Jubiläumsfeier
Ein Jahrhundert Feuerwehr Hagensdorf

Kommandant Gerhard Mittl (Mitte) mit Mitgliedern der FF HAgensdorf | Foto: Saskia Kanczer
24Bilder
  • Kommandant Gerhard Mittl (Mitte) mit Mitgliedern der FF HAgensdorf
  • Foto: Saskia Kanczer
  • hochgeladen von Saskia Kanczer

HAGENSDORF. Am 1. Mai feierte die Feuerwehr Hagensdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus Hagensdorf und den umliegenden Ortschaften versammelten sich für die Jubiläumsfeier mit Ansprachen, Ehrungen und geselligem Beisammensein.

Die Feier begann beim Kriegerdenkmal mit Marsch zum Feuerwehrhaus, wo eine Kranzniederlegung stattfand. Anschließend folgte die Heilige Messe, bevor der Festakt in der Schwabenhalle mit einem anschließenden Frühschoppen seinen Höhepunkt fand.

100 Jahre Feuerwehrgeschichte

Seit ihrer Gründung im März 1925 hat sich bei der Feuerwehr Hagensdorf vor allem in der Ausrüstung und der Einsatzfahrzeuge viel verändert. Was jedoch über ein ganzes Jahrhundert hinweg gleichgeblieben ist, ist das freiwillige Engagement der Menschen, betonte Bürgermeister Johann Trinkl.

Er sowie Kommandant Gerhard Mittl dankten allen freiwilligen Frauen und Männern, die ihre Freizeit opfern, um das über Generationen weitergegebene Vermächtnis der Feuerwehr zu bewahren und weiterzugeben. Ein besonderer Dank galt den politischen Verantwortungsträgern, deren Unterstützung zur Erhaltung und Modernisierung der Ausrüstung wesentlich beiträgt.

Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts

Die 100-Jahre-Feier war ein würdiger Anlass, um auf die Geschichte der Feuerwehr zurückzublicken. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig der Einsatz der freiwilligen Mitglieder ist – insbesondere bei den Unwettern der letzten Jahre, in denen sich ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll bewährt hat.

Zahlreiche Ehrungen

Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft wurden mehrere Kameraden besonders geehrt. Insgesamt wurden ein Verdienstzeichen in Silber sowie drei Verdienstzeichen in Gold verliehen. Das Große Verdienstkreuz erhielt Ernst Kanzer aus Deutsch Ehrensdorf. Auch Landesauszeichnungen wurden überreicht: Alois Pail und Ernst Seier erhielten für 50 Jahre Tätigkeit die Ehrenmedaille, Kurt Garger wurde für 40 Jahre Tätigkeit ausgezeichnet.

Feierliche Stimmung

Nach den Ehrungen wurde die Festlichkeit offiziell eingeläutet: Die Gäste sowie die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sangen gemeinsam die burgenländische Landeshymne, begleitet vom Stremtal-Quintett.

Anschließend eröffnete Kommandant Mittl das Mittagessen und leitete zum Frühschoppen über, bei dem das Jubiläum in geselliger Runde weitergefeiert wurde.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.