Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Feuerwehr Oberkohlstätten erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug. | Foto: Landesmedienservice
4

Oberkohlstätten
Neues Tanklöschfahrzeug TLFA 1000 für die Feuerwehr

Die Fahrzeugsegnung des Tanklöschfahrzeuges „TLFA 1000“ der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten erfolgte im Rahmen des Tages der Feuerwehr im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann und zahlreicher Feuerwehrmitglieder sowie Ehrengästen. OBERKOHLSTÄTTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren vor Ort bieten den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, das Vertrauen schafft. Wenn Hilfe benötigt wird, sind die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stets vor Ort. Die Freiwillige...

Beim Tag der Feuerwehr in Siget wurde auch das neue Feuerwehrhaus offiziell in Betrieb genommen. | Foto: Michael Strini
58

Siget in der Wart
Neues Feuerwehrhaus zum Tag der Feuerwehr eingeweiht

Die Feuerwehr Siget in der Wart erhielt ein neues Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Tages der Feuerwehr im Abschnitt V wurde dieses beim Festakt feierlich eröffnet. Es gab auch zahlreiche Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. SIGET IN DER WART. Die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart hat am Samstag im Abschnitt V Oberwart den Tag der Feuerwehr veranstaltet und diesen feierlichen Anlass genutzt, um ihr frisch renoviertes und umgebautes Feuerwehrhaus offiziell einzuweihen. Die Veranstaltung hat...

Gäste aus nah und fern besuchten den Weinfrühling Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 80

Weinfrühling
Tage der offenen Kellertür von Rechnitz bis Kohfidisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weinidylle - Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen...

Bildeins Bürgermeister Emmerich Zax nützte den Weinfrühling, um mit Müttern aus dem Dorf auf den bevorstehenden Muttertag anzustoßen. | Foto: Martin Wurglits
11

Von Winzer zu Winzer
Im Pinkatal brach der "Weinfrühling" aus

Rund 2.700 Gäste machten bei einem der über 50 Weinbaubetriebe Halt, um Rote, Weiße und Uhudler aus der "Weinidylle" zu verkosten. BILDEIN/GAAS/MOSCHENDORF. Zwischen Rechnitz und Moschendorf hielt für zwei Tage der "Weinfrühling" seinen Einzug. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten ihre Türen, um Weininteressierten ihre besten Tropfen zu präsentieren. Shuttle-Busse brachten die Gäste, die aus allen Bundesländern in das Anbaugebiet "Weinidylle" kamen, von Station zu Station. Von rund 2.700 verkauften...

TALAQPO mit Vokalistin Lucie Pachova bei Limmitationes im GH Pummer
39

Limmitationes
Weltmusik in Heiligenkreuz

Kulturmanager Udo Preis füllte sein heuriges Festival "Schnittpunkte" ein Wochenende lang mit Musik aus mehreren Kontinenten. Im samstäglichen Hauptkonzert spielten TALAQPO  und BELTAINE, bemerkenswerte Gruppen aus Tschechien und Polen mit internationalen Ansprüchen. HEILIGENKREUZ (ps). "Unsere Musik ist von vielen Einflüssen beeinflusst", scherzt die Vokalistin Lucie  Pachova von TALAQPO in sich gehend und führt uns barfuß in außergewöhnlichen "Fahrzeugen" durch arabische und afrikanische...

44

Gelebtes Brauchtum
Maibaum in Bocksdorf aufgestellt

BOCKSDORF (dp). Bei strahlend schönem Wetter wurde der Maibaum in Bocksdorf aufgestellt. Auf der Fahrt vom Wald zur Tankstelle, wurde der Baum von den Mitgliedern des Brauchtums- und Kulturvereines, sowie von der Polizei begleitet. Unterstützt von der Firma Schweiter stellten die Männer den Baum auf, nachdem die Frauen ihn geschmückt hatten. Nach der schweißtreibenden Arbeit folgte als Lohn Gulasch und Bier, zur Verfügung gestellt von der Firma Spritkönig. Der BKB bedankt sich beim Baum-Spender...

Siegerehrung: Moderatorin Rozalija Gregurek, Landesräting Daniela Winkler, Zweitplatzierter Benjamin Gedeon, SongChallenge-Siegerin Sofia Reyna, die Preisträgerinnen Lizalu und Lisa Seidl sowie Bianca Benedikt, Leiterin des Landesjugendreferats (v.l.) | Foto: Büro Winkler/Novak
3

Landeswettbewerb
Sofia Reyna aus Neufeld gewinnt Song Challenge

Im Rahmen des Familienfests zum Auftakt des Surf Openings im Strandbad Neusiedl am See wurden am Freitag die Siegerinnen und Sieger der Song Challenge 2025 bekanntgegeben. Insgesamt 15 Solokünstlerinnen, Solokünstler und Bands reichten ihre selbst komponierten Musikstücke ein – darunter Beiträge aus den Bereichen Hip-Hop, Pop, Rock und Indie. Die Siegerin des diesjährigen Wettbewerbs ist Sofia Reyna aus Neufeld. NEUSIEDL AM SEE. Der vom Landesjugendreferat Burgenland gemeinsam mit...

Thomas W. Albrecht und Norbert Hofer präsentierten im Rathaus Pinkafeld ihr gemeinsames Buch "Aus der Krise zum Triumph".
23

Buch von - Norbert Hofer & Thomas W. Albrecht
Aus der Krise zum Triumph

Gunter Drexler von der Buchhandlung Desch-Drexler begrüßte am 2. Mai, im Rathaus Pinkafeld zwei besondere Gäste. Der renommierte Coach, Hypnotherapeut, psychologische Berater und Kommunikationsexperte Thomas W. Albrecht und der bekannte FPÖ-Politiker Norbert Hofer präsentierten ihr Buch "Aus der Krise zum Triumph". Gemeinsam vereinen sie in ihrem neuen Buch ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Lebenskrisen. PINKAFELD. Der Rathaussaal in Pinkafeld war am Freitagabend...

"Superman" Erwin Posch wurde mit einem Fest verabschiedet: Eigentümer Ronald Gollatz, Erwin Posch, Beatrix Ziegler | Foto: Michael Strini
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Hannersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Hannersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Langjähriger Hannersberg-Mitarbeiter Erwin Posch verabschiedet. HANNERSDORF. Nach fast 20 Jahren engagierter Tätigkeit und zahlreichen erfolgreichen Projekten verabschiedete sich Erwin Posch in den wohlverdienten Ruhestand. Am Hannersberg war er eine tragende Säule – mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz prägte er den Weg maßgeblich mit....

Gemeinsam mit den Basketballern Sebastian Käferle, Magdy Abou-Ahmed und Edi Patekar stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Schulchallenge in Unterwart. | Foto: Michaela Resetarics
9

Laufen gegen Krebs
Volksschulen Stinatz und Unterwart bei Schulchallenge

Im Rahmen der Aktion "Laufen gegen Krebs" findet zum zweiten Mal auch eine "Schulchallenge" statt. In diesem Jahr waren unter anderem auch die Volksschule Unterwart sowie der Kindergarten und die Volksschule Stinatz mit dabei. Die Unger Steel Gunners Oberwart beteiligten sich ebenfalls an der Aktion. UNTERWART / STINATZ. Ende April fand in Stinatz zum zweiten Mal die „Laufen gegen Krebs – Schulchallenge“ statt - organisiert und finanziert durch das Projekt „gesundes Dorf“ der Marktgemeinde...

Gerhard Hutter, Ingeborg Pehm, Ferdinand Kaineder, Anja Haider-Wallner, Vinzenz Jobst, Karl Toifl, Anton Taschner und Andreas Gradwohl.
 | Foto: Elisabeth Feucht
3

In Sieggraben gefeiert
75 Jahre Katholische Männerbewegung Burgenland

Am Samstag feierte die Katholische Männerbewegung (KMB) Burgenland in Sieggraben ihr 75-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Männer, es ist Zeit", einem Zitat von Otto Mauer, fanden zahlreiche festliche Programmpunkte statt. SIEGGRABEN. Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst um 15 Uhr in der Pfarrkirche Sieggraben. Ortspfarrer P. Jomon Joseph Thondickakuzhiyil begrüßte die Anwesenden herzlich. Hauptzelebrant war Gabriel Kožuch, geistlicher Assistent der KMB der Diözese Eisenstadt. Mit ihm...

Das Deutsch Kaltenbrunner Büchereiteam und Bürgermeisterin Andrea Reichl (2.v.l.) freuten sich mit Martina Parker (3.v.l.) eine beliebte Bestsellerautorin zur Lesung ins Gemeindezentrum gelockt zu haben. | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Gartln und Geschichten
Lesung mit Martina Parker in Deutsch Kaltenbrunn

Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich im Gemeindezentrum von Deutsch Kaltenbrunn ein, um die erfolgreiche Autorin Martina Parker bei der Präsentation ihres neuen Buches Aufdeckt live zu erleben. In unterhaltsamer Weise führte die Sulzrieglerin durch die Welt ihrer Gartenkrimis und bot dem Publikum eine Mischung aus Lesung, Anekdoten und Ausblicken auf kommende Projekte. DEUTSCH KALTENBRUNN. In "Aufdeckt" erzählt Martin Parker nicht nur von Blumen, Gemüse, Garteln und Kochen – sie öffnet...

Vizebürgermeister Rainer Schmitl, SPÖ Klubvorsitzender Robert Hergovich und das Team der Hornsteiner SPÖ.
34

Bei herrlichem Wetter
Maifeier in Hornstein lockte zahlreiche Gäste an

Am Mittwoch fand bei herrlichem Wetter in Hornstein die traditionelle Maifeier der SPÖ statt. Auch Klubvorsitzender Robert Hergovich war bei den Festlichkeiten dabei.  HORNSTEIN. Am Mittwoch veranstaltete die SPÖ Hornstein die traditionelle Maifeier. Die Feierlichkeiten fanden im Hof des Forsthauses statt. Neben dem Arbeiterheurigen bei dem die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden, sorgte die Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein für musikalische Unterhaltung. Nach der...

Waltraud Neugebauer-Lang und Daniela Krammer beim Pflanzenmarkt in Bad Sauerbrunn. | Foto: GRÜNE
2

Erfolgreicher Markt
GRÜNE Bad Sauerbrunn luden zum Pflanzenmarkt ein

Die Grüne Ortsgruppe Bad Sauerbrunn veranstaltete am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal ihren Pflanzenmarkt und konnte trotz widriger Wetterbedingungen eine erfreuliche Besucherzahl verzeichnen. BAD SAUERBRUNN. Dank der Flexibilität der Gemeinde konnte die Veranstaltung kurzfristig auf den überdachten Veranstaltungsplatz im Kurpark verlegt werden, wodurch ein angenehmer Rahmen für Ausstellende und Gäste geschaffen wurde.  Auch in diesem Jahr präsentierte der Neudlhof aus Pöttelsdorf eine...

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

Romana Winter auf einem vierjährigen Hengst vor Publikum. | Foto: Peter Sattler
96

Termin für Pferdeliebhaber
Zum 25. Mal Tag des Pferdes in Rudersdorf

Jährlich am 1. Mai bemüht sich der Zucht- und Ausbildungshof Winter, die Pferdefreunde der näheren Umgebung auf dem eigenen Gelände zu sammeln und ihnen ein schönes Schauprogramm zu bieten. An die 1000 Gäste fanden sich auch ein und genossen einen herrlich sonnigen Feiertagsnachmittag. RUDERSDORF (ps). Aktuelle Ponys, Fohlen, Stuten und Zuchthengste wurden mit einem fachlichen Kommentar von Zuchthofleiter Heinz Winter einem verständigen Publikum präsentiert. Man saß am Rande der Reitbahn und...

Die Feuerwehrmitglieder bereiteten den Maibaum vor. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
19

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Badersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Blackout-Konzept wurde präsentiert. Osterbräuche und Maibaumaufstellen BADERSDORF. Am Mittwochabend stellte die Feuerwehr Badersdorf traditionell wieder den Maibaum auf. Natürlich gab es auch ein gemütliches Beisammensein im Anschluss. Osterfeuer und RatschenkinderBADERSDORF. Auch heuer waren die Ratschenkinder wieder fleißig am Karfreitag und Karsamstag...

Die Jugend Deutsch Schützen lud zum Frühschoppen und Maibaumaufstellen. | Foto: Michael Strini
8

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Jugend lud zum Maibaumaufstellen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Jugend Deutsch Schützen lud zum Maibaumaufstellen am Dorfplatz. Ab elf Uhr machten sich die fleißigen Helfer gemeinsam daran, den Maibaum aufzurichten. Für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher gab es auch einen kleinen Frühschoppen beim Jugendhaus. Mehr Berichte aus dem...

Kommandant Gerhard Mittl (Mitte) mit Mitgliedern der FF HAgensdorf | Foto: Saskia Kanczer
24

Jubiläumsfeier
Ein Jahrhundert Feuerwehr Hagensdorf

HAGENSDORF. Am 1. Mai feierte die Feuerwehr Hagensdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus Hagensdorf und den umliegenden Ortschaften versammelten sich für die Jubiläumsfeier mit Ansprachen, Ehrungen und geselligem Beisammensein. Die Feier begann beim Kriegerdenkmal mit Marsch zum Feuerwehrhaus, wo eine Kranzniederlegung stattfand. Anschließend folgte die Heilige Messe, bevor der Festakt in der Schwabenhalle mit einem...

Zum 60. Geburtstag wurde Josef Fuchs von der FF Landsee für über 45 Jahre engagierten Feuerwehrdienst und seine Verdienste bei Leistungsbewerben mit einem Geschenkkorb geehrt. | Foto: Andreas Schrey
2

60. Geburtstag
Feuerwehr Landsee gratuliert langjährigem Mitglied

Anlässlich seines 60. Geburtstages überbrachte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Landsee dem langjährigen Kameraden Josef Fuchs einen schönen Geschenkskorb – als Zeichen der Wertschätzung für seine jahrzehntelange Treue und Verdienste. LANDSEE. Josef Fuchs – in der Feuerwehr als „Sepp“ bekannt – ist bereits seit über 45 Jahren aktives Mitglied der FF Landsee. Neben seiner Tätigkeit im regulären Feuerwehrdienst war er auch als Bewerter bei den Feuerwehrleistungsbewerben im Einsatz und...

Bewegende Zeitreise im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch: Zwei Archäologen-Generationen im Gespräch über Ausgrabungen, Geschichte und persönliche Erinnerungen.

 | Foto: SeneCura
2

Archäologische Zeitreise
Generationenbegegnung im SeneCura-Zentrum Nikitsch

Ein berührendes Zusammentreffen zweier Generationen sorgte kürzlich im SeneCura-Sozialzentrum Nikitsch für Aufsehen. Der pensionierte Archäologe Franz Prascsaits, einst langjähriger Mitarbeiter des Österreichischen Archäologischen Instituts, bekam Besuch von Martin Auer, dem heutigen Leiter der Ausgrabungen in Aguntum, einer bedeutenden römischen Ausgrabungsstätte in Osttirol. NIKITSCH.  Die beiden Archäologen verbindet eine große Leidenschaft-ganz konkret ihre Arbeit in Aguntum, wo sie mit...

Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf begleitete die Prozession und den Gottesdienst zum Kirtag. | Foto: Musikverein Mischendorf
40

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mischendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Unterwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindermaskenball SPÖ Mischendorf, Geburtstagsfeier, Kreuzwegandacht und Oster-Mittagstisch sowie Kirtag. MISCHENDORF. Am Sonntag feierte Mischendorf Kirtag. Traditionell gab es wieder eine Prozession mit dem Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf, der Feuerwehr, Traktoren und vielen Gläubigen. Der Musikverein sorgte auch für die musikalische Umrahmung....

Eröffnung der Jahresausstellung "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg": Familie Königsegg-Aulendorf mit Gabriele Schindl | Foto: Andrea Glatzer
90

Verborgene Schätze des Kaiserhauses
Hochkarätige Ausstellung auf Schloss Halbturn

Nach den exklusiven Ausstellungen "Kaiserliche Kindheit - Ein Leben für die Krone" (2023) und "Sisi & Co - Die geheimen Leidenschaften der Habsburger“ (2024) auf Schloss Halbturn widmet sich die Jahresausstellung 2025 den bislang unbekannten Kostbarkeiten der kaiserlichen Familie mit dem Thema "Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg". HALBTURN. Zum Auftakt lud am Dienstag der Kulturverein Schloss Halbturn gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler zur Preview der Ausstellung im wunderschönen...

Lilly und Bernd Hagg  - verwandelten die Stoffkiste in Oberwart in einen Parkour "CLASH" zwischen Lebensfreude und Todesangst.  | Foto: Peter Seper
46

Bezirk Oberwart
"offen" - Zeitgenössische Kunst aus der Region

Das Kunstfestival "offen" fand auch heuer wieder im Burgenland statt. Die Tage der bildenden Kunst im Burgenland haben sich als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. BEZIRK OBERWART. 130 Kunstschaffende gaben Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - aber auch andere Kunstorte wie Museen, Kunstvereine, Kunstparks und private Sammlungen wurden zugänglich gemacht. Unterstützt von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.