewerb hervor.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
4

Siegendorf
Volksschule Sigleß gewinnt den Safety-Tour Vorbewerb

Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an. BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen...

Viele einfallsreiche Kostüme wurden beim Umzug durch das Dorf gesichtet. | Foto: Gemeinde Sigleß
1 17

700 Jahre Sigleß
Närrisches Treiben auf den Straßen der Gemeinde Sigleß

Das närrische Treiben machte am Wochenende auch keinen Halt vor der Gemeinde Sigleß. Zahlreiche Sigleßerinnen und Sigleßer trafen sich zum gemeinsamen Umzug durch das Dorf und ließen den Fasching hochleben. SIGLESS. Am Samstag fand der traditionelle Faschingsumzug in der Gemeinde Sigleß statt. Auch heuer nahmen viele Sigleßerinnen und Sigleßer daran teil und verbrachten zusammen einige gesellige Stunden. Der Umzug stand ganz unter dem Motto "700 Jahre Sigleß". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Einen gelungenen Kindermaskenball stellten die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf auf die Beine. | Foto: Gemeinde Sigleß
8

Lustiges Treiben
Naturfreunde Sigleß-Krensdorf luden zum Kindermaskenball

Zum lustigen Kindermaskenball luden die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf am Wochenende ein. Dabei hatten nicht nur die jungen Gäste ihren Spaß, auch die Eltern sahen ihren Kindern mit freudigen Gesichtern beim Toben zu. SIGLESS/KRENSDORF. Am Sonntag fand der beliebte Kindermaskenball der Naturfreunde Sigleß-Krensdorf statt. Zahlreiche kleine Faschingsnarren aus der Gemeinde und der Umgebung kamen in fantasievollen Kostümen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und sich bei Spielen zu vergnügen. Von...

Der neue Vizebürgermeister Philip Drews, Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Gemeinderätin Julia Sommer. | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Gemeinde Sigleß
Gerhard Hödl legt sein Amt als Vizebürgermeister zurück

Gerhard Hödl legt sein Amt als Vizebürgermeister in Sigleß zurück. Schon bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Philip Drews zu seinem Nachfolger gewählt. Auch im Gemeinderat gibt es eine Änderung. Ruth Ehrenböck scheidet aus dem Gemeinderat aus. Julia Sommer wurde bereits als neue Gemeinderätin angelobt. SIGLESS. Im Sigleßer Gemeinderat gibt es so einige Änderungen. Gerhard Hödl hat sein Amt als Vizebürgermeister zurückgelegt. Es war ihm aus beruflichen und zeitlichen Ressourcen nicht mehr...

Anzeige
Jedes Jahr dürfen die Kinder mit selbst gebastelten Schmuck den Christbaum vor der Gemeinde schmücken. | Foto: Gemeinde Sigleß
5

Sanierung und Adaptierung
Was sich im Jahr 2024 in Sigleß getan hat

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger berichtet, was sich im Jahr 2024 so in der Gemeinde Sigleß getan hat. Die Ortschefin berichtet von der Sanierung der Volksschule, Verbesserung der Infrastruktur und der Adaptierung des Hochwasserschutzes. Außerdem verrät Kitzinger schon einige Details zum großen Jubiläum im kommenden Jahr. SIGLESS. Im Jahr 2024 hat sich in der Gemeinde Sigleß wieder so einiges getan. "Das wohl größte Projekt heuer war die Sanierung der Volksschule", berichtet Bürgermeisterin...

Karateka Tamara Lehner holte sich in der Kategorie Kata Kadetten weiblich bei der Karate 1 Youth League die Silbermedaille.  | Foto: Gerhard Grafoner, Karate Insights
4

Nachwuchs-Meisterschaft
Silber für Karateka Tamara Lehner aus Sigleß

Acht Wochen nach Bronze bei der Nachwuchs-WM gelang Tamara Lehner vom Frieways-Karateklub Mattersburg in Jesolo ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Karriere. Dieses Mal durfte sich die junge Sigleßerin in der italienischen Urlaubsstadt über Silber in der "Karate1 Youth League" freuen.  JESOLO/SIGLESS. Die aktuelle Vizeeuropameisterin und WM-Dritte im Kata Einzel gehörte bereits im Vorfeld der Nachwuchs-Meisterschaft in Jesolo zu den Medaillenaspirantinnen und...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Hinnten: Leon, Makaita, Finnja und Stella, Vorne: Georg, Katharina und Haylie. | Foto: Frieways-Karateklub
7

Frieways-Karateklub Mattersburg
Weiße Fahne bei den Gürtelprüfungen

Die Gürtelprüfungen stellen für die Breitensportlerinnen und -sportler des Frieways-Karateklubs Mattersburg den Saisonhöhepunkt dar. Rund 35 Kinder und Jugendliche bereiteten sich über Wochen und Monate auf den großen Tag vor. SIGLESS. Eva Pauschenwein konnte die weiße Fahne schwingen, da alle Prüflinge den Sprung zur nächsthöheren Graduierung schafften. "Es ist mir immer eine besondere Freude, die Prüfungen abzunehmen. Die jungen Athletinnen und Athleten waren sehr gut vorbereitet, haben...

Ausgelassene Stimmung und beste Feierlaune herrschte auch dieses Jahr wieder bei der Halloweenparty der Familie Friesenhahn.
1 92

Schaurig schöner Gruselspaß in Sigleß
Partylaune bei den Friesenhahns

Wenn Hexen mit Geistern, Wildschweinen und sogar Bananen bis spät in die Nacht ausgelassen feiern, Gelächter durch die Gassen hallt und der Geruch von frischem Punsch in der Luft liegt, ist wieder Halloween-Party bei der Familie Friesenhahn.  SIGLESS. Am 31. Oktober ab 17 Uhr fand die mittlerweile traditionelle und weit über die Dorfgrenzen beliebte Halloween-Party im Innenhof der Familie Friesenhahn statt. Fabelhafte Wetterbedingungen trugen dazu bei, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

Die jungen Rangerinnen und Ranger waren im Naturpark Rosalia-Kogelberg auf grüner Mission unterwegs.  | Foto: Gemeinde Sigleß
2

Jahreszeiten-Hecke
Junior-Ranger sorgen in Sigleß für mehr "Grün"

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der jüngste Naturpark des Burgenlandes. Er umfasst 13 Gemeinden bzw. 7.500 Hektar Naturschutzgebiet und liegt am Ortsrand des Wiener Beckens. Vor Kurzem waren wieder Junior-Rangerinnen und -Ranger im Park unterwegs und pflanzten ein Jahreszeiten-Hecke.   SIGLESS. Die Junior-Rangerinnen und -Ranger des Naturparks Rosalia-Kogelberg machten am Wochenende in Sigleß Halt. Am freien Platz neben dem Friedhof der Gemeinde und in der Nähe der Volksschule wurde eine...

Viele Gemeinden im Bezirk Mattersburg haben mehr oder weniger "regelmäßig" mit Hochwasser zu kämpfen.  | Foto: Gemeinde Baumgarten
6

Investition in Sicherheit
Bezirk Mattersburg wappnet sich gegen Hochwasser

Mit dem Klimawandel häufen sich auch die Unwetterereignisse im Land. Das stellt die Gemeinden vor vielen neuen Herausforderungen. Eine der größten ist bestimmt das Hochwasser, das mit den Starkregenereignissen einhergeht. MeinBezirk wollte wissen, wo die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk noch Verbesserungsbedarf sehen und wo der Schutz schon ganz gut funktioniert. BEZIRK MATTERSBURG. Obwohl in einigen Gemeinden bereits notwendige Maßnahmen gegen Hochwasser umgesetzt wurden, gibt es...

Martin Pogatsch, Paul Scherhaufer, Clemens Unterberger, Christoph Ramhofer, Josef Habeler, Matthias Weghofer und Christoph Kroyer. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
10

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Das sind die Jubilare der Monate Juli, August und September im Bezirk Mattersburg. BEZIRK MATTERSBURG. Gleich fünf Gemeinderäte feierten in Wiesen einen runden Geburtstag. Josef Habeler und Paul Scherhaufer feierten den 60. Geburtstag. Clemens Unterberger feierte den 50. Geburtstag. Und Juliane Bogner und Martin Pogatsch feierten den 40. Geburtstag.  Bürgermeister Matthias Weghofer gratulierte im Namen der Marktgemeinde herzlich, dankte für die gute Zusammenarbeit und wünschte weiterhin alles...

Im Bezirk Mattersburg bereiten sich Feuerwehren und Gemeinden auf den Ernstfall vor. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Wetterextreme
Unterstützung für die Bevölkerung im Bezirk Mattersburg

Während es vor wenigen Tagen noch hochsommerliche Temperaturen hatte, erwartet das Nordburgenland nun bis zu 160 Milliliter Wasser. Die Feuerwehren und Gemeinde im Bezirk Mattersburg bereiten sich bereits seit einigen Tagen auf dieses extreme Wetter vor. BEZIRK MATTERSBURG. In den nächsten Tagen erwartet das Nordburgenland insgesamt 100 bis 160 Millimeter Regen, mit Sturmböen von bis zu 100 km/h wird für Samstag und Sonntag gerechnet. Wegen der Sturmböen wird von Aktivitäten im Freien...

Mildes Urteil nach einem Frontal-Crash mit vier Todesopfern. | Foto: Gernot Heigl
4

Tragödie auf der S4 bei Sigleß
Mildes Urteil nach Frontalcrash mit vier Todesopfern

Vier Todesopfer hat ein 20-jähriger Autofahrer nach einem Frontalcrash auf der A4 bei Sigleß auf dem Gewissen. Darunter seine Eltern; die Freundin wurde schwerst verletzt. Angesichts der Tragödie fiel das Urteil mild aus. SIGLESS. Der selbst schwer verletzte Bursch aus der Steiermark, 20, arbeitslos, ledig, hat einen „Fahrfehler“ begangen, besagt ein Sachverständigen-Gutachten. „Alkoholisierung oder die Einnahme von Drogen konnten nicht festgestellt werden!“ Angeklagt wegen fahrlässiger Tötung...

Für acht Sigleßer Kinder begann mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Bezirk Mattersburg
3.507 Kinder und Jugendliche starten ins Schuljahr

Das neue Schuljahr ist seit gut einer Woche im vollen Gange. MeinBezirk hat bei der Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl nachgefragt, wie viele Schüler aus dem Bezirk Mattersburg in das Schuljahr starten, welche Neuerungen auf die Schüler warten und ob es einen Personalmangel bei den Lehrkräften gibt. BEZIRK MATTERSBURG. Insgesamt 3.507 Schülerinnen und Schüler, davon 2.439 Pflichtschülerinnen und -schüler, starteten kürzlich in das neue Schuljahr. 394 davon sind Schulanfängerinnen und...

Glückliche Siegerinnen und Sieger: Strodl, Steindl, Zadina und Lehner | Foto: Frieways Karateklub
14

Bezirk Mattersburg
Gold bei der Goju-Ryu-WM für den Frieways Karateklub

Im Karate gibt es mehrere Stilrichtungen. Für jede Stilrichtung werden eigene Weltmeisterschaften abgehalten. Fürstenfeld in der Steiermark hat für die Ausrichtung der siebten WGKF-Goju-Ryu Championship den Zuschlag bekommen. In die wunderschöne Themenregion rund um Bad Loipersdorf reisten Sportlerinnen und Sportler aus 30 Nationen. SIGLESS. In der österreichischen Delegation waren alle Athletinnen und Athleten des Leistungszentrums Burgenland vertreten, die sich unter der Leitung von...

Am Sonntag des Dorffestes in Sigleß sorgte die Band „Blechsound“ ab 11 Uhr für eine mitreißende musikalische Untermalung.
 | Foto: Alejandra Ortiz
46

Bildergalerie
Dorffest in Sigleß begeistert mit vielfältigem Programm

Es ist wieder Dorffest-Zeit im Bezirk Mattersburg! Am vergangenen Wochenende wurde in Sigleß das alljährliche Dorffest gefeiert, das Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bezirk anlockte. SIGLESS. Am Wochenende war in Sigleß so einiges los. Der „Verein Dorfleben Sigleß“ hatte keine Mühen gescheut, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit dem traditionellen Aufstellen des Kirtagbaums am Dorfplatz....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. August 2025 um 20:00
  • Bad Sigleß
  • Sigleß

Sless Beach Party in Sigleß

SIGLESS. Am 2. August findet die Sless Beach Party in Sigleß statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die DJs Mike Molino, Vinorate und Alpy sorgen für den richtigen Sound. Zahlreiche Bars (Bermudadreieck, Piratenschiff, Tiki-Bar, ...) sorgen für das leibliche Wohl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.