Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Team war mit großen Enthusiasmus bei der Sache | Foto: Gesa Buzanich
52

Spritziger Theaterabend zum 800. Ortsjubiläum
Pullendorfer Trilogie

Unterpullendorf/Dolnja Pulja begeht in diesem Jahr sein 800-jähriges Jubiläum. Im Zuge der Feierlichkeiten haben lokale Vereine ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Ein ganz besonderer Programmpunkt im Jubiläumsjahr sind die Theaterabende mit der „Pullendorfer Trilogie“ der Jugendgruppe PUMA - Puljanska Mladina. UNTERPULLENDORF/DOLNJA PULJA. Die Trilogie ist eine gelungene Melange aus Theater, Musik, Reise in die Vergangenheit Unterpullendorfs und Revue. Die Premiere zeigte, dass...

Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende Übersetzungen ins Deutsche. | Foto: Deutscher Literaturfonds e.V.
3

Ehrung für Übersetzungskunst
Paul-Celan-Preis geht an Bernhard Strobel

Der renommierte Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds wird heuer an den österreichischen Schriftsteller und Übersetzer Bernhard Strobel verliehen. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt herausragende Übersetzungen ins Deutsche und wird auf Basis einer besonders überzeugenden Einzelleistung vergeben – und zugleich für das gesamte übersetzerische Schaffen. NEUSIEDL AM SEE. Die Fachjury begründete die Entscheidung für den in Neusiedl am See geborenen und arbeitenden Autor für...

1:05

Großpetersdorf
Volles Haus bei der "MeinBezirk Night" im Lucky Town

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten die diesjährige "MeinBezirk Night" in der Westernstadt Lucky Town. Großartige Stimmung herrschte bei den vielen Besucherinnen und Besuchern - dafür sorgte die Band "ballyhoo". GROSSPETERSDORF. Am Montag ging die diesjährige "MeinBezirk Night" in der Westernstadt Lucky Town über die Bühne. Erstmals seit der grandiosen Saisoneröffnung am letzten Samstag im Mai strahlte wieder die Sonne über Großpetersdorf. Sommerliche Temperaturen...

Erfolgreicher Charity-Event in Rotenturm: Georg und Constanze Schinner (Schloss Rotenturm), Charity Tour-Direktor Dieter Baier, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Alfred Kollar (Obmann OSG) und Peter Rezar (Arbö-Präsident) | Foto: Michael Strini
Video 90

Rotenturm an der Pinka
Harley Davidson Charity Tour für den guten Zweck

Die Harley-Davidson® Charity-Tour fährt heuer zum 28. Mal, um Spenden für muskelkranke Menschen zu sammeln. Am Mittwochnachmittag machte sie im Schlosspark Rotenturm an der Pinka Station. ROTENTURM AN DER PINKA. Bereits zum 28. Mal fährt die Harley-Davidson® Charity-Tour durch Österreich. Am Mittwochnachmittag machte diese auch im Schlosspark von Rotenturm an der Pinka Station. Im Vorjahr wurden 280.000 Euro für muskelerkrankte Menschen gesammelt. Insgesamt wurden 2024 stolze 363.000 Euro für...

Anzeige
Foto: Bernhard Kerezsi
3

Vom Angestellten zum Selbstständigen
Roman Rutner geht seinen Weg

Roman Rutner nimmt sich Zeit für die kleinen Dinge, die kleinen Arbeiten, die Aufträge, für die Großfirmen keine Zeit aufwenden. Der Bauspengler kann mehr und mehr Kundinnen und Kunden begeistern und gehört zu den aufstrebenden Handwerkern im Bezirk Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE/BREITENBRUNN. Am Bau steht die Zeit nicht still, es gibt immer etwas zu tun. Rutner steht auf einer lang ausgezogenen Leiter angelehnt am Dach eines Auftragsprojektes. Die Sonne brennt herunter. Er steigt gut gelaunt...

Sabine und Manuela Mach aus Eisenberg an der Pinka räumten ihren Keller aus und stellten sich auf den erstmals in Güssing abgehaltenen Flohmarkt. | Foto: Martin Wurglits
11

Erster Flohmarkt
In Güssing wechselten alte Sachen den Besitzer

Im Bezirksvorort fand erstmals ein Flohmarkt statt. Gastwirt Peter Stelzmayer war der Organisator. GÜSSING. Zum Stöbern, Schauen, Handeln und günstigem Kaufen bot der erstmals abgehaltene Flohmarkt die optimale Gelegenheit. Die Initiative ging von Gastronom Peter Stelzmayer aus, der den Markt organisierte Aus zweiter HandAuf dem Marktplatz und in der Schloßgasse boten Hobbyhändler aus Nah und Fern ihre Second-Hand-Artikel an: Gewand, Schuhe, Bücher, Geschirr, Deko-Artikel, Spielzeug,...

In den frühen Morgenstunden kam zwischen Gols und Mönchhof zu einem Verkehrsunfal. | Foto: FF Neusiedl am See
69

Kurz-News
Autounfall zwischen Gols und Mönchhof

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. GOLS/MÖNCHHOF.  In den frühen Morgenstunden kam es auf der A4 Richtung Ungarn zwischen Gols und Mönchhof zu einem Verkehrsunfall mit einer zunächst gemeldeten, eingeklemmten Person. Neben der freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See und der Freiwilligen Feuerwehr Gols waren auch Polizei und Rettungskräfte vor Ort. Bereits auf...

Die Marzer Künstlerin Eva-Maria Biribauer präsentiert ihre Werke in der Galerie der Wiener Städtischen Versicherung in Eisenstadt. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
4

Ausstellung in Eisenstadt
Künstlerin aus Marz lädt in ferne Welten ein

Einem Laien würde die Marzer Künstlerin Eva-Maria Biribauer ihre Werke als abstrakt, expressiv, surreal aber auch fantastisch beschreiben. Noch bis Ende September findet man ihre Bilder in der Galerie der Wiener Städtischen Versicherung in Eisenstadt.  MARZ/EISENSTADT. "Im Jahr 2005 hatte ich meine erste Einzelausstellung in der Art Box im Kulturzentrum in Mattersburg", schwelgt Eva-Maria Biribauer in Erinnerungen. "Seit nunmehr zwei Jahrzehnten entstehen kreative Arbeiten auf Leinwänden und...

Anton Klug, Martin Kreitschitz, Ernst Zonschits, Eduard Haferl. | Foto: Thomas Niklos
3

Bezirk Oberpullendorf
Herzliche Glückwünsche zu runden Geburtstagen

Runde Geburtstage sind immer ein besonderer Anlass, um langjährige Lebensleistung, Engagement und persönliche Verdienste zu würdigen. Im Bezirk Oberpullendorf wurden in den vergangenen Wochen mehrere Jubiläen gefeiert, bei denen Freunde, Familienangehörige und Vertreter der Gemeinden ihre Glückwünsche überbrachten. UNTERFRAUENHAID. Eduard Haferl feierte vor kurzem seinen 75. Geburtstag. In Vertretung der Marktgemeinde überbrachten Vizebürgermeister Anton Klug und Gemeindekassier Martin...

Die Teilnehmenden der 19. Fußwallfahrt der Pfarre Unterpetersdorf/Haschendorf starteten gestärkt mit dem Pilgersegen zu ihrer Reise. Hier vor der Basilika. | Foto: Josef Berger
3

Pilgerreise
19. Fußwallfahrt der Pfarre Unterpetersdorf/Haschendorf

Ende Juli bis Anfang August machten sich die Pilgerinnen und Pilger der Pfarre Unterpetersdorf/Haschendorf auf den Weg nach Mariazell  und dies nun bereits zum 19. Mal. Gestärkt durch den Pilgersegen starteten am Mittwoch neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Fuß, am Freitag folgten weitere fünf Pilger und sechs Radwallfahrer. UNTERPETERSDORF/HASCHENDORF. Nach einem Gebet beim „Unterpetersdorfer Kreuz“ am Lahnsattel erreichte die Gruppe am Samstagnachmittag ihr Ziel. In Mariazell wurden sie...

2. Vizebürgermeister Christian Schriefl, Ursula Schriefl und Bürgermeister Eduard Scheuhammer freuten sich über zahlreiche Gäste.  | Foto: Lena Palatin
34

Bei sommerlichen Temperaturen
Musikverein St. Margarethen lud zum Konzert

Am Dienstag veranstaltete der Musikverein St. Margarethen ein Konzert am Hauptplatz. Zahlreiche Musikbegeisterte folgten der Einladung und genossen bei bestem Wetter die Blasmusikklänge.  SANKT MARGARETHEN. Am Dienstag lud der Musikverein St. Margarethen zu einem Konzert ein. Als Veranstaltungsort diente der Hauptplatz in St. Margarethen. Die zahlreich erschienenen Gäste hatten die Möglichkeit, sich etwas zum Essen und Trinken zu holen, während sie der Musik lauschten. Musikalisches PotpourriAm...

Anzeige
Benedikt Mitmannsgruber gastiert am 13. September im Rahmen von "Kabarett am See" in Oggau. | Foto: Anna Sophie Koelbl
Aktion 3

Tickets zu gewinnen
Norwegerpulli und Austropop beim "Kabarett am See"

Zum "Kabarett am See" Anfang September haben sich bekannte Namen, wie Benedikt Mitmannsgruber, Katharina Straßer und Joesi Prokopetz angekündigt, MeinBezirk verlost exklusiv 2x2 Tickets. OGGAU. Am 12. September eröffnet Güssing-Intendant Andreas Vitasek in Oggau das Festival „Kabarett am See“. Nach dem bereits ausverkauften Auftakt stehen am Samstag und Sonntag drei weitere Shows auf dem Programm. Bekannter NewcomerMit Benedikt Mitmannsgruber kommt am 13. September der gefragteste...

304

Fotobox
MeinBezirk Night im Lucky Town

Die MeinBezirk Night im Lucky Town in Großpetersdorf bot ein buntes Programm. Für Stimmung sorgten die Live-Band Ballyhoo und DI 12Inch. Besucher konnten regionale Weine von Krutzler, Kopfensteiner und anderen genießen. Die Fotobox und ein cooles Gewinnspiel am MeinBezirk-Stand sorgten für viel Freude bei den Besuchern. Ein Abend mit vielen schönen Momenten. Mehr Schnappschüsse aus unserer Fotobox findest du hier.

464

Fotobox
One Love Festival: Reggae und Kultur

Zwei Tage voller Reggae, positiver Vibes und unvergesslicher Momente! Inmitten der Natur wurde Musik, Kultur und Zusammenhalt gefeiert. Internationale Reggae-Stars, köstliches Streetfood und kreative Angebote für Groß und Klein machten das Festival einzigartig. Ob beim Tanzen, Chillen oder Meditieren - hier zählt das Miteinander. Mehr Schnappschüsse aus der Fotobox hier.

Sommer, See und super Stimmung: Neudörfl feierte sein Seefest 2025 – ein Tag voller Gemeinschaft, Musik und guter Laune. | Foto: SPÖ Neudörfl
21

Zahlreiche Besuchende
SPÖ Neudörfl feierte ein gelungenes Seefest

Am Wochenende lud die SPÖ Neudörfl zum alljährlich Seefest am Neudörfler See ein. Zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt um gemeinsam zu feiern. NEUDÖRFL. Schon beim Aufbau am Vormittag zeigte sich ein echtes Team der Generationen: Freiwillige von zehn bis 74 Jahren packten motiviert an, um gemeinsam eine großartige Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ob Kuchen backen, Zelte aufstellen oder Bierbänke tragen – dank tatkräftiger Zusammenarbeit war alles perfekt vorbereitet. "Als SPÖ sind...

Von links nach rechts: Rene Schreiner, Julian Wagner, Franz Sinawehl, Manuel Rigler, Johann Schwarz und Michael Spuller. | Forchtenau hat an diesem Wochenende bewiesen, dass es zwei Dinge meisterhaft kann: helfen und feiern. Am 9. und 10. August lud die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zum Jubiläum ein – 135 Jahre im Dienst der Gemeinschaft – und das ganze Dorf, viele Gäste aus der Region und befreundete Wehren folgten diesem Ruf.  | Foto: Alejandra Ortiz
1:48

Zweitägiges Fest
Feuerwehr Forchtenau feierte 135-jähriges Jubiläum

In Forchtenau weiß man seit 135 Jahren, was es heißt, füreinander da zu sein. Doch an diesem Wochenende zeigte die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau, dass sie nicht nur im Einsatz zuverlässig ist – sondern auch beim Feiern Maßstäbe setzt. FORCHTENSTEIN. Seit 1890 gibt es diese Gemeinschaft mutiger Menschen, die freiwillig ihre Zeit, ihre Kraft und oft auch ihre Gesundheit riskieren, um anderen in Not beizustehen. Sie sind es, die in der Nacht aus ihren Betten springen, wenn irgendwo Rauch...

Chris Steger sorgte am Montag für Stimmung.  | Foto: Golser Volksfest
1 29

Golser Volksfest am Montag
Chris Steger rockte die Bühne im Weinzelt

Bei sommerlichem Wetter und ausgelassener Partystimmung gab es gestern beim Golser Volksfest viel zu erleben. Das Programm bot zahlreiche musikalische Highlights - darunter auch Chris Steger.  GOLS. Am zehntägigen Volksfest in Gols gibt es wieder vieles zu sehen und zu erleben. Neben dem Vergnügungspark gibt es ein Bier- und Weinzelt, das zahlreiche Gäste zum Feiern einlädt. Für Unterhaltung sorgen die musikalischen Acts. Ab 18 Uhr startete DJ Ron, danach ging es mit Julian Grabmayer im...

Bürgermeisterin Claudia Schlager mit Jubilarin Elsa Giefing und Enkelin Lisa. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
11

Bezirk Mattersburg
Die Jubilare der Monate Juli, August und September

Hochzeitstage, Geburtstage und Co.: Das sind die Jubilare aus dem Bezirk Mattersburg in den Monaten Juli, August und September. MATTERSBURG. Die Mattersburgerin Elsa Giefing feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Bürgermeisterin Claudia Schlager stattete ihr einen Besuch ab, um persönlich zu gratulieren und die besten Wünsche zu überbringen. Die Stadtgemeinde wünscht ihr alles Gute, beste Gesundheit, Glück und Freude für die kommenden Jahre. 85. Wiegenfest in Wiesen gefeiertWIESEN. Der bekannte...

Treffen mit dem Welterbemanagement im Schloss Esterházy in Fertőd.  | Foto: Verein Welterbe Neusiedler See
3

Kooperation
Verein Welterbe Neusiedler besucht ungarisches Gegenüber

Mit Csilla Sütő gibt es künftig eine neue Koordinatorin der ungarischen Seite des UNESCO-Welterbegebiets Fertő-Neusiedler See. Vertreter des österreichischen Gegenübers statteten der neuen Leiterin und ihrem Team einen Besuch ab.  NEUSIEDLER SEE. Den Verein Welterbe Neusiedler See verschlug es vor Kurzem an die südliche Seeseite nach Fertőd ins Schloss Esterházy, das zu den größten Rokokoschlössern in Ungarn zählt. Zweck des Besuchs war es, die neue Site Managerin Csilla Sütő, die mit ihrem...

Das Ffestival "Picture on" in Bildein fand heuer zum 25. Mal statt. | Foto: Martin Wurglits
55

Musikfestival
Umjubeltes "Picture on" fand zum 25. Mal in Bildein statt

Auf dem Dorf-Festgelände zwischen Kirchturm und Apfelgarten fand zum 25. Male das Musikfestival "Picture on" statt. BILDEIN. Vor kurzem noch vor 50.000 Menschen im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien, am letzten Freitag dann vor rund 3.000 Gästen im Bildeiner Kirchhof: Seiler & Speer waren die uneingeschränkten Stars des "Picture on". Alle StilrichtungenAuch bei seiner 25. Auflage wurde das Festival seinem legendären Ruf gerecht. Familiäre Stimmung, entspannte Stimmung, internationale...

Zwei Tage lang gastierte am Festivalgelände in Wiesen das One Love Festival. | Foto: Jennifer Flechl
3:08

Jamaica Vibes im Burgenland
One Love Reggae Festival begeisterte in Wiesen

Am Wochenende gastierte das One Love Reggae Festival am Festivalgelände in Wiesen und lockte unzählige Besuchende aus nah und fern in die Erdbeergemeinde. Einmal mehr wurde die burgenländische Marktgemeinde zum Treffpunkt für alle Reggae-Fans, Musikliebende und Kulturinteressierten. Schon längst hat sich das Festival zu einem festen Bestandteil des österreichischen Sommers etabliert. WIESEN. Schon vor Betreten des Festival-Areals waren die Besuchenden mittendrin. Zahlreiche Verkaufsstände boten...

Die Sigleßer Beachparty ist zurück und hat auch 2025 wieder für ausgelassene Stimmung, coole Beats und jede Menge Spaß gesorgt. | Foto: Alejandra Ortiz
1:48

In Sigleß
Die Sless Beachparty brachte das Sommerfeeling zurück

Die Sigleßer Beachparty ist zurück und hat auch 2025 wieder für ausgelassene Stimmung, coole Beats und jede Menge Spaß gesorgt. SIGLESS. Nach dem erfolgreichen Comeback im vergangenen Jahr kehrte die legendäre Sigleßer Beachparty auch 2025 mit voller Power zurück und zog erneut zahlreiche Partyliebhaberinnen und Partyliebhaber aus der Region an. Am Samstag war es soweit – nach einer wetterbedingten Verschiebung vom ursprünglich geplanten Termin am 3. August, konnten endlich die Feierlichkeiten...

Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei mit seinen Gästen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
121

Pfarrfest
Sonnenschein, Schweinsbraten und Schlagermelodien in Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Jennersdorf verwandelte sich am vergangenen Sonntag in eine Festmeile der guten Laune. Trotz großer Hitze strömten zahlreiche Besucher in den Pfarrgarten, um das traditionelle Pfarrfest der Pfarre Jennersdorf zu feiern. Nach einem feierlichen Gottesdienst gab es einen Frühschoppen mit der Stadtkapelle. Organisiert vom Pfarrgemeinderat, unterstützt von Feuerwehr und Kameradschaftsbund, herrschte den ganzen Tag über geschäftiges Treiben – vor allem bei der Getränkeausgabe und...

Kirtag Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
2:50

Folklore am Kirchenplatz
Lovrenča-Kiritof in Nikitsch

Der Höhepunkt des Kirtags in Nikitsch war wieder ein bunter Folklorenachmittag, organisiert vom Folkloreensemble Graničari. NIKITSCH/FILEŽ. Zu Ehren des heiligen Laurentius wurde in Nikitsch wieder drei Tage lang gefeiert. Am Sonntagnachmittag brachten das heimische Folkloreensemble Graničari und dessen Gäste, die Mali Hajdenjaki und die Taburica Vorištan/Hornstein, ein vielseitiges und schwungvolles Programm auf die Bühne. Der Kirtag in Nikitsch ist alljährlich einer der folkloristischen...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.