Video

Beiträge zum Thema Video

Der FC Südburgenland musste eine bittere Heimniederlage einstecken. | Foto: Angelina Kaiser
Video 177

Frauenfussball
Torreiches Lehrspiel für Südburgenland gegen Vienna

Nach dem 0:0 in Neulengbach gab es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bei der Heimpremiere in Stegersbach eine sportlich kalte Dusche. In einem torreichen Duell setzte es eine bittere 3:8-Niederlage, wobei das Ergebnis höher ausfiel, als das Match dies zeigte. STEGERSBACH. Die Heimpremiere für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nach dem erfolgreichen 0:0 in Neulengbach verlief alles andere als nach Wunsch für den Aufsteiger aus dem Südburgenland. Bemerkenswert war jedenfalls die offizielle...

Die 54. Inform Oberwart bringt Partnerinnen und Partner im Gespräch zusammen. | Foto: Michael Strini
Video 143

Inform Oberwart
273 Aussteller zeigen sich "Bunt wie das Leben"

Die 54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“. Die Eröffnung erfolgte am Mittwochvormittag mit zahlreichen Ehrengästen. Landesrat Heinrich Dorner hielt die offizielle Eröffnungsrede. Bürgermeister Georg Rosner hob die Bedeutung der Messe ebenso hervor. OBERWART. Die insgesamt 54. Inform Oberwart wurde am Mittwoch eröffnet und läuft bis einschließlich kommenden Sonntag. Die Familienmesse bietet wieder eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne. 273...

Ein bisserl Spaß geht immer: Renato Poljak, Katja Graf, Vanessa Beiglböck, Enja Höfer, Fiona Fazekas und Sebastian Käferle | Foto: Michael Strini
Video 54

Inform
MeinBezirk-Autogrammstunde mit Gunners und FC Südburgenland

Eine Premiere gab es am Mittwochnachmittag auf der Inform Oberwart beim Stand von MeinBezirk Burgenland. Die Unger Steel Gunners Oberwart und der FC Südburgenland waren zu einer gemeinsamen Autogrammstunde zu Gast. OBERWART. Die 54. Inform Oberwart wurde am Mittwochvormittag eröffnet. Am Nachmittag gab es ein sportliches Highlight am Messestand von MeinBezirk Burgenland. Gleich zwei Meisterteams und damit die jeweiligen Aushängeschilder ihres Sports im Burgenland waren für eine Autogrammstunde...

0:55

Autos, Traktoren und Motorräder
Oldtimer-Treffen in Großbachselten

Am Sonntag fand das alljährliche Oldtimer-Treffen in Großbachselten statt - der Oldtimer Club Teichbachtal lud ein, zahlreiche einzigartige Fahrzeuge zu bestaunen und bei Speis, Trank und Musik gemeinsam zu verweilen. GROSSBACHSELTEN. Um 10 Uhr startete das diesjährige Oldtimer-Treffen, und schon bald kamen auch die ersten Gäste mit ihren Fahrzeugen in Bachselten an. Traktore, Autos, Motorräder und Fahrräder wurden rund um die Halle des Reise- und Transportunternehmens Halper aufgestellt. Das...

Am Meierhof ging es heiß her: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching lockte zum traditionellen Fest – und die Stimmung war grenzenlos!  | Foto: Alejandra Ortiz
1:25

Pöttsching
Drei Tage Action und gute Laune beim Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest im Meierhof. Drei Tage lang bot das Programm spannende Wettkämpfe, mitreißende musikalische Darbietungen und zahlreiche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk Mattersburg anzogen und für ein abwechslungsreiches Wochenende sorgten. PÖTTSCHING. Am vergangenen Wochenende war am Meierhof richtig was los: Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching veranstaltete ihr traditionelles Feuerwehrfest....

Rock the Garden & Shop the Garden 2025 – Musik, Stimmung und Gemeinschaft in Forchtenstein. | Foto: Alejandra Ortiz
3:25

Bildergalerie
Legendäres „Rock the Garden“ fand in Forchtenstein statt

Die beliebte Veranstaltung "Rock the Garden" lockte auch dieses Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Forchtenstein, Wiesen, Sigleß, Krensdorf, Bad Sauerbrunn, Wiener Neustadt und sogar Wien an. FORCHTENSTEIN. Am Freitag startete Rock the Garden mit jungen Bands wie Woke, Mindblind, Everlasting und Die 3 vom Wulkastrand, begleitet von der Showdance-Gruppe Forchtenstein. Viele Musikerinnen und Musiker standen hier zum ersten Mal auf einer größeren Bühne und sammelten wertvolle...

Für euch, für uns, für Mattersburg. Dieses Team ist nur ein Teil der mehr als 500 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tag für Tag gemeinsam für die Bevölkerung im Einsatz sind.  | Foto: Alejandra Ortiz
4:05

Helden des Alltags
In Mattersburg schlägt das Herz des Roten Kreuzes

In der Bezirksstelle Mattersburg des Roten Kreuzes stehen engagierte Menschen Tag und Nacht bereit. Hinter jedem Alarm steckt ein Team, das gemeinsam für die Bevölkerung da ist. Hauptberufliche und freiwillige Sanitäterinnen und Sanitäter sichern schnelle und professionelle Hilfe – ob bei Unfällen, im Rettungsdienst, bei Blutspendeaktionen oder in sozialen Diensten. Das Ehrenamt ist dabei unverzichtbar. MATTERSBURG. Geht ein Notruf ein, zählt jede Sekunde. Das Rote Kreuz Mattersburg sorgt...

Anzeige
1:07

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

In Feierlaune: Bürgermeister Jürgen Kurta mit Fahnenmutter Gisela Wukovits und Feuerwehrkommandant Christian Magdics.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:50

Seit 1925 im Einsatz
Großmürbisch feierte seine Freiwillige Feuerwehr

Mit einem zweitägigen Fest hat die Freiwillige Feuerwehr Großmürbisch ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 1925 sind Generationen von Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in der rund 230-Seelen-Gemeinde im Einsatz – freiwillig, bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. GROSSMÜRBISCH. "Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, zu sehen, wie engagiert unsere Feuerwehr heute ist. Ob bei Brandeinsätzen, technischen Einsätzen, in der Nachwuchsarbeit oder bei...

Die Wein & Genusstage durften sich bereits am Eröffnungsabend über reichlich Besuch freuen. | Foto: Sophia Braun
Video 35

Kulinarik & Kultur
Auftakt der Genusstage 2025 in der Fußgängerzone

Auch heuer lockte es Gäste aus der ganzen Region in die burgenländische Landeshauptstadt. Der Auftakt der Wein- & Genusstage lud in die Eisenstädter Fußgängerzone. EISENSTADT. Am Mittwoch begannen im Zentrum von Eisenstadt die mittlerweile traditionellen Wein‑ und Genusstage. Damit bietet die Stadt für die darauffolgenden fünf Tage eine Bühne für Kulinarik und Kultur. Bereits um 17.15 Uhr eröffnete die 1. Burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen mit einem Platzkonzert vor dem Schloss...

1:08

Frauenbericht 2024
Holzleitner und Winkler zu Besuch im MUBA Neutal

Die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, und die burgenländische Frauenlandesrätin Daniela Winkler haben sich in Neutal getroffen, um die Ergebnisse des aktuellen Frauenberichts Burgenland 2024 zu diskutieren. Der Austausch fand im Museum für Baukultur (MUBA) statt, wo die beiden Politikerinnen im Rahmen ihres Besuchs auch die Sonderausstellung „Frauen am Bau“ besichtigten. NEUTAL. Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und...

Foto: Martin Wurglits
5:29

Countdown zur Eröffnung
Schnellstraße S7 ist zu 99,9 Prozent fertig

Sobald am 20. September der Ostteil der S7 für den Verkehr freigegeben wird, ist die Schnellstraße in ihrer Gesamtheit zwischen A2 und ungarischer Staatsgrenze befahrbar. KÖNIGSDORF/HEILIGENKREUZ. Noch knapp ein Monat dauert es, bis der Ostteil der S7 eröffnet und damit die Schnellstraße in ihrer Gesamtheit befahrbar sein wird. Nachdem der Westteil von Riegersdorf bis Dobersdorf im Vorjahr für den Verkehr freigegeben worden war, folgt am 20. September der Ostteil zwischen dem Tunnel Rudersdorf...

Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

1:06

Red Summer Wine Festival
Neckenmarkt wurde zum Hotspot für Weinliebhaber

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Neckenmarkt wieder in ein Mekka für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber aus Nah und Fern. Zum Red Summer Wine Festival, den Tagen der offenen Kellertür der Neckenmarkter Winzerinnen und Winzer, standen Genuss, Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt. NECKENMARKT. Den Auftakt bildete die feierliche Eröffnung am Schwanaplatz am Donnerstagabend, begleitet von Live-Musik des Musikvereins Weinland Horitschon und Begrüßungsworte der Weinkönigin und...

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher war das Jubiläum ein echtes Abenteuer!
1:38

Vereinsgeschichte
Naturfreunde Mattersburg feierten 65-jähriges Jubiläum

Mattersburg feierte am Samstag ein ganz besonderes Jubiläum: Die Naturfreunde Mattersburg blickten auf 65 Jahre Vereinsgeschichte zurück und taten das mit einem Fest, das Freude, Gemeinschaft und Lebenslust gleichermaßen in den Mittelpunkt stellte. MATTERSBURG. Am vergangenen Samstag erlebte Mattersburg ein Fest, das nicht nur die Geschichte eines Vereins feierte, sondern auch das Leben selbst: 65 Jahre Naturfreunde Mattersburg – ein Anlass, der Generationen zusammenbrachte, Erinnerungen weckte...

Eröffnung des "Ungarischen Tages": Margit Portschy (eo-Centerleitung), die Vizebürgermeister "László Győző  und Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
Video 55

eo Oberwart
Erster "Ungarischer Tag" mit Musik, Volkstanz und Kulinarik

Das eo Oberwart lud zum ersten "Ungarischen Tag" ein. Es gab zahlreiche Stände mit ungarischen Spezialitäten sowie Musik und Tanz vor und auf der Bühne. OBERWART. Am Samstag fand erstmalig ein "Ungarischen Tag" im eo Oberwart statt. Unter dem Motto "Grenzenloses Erlebnis" gab es für die Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums die Gelegenheit, die ungarische Kultur kennenzulernen. Neben kulinarischen Highlights gab es auch ein tolles Rahmen- und Bühnenprogramm ab 10 Uhr. Die...

1:05

Großpetersdorf
Volles Haus bei der "MeinBezirk Night" im Lucky Town

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten die diesjährige "MeinBezirk Night" in der Westernstadt Lucky Town. Großartige Stimmung herrschte bei den vielen Besucherinnen und Besuchern - dafür sorgte die Band "ballyhoo". GROSSPETERSDORF. Am Montag ging die diesjährige "MeinBezirk Night" in der Westernstadt Lucky Town über die Bühne. Erstmals seit der grandiosen Saisoneröffnung am letzten Samstag im Mai strahlte wieder die Sonne über Großpetersdorf. Sommerliche Temperaturen...

Erfolgreicher Charity-Event in Rotenturm: Georg und Constanze Schinner (Schloss Rotenturm), Charity Tour-Direktor Dieter Baier, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Alfred Kollar (Obmann OSG) und Peter Rezar (Arbö-Präsident) | Foto: Michael Strini
Video 90

Rotenturm an der Pinka
Harley Davidson Charity Tour für den guten Zweck

Die Harley-Davidson® Charity-Tour fährt heuer zum 28. Mal, um Spenden für muskelkranke Menschen zu sammeln. Am Mittwochnachmittag machte sie im Schlosspark Rotenturm an der Pinka Station. ROTENTURM AN DER PINKA. Bereits zum 28. Mal fährt die Harley-Davidson® Charity-Tour durch Österreich. Am Mittwochnachmittag machte diese auch im Schlosspark von Rotenturm an der Pinka Station. Im Vorjahr wurden 280.000 Euro für muskelerkrankte Menschen gesammelt. Insgesamt wurden 2024 stolze 363.000 Euro für...

Von links nach rechts: Rene Schreiner, Julian Wagner, Franz Sinawehl, Manuel Rigler, Johann Schwarz und Michael Spuller. | Forchtenau hat an diesem Wochenende bewiesen, dass es zwei Dinge meisterhaft kann: helfen und feiern. Am 9. und 10. August lud die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zum Jubiläum ein – 135 Jahre im Dienst der Gemeinschaft – und das ganze Dorf, viele Gäste aus der Region und befreundete Wehren folgten diesem Ruf.  | Foto: Alejandra Ortiz
1:48

Zweitägiges Fest
Feuerwehr Forchtenau feierte 135-jähriges Jubiläum

In Forchtenau weiß man seit 135 Jahren, was es heißt, füreinander da zu sein. Doch an diesem Wochenende zeigte die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau, dass sie nicht nur im Einsatz zuverlässig ist – sondern auch beim Feiern Maßstäbe setzt. FORCHTENSTEIN. Seit 1890 gibt es diese Gemeinschaft mutiger Menschen, die freiwillig ihre Zeit, ihre Kraft und oft auch ihre Gesundheit riskieren, um anderen in Not beizustehen. Sie sind es, die in der Nacht aus ihren Betten springen, wenn irgendwo Rauch...

Zwei Tage lang gastierte am Festivalgelände in Wiesen das One Love Festival. | Foto: Jennifer Flechl
3:08

Jamaica Vibes im Burgenland
One Love Reggae Festival begeisterte in Wiesen

Am Wochenende gastierte das One Love Reggae Festival am Festivalgelände in Wiesen und lockte unzählige Besuchende aus nah und fern in die Erdbeergemeinde. Einmal mehr wurde die burgenländische Marktgemeinde zum Treffpunkt für alle Reggae-Fans, Musikliebende und Kulturinteressierten. Schon längst hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil des österreichischen Sommers etabliert. WIESEN. Schon vor Betreten des Festival-Areals waren die Besuchenden mittendrin. Zahlreiche Verkaufsstände boten...

Die Sigleßer Beachparty ist zurück und hat auch 2025 wieder für ausgelassene Stimmung, coole Beats und jede Menge Spaß gesorgt. | Foto: Alejandra Ortiz
1:48

In Sigleß
Die Sless Beachparty brachte das Sommerfeeling zurück

Die Sigleßer Beachparty ist zurück und hat auch 2025 wieder für ausgelassene Stimmung, coole Beats und jede Menge Spaß gesorgt. SIGLESS. Nach dem erfolgreichen Comeback im vergangenen Jahr kehrte die legendäre Sigleßer Beachparty auch 2025 mit voller Power zurück und zog erneut zahlreiche Partyliebhaberinnen und Partyliebhaber aus der Region an. Am Samstag war es soweit – nach einer wetterbedingten Verschiebung vom ursprünglich geplanten Termin am 3. August, konnten endlich die Feierlichkeiten...

Kirtag Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
2:50

Folklore am Kirchenplatz
Lovrenča-Kiritof in Nikitsch

Der Höhepunkt des Kirtags in Nikitsch war wieder ein bunter Folklorenachmittag, organisiert vom Folkloreensemble Graničari. NIKITSCH/FILEŽ. Zu Ehren des heiligen Laurentius wurde in Nikitsch wieder drei Tage lang gefeiert. Am Sonntagnachmittag brachten das heimische Folkloreensemble Graničari und dessen Gäste, die Mali Hajdenjaki und die Taburica Vorištan/Hornstein, ein vielseitiges und schwungvolles Programm auf die Bühne. Der Kirtag in Nikitsch ist alljährlich einer der folkloristischen...

Anzeige
Der Bildungscampus Oberwart ist fertig: Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Stadtkapelle-Obfrau Angelika Bayer-Miertl, Bürgermeister Georg Rosner, Volksschul-Direktorin Roswitha Imre, PEB-Geschäftsführer Thomas Rosner, ZMS-Direktorin Ramona Tomisser und Kapellmeister Alexander Pongracz | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Video 90

Bildungscampus Oberwart
40 Millionen Euro für Schulen und Vereinshaus

Der neue Bildungscampus Oberwart stellt einen weiteren Meilenstein für die Stadt Oberwart dar. 45 Millionen Euro wurden für das Großprojekt budgetiert, das zukünftig die Volksschule, Zentralmusikschule sowie die Stadtkapelle Oberwart beheimatet. Die Kosten blieben aber um rund zehn Prozent unter der Planung. Die Eröffnungsfeier wird im Oktober 2025 sein, der Start mit Beginn des neuen Schuljahres. OBERWART. Der neue Bildungscampus in Oberwart ist fertig – und mit ihm ein Projekt, das die Stadt...

Die Teilnehmenden der 55. Rabnitztaler Malerwochen präsentierten bei der feierlichen Finissage ihre Werke aus Malerei, Zeichnung und Bildhauerei. | Foto: Rosenberger
1 Video 4

Malerwochen & Gedenktag
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Drei Wochen lang war das historische Turmhaus in Unterrabnitz Zentrum internationaler Begegnung, schöpferischer Energie und künstlerischen Austauschs – nun endeten die 55. Rabnitztaler Malerwochen mit einer stimmungsvollen Vernissage, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das traditionsreiche Haus lockte.    Hier geht's zur Bildergalerie: Feierlicher Abschluss der 55. Rabnitztaler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. November 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

KIRCHENGLOCKEN, die vergessenen Instrumente der Kirchenmusik

Glocken im Allgemeinen, was bedeuten sie, wie entstehen sie Anhand von Videobeispielen aus der Domkirche St. Martin, der Pfarrkirche Parndorf, der Pfarrkirche Steinbrunn und weiteren burgenländischen Pfarren wird ein Einblick in die verborgene Glockenstube gewährt. Fest gemauert in der Erden steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden. Frisch Gesellen seid zur Hand. Von der Stirn heiß Rinnen muss der Schweiß. Soll das Werk den Meister loben, doch der Segen kommt von oben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.