Kukmirn

Beiträge zum Thema Kukmirn

Der Fahrer des Holzhäckslers musste mit Verletzungen ins Spital gebracht werden.  | Foto: BFKDO Güssing
4

Fahrer verletzt
30 Tonnen schwerer Holzhäcksler in Kukmirn umgekippt

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Kukmirn ein schwerer Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Holzhäcksler von der Straße ab und stürzte im angrenzenden Wald um. Der Fahrer wurde dabei verletzt. KUKMIRN. Aufgrund der schwierigen Lage des Fahrzeugs gestaltete sich die Bergung als äußerst anspruchsvoll. Erst mithilfe von drei Seilwinden gelang es den Einsatzkräften, die Maschine zu sichern und zu bergen. Der Fahrer musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Bürgermeister Werner Kemetter in seinem neuen Büro: "Von hier aus ist der Ausblick besonders am schönsten." | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Modernes Verwaltungsgebäude
Neues Gemeindezentrum Kukmirn in Betrieb gegangen

An der Stelle des alten, im Jahr 2023 abgerissenen Gemeindehauses wurde ein neues, modernes Gemeindezentrum für Kukmirn, Neusiedl, Limbach und Eisenhüttl errichtet. KUKMIRN. Das neue Gemeindezentrum am Dorfplatz gehört seit seiner Fertigstellung im letzten Jahr zu den baulichen Aushängeschildern in der Gemeinde. "Wir haben eine große Freude mit dem Gebäude und fühlen uns in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl", sagt Bürgermeister Werner Kemetter. Verwaltung und MehrzwecksaalDie Gesamtnutzfläche...

Anzeige
PuchasPLUS- Gutscheinwelt - alle aktuellen TOP- Angebote: Einlösbar in den Hotels in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn JETZT 10% EXTRA BONUS AB € 100,- BESTELLWERT
7

Destillerie Puchas Kukmirn Leidenschaft brennt
Herausragende Edelbrände aus dem Südburgenland und tolle Rabatt-Aktionen

In loser Folge stellten wir in der letzten Zeit das Firmenimperium von Josef Puchas vor, abschließend folgt nun die:  Destillerie Puchas in Kukmirn Die traditionsreiche Kukmirner Edelbrennerei, die seit Jahrzehnten für ihre exzellente Spirituosen und Brände bekannt ist, begeistert ihre Gäste mit über 80 aromatischen Produkten. Seit 2020 vereinen nun Josef Puchas und sein Sohn Marcel mit ihrem Familienbetrieb inmitten der wunderschönen Hügellandschaft altbewährte Brennkunst mit moderner und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Mehr Betten, mehr Gäste: Das neue Hotel Puchas plus in Kukmirn. | Foto: Martin Wurglits
3

Zwischenbilanz
Tourismus-Trendumkehr in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Nach den mageren letzten Jahren zieht die Zahl der Übernachtungen heuer wieder an.  Das zeigt eine Bilanz nach drei von vier Quartalen 2024. Änderungen beim Hotel-Angebot haben dazu beigetragen. GÜSSING/JENNERSDORF. Der Tourismus in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken kommt nach den Abwärtstendenzen der letzten Jahre wieder in Schwung. Das geht aus den Statistiken der Landesregierung für die ersten drei Quartale des Jahres hervor. Zuwächse in beiden BezirkenDemnach stieg die Zahl...

OSG-Obmann Alfred Kollar hat sich endgültig entschieden: Er tritt kein zweites Mal mehr für das Amt des Fußballpräsidenten an. | Foto: Michael Strini
3

"Endgültig"
Kollar kandidiert nicht für Präsidentenamt im Fußballverband

Alfred Kollar, der Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, hat sich definitiv entschieden, nicht für das Präsidentenamt im Burgenländischen Fußballverband zu kandidieren, das nach dem Rücktritt von Georg Pangl 2025 neu zu besetzen ist. EISENSTADT. Alfred Kollar hat sich selbst aus dem Rennen um das Präsidentenamt des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) genommen. "Ich werde nicht kandidieren, das Thema BFV ist für mich zu 100 Prozent abgeschlossen", teilte der Obmann der Oberwarter...

Anzeige
Das neue Wellness Hotel adults only im Südburgenland
7

NEU & TOP: PuchasPLUS Genusshotel Kukmirn
Das jüngste der drei Wellnesshotels im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn für Urlaub & Wellness

Genusshotel Kukmirn: Absolute Ruhelage inmitten der NaturDas jüngste der drei Wellnesshotels – im burgenländischen Apfeldorf Kukmirn gelegen – verbindet die Vorzüge der traumhaften Landschaft mit den altbewährten Entspannungsfaktoren, die alle Häuser von PuchasPLUS auszeichnen: Warme Farben, geräumige Zimmer und die gastliche Atmosphäre sorgen ebenso für unvergessliche Wohlfühlmomente wie die eindrucksvolle Umgebung mit ihren sanften Weinbergen, naturbelassenen Mischwäldern und einzigartigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Auf ein Glaserl: Winzer Stefan Wiener, Bundesrat Philipp Kohl und Jennersdorfs Stadtpfarrer Franz Brei (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
24

Martiniloben
Ein Fest für den Wein und die Genussgemeinschaft Kukmirn

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Winzer Stefan Wiener und versammelten sich zur Taufe und Verkostung der Jungweine im Weinkeller in Kukmirn. Neben Merlot, Blaufränkisch, Riesling und Rosé wurde natürlich auch der Uhudler verkostet.  KUKMIRN. Die Genussgemeinschaft, bestehend aus der Weinbaufamilie Wiener, der Kürbismanufaktur Doris Kollar-Lackner, der Zickentaler Brauerei sowie Getränke Windisch begingen gemeinsam das Fest des Martinilobens in der Gewerbestraße.  Jungweintaufe...

Bürgermeister Werner Kemetter, Amtfrau Manuela Tanczos und Gemeindemitarbeiterin Lisa Lackner (von rechts) vor ihrem neuen Bürgerservice-Center. | Foto: Elisabeth Kloiber
18

Blick ins neue Gemeindezentrum
Tag der offenen Gemeindetür in Kukmirn

Rund ein Jahr, nachdem das alte Gemeindeamt abgerissen worden war, wurde an gleicher Stelle nun das neue Kukmirner Gemeindezentrum fertiggestellt.  Im Rahmen eines Tages der offenen Tür am Mittwochnachmittag hatte die Bevölkerung die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten am Dorfplatz zu besichtigen.  KUKMIRN. Voller Stolz führten die Gemeindebediensteten die vielen Besucherinnen und Besucher durch ihre neue Dienststätte. Diese zeigte sich rundum zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten. "Viel...

Von Heinz Zinners Betrieb in Kukmirn aus werden alle großen österreichischen Handelsketten mit Äpfeln beliefert. | Foto: Martin Wurglits
5

Interview
Kukmirner Großproduzent Heinz Zinner über den Stellenwert des Apfels

KUKMIRN. Heinz Zinner führt den größten Apfelerzeugungsbetrieb Österreichs. Auf 100 Hektar Anbaufläche werden pro Jahr rund 4.000 Tonnen produziert. Zwei Drittel der Anbauflächen befinden sich in Kukmirn, Zahling, Königsdorf und Rudersdorf, der Rest in Ungarn und in der Steiermark. Im Interview gibt Heinz Zinner Auskunft über aktuelle Aspekte des Apfelanbaus. Rund um den ApfelMEIN BEZIRK: Wie fällt die heurige Apfelernte in Österreich aus? HEINZ ZINNER: In Österreich ist die Erntemenge...

Von links: Heinz Raaber, Wolfgang Wildberger und Gerald Cantone. | Foto: Anna Maria Kaufmann
4

Vortrag
Der "Englische Patient" aus dem Burgenland in Kukmirn

Kukmirn. ak. Oberst Wolfgang Wildberger, Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes, beleuchtete im Feuerwehrhaus in Kukmirn das Leben des Pioniers László Almásy. Der auf der Burg Bernstein im Burgenland geborene Almásy entstammte einer ungarischen Adelsfamilie und war Pilot, Saharaforscher und Entdecker der Oase Zarzura. Almásy blieb bis 1996 ein wenig bekannter Wüstenforscher, als er, oder besser gesagt seine fiktive Figur, durch den neunfach Oscar-prämierten Film "Der englische Patient" ins...

In der Destillerie Puchas konnten die Meilen-Sammler Edelbrände aller möglicher Sorten verkosten, aber auch die Brennerei besichtigen. | Foto: Martin Wurglits
11

Kulinarik-Wanderung
Schnaps-Genuss-Meile zog sich durch die Kukmirner Hügel

Zinner, Puchas, Zotter, Hoanzl: Vier der größten Obstbaubetriebe Kukmirns luden zu einer Wanderung und zur Verkostung ihrer Erzeugnisse ein. KUKMIRN. "Meile" war etwas untertrieben. Rund 5,1 Kilometer lang war die "Schnaps-Genuss-Meile", die die Besucher zu Hunderten in die Hügellandschaft der größten burgenländischen Obstbaugemeinde lockte. Die Meile - entweder zu Fuß oder per Shuttle-Bus bewältigt - verband vier der größten Obstbaubetriebe Kukmirns: den Obsthof Zinner, die Destillerie Puchas,...

Auf gute Nachbarschaft: Unser Leser Hans Piuk aus Kukmirn (8. von rechts) gewann für sich und seine Nachbarn ein großes MeinBezirk-Grillfest. | Foto: Martin Wurglits
9

Bei MeinBezirk gewonnen
Nachbarn in der Kukmirner Grabengasse feierten ein Fest

Gegrilltes und Oldies-Musik prägten das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest, das Hans Piuk aus Kukmirn für sich und seine Nachbarn gewonnen hatte. Spar, Tann und die Golser Brauerei stellten die feste und flüssige Verpflegung bereit. KUKMIRN. Beschaulich liegt sie am Ortsrand, die Grabengasse. Ein halbes Dutzend Wohnhäuser, kaum Verkehr, viel Ruhe. Und viel gute Nachbarschaft. Das zeigte sich beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest, das Hans Piuk bei einer landesweiten Verlosung der Regionalmedien für...

Das neue Verwaltungszentrum der Gemeinde am Kukmirner Dorfplatz wurde im Oktober 2023 begonnen, der Bau ist in der Endphase. | Foto: Martin Wurglits
3

Neuerrichtung
Bau des neuen Kukmirner Gemeindezentrums im Zeitplan

Nach dem Spatenstich vor einem Jahr soll das Gebäude in den nächsten Wochen übergabereif sein. KUKMIRN. In der zweiten Oktober-Hälfte dürfte die interimistische Einquartierung des Gemeindeamts in der Mehrzweckhalle ihr Ende finden. Denn nach aktuellem Stand wird dann das neue Gemeindezentrum am Dorfplatz bezugsfertig sein, so die Einschätzung von Bürgermeister Werner Kemetter. Moderne VerwaltungSeit einem Jahr baut die Landesgesellschaft Projektentwicklung Burgenland an dem Gebäude, für das im...

Beim neuen Kommandofahrzeug der Feuerwehr Kukmirn handelt es sich um einen VW Transporter T6.1 von der Firma Braun aus Rudersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Kukmirn fährt mit neuem Kommandowagen

Der VW Transporter T6.1 wurde von Pfarrer Josip Banfić und Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. KUKMIRN. Die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Wolfgang Kropf hat ein neues Kommandofahrzeug erhalten. Der VW Transporter T6.1 wurde von der Firma Braun aus Rudersdorf angefertigt und von Pfarrer Josip Banfić sowie Pfarrerin Zuzana Zavillová im Rahmen eines Festaktes gesegnet. Finanziert wurde er aus Mitteln des Landes Burgenland und aus Eigenmitteln der Feuerwehr Kukmirn....

Für Samstag, den 7. September laden vier Kukmirner obstverarbeitende Betriebe zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Am 7. September
Kukmirner Hügel werden zur Schnaps-Genuss-Meile

Edelbrände in Serie können Schnaps- und Likörfreunde am Samstag, dem 7. September, in Kukmirn verkosten. Vier obstverarbeitende Betriebe laden ein, ihre Selbstgebrannten entlang der "Schnaps-Genuss-Meile" kennenzulernen. KUKMIRN. Genau genommen sind es 5,1 Kilometer, die die "Schnaps-Genuss-Meile" am Samstag, dem 7. September in Burgenlands größter Obstbaugemeinde bilden. Unter dem Motto "Wandern, Genuss, Kulinarik im Apfeldorf" laden von 10.00 bis 19.00 Uhr renommierte Obstbaubetriebe zur...

Haupttreiber für den Zuwachs im Bezirk Güssing war Stegersbach (Bild), wo um 10.646 Nächtigungen mehr gezählt wurden als im ersten Halbjahr 2023. | Foto: GTRS
2

Halbjahresbilanz
Tourismus-Plus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hat sich nach mageren Jahren im ersten Halbjahr 2024 wieder auf Aufwärtskurs begeben. GÜSSING/JENNERSDORF. In beiden Bezirken legten die Nächtigungszahlen von Jänner bis Juni gegenüber 2023 deutlich zu. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Übernachtungen von 112.863 auf 122.783, das bedeutet ein Plus von 8,8 %. Im Bezirk Jennersdorf wurden 50.579 Gästenächte gegenüber 47.356 im ersten Halbjahr 2023 gezählt, der Zuwachs betrug 6,8 %....

Die drei SPÖ-Bürgermeister Jürgen Schabhüttl (Inzenhof), Vinzenz Knor (Güssing) und Jürgen Dolesch (Stegersbach) loben die Unterstützung des Landes für Gemeindebauvorhaben. | Foto: Martin Wurglits
1 6

Drei Großprojekte
Güssinger Schulstraße wurde zur "Baustraße"

Die SPÖ des Bezirks Güssing unterstreicht die Bedeutung von Landesförderungen für die Verwirklichung von Bauvorhaben der Gemeinden. GÜSSING. "Wenn man sich derzeit die Schulstraße anschaut, könnte man sie auch Baustraße nennen." Bürgermeister Vinzenz Knor bezieht sich auf die drei großen, derzeit laufenden Bauprojekte innerhalb von 300 Metern. Neu gebaut wird das aus Volksschule, Sonderschule und Musikschule bestehende Bildungszentrum, erneuert und ausgebaut werden das Kulturzentrum und der...

1:33

100 Betten
Neues Hotel "Puchas plus" in Kukmirn wurde eröffnet

Das ehemalige Brennereihotel Lagler wurde umgebaut, erweitert und soll ein touristischer Leitbetrieb im Südburgenland werden. KUKMIRN. Nach vier Jahren Planungs-, Genehmigungs- und Bauzeit hat Josef Puchas sein Hotel "Puchas plus" eröffnet. Aus dem früheren Brennereihotel Lagler wurde ein Wellness-Hotel mit 100 Betten, der thematische Schwerpunkt auf Destillerie und Edelbrände ist geblieben. Vom Land gekauftPuchas hatte das Hotel vom Land Burgenland gekauft, nachdem es 2019 insolvenzbedingt...

Anzeige
6

Neu im Burgenland: Hotel Das PuchasPLUS - Kukmirn
LH Doskozil eröffnet das Hotel Das PuchasPLUS in Kukmirn im Südburgenland

LH Doskozil: „Leuchtturmprojekt mit Impulswirkung, das den Standort stärkt – touristisch, wirtschaftlich und was regionale Arbeitsplätze betrifft.Auf dem Gelände der ehemaligen Brennerei und des Wohlfühlhotels Lagler in Kukmirn errichtete Josef Puchas ein neues Hotel und schuf neben höchstem Beherbergungs- und Wellnesskomfort den größten Genussmarkt des Südburgenlandes, ein Gaumenkino, eine Schaubrennerei mit Museum sowie einen Genussheurigen. Heute, Mittwoch, wurde das „Das PuchasPLUS -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Bau bzw. Ausbau von fünf Radwegen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf soll im Laufe des Jahres verwirklicht werden. | Foto: Maxum/Jenni K.

Ausbauprogramm 2024
Fünf neue Radweg-Abschnitte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Den Bau bzw. Ausbau von fünf Radwegen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hat die Landesregierung für heuer im Plan. Radweg Kukmirn - Eisenhüttl Entlang der L 108 und dann weiterführend auf bestehenden Begleitwegen wird eine Fahrradstraße zwischen Kukmirn und Eisenhüttl errichtet. Radweg Stinatz - Ollersdorf Parallel zur L 378 soll aus einem bestehenden Feldweg eine Fahrradstraße werden. Radweg Olbendorf - Stegersbach Parallel zur stark befahrenen Landesstraße 386 wird auf einem bestehenden...

In Kukmirn fielen binnen kürzester Zeit zwischen 55 und 65 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
14

Starkregen und Schäden
Schweres Unwetter ging im Zickental nieder

Das erste schwere Unwetter des Jahres im Bezirk Güssing hat vor allem das Zickental getroffen. Enorme Regenmengen und Hagel sorgten gestern, Donnerstag, für Überflutungen, Verklausungen und andere Schäden. Laut Gemeinde Kukmirn fielen binnen kürzester Zeit zwischen 55 und 65 Liter Regen pro Quadratmeter. Zahlreiche Keller wurden überflutet, der Sportplatz stand unter Wasse, sogar asphaltierte Güterwege wurden weggeschwemmt. Vor allem die Feuerwehr Kukmirn war gefordert. An 20 Einsatzadressen...

Anzeige
Erdbeermarmelade gelingt am besten mit reifen, frischen Früchten direkt vom Feld! | Foto: LK OÖ
1 1 3

Süße Versuchung
Im Burgenland hat die Erdbeersaison begonnen

Die Erdbeersaison startete heuer früher als in den Jahren davor. Bedingt durch die überdurchschnittlich sommerlichen Temperaturen in den letzten Wochen konnten die heimischen Erdbeerbauern bereits mit der Erdbeerernte beginnen und die Burgenländer können sich wieder an regionalen Erdbeeren erfreuen. Im Schnitt isst jeder Österreicher und jede Österreicherin rund 3,6 Kilogramm Erdbeeren jährlich. Die heimische Erdbeere ist bei den Konsumentinnen und Konsumenten besonders beliebt, da sie das...

An der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl krachten zwei Pkw zusammen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Pkw gegen Pkw
Verkehrsunfall bei Kukmirn forderte zwei Verletzte

KUKMIRN. Dienstagvormittag kam es in Kukmirn an der Kreuzung zur L108 in Richtung Eisenhüttl zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw sind aus bislang unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich zusammengekracht. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst erstversorgt.   Neben den Einsatzkräften von Polizei und Rotem Kreuz war auch die Feuerwehr Kukmirn mit drei Fahrzeugen und 13 Mitgliedern im Einsatz. Sie führten die Bergung der Unfallautos durch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.