Nach "Freispruch" für Knaak
SPÖ fordert Rücktritt von Daniel Jägerbauer

- Thomas Hoffmann und Roland Fürst (SPÖ) fordern Entschuldigungen von der FPÖ und den Rücktritt von Daniel Jägerbauer.
- Foto: SPÖ Burgenland
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Die Vorwürfe gegen den Forchtensteiner Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak sind von der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen worden. Damit endet das Ermittlungsverfahren rund um die Fenstersanierung an der Volksschule. Die SPÖ spricht von einer Niederlage für FPÖ, ÖVP und die Freie Liste Forchtenstein. Roland Fürst (SPÖ) fordert Entschuldigungen und den Rücktritt von Daniel Jägerbauer (FPÖ).
FORCHTENSTEIN. Die Staatsanwaltschaft hat die von der FPÖ, ÖVP und Freie Listen Forchtenstein (FLF) konstruierten Vorwürfe des schweren Betrugs und der Untreue gegen Forchtensteins Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak zurückgewiesen. Der Prüfungsausschuss des Gemeinderats hatte im Juli 2025 eine Sachverhaltsdarstellung an die WKSTA und die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übermittelt. Grund für das Ermittlungsverfahren war laut der Opposition das rechtswidrige Verhalten bei der Vergabe der Fenstersanierung der Volksschule. Die Fenster wurden durch eine Spezialfirma gewartet und saniert. Damit sollte verhindert werden, dass man sie in absehbarer Zeit wieder austauschen muss, wie Bürgermeister Knaak damals erläuterte. Knaak wehrte sich von Anfang an gegen die Vorwürfe.

- Die Vorwürfe gegen den Forchtensteiner Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak sind von der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen worden.
- Foto: GVV
- hochgeladen von Michelle Steiner
SPÖ fordert Rücktritt von Jägerbauer
Dass die Staatsanwaltschaft nun die Vorwürfe zurückgewiesen und das Verfahren eingestellt hat, sei laut der SPÖ eine "schallende Ohrfeige" für FPÖ, ÖVP und die FLF. Die Parteien hätten "mit einer regelrechten Hetzkampagne den Bürgermeister in Misskredit bringen wollen." Die Verantwortung dafür liege laut SPÖ-Klubobmann Roland Fürst "einzig und allein" bei Klubobmann Norbert Hofer und Landesobmann Alexander Petschnig, der den Bürgermeister auch zum Rücktritt aufgefordert hatte. "Diesbezüglich fordere ich jetzt einen sofortige Entschuldigung von Petschnig bei Bürgermeister Knaak", so der SPÖ-Klubobmann. Und Klubobmann Fürst geht einen Schritt weiter, er fordert den Rücktritt von Landesparteisekretär Daniel Jägerbauer.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.