Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Robert Jonischkeit (Zweiter von rechts) wurde von Gerald Schöpfer (Zweiter von links) zum evangelischen Landeskuraten des Roten Kreuzes im Burgenland ernannt. | Foto: Rodica Zita Wurth
3

Ehrungen und Verdienste
Rotes Kreuz feiert großes Jubiläum in Oslip

Das Rote Kreuz Burgenland lud in die Csello-Mühle nach Oslip, um den 77. Weltrotkreuztag gebührend zu feiern. Es gab weit mehr als einen Geburtstag zu feiern - das große Engagement von den rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der offizielle Start der neuen Freiwilligenkampagne "Ehrensache 2025" wurden in den Mittelpunkt gerückt. Die Gäste versammelten sich in feierlicher Atmosphäre, um Dankbarkeit auszudrücken, Wertschätzung zu zeigen und gelebte Gemeinschaft erlebbar zu machen....

Das Muttertags-Shopping war ein Erlebnis für Klein und Groß. | Foto: Sophia Braun
30

Muttertags-Shopping
Aktionen lockten in die Eisenstädter Innenstadt

Vergangenen Freitag lockte nicht nur das schöne Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Eisenstädter Innenstadt, sondern auch das Muttertags-Shopping mit einem bunten Angebot. EISENSTADT. Am Freitag, dem 9. Mai 2025, verwandelte sich die Eisenstädter Innenstadt in eine lebendige Shoppingmeile: Das Stadtmanagement lud von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Muttertags-Shopping ein und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Zahlreiche Partnerbetriebe öffneten ihre Türen und...

Monika Lukas und Karin Pelzmann freuen sich über viele Leserinnen und Leser
21

Bocksdorf erneuert Gemeindebücherei
Eröffnung mit Lesung, Bücherflohmarkt und Scheckübergabe

BOCKSDORF (dp). Auf zwei Stockwerke erstreckt sich die frisch renovierte Gemeindebücherei in Bocksdorf. Bei der feierlichen Wiedereröffnung las Fantasyautorin Petra P. Hasler aus ihren Büchern, für die musikalische Untermalung sorgte ihr Mann Kai. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Franz Pelzmann, überreichte der Brauchtums- und Kulturverein eine Spende an die Bücherei. Drei Bibliothekarinnen freuen sich in Zukunft auf viele interessierte Literaturfreunde. Die Öffnungszeiten sind in geraden...

die Band "Amerling" | Foto: Eduard Wimmer
17

Mundart-Konzert
Musikgruppe "Amerling" rockte Purbacher Vinothek

Der Kulturverein Purbach veranstaltete am Donnerstag, dem 8. Mai, um 19 Uhr einen Konzertabend mit der Musikgruppe „Amerling“ in der Vinothek der Kellergasse. PURBACH. Amerling schreibt Lieder in Mundart über die große Welt, die sich im Kleinen auftut. Musikalisch raffiniert verpackt, mit liebenswürdigem Schmäh erzählt, transportiert in eingängigen Melodien. Die Musik ist schwer in Schubladen zu stecken: Nicht nur packender Reggae, griffiger Funk und mit viel Poesie durchwirkte Balladen sind zu...

Feierten das Vossen-Jubiläum mit: Fußball-Legende Toni Polster (links) und Dreifach-Olympiasieger Felix Gottwald. | Foto: Martin Wurglits
115

100 Jahre
Vossen feierte Jubiläum mit Gala der Extraklasse in Jennersdorf

Polster, Kiesbauer, Haider, Schneider, Gottwald, Koubek, Mucha - die Prominentendichte bei der 100-Jahre-Feier des traditionsreichen Frotteewarenherstellers war außergewöhnlich hoch. JENNERSDORF. Es war eine Jubiläumsgala, die ihresgleichen suchte. In einer Kombination aus stylishem Design und Bodenständigkeit zelebrierte der Frotteewarenhersteller Vossen sein 100-jähriges Bestehen. Industriehalle als Gala-SaalEine alte Produktions- und nunmehrige Lagerhalle wurde dazu in eine Event-Location...

Carmen und Robert Geiss mit Philip Prisching  | Foto: Philip Prisching
16

Unterwart
Eine "Harley" für die Geissens von Motohawk zum Geburtstag

Philip Prisching lieferte für Robert und Carmen Geiss - bekannt aus der TV-Serie "Die Geissens" ein ganz besonderes Custombike. Für Carmen Geiss wurde dieses zur großen Geburtstagsüberraschung. UNTERWART / WILLERSDORF. Der Willersdorfer Philip Prisching liebt heiße Öfen und war lange als Kfz-Techniker jobmäßig tätig, ehe er sich vor vier Jahren selbstständig machte und das Unternehmen Motohawk in Unterwart gründete. Auch als Motocross-Sportler machte sich Prisching einen Namen. In seinem...

Bürgermeister Stefan Laimer, Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner, Vize-Bürgermeisterin Christine Kotschar, ehemalige Botschafterin Christina Freilinger, Hannes Steiger, Ling Xiang Wurzinger, Landungsinnungsmeister Paul Deutsch, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig | Foto: Michael Strini
36

Bad Tatzmannsdorf
Ehrenbüste für Hannes Steiger im Kurpark enthüllt

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf würdigte das Lebenswerk des langjährigen Heilmasseurs und Buchautors Hannes Steiger. Ihm zu Ehren wurde eine Büste im Kurpark enthüllt. BAD TATZMANNSDORF. In einem feierlichen Akt wurde am Donnerstag dem langjährigen Heilmasseur, Buchautor und Pionier der Akupressur, Hannes Steiger, eine Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewidmet. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Ehrengäste - darunter Bürgermeister Stefan Laimer,...

Das Team von Rettet das Kind Neusiedl feierte das 30-jährige Jubiläum des Tags der Inklusion. Man darf auf eine großartige Bilanz zurückschauen. | Foto: Bernhard Kerezsi
8

Ein Tag der alle verbindet
Starkes Zeichen für Gleichberechtigung

Alle Menschen gehören dazu, egal ob mit oder ohne Behinderung. Jeder Mensch soll die gleichen Chancen haben: in der Schule, bei der Arbeit, beim Wohnen und in der Freizeit. Inklusion ist wichtig für alle. Nur gemeinsam kann sie gut gelingen. NEUSIEDL AM SEE. Nicht alle Menschen werden gleichberechtigt in die Welt hineingeboren. In Österreich leben rund 15 Prozent mit einer dauerhaften Behinderung. Armutsgefährdung findet sich häufig bei Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung, psychischen...

Die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren begeistert bei der Sache. | Foto: Anna Kaufmann
99

Nachwuchs
Hohes Niveau bei Abschlusskonzert der Musikschule Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Die Zentralmusikschule (ZMS) ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich der musikalischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen widmet. Sie bietet ein breit gefächertes Unterrichtsangebot und ist an mehreren Standorten im Bezirk Jennersdorf vertreten. Ihr vielfältiges Können, und das auf gehobenem Niveau, zeigten die Schüler und Schülerinnen beim diesjährigen Abschlusskonzert in der Gernot-Arena. Mit einer festlichen Ouvertüre führte das Raabtaler...

Die Prüflinge der Hotelfachschule mit den Prüfern am Mittwoch | Foto: Michael Strini
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Prüfungsessen in der Hotelfachschule Oberwart, neuer Pächter für Gastronomie im Freibad OBERWART. Die Prüfungsessen oder die fachspezifischen praktischen Prüfungen in der Höheren Lehranstalt sowie Fachschule für wirtschaftliche Berufe (HLW / FSW), Tourismusschulen (HLT / HFS) finden aktuell am Business Campus Oberwart statt. Dabei haben die...

Das große Team der FF Feuerwehr Lutzmannsburg. | Foto: Feuerwehr Lutzmannsburg
3

Feuerwehr Lutzmannsburg
Viertes Stadl-Fest war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende war der Pfarrstadl der Hofstatt in Lutzmannsburg erneut der Treffpunkt für viele begeisterte Besucher. Zum vierten Mal lud die Feuerwehr Lutzmannsburg zum beliebten Stadl-Fest ein, und auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. LUTZMANNSBURG. Das Festwochenende begann am Samstagabend mit einer mitreißenden Darbietung der Dreier-Kombi „ZamQuetscht“ aus Zöbern. Die Band sorgte für ausgelassene Stimmung und gute Laune, sodass die Gäste bis in die späten...

Beim ersten „Mahlzeit miteinander“ im Gasthaus Simperl in Piringsdorf genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen in geselliger Atmosphäre. | Foto: Astrid Rainer
3

Nachbarschaftshilfe
Gutes Essen und nette Gespräche verbinden Menschen

Im Gasthaus Simperl in Piringsdorf fand das erste gemeinsame Mittagessen unter dem Titel „Mahlzeit miteinander“ statt, während in Stoob der Saisonauftakt der beliebten Begegnungsreihe „Bankerlsitzen“ gefeiert wurde. Beide Veranstaltungen wurden von Nachbarschaftshilfe Plus organisiert – einem überparteilichen Sozialprojekt, das sich in zahlreichen burgenländischen Gemeinden für mehr soziale Teilhabe älterer Menschen engagiert. PIRINGSDORF/STOOB. Zum Mittagessen eingeladen waren ehrenamtlich...

Die Freude auf das bevorstehende Konzert war groß. | Foto: Sophia Braun
30

Musikgenuss im Haydnsaal
Theresanium lud zum Konzert ins Schloss Esterházy

Auch heuer veranstaltete das Theresianum Eisenstadt wieder ein Konzert im Haydnsaal. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich über die Möglichkeit, einen musikalischen Abend miteinander zu verbringen.  EISENSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Mai, lud die Mittelschule Theresanium zum Schulkonzert in den festlichen Haydnsaal des Schlosses Esterházy – und verzauberte dabei das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Eröffnet wurde der Abend um 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Stück aller...

Bei der gemeinsamen Muttertagsfeier des Pensionistenverbands und der Kinderfreunde Nikitsch genossen die Gäste Kaffee, Kuchen, Brötchen sowie ein musikalisches und poetisches Rahmenprogramm. | Foto: Manuela Schönauer
11

Nikitsch
Muttertagsfeier mit kulturellem Rahmenprogramm

In Nikitsch fand erstmals eine gemeinsame Muttertagsfeier statt, organisiert vom Pensionistenverband Nikitsch, Kroatisch Minihof und Kroatisch Geresdorf, der SPÖ sowie den Kinderfreunden Nikitsch. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die Mütter und Frauen der Region und bot ein abwechslungsreiches Programm in gemütlicher Atmosphäre. NIKITISCH. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich im Veranstaltungsraum ein, wo bei Kaffee, Kuchen und Brötchen gemeinsam gefeiert...

Selbstgemachte Rosen wurden als liebevolles Muttertagsgeschenk verteilt.

 | Foto: Irene Hammer
8

Weppersdorf
Muttertagsfeier im Pflegekompetenzzentrum

Heute wurde im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf ein besonders festlicher und musikalischer Muttertag gefeiert. Die Bewohnerinnen und Besucher erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag, der von Herrn Christian Pauer musikalisch begleitet wurde. Seine stimmungsvolle Musik sorgte für eine wunderbare Atmosphäre und versetzte die Anwesenden in Feierlaune. WEPPERSDORF. Die Tortentheke, die für süße Genüsse sorgte, wurde großzügig von Herrn Johann Grössing gesponsert. Die Auswahl an Köstlichkeiten...

Buchpräsentation: Burgmanager Gilbert Lang, Bürgermeister Vinzenz Knor, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Autor Zoltan Woki, Verlagsdirektor Csaba Farkas (von links). | Foto: Burgstiftung
4

Zweisprachiges Werk
Neues Buch über die Familie Batthyány und Burg Güssing

"Der Pelikan über Güssing - Pelikán Németújvár Felett" heißt das Werk des Hobby-Historikers Zoltan Woki aus St. Gotthard. GÜSSING. Die 500 Jahre andauernde Geschichte der Familie Batthyány ist Gegenstand eines neu erschienenen Buches. "Der Pelikan über Güssing - Pelikán Németújvár Felett" wurde von dem Hobby-Historiker Zoltan Woki aus St. Gotthard verfasst. In Deutsch und UngarischDas Werk - in Deutsch und Ungarisch geschrieben - bezieht sich auf die Ausstellung "Der Pelikan über Güssing", die...

Der Fotograf und sein Modell: Ernst Breitegger und Christina Hofbauer. | Foto: Martin Wurglits
Video 29

Eröffnung
Berufsfotografen stellen in Güssing unter freiem Himmel aus

Fotomodelle, Menschen bei der Arbeit, Menschen in unerwarteten Situationen: Die Freiluft-Wanderausstellung auf dem Hauptplatz deckt eine ganze Palette von Motiven ab. GÜSSING. Rund 270 Fotografinnen und Fotografen im Burgenland gehen ihrer Passion beruflich nach. 28 von ihnen haben Fotos für eine Freiluft-Wanderausstellung beigesteuert, die gestern, Dienstag, auf dem Güssinger Hauptplatz eröffnet wurde, bis 3. Juni zu sehen ist und sich im Anschluss auf die Reise nach Pinkafeld, Oberpullendorf,...

Ermittlungsarbeit auf südburgenländisch: Thomas Stipsits als Inspektor Sifkovits (rechts) befragt die dreiköpfige "Kopftuchmafia" auf dem Bankerl. | Foto: ORF
7

Thomas Stipsits
Dreharbeiten für den dritten Stinatz-Krimi angelaufen

Ab dieser Woche wird der dritte Stinatz-Krimi von Thomas Stipsits am Originalschauplatz verfilmt. Es geht um das "Eierkratz-Komplott". STINATZ. Im Jahresrhythmus wird mittlerweile gedreht. Am 6. Mai haben die Arbeiten für die Verfilmung des Stinatz-Krimis "Eierkratz-Komplott" nach dem gleichnamigen Roman des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits begonnen. Vier Wochen werden die Crew der Mona-Film und das Darsteller-Ensemble rund um Hauptprotagonist Stipsits in Stinatz und Punitz am...

Die Hausherren aus Steinbrunn siegten beim vierten Vorbewerb der Safety Tour.  | Foto: Zivilschutzverband Burgenland
2

Finale am 4. Juni
Volksschule Steinbrunn siegt bei Vorbewerb der Safety Tour

Safety Tour 2025 machte Halt in Steinbrunn. Am Schulgelände der Volksschule Steinbrunn konnten die Kinder nicht nur einen Tag abseits der Schulbänke genießen, sondern auch wichtige Vorgehensweisen für das tägliche Leben erlernen und unter Beweis stellen. STEINBRUNN. Rund 150 Kinder bewiesen in der Volksschule Steinbrunn vollen Einsatz beim Vorbewerb der Safety Tour. "Das zeigt uns, dass wir mit der Vorbereitung der Kinder auf verschiedene außergewöhnliche, stressige oder sogar beängstigende...

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudau und Neudauberg feiert mit der Komödie "Napoleon lebt" Premiere am Freitag, dem 9. Mai. | Foto: Theatergruppe Mittleres Lafnitztal
3

"Napoleon lebt"
Theatergruppe aus Neudau und Neudauberg spielt wieder

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal führt ihre heurigen fünf Inszenierungen zwischen 9. und 18. Mai auf. NEUDAU/NEUDAUBERG. Ein Schwiegersohn, der denkt, Napoleon zu sein? Wie reagiert da die ungeliebte Schwiegermutter? Und welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal unter der Regie von Sabine Schwarz findet die Antworten in ihrer heurigen Inszenierung der Komödie "Napoleon lebt". Es spielen Gerald Lojer, Daniela Schwarz, Helga Pfingsti, Christian Six,...

56

Fotobox
Jubiläum 100 Jahre Eisenstadt

Am 30. April feierte Eisenstadt das Jubiläum „100 Jahre Landeshaupt-stadt". Die Eröffnung der Stadtvilla war ein bedeutender Moment, der die Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise lebendig machte. Der Tag war geprägt von Erinnerungen, bewegenden Geschichten und einer Reise durch ein Jahrhundert voller Veränderungen und Entwicklung. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. | Foto: FF Neustift/Rosalia
19

Tag der Feuerwehr
Viele Auszeichnung bei der Feuerwehr Neustift/Rosalia

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. Im Rahmen dessen beförderte die Feuerwehr einige ihrer Mitglieder und auch Auszeichnungen wurden verliehen. FORCHTENSTEIN. Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe in der Rosalienkapelle, zelebriert von Pfarrer und Feuerwehrkurat Aby M. Puthumana, die feierlich von Joé Fass und Claudia Abraham mitgestaltet wurde. Beim anschließenden Festakt...

Josef Stimakovits, Diakon Pisti Guczogi, Anni Kastelitz, Renate Stimakovits, Alois Pöltl, Stefan Guczogi. | Foto: Gemeinde Steinberg-Dörfl
4

Jubilare
Herzliche Glückwünsche zu runden und besonderen Geburtstagen

Im Bezirk Oberpullendorf wurden in den vergangenen Tagen mehrere Jubilare im Rahmen kleiner Feiern und Besuche geehrt. Die Gemeinden und lokale Vertreter nutzten die Gelegenheit, um Dank und Anerkennung für langjähriges Engagement und persönliche Verdienste auszusprechen. UNTERFRAUENHAID/RITZING/NEUTAL/Steinberg-Dörfl. In Unterfrauenhaid feierte Ewald Kautz seinen 70. Geburtstag. Die Gemeinde dankte ihm im Zuge der Gratulation besonders für seine verlässliche und langjährige Mitarbeit auf der...

Volles Haus bei der Muttertagsfeier.
4

SPÖ Frauen luden ein
Volles Haus bei der Muttertagsfeier in St. Margarethen

Kommenden Sonntag ist Muttertag. Bereits am ersten Sonntag im Mai wurde dieser besondere Tag von den SPÖ Frauen St. Margarethen gefeiert. Das bunte Unterhaltungsprogramm wurde auch heuer wieder von jungen Talenten mitgestaltet. ST. MARGARETHEN. "Es freut uns wirklich sehr, dass wir hier den mutigen Kindern eine Bühne bieten können. Sie bescheren Jahr für Jahr unseren Mamas, Omas, Uromas, Tanten und alle anderen Gästen mit ihren unterschiedlichen Darbietungen einen wundervollen Nachmittag", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.