Güssing - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Im Österreich-Haus traf Ursula Hajszan (Mitte) auf die "goldene" Segelpaarung Lara Vadlau und Lukas Mähr. | Foto: Hajszan
3

Drei Goldmedaillen
Güttenbacherin traf in Paris alle österreichischen Olympiasieger

Ursula Hajszan hatte im "Österreich-Haus" die Gelegenheit, Lara Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bontus kennenzulernen. PARIS. Diese Olympischen Sommerspiele werden Ursula Hajszan lange in Erinnerung bleiben. Die Güttenbacherin, die bereits seit zehn Jahren in Paris arbeitet und lebt, hatte die Gelegenheit, alle drei österreichischen Goldmedaillengewinner zu treffen. Im "Österreich-Haus" kam Hajszan sowohl mit Segel-Goldpaar Lara Vadlau und Lukas Mähr als auch mit Kitesurf-Olympiasieger Valentin...

Yvonne Lindner (l.) legte ihre Funktion im BFV schriftlich zurück. Nina Potz, ihre langjährige Mitkämpferin, wechselte im Juli als Ligamanagerin der Frauen Bundesliga zum ÖFB | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner legt Funktion zurück

Nach über vier Jahren trat die Frauenfußballreferentin im Burgenländischen Fußballverband (BFV), Yvonne Lindner, völlig überraschend von ihrer Funktion zurück. BURGENLAND. In einer schriftlichen Stellungnahme - die auch der MeinBezirk Redaktion vorliegt - gab Yvonne Lindner, seit über vier Jahren Frauenfußballreferentin im BFV, am Donnerstagnachmittag ihren Rücktritt bekannt. "Ich teile hiermit meinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung als Frauenreferentin und Projektleiterin mit. Der Grund ist,...

Für Kapitän Dominik Prükler wird die Heim-EM in Amstetten die letzte sein.  | Foto: ISHA
3

Inlinehockey
Sechs Tigers-Spieler aus Stegerbach nehmen an EM teil

Sechs Schlüsselspieler der Tigers Stegersbach haben es in den Nationalkader für die Inlineskaterhockey-Europameisterschaft geschafft, die vom 20. bis 22. September in Amstetten stattfindet. STEGERSBACH. Die Vorfreude auf die bevorstehende Heim-Europameisterschaft im September steigt – ein besonderer Grund zur Freude für die Tigers Stegersbach und ihre Fans: Sechs Spieler des heurigen Vize-Staatsmeisters wurden ins österreichische Herren-Nationalteam einberufen. Mit dabei sind Rudolf Gradinger,...

Siegerehrung: 94 Damen und Herren beteiligten sich am Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

94 Teilnehmer(innen)
Gemeindeturnier auf der Golfschaukel Neudauberg

NEUDAUBERG. 94 Damen und Herren beteiligten sich am Golfturnier der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg, das auf der Golfschaukel ausgetragen wurde. Die Bruttowertung bei den Damen holte sich Birgit Schneider-Reich mit 24 Punkten, die Bruttowertung der Herren gewann Roman Reich mit 28 Punkten. Den Wanderpokal sicherte sich Renate Staudinger mit 42 Punkten.

Die Spielerinnen freuen sich auf den Start der neuen Saison: Amelie Fritz, Bianca Gröller, Lena Schandl, Katja Dorn, Anna Schneider, Stephanie Rinnhofer | Foto: Michael Strini
1 6

Frauenfußball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg vor letztem Feinschliff

Die SPG Südburgeland/TSV Hartberg startet Mitte August in die neue Meisterschaft. Gleich zu Beginn gibt es das Duell mit den SVK Wildcats aus Krottendorf. MISCHENDORF. Für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg geht die Vorbereitung langsam in die Endphase. Am Dienstag gab es um 18 Uhr noch einen Test gegen das slowenische Bundesliga-Team ZNK Radomlje. Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph über Radomlje Kommende Woche warten noch Matches gegen Altenmarkt/Brunn auf die Südburgenländerinnen, die...

Seitens des Verbandes legt man den Blick auf viele, aus ihrer Sicht, positive Veränderungen seit März.  | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
3

100 Tage Georg Pangl
Burgenländischer Fußballverband zieht positive Bilanz

Georg Pangl ist seit März Präsident des burgenländischen Fußballverbands, das etwas mehr als 100-tägige Amtsjubiläum war Grund genug für den Fußballverband eine positive Zwischenbilanz zu ziehen, nachdem es zuletzt Kritik gehagelt hat.  BURGENLAND. Vor etwas mehr als 100 Tagen begann die Amtszeit von Georg Pangl als neuer Präsident des burgenländischen Fußballverbands (BFV). Vergangene Woche sorgte die Forderung nach der Schließung der Akademie Burgenland vonseiten der burgenländischen FPÖ für...

Der Reitverein Stegersbach mit seinen Obleuten Sonja Jandrisic und Hannes Wagner ist am 14. und 15. September Gastgeber der Dressur-Landesmeisterschaften. | Foto: Martin Wurglits
2

14. und 15. September
Dressur-Landesmeisterschaften finden heuer in Stegersbach statt

Am 14. und 15. September finden auf dem Gelände des Ersten Burgenländischen Reitvereins in Stegersbach die burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten statt. STEGERSBACH. Der Erste Burgenländische Reitverein ist Gastgeber der burgenländischen Landesmeisterschaften im Dressurreiten, die am 14. und 15. September ausgetragen werden. 18 Bewerbe und PrüfungenDie Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren, berichten die Vereinsobleute Sonja Jandrisic und Hannes Wagner. Auf dem...

Kurz vor der Pause durften sich die Jennersdorfer über den Siegtreffer in Markt Allhau freuen. | Foto: Michael Strini
56

Fußball
Einige Überraschungen in der ersten Runde des BFV-Cups

SC Grafenschachen und SV Kirchfidisch schaffen sensationelle Siege in der 1. Runde gegen höher klassige Gegner. BEZIRK OBERWART. Der Fußball regiert wieder und wenige Wochen bevor die Meisterschaftskugel wieder rollt, wurde am Wochenende die 1. Runde im Burgenländischen Fußballcup ausgespielt. Bereits am Freitag zeigte Markt Allhau gegen Jennersdorf eine ansprechende Leistung, verpasste aber trotz einiger Möglichkeiten eine Überraschung. Kurz vor der Pause sorgte Nico Boandl nach einem hohen...

Die Tigers Stegersbach wollen nach der 5:12-Niederlage gegen die Lunatics aus Wien im Rückspiel zu Hause den Heimvorteil nutzen  | Foto: Tigers Stegerbach
2

Nach Niederlage
Tigers Stegersbach sind in Finalserie im Rückstand

Für das Inlineskaterhockey-Team der Tigers setzte es im ersten Finalspiel gegen den amtierenden Staatsmeister, die Lunatics aus Wien, eine herbe 5:12-Niederlage. Zudem fehlten mit Kapitän Dominik Prükler, Stefan Gschiel und Einser-Goalie Daniel Brunner den Stegersbachern wichtige Stützen. Die Lunatics nutzen die defensiven Schwächen eiskalt aus. WIEN/STEGERSBACH. Die Lunatics, die von ihrem Heimvorteil in der Schmelz profitierten, dominierten das Spiel und setzten sich souverän durch. Für die...

Landtagsabgeordnete Verena Dunst (2.v.r.) gratulierte den Tigers-Damen trotz Finalturnier-Niederlage zu einer sehr guten Saison.  | Foto: Dunst
2

Inlinehockey
Tigers-Damen verlieren Finale, Herren sichern Finale

Nichts wurde aus dem erhofften dritten Titel in Folge für die Tigers-Damen. Die Stegersbacherinnen landeten beim Finalturnier der Inlineskaterhockey-Bundesliga-Saison auf Rang vier. STEGERSBACH. Nach zwei aufeinanderfolgenden Meistertiteln und Platz eins nach dem Grunddurchgang war alles für das Triple vor heimischer Kulisse angerichtet. Doch gleich im ersten Spiel kam die Ernüchterung. Stegersbachs Damen mussten sich den Carinthian Lion Queens aus Kärnten mit 4:7 geschlagen geben. Damit war...

Bereits am Samstag findet in Stegersbach das Rückspiel statt. Mit einem Sieg können sich die Stegersbacher den Einzug ins Finale sichern. | Foto: Tigers Stegerbach
3

Nach Sieg über den ATSE
Tigers Stegersbach mit einem Bein im Finale

Die Tigers Stegersbach haben im ersten Halbfinale der Play-offs der Inline-Skaterhockey Bundesliga ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Mit einem souveränen 17:4-Sieg gegen den ATSE Graz untermauerten die Tigers ihre Titelambitionen. STEGERSBACH. Schon vor Spielbeginn war die Motivation der Tigers deutlich zu spüren. Von der ersten Minute an zeigten die Tigers ein starkes Offensivspiel und setzten die Gäste aus Graz unter enormen Druck. Bereits nach sieben Minuten fiel das erste Tor für die...

Foto:  Expa Pictures
1:25

Tour of Austria
Italiener Davide De Pretto siegte in Bad Tatzmannsdorf

Die Profis der australischen WorldTour-Mannschaft Jayco AlUla waren die Sieger der Auftaktetappe der Tour of Austria in Bad Tatzmannsdorf: Etappensieg durch Davide De Pretto, Gesamtführung für seinen Teamkollegen Max Walscheid aus Deutschland. Als bester Österreicher sprintete erneut Felix Großschartner auf Rang acht. Der Pechvogel des Tages war wie gestern der italienische Superstar Filippo Ganna. BAD TATZMANNSDORF. Premiere in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt: Erstmals...

Der Familypark in St. Margarethen ist ab heuer neuer Sammelpunkt beim „Burgenland radelt – Sommerradeln“. | Foto: LMS Burgenland
2

Heuer 90 Standorte dabei
Sommerradeln im Burgenland startet mit Juli

Mit Anfang Juli startet wieder die Aktion „Burgenland radelt Sommerradeln“: Von 1. Juli bis 12. September kann man in ganz Österreich Orte besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. BURGENLAND. Im Burgenland kann man 90 "Sommerradeln"-Orte entlang der heimischen Radrouten aufsuchen und mit der „Österreich radelt“-App einsammeln. Radeln und gewinnenDie Anzahl der "Sommerradeln"-Orte im Burgenland wurde im Vergleich zum Vorjahr von 30 auf 90 verdreifacht. Schon ab drei eingesammelten...

Die Tigers Stegersbach schlugen den ATSE Graz auswärts mit 11:9. Am Wochenende beginnen die Halbfinali der Bundesliga. | Foto: Tigers Stegersbach

Inlineskaterhockey
Tigers Stegersbach behaupten Führung in der Bundesliga

Die Tigers Stegersbach haben ihre Tabellenführung in der Inlineskaterhockey-Bundesliga in eindrucksvoller Manier verteidigt. Sie setzten auswärts gegen den ATSE Graz mit 11:9 durch. In einem offensiven Schlagabtausch egalisierten die Tigers die frühe Führung der Steirer und kamen durch taktische Finesse und Disziplin zum Erfolg. Rudolf Gradinger und Felix Schmidt stachen mit jeweils drei Toren hervor. Die übrigen Treffer erzielten Alban Schuller, Gergo Zelevics (jeweils 2) und Marcel Gschiel....

Die 1. Etappe der Österreich-Radrundfahrt führt am Mittwoch, dem 3. Juli, durch die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf. | Foto: Tour of Austria

Mittwoch, 3. Juli
Österreich-Radrundfahrt führt durch das Südburgenland

Die 1. Etappe der Österreich-Radrundfahrt am Mittwoch, dem 3. Juli, führt durch alle drei Bezirke des Südburgenlandes. Start und Ziel der 177,9 Kilometer langen Schleife mit insgesamt 1.952 Höhenmetern ist Bad Tatzmannsdorf. Übe den Eisenberg und das Pinkatal führt die Strecke über Güssing, Heiligenkreuz, Jennersdorf, Fürstenfeld, Stegersbach und Oberwart. Sprintwertungen gibt es in Deutsch Schützen, Jennersdorf und Stegersbach, Bergwertungen in Eisenberg an der Pinka, Sulzriegel und...

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat der Volleyball-Verein der HAK/HAS Stegersbach bereits fünf Teams im Meisterschaftsbetrieb etabliert. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Bilanz nach drei Jahren
Stegersbacher Volleyballverein auf Erfolgskurs

Drei Jahre ist es her, dass an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach ein Volleyballverein gegründet wurde. "Campus Volleys" heißt er, und er hat sich seitdem blendend gemausert. "Wir haben mittlerweile eine Herrenmannschaft, zwei Damenmannschaften und ein Nachwuchsteam in der steirischen Liga und der burgenländischen Landesmeisterschaft", berichtet Sportlehrerin Linda Peischl. Die Bundesliga-Spielerin und ehemalige Nationalteam-Spielerin betreut mit ihrem Kollegen und...

Güttenbacher Fans in voller Begeisterung: Günter Hajszan, Gerhard Holper, Viviane Jandrisits und Bettina Keglovits (von links). | Foto: Viviane Jandrisits
6

Sieg bei Fußball-EM
Güttenbacher Delegation jubelte in Berlin mit

Es war eine Sternstunde für den österreichischen Fußball, als Österreich gestern, Dienstag, mit einem 3:2 in Berlin gegen die Niederlande den Sieg in der Gruppe D bei der Fußball-Europameisterschaft besiegelte. Die meisten der 68.363 Zuschauer im Olympiastadion jubelten für Österreich, auch viele Schlachtenbummler aus dem Burgenland waren angereist. Aus Güttenbach kamen Günter Hajszan, Gerhard Holper, Viviane Jandrisits und Bettina Keglovits. Sie freuten sich nicht nur mit der siegreichen...

Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

Peter Zsifkovits (Mitte) erhielt einen Ball von Bernd Strobl und Andreas Grandits (links). | Foto: ÖVP

An Sportvereine
ÖVP des Bezirks Güssing verschenkt EM-Bälle

Eine Aktion zur laufenden Fußball-Europameisterschaft hat sich die ÖVP des Bezirks Güssing einfallen lassen. Sie spendiert allen Amateur-Fußballvereinen im Bezirk einen EM-Matchball. Einer der ersten Bälle wurde von ÖVP-Bezirksobmann Bernd Strobl und dem Stinatzer Bürgermeister Andreas Grandits an Peter Zsifkovits, Obmann des FC Stinatz, übergeben.

ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits (Mitte) erhielt das Goldene Verdienstkreuz des Landes Burgenland von Landtagspräsident Robert Hergovich (links) und Sportlandesrat Heinrich Dorner. | Foto: ASVÖ/Thomas Werchota

Robert Zsifkovits
ASVÖ-Präsident geht in Amtsperiode Nr. 6

Der ASVÖ Burgenland hat Robert Zsifkovits erneut zu seinem Präsidenten gewählt. Der 69-jährige Stinatzer, der dem größten burgenländischen Sportdachverband seit 2004 vorsteht, geht damit in seine sechste Amtsperiode. In Würdigung seiner Verdienste um den burgenländischen Sport wurde Zsifkovits von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich das Goldene Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen. Dem Dachverband ASVÖ gehören mehr als 600 Vereine und Sektionen an.

Das Team aus Roman Winkelbauer, Martin Moser, Ralph Garger, Philipp Schlaffer, Daniel Molnar und Armin Alber (von links) blieb heuer ungeschlagen. | Foto: UTC Moschendorf

1. Klasse
Moschendorf schafft Aufstieg in die Tennis-Kreisliga

Mit einem 6:1-Auswärtssieg in Stinatz holte der UTC Moschendorf den Meistertitel in der 1. Klasse Güssing/Jennersdorf und den Aufstieg in die Kreisliga. Mit sechs Siegen in sechs Spielen blieb das Team aus Roman Winkelbauer, Martin Moser, Ralph Garger, Philipp Schlaffer, Daniel Molnar und Armin Alber heuer ungeschlagen.

Die Tigers Stegersbach hatten allen Grund zum Jubeln. Durch dem 7:3 gegen Altenberg behaupteten sie die Tabellenführung in der Bundesliga. Hinten von links: Adam Janisch, David Hermann, Robin Gotthardt, Donat Szalai, Felix Schmidt, Marco Kneissl, Stefan Gschiel, Vincent Krajcik, Marcel Gschiel; vorne von links: Daniel Brunner, Pascal Reiter, Alban Schuller, Rudolf Gradinger, Dominik Prükler, Thorsten Resch. | Foto: Tigers

Inlineskaterhockey
Tigers Stegersbach bleiben Bundesliga-Primus

Mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg über die Red Dragons Altenberg haben die Tigers Stegersbach die Tabellenspitze in der Inlineskaterhockey-Bundesliga behauptet. Zwei Drittel lang waren die Niederösterreicher ein ebenbürtiger Gegner, die 2:3 zurücklagen. Im Schlussdrittel setzte sich Stegersbach unter der Führung von Kapitän Dominik Prükler, der seine Führung in der Torschützenliste weiter ausbauen konnte, aber entscheidend ab. Die Tore der Tigers erzielten Prükler (2), Gradinger (2), Kneissl,...

Für die sportlichen Talente gab es beim BFV Talente-Tag auch eine Medaille | Foto: Burgenländischer Fußballverband
3

Burgenland
250 Kinder beim Talente-Tag in der Fußballakademie

Das vergangene Wochenende stand für den Burgenländischen Fußballverband (BFV) ganz im Zeichen des Fußballs. Spielerinnen und Spieler aus dem ganzen Burgenland trafen sich in der Fußballakademie Mattersburg, um sich beim Wettkampf zu messen. MATTERSBURG. Am Samstag zeigten rund 250 rot-goldene Kickerinnen und Kicker beim BFV Talente-Tag, präsentiert von Burgenland Energie, in der Fußballakademie Mattersburg ihr Können. Knaben und Mädchen der Standorte Neusiedl, Eisenstadt, Oberpullendorf,...

Der SV Kirchfidisch ließ Riedlingsdorf straucheln. | Foto: Michael Strini
7

Fußball im Südburgenland
Fußball am Wochenende vom 7. bis 9. Juni

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 7. bis 9. Juni 2024 gibt es hier im Überblick. Burgenlandliga (30. Runde)Freitag, 7. Juni: Klingenbach - Halbturn 1:3 (1:3), Kohfidisch - Parndorf 3:3 (3:1), Marz - Horitschon 2:4 (1:2) Samstag, 8. Juni: St. Margarethen - Deutschkreutz 1:1 (0:1), Rudersdorf - Leithaprodersdorf 1:5 (1:3), Pinkafeld - Bad Sauerbrunn 2:1 (2:0),...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.