Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Ingeborg Kornfeld, Vizebürgermeister
Gerhard Hödl | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Frau Kornfeld feierte 90. Wiegenfest

SIGLESS. Die Sigleßerin Ingeborg Kornfeld feierte am 3. April ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Vizebürgermeister Gerhard Hödl die Pensionistin um ihr zu gratulieren und für die weiteren Lebensjahre alles Liebe zu wünschen.

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger mit Künstlerin Andrea Scheitz | Foto: Sigleß

Sigleß
Bücherbox am Dorfplatz glänzt mit buntem Kunstwerk

Den Dorfplatz in der Gemeinde Sigleß schmückt nun eine Bücherbox mit einem einzigartigen Kunstwerk von Andrea Scheitz. SIGLESS. Seit kurzem ziert den Dorfplatz in Sigleß eine Bücherbox. Diese wurde von von Andrea Scheitz künstlerisch gestaltet. Vor wenigen Tage erfolgte die Fertigstellung und Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger bedankte sich bei der Künstlerin für die Verschönerung und das gelungene Kunstwerk. Ab sofort kann die Bevölkerung das Angebot aktiv nutzen und sich von der Bücherbox...

Die ÖVP Sigleß pflanzte 16 Dirndl-Sträuche beim Roten Kreuz | Foto: ÖVP Sigleß
2

Volkspartei Sigleß
16 Dirndl-Sträuche wurden neu gepflanzt

Auch dieses Jahr hat die Volkspartei Sigleß, nach einer Krokus Pflanzaktion bei der Floriani Säule, einen Platz mit heimischen Pflanzen verschönert. SIGLESS. Beim „Roten Kreuz“ wurden auf eigene Kosten 16 Dirndl-Sträucher gepflanzt. Der fast schon in Vergessenheit geratene Dirndl-Strauch blüht zwischen Februar und März. Die anschließenden roten Früchte sind wertevolle Futterquelle für Vögel und Wildtiere, sie sind aber auch für den Menschen in Form von Marmeladen, Chutneys oder pikant eingelegt...

W.E.B-Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier, Bürgermeister von Pöttelsdorf Christian Kurz, Bürgermeisterin von Sigleß Ulrike Kitzinger, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker | Foto: EVN / Doris Seebacher
1

Sigleß/Pöttelsdorf
Vier Windräder und doppelt so viel Ökostrom

Der Windpark Sigleß-Pöttelsdorf wurde im Jahr 2005 errichtet, nach 18 Jahren im Betrieb steht nun eine Modernisierung an. SIGLESS/PÖTTELSDORF. Im Zuge der Modernisierung werden die sieben alten Anlagen auf dem Gebiet abgebaut, stattdessen werden vier moderne Windkraftwerke errichtet. Die vier neuen Anlagen, welche von EVN und W.E.B errichtet werden, erzeugen nach ihrer Errichtung doppelt so viel Ökostrom wie die bisherigen Anlagen und sollen ab Herbst 2024 rund 13.000 Haushalte versorgen. ...

Timo Koch und Elias Lackner von der Feuerwehr Neustift an der Rosalia traten in der Stufe 4 an.  | Foto: Feuerwehr Neustift an der Rosalia
10

Feuerwehr-Wissenstests
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Sigleß

Sigleß wurde am Wochenende zum Hotspot der Feuerwehrjugend im Bezirk. Die Jugendlichen konnten bei den Tests ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. SIGLESS. Am 26. März fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Sigleß statt. Insgesamt wurden 300 Prüfungen durchgeführt und das Fachwissen in theoretischen und praktischen Teilen abgeprüft. Dabei galt es, das Wissen über Themen wie Knotenkunde, Feuerwehrwesen, Fahrzeuge, Unfallverhütung, Erste Hilfe und Feuerwehrtaktik unter...

Umweltgemeinderat Peter Rupp hatte die Idee zu dem Projekt.  | Foto: Sigleß

Neuerung in Sigleß
Mit einem Ticket die ganze Ostregion bereisen

Die Gemeinde Sigleß startet mit einem neuen Bürgerservice. Nach einem Beschluss im Gemeinderat können Tickets für alle VOR-Linien im Gemeindeamt erworben werden.  SIGLESS. Es handelt sich dabei um vorerst zwei Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich, Burgenland und Wien, inklusive der Kernzone Wien. Der Ankauf dieser Tickets wurde in der letzten Gemeinderatsitzung beschlossen. „Diese Initiative zeigt unsere Verantwortung für eine nachhaltige Mobilität und unser...

Vizebürgermeister Gerhard Hödl, Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Hannelore Bauer, Horst Bauer. | Foto: Sigleß
3

Lauter "Runde"
Siglesser Jubilare feierten ihren 80. Geburtstag

SIGLESS. Gleich zwei Siglesser Damen durften sich diese Woche über ihre runden Geburtstage freuen. Frau Johanna Krickl feierte am 20. März  ihren 80er und Frau Elfriede Komzak feierte am 23. März ebenfalls ihren 80er. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger ließ sich die Feierlichkeiten der beiden Jubilare nicht entgehen und gratulierte den Damen. Ebenfalls 80 Jahre wurde Frau Hannelore Bauer am 17. März.

In Mattersburg freuten sich die jungen Karate-Asse über die erfolgreichen Prüfungen. | Foto: Frieways-Karateklub
7

Karate
Erfolgreiche Gürtelprüfungen für junge Karate-SchülerInnen

Junge Karate-SchülerInnen zeigten im Bezirk Mattersburg ihr Können und stellten sich den ersten Gürtelprüfungen im Jahr 2023.  An den Standorten in Mattersburg, Sigleß und Bad Sauerbrunn ging es auf den Matten heiß her.  MATTERSBURG/BAD SAUERBRUNN/SIGLESS. Der Frieways-Karateklub hielt an drei Standorten die alljählrichen Gürtelprüfungen ab und sind eine Bestätigung für ihre Arbeit. Alle 45 Prüflinge der Anfängergruppen konnten den Sprung zum nächsten Gürtel schaffen. Die Freude seitens der...

Kreative Kostüme zum Thema Fasching waren auf dem Umzug zu finden | Foto: Gemeinde Sigleß
12

Gemeinde Sigleß
Verein Dorfleben veranstaltete Faschingsumzug

Auch in diesem Jahr war es wieder laut und bunt am Sigleßer Faschingsumzug. SIGLESS. Auch heuer fand wieder ein Faschingsumzug in Sigleß statt, veranstaltet vom Verein Dorfleben. Das diesjährige Motto war Kino. Um 14 Uhr ging es bei Julie's Badcafé los. Dann begann der Festzug durch das Dorf in Richtung Heurigen Glauber. Beim Kulturhaus gab es eine Showeinlage, welche kein Auge trocken ließ. Schließlich fand der Umzug bei Joe's Pub sein Ende. Wo noch bis in die späten Abendstunden ausgiebig...

Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger mit Anna und Stefan Mayer | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Familie Mayer feierte Diamantene Hochzeit

SIGLESS. Am 16. Februar feierten die Siglesser Stefan und Anna Mayer ihren 60. Hochzeitstag. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger ließ es sich nicht nehmen dem Paar einen Besuch abzustatten und ihnen Glückwünsche zu überbringen.

Amphibien stehen auf der Roten Liste und sind somit stark gefährdert | Foto: Unsplash

Bezirk Mattersburg
Helfer für eine sichere Krötenwanderung gesucht

Bald wandern die Kröten wieder vom Wald zum See, um dort zu laichen. Damit Ihnen auf ihrem Weg, welcher eine Straße kreuzt, nichts passiert werden Helfer gesucht. BEZIRK. Amphibien sind die am meist bedrohte Tiergruppe in Österreich: Alle Arten stehen auf der Roten Liste und sich hochgradig gefährdet. Einer der Gründe: Jedes Jahr sterben tausende Tiere auf den Straßen auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Vor allem abends und nachts, wenn sie vorwiegend wandern, werden sie schnell zu...

Den Rosé Blaufränkisch gibt es schon in der Genussquelle Bad Sauerbrunn zum Genießen | Foto: Weingut Lassl

Rosalia DAC
Rosé Blaufränkisch macht unsere Welt mehr Rosa

Die Winzer der Rosalia brachten vor kurzem ihren ersten gemeinsamen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt. BEZIRK. Seit Generationen keltern die Winzer der Rosalia Rosé-Weine. Nun ist es so weit: Die Winzer der Rosalia bringen ihren ersten gemeinsamen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt. Jungwinzer Stefan Lassl aus Sigleß ist einer von acht Rosalia Winzern, die diesen klassisch trocken Rosé keltern und gemeinsam vermarkten. Einzigartig in Österreich, dürfen die Rosalia...

Auch bei der Planet Festival Tour in Wien war die Band und zeigte ihr musikalisches Können | Foto: Veranda
4

Bezirk Mattersburg
Die Sigleßer Band Veranda sucht Leadsänger/in

Wer österreichische Dialektmusik liebt, ist bei der Band Veranda an der richtigen Adresse. SIGLESS. Die Sigleßer Band "Veranda", welche sich auf Dialektmusik spezialisiert hat, sucht derzeit eine/n neue/n Sänger/in. "Uns ist vor allem wichtig, dass es eine ‚normale’, bodenständige Person ist, die es auch ernst meint und die nötige Motivation mitbringt", so der Bassist und Gitarrist Dieter Leitgeb. "Natürlich ist der Gesang auch nicht ganz unwichtig, denn wir suchen einen Leadsänger, aber die...

Julia Herr in der Säulenhalle im Parlament | Foto: SPÖ
35

Bezirk
Sigleßer Nationalratsabgeordnete über den Umbau des Parlaments

Nach fünf langen Jahren der Renovierung des historischen Parlamentsgebäudes an der Wiener Ringstraßen ist dieses nun fertig. In der Zeit des Umbaus tagten die Abgeordneten im Ausweichquartier in der Hofburg. Nach der Wiedereröffnung sind die 244 Parlamentarier wieder zurück am Ring, unter ihnen die die Nationalratsabgeordnete aus dem Mattersburger Bezirk. BEZIRK. Die Sigleßerin Julia Herr ist seit Oktober 2019 Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat. Die RegionalMedien Burgenland haben sie...

Ulrike Kitzinger mit Coltouan Florin-Samuel und Nicoleta | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Sigleß
Drei Cities-App User bekamen Preise übergeben

447 Personen nutzen die Cities-App in Sigleß. SIGLESS. Wie beim Start der Cities-App Sigleß angekündigt, wurden unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern drei Preise verlost. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger übergab die Preise und freut sich, dass die neue Kommunikationsplattform sehr gut angenommen wird. Drei glückliche GewinnerDen ersten Preis, einen Gastronomiegutschein, gewann Familie Coltouan. Über den zweiten Preis, einen Schmankerlkorb, durfte sich Horst Unterrieder freuen. Und der...

Zwei kleine Elsas posierten mit Wednesday Adams. | Foto: Jennifer Flechl
36

Sigleß/Krensdorf
Kindermaskenball der Naturfreunde in Sigleß

Am vergangenen Sonntag fand der Kindermaskenball der Naturfreunde Sigleß/Krensdorf in der Volksschule Sigleß statt. SIGLESS. Schon von Weitem konnte man die Kinder zur Musik toben hören. Es wurde getanzt, mit Luftballonen gespielt und gemeinsam gespielt. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim Durchkraxeln durch einen Stofftunnel. Als kleine Stärkung gab es danach Schwedenbomben von Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger. Auch ein Schätzspiel gab es – die besten Schätzer durften sich über tolle...

Alexander Strahlhofer, Elisabeth Strahlhofer mit Clara, Coltouan Florin-Samuel mit Maria, Coltouan Nicoleta, Wachter Marion mit Leonard, Wachter Isabella, Hahnekamp Andreas, Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, Ella Weidlich, Vizebürgermeister Gerhard Hödl, Natalie Weidlich mit Nora | Foto: Gemeinde Sigleß

Gemeinde Sigleß
Geburtenfeier - Willkommen im Leben

Die Gemeinde Sigleß begrüßte die neuen Erdbewohner mit einer Geburtenfeier. SIGLESS. Die Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger und Vizebürgermeister Gerhard Hödl freuten sich die Neugeborenen der letzten Monate - gemeinsam mit ihren Eltern - im Gemeindeamt begrüßen zu dürfen. Es wurden Erfahrungen mit der neuen Lebenssituation ausgetauscht und gemütlich geplaudert. Die Eltern und Kinder durften sich über Geschenke der Gemeinde freuen. Unter anderem wurde für jedes Kind ein Obstbaum zur Erinnerung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

Jubiläumsveranstaltung 700 Jahre Sigleß

SIGLESS. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Gemeinde Sigleß lädt die Gemeindevertretung zu einer Jubiläumsveranstaltung im Festzelt am Sportplatz ein.  Programm am Samstag 17 Uhr - Festakt; Erzählung der Geschichte mit musikalischer Darstellung durch den Singkreis, Kindergarten- und Schulkinder; Präsentation Film 19 Uhr - Musikalische Darbietungen der Musikgruppe "Blechsound" 22 Uhr - Unterhaltung mit der Musikgruppe "Nordwand" Programm am Sonntag 10 Uhr - Festmesse 11 Uhr - Frühschoppen...

Foto: Christoph Ehleben_pixelio.de
  • 21. Juni 2025 um 08:30
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

130 Jahre Feuerwehr Sigleß

SIGLESS. Die Freiwillige Feuerwehr Sigleß feiert heuer ihr 130-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Den Start machen am Samstag, dem 21. Juni, um 8.30 Uhr, die Feuerwehrleistungsbewerbe für Jugend und Aktive. Am Abend ab 20.30 Uhr gibt es dann musikalische Unterhaltung mit "Bärenstark". Am Sonntag, dem 22. Juni, geht es um 8.45 munter weiter, wenn die Gastwehren und Ehrengäste im Festzelt begrüßt werden. Um 9.30 Uhr folgt dann eine Messe. Im Anschluss, um 10.30 Uhr, folgt die Festakt-Feier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.