Güssing - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der FC Südburgenland musste eine bittere Heimniederlage einstecken. | Foto: Angelina Kaiser
177

Frauenfussball
Torreiches Lehrspiel für Südburgenland gegen Vienna

Nach dem 0:0 in Neulengbach gab es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bei der Heimpremiere in Stegersbach eine sportlich kalte Dusche. In einem torreichen Duell setzte es eine bittere 3:8-Niederlage, wobei das Ergebnis höher ausfiel, als das Match dies zeigte. STEGERSBACH. Die Heimpremiere für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nach dem erfolgreichen 0:0 in Neulengbach verlief alles andere als nach Wunsch für den Aufsteiger. Die Spielpatronanz hatte der Soroptimist Club...

Der FC Südburgenland erreichte bei den Favoriten aus Neulengbach einen verdienten ersten Punktegewinn. | Foto: Michael Strini
78

Frauenfußball
FC Südburgenland ringt USV Neulengbach Remis ab

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bleibt auch im ersten Match der Admiral Frauen-Bundesliga ohne Niederlage. Beim USV Neulengbach erkämpft sich das Team von Harald Bacher mit einer starken Leistung einen hochverdienten Punkt. NEULENGBACH/SÜDBURGENLAND. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg ist zurück in der Admiral Frauen-Bundesliga und durfte sich auch gleich über einen ersten Erfolg freuen. Beim USV Neulengbach mit Trainer Andi Ogris gab es gleich ein verdientes Remis. Nach anfänglichem...

Großer Jubel herrschte bei den Kohfidischern nach dem späten Siegtreffer. | Foto: Michael Strini
39

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch dreht Match gegen Eberau in Nachspielzeit

Das Lokalderby zwischen dem ASKÖ Kohfidisch und Aufsteiger SV Eberau war vor allem in der zweiten Halbzeit ein Schlager. In der Nachspielzeit durften die Heimischen über den 2:1-Sieg jubeln. KOHFIDISCH. Bereits im Vorfeld wurde viel über das lokale Derby zwischen dem ASKÖ Kohfidisch und dem SV Eberau gesprochen und die Vorfreude in den Fanlagern war groß. Rund 850 Zuschauerinnen und Zuschauer waren dann auch am Donnerstagabend nach Kohfidisch "gepilgert". Vor der Pause bekamen diese dann aber...

Große Freude herrschte bei den Spielern des SV Eberau nach dem 2:1-Heimsieg gegen Regionalliga-Absteiger Siegendorf. | Foto: SV Eberau
3

Fußball-Landesliga
Geglückte Eberauer Rückkehr nach acht Jahren

Der SV Eberau begann die Burgenlandliga-Saison mit einem Heimsieg, der SV Jennersdorf mit einem Auswärtsremis. EBERAU. Acht Jahre ist es her, dass zuletzt ein Landesliga-Spiel in Eberau stattfand. Aber dafür ist die Rückkehr in die oberste burgenländische Spielklasse geglückt. Die Gastgeber setzten sich in der ersten Runde daheim gegen Regionalliga-Absteiger Siegendorf mit 2:1 durch. Die Tore der Ligarückkehrer erzielten Mark Mesko in der 32. Minute und Manuel Skerlak in der 63. Minute. Den...

Der neue Blackbirds Obmann Sebastian Koch mit Gunners Sportdirektor Horst Leitner freuen sich über die neue Form der Zusammenarbeit im Basketball. | Foto: Gunners
5

Talenteförderung
Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperation

Die Unger Steel Gunners Oberwart und die Blackbirds Güssing gehen eine Kooperationspartnerschaft ein, um jungen Spielern mehr Spielpraxis zu ermöglichen und somit die Entwicklung der regionalen Talente zu fördern. OBERWART / GÜSSING. Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg durfte sich über ein 0:8 im Cup bei Draßburg freuen. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 75

ÖFB Frauen Cup
FC Südburgenland mit souveränem 8:0 beim ASV Draßburg

In der ersten Runde des ÖFB-Frauen Cups kam es zum Burgenland-Duell zwischen dem ASV Draßburg und der SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Die Südburgenländerinnen setzten sich souverän mit 0:8 beim jungen Team aus der BFV-Frauen Landesliga durch. DRASSBURG. Eine Woche vor dem Start in der Admiral Frauen Bundesliga mit dem Auswärtsmatch beim USV Neulengbach ging es für den FC Südburgenland zum Burgenland-Derby in der ersten Runde des ÖFB-Frauen Cups zum ASV Draßburg aus der BFV-Frauen Landesliga....

53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der über die Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. | Foto: Martin Wurglits
25

Fußballnachwuchs-Lehrgang
Der Geist von Real Madrid wehte in Eberau

Nach den Trainingsplänen von Real Madrid lernten Nachwuchskicker aus den Bezirken Güssing und Oberwart eine Woche lang einiges dazu. EBERAU. Ein Hauch von Bernabeu war eine Woche lang auf dem Sportplatz des Landesligisten zu verspüren. 53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der von der Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. Mit Lizenz zum TrainierenVier Trainerinnen bzw. Trainer, die bei Lizenzkursen des Champions-League-Rekordsiegers in...

Der FC Südburgenland 1b / BFV-Frauenakademie-Team jubelte über einen 3:0-Sieg gegen den GAK. | Foto: Michael Strini
1 50

FC Südburgenland
Future League-Team mit starker Leistung und 3:0-Sieg

Das erste Testspiel des neuen FC Südburgenland 1b/BFV-Frauenakademie-Teams gegen die U16 der GAK-Akademie in Neuberg brachte den Südburgenländerinnen einen klaren 3:0-Sieg. NEUBERG. Während es für das Team von Harald Bacher bereits am Samstag in Draßburg mit dem Match in der ersten Runde des ÖFB-Frauencups so richtig losgeht, startete das neu formierte Future League-Team mit dem ersten Testspiel. Offiziell tritt es als FC Südburgenland/BFV-Frauenakademie an. In Neuberg bestritten die Mädels,...

Oberwars Spieler dürfen sich über einen klaren Sieg in Stegersbach und den Aufstieg in die zweite Cuprunde freuen. | Foto: Michael Strini
78

BFV-Cup
SV Oberwart mit 6:1-Kantersieg über SV Stegersbach weiter

In einem weitgehend offenen Match setzte sich im Finish der Favorit aus Oberwart durch. Gegen beherzt kämpfende Stegersbacher gab es für die Plassnegger-Elf am Dienstagabend letztlich einen 1:6-Kantersieg in der ersten Cuprunde. STEGERSBACH. Zum Abschluss der ersten Runde im Burgenländischen Fußballcup kam es Dienstagabend im Thermenstadion Stegersbach zum Duell zwischen Zweitligaverein SV Stegersbach und dem Regionalliga-Team der SV Klöcher Bau Oberwart. Vor einer Kulisse von 600...

Die österreichische Nationalmannschaft der Bürgermeister traf auf die Priesternationalmannschaft.   | Foto: Gerald Handig
3

Edelstal und Güssing
Bürgermeister und Priester spielen für guten Zweck

In einem Benefizspiel der besonderen Art trafen in den letzten Tagen in Friedburg Bürgermeister auf Priester – mit dabei auch zwei engagierte Kicker aus dem Burgenland. Der Erlös kommt schwer kranken Kindern zugute. BURGENLAND/BRAUNAU AM INN. Der Fußballplatz im oberösterreichischen Friedburg wurde zur Bühne für ein sportlich-spirituelles Duell: Die österreichische Nationalmannschaft der Bürgermeister traf auf die Priesternationalmannschaft. Unter dem augenzwinkernden Motto "Don Camillo vs....

In der Klasse LM triumphierte Mara Kaltenecker. Claudia Volk überzeugte und wurde Zweite. Die Plätze drei und vier gingen ebenfalls nach Stegersbach: Alena Jurasits  und Lea Popofsits komplettierten das starke Teamergebnis. | Foto: EPS/Privat
3

Comeback gelungen
Dressurturnier in Unterpetersdorf feiert Rückkehr

Nach vierjähriger Pause feierte der Reitverein Sportpferdezucht Leser am Wochenende ein gelungenes Turnier-Comeback. Das Dressurturnier lockte zahlreiche Reitsportbegeisterte nach Unterpetersdorf und bot mit über 120 Starts – von der Klasse Lizenzfrei bis zur schweren Klasse S – ein beeindruckendes Programm. UNTERPETERSDORF/FRAUENKIRCHEN. Das Organisationsteam zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung, auch das Wetter spielte mit und verschonte die Bewerbe vom Regen. Ein...

Der neue Vorstand des Schachclubs Güssing, von links Julius Schlehner, Peter Kirchmayer, Hubert Hanzl,  Klemens Marakovits (m),  Günther Zippl, Stefan Mader und Manfred Welzl
3

Neuwahl
Neuer Vorstand im Schachklub Güssing

Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes für den Schachclub Güssing SCGG Der Schachklub Güssing wählte am 25. Juli 2025 einen neuen Vorstand (Foto). Er hat auch heuer wie im Vorjahr die Meisterschaft der Liga Süd im Burgenland gewonnen. "Diese Serie soll weiter fortgeführt werden", sagt der motivierte Obmann Klemens Marakovits und organisierte am 26. Juli den Südburgenland Cup im Gasthaus Walitsch Guttmann in Deutsch Tschantschendorf.  DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF (ps). Die...

Günter Benkö mit Bürgermeisterin Michaela Raber am Rauchwarter Badesee: Österreichs bester Referee feierte seinen 70. Geburtstag. | Foto: Martin Wurglits
8

Interview
Österreichs Fußballschiri-Legende Günter Benkö ist 70

RAUCHWART. Günter Benkö, Österreichs einziger Fußballschiedsrichter, der sowohl bei einer Europa- als auch bei einer Weltmeisterschaft gepfiffen hat, ist 70 Jahre alt geworden. Wir baten ihn zum Interview. MEINBEZIRK: Wer hat Ihnen alles zum runden Geburtstag gratuliert? GÜNTER BENKÖ: Es waren insgesamt 53 Anrufe und gut 50 What's-App-Nachrichten. Auch der Landeshauptmann war darunter. Sind Sie mit 70 noch im Fußballgetriebe? Ich leite seit 2023 die österreichische Schiedsrichterkommission....

Die Tigers Herren Stegersbach müssen gegen die Torpedo Donaustadt und den Vienna 95er zwei bittere Niederlagen einstecken und verpassten damit den Sprung in die Playoffs.
 | Foto: ISV Tigers Stegersbach
7

Inlineskaterhockey
Tigers Stegersbach scheitern am Viertelfinaleinzug

Die ISV Tigers Stegersbach haben den Einzug ins Viertelfinale der Inline-katerhockey-Herrenbundesliga verpasst. Am letzten Spieltag des Grunddurchgangs in Wien traf das Team auf starke Gegner, den Torpedo Donaustadt und den Vienna 95ers. Trotz großem Einsatz und einer starken Moral musste sich die junge Mannschaft in beiden Spielen geschlagen geben und verabschiedete sich damit aus dem Rennen um die Play-Offs. WIEN/STEGERSBACH. Im ersten Spiel trafen die Tigers auf das Top-Team aus Donaustadt....

Die Tigers-Damen belegten bei ihrer ersten Inlineskaterhockey-Europameisterschaft in Italien den siebenten Platz.  | Foto: ISHA Austria
3

Platz 7
Stegersbacher Tigers-Damen glänzen bei Inlinehockey-EM in Italien

Die Damen der Tigers Stegersbach haben bei ihrer ersten Teilnahme des österreichischen Nationalteams an der Inlinehockey-Europameisterschaft in Cittadella (Italien) aufgezeigt. Dabei standen neun Spielerinnen des Vereins sowie zwei Offizielle im Kader des Nationalteams. CITTADELA. Herausragend agierte Bianca Böckl, die als Topscorerin maßgeblich zum Erfolg des Teams beitrug. Angeführt von Kapitänin Tatjana Brunner zeigte die Mannschaft Herz, Tempo und Teamgeist und sicherte sich am Ende mit...

Güssings Damen holen sich den Titel in der Landesliga B. | Foto: UTC Güssing
7

Saisonabschluss
Güssing und Gerersdorf feiern Tennis-Landesmeistertitel

Die heurige Tennissaison hat ihren Abschluss gefunden. Besonders erfreulich verlief sie aus Sicht des UTC Jennersdorf und des UTC Güssing: Die Herren des UTC Jennersdorf 1 krönten sich zum Meister in der Landesliga B Süd. Bei den Damen freuten sich Güssings Einser-Team über den Sieg und Aufstieg in die Landesliga A. GÜSSING/JENNERSDORF. Erfolgreich waren auch die Güssinger Herren. So holte sich die 1. Mannschaft den Meistertitel in der 2. Klasse, die Herren 2 erreichten den Vizemeistertitel in...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Inlineskaterhockey: Die Tigers-Damen aus Stegersbach gewannen sowohl die Staatsmeisterschaft als auch den österreichisch-ungarischen Cup. | Foto: Tigers
4

Staatsmeister und Cup
Zwei Titel für Stegersbachs Inlinehockey-Damen

Dreimal en suite: Nach 2023 und 2024 ging auch 2025 der Staatsmeistertitel im Inlineskaterhockey an die Tigerinnen aus Stegersbach. VESZPRÉM. Die Damen der Stegersbacher Tigers haben im Inlineskaterhockey zwei Titel auf einen Schlag gewonnen. Sie sicherten sich beim Finalturnier in Ungarn sowohl zum dritten Mal hintereinander die österreichische Staatsmeisterschaft als auch den erstmals ausgetragenen österreichisch-ungarischen Cup. Klare SacheIm Finale gegen die Rollmöpse aus Altenberg blieben...

Der SC Bad Sauerbrunn wurde Meister in der neuen BFV-Frauenlandesliga | Foto: Michael Strini
13

Frauenfußball
Zehn Teams spielen in der burgenländischen Frauenliga

Der SC Bad Sauerbrunn holte den ersten Meistertitel in der neu gegründeten burgenländischen Frauenliga mit nur sechs Teams. Kommende Saison werden es mit dem FC Südburgenland zehn sein. Den BFV-Cup holte sich die BFV-Frauenakademie Stegersbach. BURGENLAND. In der Saison 2024/25 gab es erstmals seit fast 15 Jahren eine neue burgenländische Frauenliga im Fußball. Die Donau Versicherung BFV Frauenlandesliga konnte aber nur sechs Vereine aufweisen. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) war mit...

Der FC Südburgenland schlägt in Stegersbach seine Zelte neu auf: Obmannstellvertreter Karl Krammer, Joachim Steiner (BFV-Frauenakademie Leiter), Lilla Sipos, Bürgermeister Jürgen Dolesch und Obmann FC Südburgenland Christian Marth | Foto: Michael Strini
1 9

Frauenfußball
Südburgenland/Hartberg übersiedelt nach Stegersbach

Mit dem Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga wechselt die SPG Südburgenland/TSV Hartberg auch die Spielstätte. Nach über sieben Jahren in der Fußballarena Mischendorf zieht es den FC Südburgenland sportlich weiter. Um den sportlichen Herausforderungen und damit verbundenen infrastrukturellen Erfordernissen gerecht zu werden, übersiedelt der Meister der 2. Frauen Bundesliga nach Stegersbach. MISCHENDORF/STEGERSBACH. Im Herbst 2018 wurde die Fußballarena Mischendorf zur Heimstätte des...

Die Volksschule Draßburg-Baumgarten holte den Landessieg beim diesjährigen Raiffeisen Sumsi-Cup in Pinkafeld. | Foto: Volksschule Siget
13

Pinkafeld
Volksschule Draßburg-Baumgarten erobert Raiffeisen Sumsi-Cup

In der Autohaus Frieszl Arena vom SC HERZ Pinkafeld wurde das diesjährige Landesfinale vom Raiffeisen Sumsi-Cup ausgetragen. Acht Volksschulteams nahmen am Finalturnier teil. Am Ende jubelte die Volksschule Draßburg-Baumgarten über den Titel. PINKAFELD. Am Dienstag fand in Pinkafeld das Raiffeisen Sumsi-Cup Landesfinale 2025 in der Autohaus Frieszl Arena des SC HERZ Pinkafeld statt. Die sieben Bezirkssieger und die zweitplatzierte Schule aus dem Bezirk Oberwart spielten um den Landesmeister im...

Johannes Wutzlhofer wurde bei der außerordentlichen Hauptversammlung des BFV in seinem Amt bestätigt. Hier mit Heinz Manninger, der zum Rechtsmittelreferenten gewählt wurde.  | Foto: MeinBezirk
20

Kein Duell mit Pangl
Johannes Wutzlhofer zum BFV-Präsidenten gewählt

Am Dienstagabend lud der Burgenländische Fußballverband (BFV) seine rund 150 Mitgliedsvereine zur Präsidentenwahl. Johannes Wutzlhofer wurde bei der außerordentlichen Sitzung in seinem Amt bestätigt. Aus einer möglichen Kandidatur von Ex-Präsident Georg Pangl wurde nichts. BURGENLAND. Der Forchtensteiner Johannes Wutzlhofer wurde am Dienstagabend in seinem Amt als Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes bestätigt. Seine Wahl durch den Vorstand erfolgte bei einer Vorstandssitzung im...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.