Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das U15-Team der SPG ASV Neufeld/SV Wimpassing durfte ein außergewöhnliches Fußballwochenende erleben. | Foto: Magenta Telekom
12

Trainingseinheit
Junge Kicker aus Neufeld und Wimpassing am ÖFB-Campus

Ein besonderes Highlight erwartete die U15 der SPG ASV Neufeld/SV Wimpassing: Das Team verbrachte zwei intensive Trainingstage am neuen ÖFB-Campus in Wien und durfte sich dabei fühlen wie echte Profis. WIEN. Das U15-Team der SPG ASV Neufeld/SV Wimpassing war kürzlich zu einem zweitägigen Trainingscamp am neuen ÖFB-Campus in Wien geladen. Die Nachwuchskicker trainierten unter professionellen Bedingungen und absolvierten unter anderem Einheiten mit ÖFB-Nachwuchsnationaltrainer Oliver Lederer....

Unter dem Motto "40 Jahre ASKÖ Fit" und "25 Jahre ASKÖ Trophy" stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und ehrenamtlichem Engagement. | Foto: ASKÖ Burgenland
10

Burgenland
Acht Personen und Teams mit der ASKÖ Trophy 2025 ausgezeichnet

Die ASKÖ Burgenland lud am Sonntag zur Jahreskonferenz in den Martinihof Neudörfl ein. Über 300 Funktionärinnen und Funktionäre aus den Mitgliedsvereinen sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Unter dem Motto "40 Jahre ASKÖ Fit" und "25 Jahre ASKÖ Trophy" stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und ehrenamtlichem Engagement. BURGENLAND/NEUDÖRFL. ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner würdigte die Leistungen der Mitgliedsvereine und hob insbesondere...

Lukas Hahn war wohl der prominenteste Abgang der Eisenstädter. Nun ist er zurück in der Landeshauptstadt.  | Foto: Sophia Braun
3

Neuzugang
Lukas Hahn kehrt zu den Eisenstädter Dragonz zurück

Nächster Transfer-Coup für die Eisenstädter Drachen: Mit der Verpflichtung von Lukas Hahn setzen die BBC Nord Dragonz ein weiteres Zeichen für den Wiederaufbau ihres Kaders nach dem historischen Finaleinzug der Vorsaison. EISENSTADT. In der vergangenen Saison wurde mit dem Einzug der BBC Nord Dragonz ins Superliga-Finale Geschichte geschrieben. Anschließend folgten viele Abgänge von Schlüsselspielern. Nachdem zuletzt Sead Hadzifejzovic in die Landeshauptstadt zurückgeholt werden konnte, wurde...

Rund 450 Läuferinnen und Läufer kamen zu den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in St. Margarethen.  | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
3

St. Margarethen
Crosslauf Staatsmeisterschaft bei schwierigen Bedingungen

In St. Margarethen fanden die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften bei teils schwierigen Bedingungen statt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Bewerbe am Gelände beim Badeteich. SANKT MARGARETHEN. Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWERTEAM) verteidigte über 5.200 Meter souverän ihren Staatsmeistertitel. Silber ging an Lisa Redlinger (TS Lustenau), Bronze an Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling), die zugleich die U20-Wertung gewann. Weitere Nachwuchstitel holten Emma Scherb (U18), Eulalie...

v. li. Hermann, Christina, Manu, Lisa, Patrick, Martin, Thomas und Christoph.
15

Partystimmung
UFC Raiffeisenbank Purbach lud zum November-Sautanz

Auf der Sportanlage des UFC – Purbach, fand am Samstag dem 22. November, der zweite Sautanz der Saison statt. PURBACH. Zum Jahresabschluss veranstaltete der UFC einen Novembersautanz. Spieler, Funktionäre und fußballinteressierte Besucher nahmen daran teil und nutzten die Gelegenheit, Spenden für den Verein zu leisten. Neben traditionellen Speisen wurden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Die Veranstaltung dauerte bis in die späten Stunden.

Nathaniel Pierre-Louis und die Gunners fegten über die Panthers hinweg. | Foto: Michael Strini
83

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart stürmen ins Cup-Viertelfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart erfüllten die Pflicht mit einem klaren Heimerfolg gegen die Fürstenfeld Panthers im Cup-Achtelfinale. OBERWART. Am Montag "pickten" sich die Unger Steel Gunners Oberwart die Fürstenfeld Panthers als Gegner im Achtelfinale im österreichischen Basketball-Cup. Am Samstag erfüllten sie die Pflicht mit einem klaren Heimsieg und einer starken Leistung gegen tapfer kämpfende Fürstenfelder. Die Gunners starteten gleich fulminant mit einem 7:0-Run ins Match. Nach gut...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Lange mussten die Dragonz-Fans auf den ersten Sieg warten. Im zehnten Spiel der Saison war es so weit.  | Foto: COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz
3

Basketball Superliga
Dragonz feiern ersten Saisonsieg vor Heimpublikum

Nach neun Niederlagen in der Basketball Superliga gelang den Eisenstadt Dragonz vor heimischem Publikum der erste Saisonsieg. Das Duell mit den ebenfalls sieglosen Fürstenfeld Panthers entwickelte sich zu einer engen Partie, die die Dragonz schließlich mit 79:73 für sich entschieden. EISENSTADT. Zur Halbzeit lagen die Eisenstädter deutlich in Führung und gingen mit einem Vorsprung von 20 Punkten in die Pause. Im dritten Viertel starteten die Fürstenfelder – wie bereits in der Partie gegen...

Richard Zechmeister mit der Zentralfeuerpistole in Kairo. | Foto: Franz Roth, ÖSB
3

Richard Zechmeister
Eisenstädter bestätigt Topform bei WM in Kairo

Ihren letzten Auftritt bei der Weltmeisterschaft der Sportschützen in Kairo hatten die ÖSB-Pistolenschützen mit der Zentralfeuerpistole am Montag. Der Eisenstädter Richard Zechmeister konnte zum Abschluss noch einmal ein gutes Ergebnis erreichen und wurde Elfter. EISENSTADT / KAIRO. Am Sonntag präsentierte sich Zechmeister beim Präzisionsteil der Disziplin Zentralfeuerpistole der Männer in Topform und lag mit 290 Ringen und dem vierten Zwischenrang in unmittelbarer Medaillennähe – nur einen...

Nach dem klaren Sieg der Oberwarter in der Meisterschaft stehen sich die Gunners und Panthers im Cup erneut gegenüber. | Foto: Michael Strini
5

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart im Cup gegen die Panthers

Mit einem neuen Modus, der für mehr Spannung sorgen soll, wird in dieser Saison der Cupsieger im österreichischen Basketball ermittelt. Im Achtelfinale "pickten" sich die Unger Steel Gunners Oberwart die Fürstenfeld Panthers. OBERWART. Im Vorfeld wurden bereits zwei Vorrunden ausgetragen, womit nun 16 Teams im Achtelfinale stehen. Am Montagvormittag fand dann das große "Picken" statt. Die Paarungen für das Cup-Achtelfinale wurden ermittelt. Die Top-Sieben nach der Hinrunde des Grunddurchgangs...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Finale der Burgenländische Jugendschachrallye in Purbach.  | Foto: Stefan Schneider
9

Schachmatt
Finale der Burgenländischen Jugendschachrallye in Purbach

Am Wochenende wurde in Purbach das Finale der Burgenländische Jugendschachrallye ausgetragen. Junge Spielerinnen und Spieler ritterten um die begehrten Pokale der Schnellschach-Turnierserie.  PURBACH. Die Burgenländische Jugendschachrallye ist eine Schnellschach-Turnierserie für Kinder und Jugendliche, die sich auch speziell an Einsteiger im Schach richtet. Im Laufe des Jahres wurden die sieben Spieltage an den Standorten der teilnehmenden Vereine ausgetragen. Zu den teilnehmenden Vereinen...

Urkundenübergabe: Gunners-Präsident Wolfgang Steflitsch, Gunners-Sportlicher Leiter Horst Leitner, BG/BRG/BORG-Direktor Markus Neuhold und Robert Ruzsa | Foto: Gunners
7

Basketball
Gunners-Kooperation mit BG/BORG Oberpullendorf gestartet

Mit dem Schuljahr 2025/26 ist das BG/BORG Oberpullendorf Kooperationsschule der Unger Steel Gunners Oberwart. Damit soll einerseits das sportliche Angebot der Schule erweitert und andererseits auch die sportliche Entwicklung der Region gefördert werden. Nun wurden die ersten gemeinsamen Einheiten absolviert. OBERWART / OBERPULLENDORF. Eine zukunftsweisende Kooperation sind die Unger Steel Gunners Oberwart mit dem Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium (BG/BRG/BORG) Oberpullendorf...

Die ÖFB-Futsal-Auswahl spielte wieder in Eisenstadt auf. | Foto: Sophia Braun
28

Testspielserie
Futsal-Nationalteam gastierte im Sportzentrum Eisenstadt

Am 11. und 12. November absolvierte das ÖFB-Futsal-Nationalteam zwei Freundschaftsspiele gegen die Türkei im Sportzentrum Eisenstadt. Für das österreichische Team boten die Begegnungen eine wichtige Gelegenheit, sich auf kommende Turniere vorzubereiten und die eigene Form unter Wettkampfbedingungen zu testen. EISENSTADT. In Eisenstadt hatte die ÖFB-Auswahl schon zuvor Geschichte geschrieben: Bei der Vorrunde der EM-Qualifikation war der Aufstieg in die Hauptrunde nach Siegen gegen Bulgarien,...

Tiara Steindl bestätigte ihre Favoritenrolle.  | Foto: PSV Eisenstadt
3

Zweimal Gold
Erfolgreicher Auftritt des PSV Eisenstadt beim Vienna Open 2025

Über 700 Karateka aus 17 Nationen traten am 8. November beim 22. Vienna Open 2025 gegeneinander an – mittendrin auch das Nachwuchsteam des PSV Eisenstadt, das mit starken Leistungen und mehreren Medaillen überzeugte. EISENSTADT. Beim 22. internationalen Vienna Open 2025 am 8. November trafen über 700 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Nationen in Wien aufeinander. Der PSV Eisenstadt war mit vier Nachwuchsleistungssportlern vertreten: Tiara Steindl und Mila Winter (beide Kata U12 weiblich),...

Die Gunners jubeln auch im Derby gegen Eisenstadt über einen klaren Sieg. | Foto: Michael Strini
96

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart deklassieren Eisenstadt Dragonz

Am Sonntag war Derby-Time in der Sporthalle Oberwart angesagt. Die Unger Steel Gunners Oberwart wurden ihrer Favoritenrolle gegen die Eisenstadt Dragonz absolut gerecht und feierten einen letztlich deutlichen 91:62-Triumph. OBERWART. Die Rollen waren vor dem Match klar verteilt. Die Unger Steel Gunners Oberwart gingen als Tabellenführer, die Eisenstadt Dragonz als siegloses Schlusslicht in das Burgenland-Derby, das unter der Patronanz vom Autohaus Fürst stand. Die Gunners starteten auch gleich...

Starke Vorstellung von Richard Zechmeister bei Weltmeisterschaft in Ägypten.  | Foto: Franz Roth/ÖSB
3

WM in Kairo
Zechmeister mit österreichischem Rekord auf Platz acht

Mit einem neuen österreichischen Rekord und Platz acht bei der Weltmeisterschaft in Ägypten bestätigte Richard Zechmeister seine starke Form und verpasste das Finale der Schnellfeuerpistolenschützen nur knapp. ST. GEORGEN. Richard Zechmeister zeigte bei der ISSF-Weltmeisterschaft in Ägypten eine starke Leistung und belegte mit der olympischen Schnellfeuerpistole den achten Platz. Der Burgenländer stellte dabei mit 581 Ringen einen neuen österreichischen Rekord auf und verpasste den Finaleinzug...

Am Donnerstag fiel der offizielle Startschuss für Österreichs erste Laufsport-HTL.  | Foto: Stefan Schneider
9

Startschuss
Erste Laufsport-HTL verbindet Leistungssport mit Berufsbildung

An der HTL Eisenstadt startet mit einer neuen Laufsport-Sparte ein österreichweit einzigartiges Projekt. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit, sich auf Leistungssportniveau im Laufsport zu engagieren und sich während ihrer Schulzeit auf Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften vorzubereiten. Gleichzeitig erhalten sie eine schulische Ausbildung im Bereich "Werkstofftechnik".  EISENSTADT. Mit der neuen Laufsport-Sparte an der HTL-Eisenstadt startet ein österreichweit...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Die Partien bieten für das österreichische Team eine wichtige Gelegenheit, sich auf kommende Turniere vorzubereiten. | Foto: ÖFB/Patrick Vranovsky
6

Futsal-Highlight in Eisenstadt
Das Nationalteam empfängt die Türkei

Das ÖFB Futsal-Nationalteam ist zurück auf dem Parkett! Am 11. und 12. November trifft die Mannschaft im Sportzentrum Eisenstadt jeweils auf die Türkei. Für Fans gibt es Tickets zum Einheitspreis – Stimmung garantiert! EISENSTADT. Am Dienstag, 11. November um 19 Uhr und Mittwoch, 12. November um 17 Uhr, stehen im Sportzentrum Eisenstadt zwei spannende Freundschaftsspiele der ÖFB Futsal-Nationalmannschaft auf dem Programm. Gegner ist die Türkei, ein Team, das für seine spielstarke und dynamische...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1c jubelten über einen 4:0-Heimsieg. | Foto: Michael Strini
1 93

Frauenfussball
Südburgenland 1c mit klarem 4:0-Sieg gegen Sankt Margarethen

Der FC Südburgenland 1c besiegte in der OSG Frauen-Landesliga den SV Sankt Margarethen klar mit 4:0. Trotz guter Leistung - vor allem vor der Pause -  reichte es in der Admiral Frauen Bundesliga für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg zu keiner Überraschung bei der Vienna. MISCHENDORF. Nach dem bitteren 1:0 in Draßburg sollte für den FC Südburgenland 1c daheim gegen den SV Sankt Margarethen wieder ein Sieg her. Die Spielpatronanz hatte Ärztin Roja Gabriel übernommen. Sophia Losonczy war nach...

Nathaniel Pierre-Louis war wieder kaum zu bremsen. | Foto: Michael Strini
Video 56

Basketball
Gunners mit klarem Sieg gegen die Panthers Fürstenfeld

Die Unger Steel Gunners Oberwart feierten auch im Derby gegen die Panthers einen letztlich klaren Erfolg, taten sich aber über weite Strecken doch härter als vielleicht gedacht. OBERWART. Nach einem 0:4-Start für die Panthers trifft Edi Patekar von außen. Doch die Gäste bleiben weiter vorn und verwerten jeden Angriff. 11:17 steht es nach fünf Minuten. Ein kraftvoller Antritt nach einem Steal und Glenn Taylor bringt die Gunners mit Zusatzwurf auf 16:17 heran. Schließlich bringt ein Dreier von...

Bürgermeister Thomas Steiner mit Raptors-Obmann Andreas Wagner und Tatjana Cepnik ebenfalls von den Raptors.  | Foto: Eisenstadt
3

Eishockey für die Kleinsten
Stadt Eisenstadt und Raptors starten Pilotprojekt

Die Stadt Eisenstadt und der Eishockeyverein Raptors starten ein Pilotprojekt für Kinder im letzten Kindergartenjahr. Ab 19. November können sie spielerisch das Eislaufen und Eishockey kennenlernen – kostenlos, gut betreut und bestens ausgerüstet. Ziel ist es, frühzeitig Freude an Bewegung und Sport zu fördern. EISENSTADT. Die Stadt Eisenstadt und der Eishockeyverein Raptors Eisenstadt starten ein gemeinsames Bewegungsprojekt für Kinder im letzten Kindergartenjahr. Ab dem 19. November können...

Die Gunners sind Meister - und das zum vierten Mal. | Foto: Michael Strini
Video 60

25 Jahre MeinBezirk
Oberwart Gunners viermal Meister und fünf Cupsiege

Die Unger Steel Gunners Oberwart schafften in den letzten 25 Jahren vier Meistertitel, einen Supercup und drei Cupsiege. Damit sind sie mit Abstand das erfolgreichste Ballsport-Team des Landes. OBERWART. Die Unger Steel Gunners Oberwart sind das Basketballaushängeschild im Burgenland. Die Erfolge in der Meisterschaft mit insgesamt vier Titeln in der Superliga sowie fünf Cuptiteln und einem Supercup beweisen dies auch deutlich. Alleine in den vergangenen 25 Jahren durften Spieler und Fans über...

Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

U17-WM
Österreich-Viertelfinalschlager gegen Japan auch live im ORF

Österreichs U17-Nationalteam schreibt bei der WM in Katar weiter Erfolgsgeschichte. Nach fünf Siegen in Serie wartet am Freitag Japan und damit die Chance, als erstes ÖFB-Nachwuchsteam seit 2007 ein WM-Halbfinale zu erreichen. Auch der ORF zeigt das Spiel. ÖSTERREICH/KATAR. Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. Das Team steht bei der FIFA-U17-Weltmeisterschaft in Katar nach einem 4:0-Achtungserfolg gegen England im Viertelfinale. Am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.