Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bei ihrem WM-Debüt scheiterte Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt nur knapp am erhofften Traum Halbfinale.  | Foto: ÖLV / Sonia Maleterova
3

Leichtathletik
Caroline Bredlinger verpasst Einzug ins WM-Halbfinale

Caroline Bredlinger startete in der Abend-Session in den Vorläufen über 800 Meter bei der Leichtathletik-WM in Tokio. Das Debüt und der erhoffte Einzug ins Halbfinale blieben der Burgenländerin nur knapp verwehrt.  BURGENLAND/TOKIO. Mit Siegen bei der Team-EM und beim prestigeträchtigen ISTAF Berlin unterbot Bredlinger gleich zweimal die direkte WM-Norm. Die Burgenländerin reiste also mit viel Selbstvertrauen nach Tokio. Bredlinger startete in dem stark besetzten ersten Vorlauf mit der...

Während der einzelnen Etappen der Rad-Rundfahrt protestierten Aktivisten gegen den Krieg Israels im Gaza-Streifen. | Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
1 3

"Missbrauch des Sports"
Klare Worte von Ex-Profi Knopf nach Vuelta-Eklat

Während der dreiwöchigen Spanien-Rundfahrt Vuelta kam es mehrfach zu politischen Protestaktionen gegen den Krieg im Gazastreifen. Die Ereignisse spitzten sich auf der letzten Etappe zu – mit dem Ergebnis, dass das Rennen vorzeitig abgebrochen wurde. Ex-Radprofi Michael Knopf äußert sich kritisch über diese Störaktionen.  BURGENLAND. In den vergangenen drei Wochen wurde in Spanien die Rad-Rundfahrt Vuelta ausgetragen. Bereits während einiger Etappen kam es zu Protestaktionen von Aktivistinnen...

Am 19. Oktober 2025 findet die 2. Auflage des Pannonia Gravel statt.  | Foto: Pannonia Gravel
3

Über Schotterwege
Radrennen Pannonia Gravel geht in zweite Auflage

Am 19. Oktober 2025 findet die 2. Auflage des Pannonia Gravel rund um Breitenbrunn am Neusiedler See statt. Die Route des Radrennens über Schotterwege führt auch wieder durch den normal gesperrten Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Veranstalter Johannes Hessenberger verspricht ein internationales Starterfeld.  NORDBURGENLAND. Im Vorjahr nahmen bei der Premiere rund 300 Gravelbikerinnen und Gravelbiker teil, heuer erhofft man sich noch mehr Zuspruch. "Wir sind derzeit auf einem sehr guten Weg und...

Jubiläumsfeier
80 Jahre Fußballbegeisterung in Klingenbach

Am Wochenende feierte der ASKÖ Klingenbach sein 80-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsspiel in der sechsten Runde der Landesliga gegen den ASV Siegendorf endete unentschieden.  KLINGENBACH. Im Rahmen einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung am Sportplatz Klingenbach gratulierten Präsident Maximilian Köllner, Geschäftsführer Andreas Ponic und Landtagsabgeordneter Robert Hergovich dem Vereinsobmann Marco Laubner. "Der ASKÖ Klingenbach ist mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Stück gelebte...

Doppelpartner Denys Molchanov aus der Ukraine mit David Pichler nach dem Sieg in Polen.  | Foto: zVg Pichler
3

Tennis
Karrierehoch für David Pichler nach drittem Turniersieg

David Pichler feierte im polnischen Stettin seinen bereits dritten Turniersieg in diesem Jahr auf der Challenger-Tour. Mit seinem Triumphzug verbesserte sich der Burgenländer auch im ATP-Ranking der Doppelspieler deutlich. Die Top-100 sind bereits zum Greifen nah.  OSLIP. Der Osliper David Pichler hat derzeit seinen Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen regelrecht gebucht. Im polnischen Stettin feierte der Burgenländer seinen bereits dritten Doppeltitel in diesem Jahr, innerhalb von nur vier...

Raphael Pallitsch bleibt der Finaleinzug bei der WM in Tokio verwehrt.  | Foto: ÖLV / Sonia Maleterova
3

Leichtathletik
Pallitsch scheitert in Tokio hauchdünn am WM-Finaltraum

Nach einem beherzten Rennen im Halbfinale scheiterte der Oggauer Raphael Pallitsch denkbar knapp am Finaleinzug bei der Leichtathletik-WM in Tokio. Am Ende fehlten dem Burgenländer lediglich 0,01 Sekunden auf das Finale. OGGAU/TOKIO. Pallitsch startete weit innen, hielt sich aus Positionskämpfen heraus und musste einem Sturz zweier Läufer vor ihm ausweichen. Nach 1000 Metern in 2:28 Minuten blieb das Feld dicht zusammen. Auf der Zielgeraden versuchte Pallitsch erst außen, dann innen zu...

Der Oggauer Raphael Pallitsch hat es in seinem Paradebewerb über 1.500 Meter ins Halbfinale geschafft. Dieses steigt am morgigen Montag um 14.30 Uhr unserer Zeit. | Foto: ÖLV/S. Maleterova
2

Leichtathletik-WM
Oggauer Pallitsch erreicht Traumziel Halbfinale in Tokio

Seit Samstag und noch bis 21. September findet in der japanischen Hauptstadt Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaft statt. Unter den 2.203 Athleten aus 198 Nationen befindet sich auch der Oggauer Raphael Pallitsch. Er konnte sein Traumziel bereits erreichen. TOKIO/OGGAU. Mit seiner Zeit von 3:42,40 über die 1.500 Meter konnte Pallitsch am Ende Platz 6 erreichen und damit ins Halbfinale aufsteigen. Der Burgenländer konnte auf den letzten 70 Metern eine Lücke im Läuferfeld nutzen und sich so...

Kürzlich wurde bei einer großen Eröffnungsfeier des TC Großhöflein der Zubau des Clubhauses präsentiert. | Foto: Büro Landtagspräsidentin
7

Mit Landesmeisterschaften
TC Großhöflein eröffnet Zubau des Vereinshauses

Der TC Großhöflein hat den Zubau seines Vereinshauses im Rahmen eines großen Sportfestes eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Veranstaltung bei. Auch der Nachwuchs wurde vor den Vorhang geholt. GROSSHÖFLEIN. In Großhöflein wurde kürzlich die Fertigstellung des Um- und Zubaus beim Clubhaus des Tennisvereins gefeiert. Die große Eröffnungsfeier fand im Rahmen der Landesmeisterschaften, Clubmeisterschaften und einer Kinderolympiade statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich die...

Jurij Rodionov und David Pichler bejubelten in Cassis ihren Turniersieg.  | Foto: Pichler
4

Tennis-Doppel
David Pichler setzt Siegeszug in Frankreich fort

David Pichler, der derzeit wohl beste Doppel-Spieler Österreichs, konnte in Cassis erneut einen Turniersieg mit seinem Partner Jurij Rodionov verbuchen. Der zweite Erfolg innerhalb kurzer Zeit für den Tennisspieler aus Oslip.  OSLIP. Beim ATP-75-Challenger in Sofia vor knapp zwei Wochen strahlte Pichler noch mit Doppel-Partner Nino Serdarusic vom Siegertreppchen. Nun folgte ein weiterer Triumph im französischen Cassis. Im Finale setzte sich das österreichische Duo Pichler/Rodionov gegen ihre...

Raphael Pallitsch aus Oggau lief bei einem Meeting nahe Mailand zu einem neuen österreichischen Rekord.  | Foto: ÖLV/A. Nevsimal
3

2:17,89 Minuten
Pallitsch verbessert österreichischen Rekord über 1.000 Meter

Neuer österreichischer Rekord für Raphael Pallitsch über 1.000 Meter. In einem top besetzten Starterfeld verbesserte der burgenländische Leichtathlet einen Rekord aus dem Jahr 2014 von Andreas Vojta.  OGGAU. Der Oggauer Raphael Pallitsch verbesserte bei einem Meeting in Cernusco sul Naviglio (Italien) den österreichischen Rekord über 1.000 Meter. In einem stark besetzten Feld lief der Athlet, der für die Union St. Pölten startet, auf 2:17,89 Minuten. Andreas Vojta hielt den bisherigen...

Der Großhöfleiner Andreas Kuchelbacher holte sich Rang drei beim Rennen in Most (Tschechien).  | Foto: Kuchelbacher
4

Nascar Euro Series
Andreas Kuchelbacher holt Rang drei in Most

Andreas Kuchelbacher holt sich Platz drei in Most und verteidigt seinen dritten Gesamtrang in der Meisterschaft. Zwei Rennen stehen in der heurigen Saison der Nascar Euro Series noch aus.  GROSSHÖFLEIN. Der Großhöfleiner Rennfahrer Andreas Kuchelbacher sicherte sich am Wochenende Platz drei beim Nascar Euro Series-Rennen im tschechischen Most. Bei Regen und sehr schwierigen Bedingungen schaffte es der Burgenländer seinen Podestplatz in Ziel zu bringen. "Das Auto war sehr schwer auf der Straße...

Die Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wurden für ihren Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga geehrt. | Foto: Michael Strini
35

Burg Lockenhaus
Fußballverband lud zur vierten Fußballerinnen-Gala

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete die mittlerweile vierte Fußballerinnen-Gala. Diesmal fand diese auf Burg Lockenhaus statt. Im Zentrum standen die Ehrungen der Meisterteams vom Nachwuchs bis zur 2. Frauen Bundesliga. LOCKENHAUS. Auf Burg Lockenhaus fand die diesjährige Fußballerinnen-Gala des Burgenländischen Fußballverbandes statt. Diese wurde zum bereits vierten Mal durchgeführt. "Solche Abende dienen dazu, um Erfolge zu ehren und zu feiern sowie gleichzeitig auch jenen...

Radrennfahrer Robert Grabner erklomm mit seinem Rad 8.848 Höhenmeter - die Höhe des Mount Everests. | Foto: Raiffeisenbank Burgenland
3

Für den guten Zweck
Robert Grabner radelte 88 Mal auf die Gloriette

Radler Robert Grabner trat beim "Charity Everesting" in Eisenstadt ordentlich in die Pedale, um Spenden für Kinder und Jugendliche zu sammeln, die psychotherapeutische Hilfe benötigen. Er radelte so oft auf die Gloriette, bis er die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht hatte. EISENSTADT. Der Eisenstädter Rennradfahrer Robert Grabner hat eine außergewöhnliche sportliche Herausforderung gemeistert: Beim „Charity Everesting“ in Eisenstadt erklomm er den Anstieg vom Schlosspark bis zur...

Sieben Disziplinen standen in Eisenstadt an zwei Tagen am Programm.  | Foto: ÖLV / @wolf.amri
3

Souveräne Titelverteidigung
Siebenkampf-Spektakel der Damen in Eisenstadt

Am Wochenende fanden in Eisenstadt erstmals die Mehrkampf-Staatsmeisterschaften im Siebenkampf der Frauen der allgemeinen Klasse im Burgenland statt. Im Kampf um Gold, Silber und Bronze war Verena Mayr die deutlich Beste unter den Athletinnen. EISENSTADT. Somit konnte die WM-Dritte von 2019 mit 6.087 Punkten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen, um bei der WM in Tokio dabei zu sein, muss Mayr jetzt aber auf Absagen von Konkurrentinnen hoffen. "Vor dem 800er war schon klar, dass es sich mit...

Damit eine Vereinsmitgliedschaft keine Frage des Geldes ist, hat "Eisenstadt hilft" die Sportförderung für Kinder „Bewegungshelden“ ins Leben gerufen. | Foto: pixabay
3

Eisenstadt
„Bewegungshelden“ machen Sport für alle Kinder möglich

Kurz vor Schuljahresbeginn erinnert „Eisenstadt hilft“ an das Sportförderprogramm „Bewegungshelden“. Es unterstützt Kinder aus finanziell schwächeren Familien in Eisenstadt, Mitglied in einem Sportverein zu werden - 80 Prozent der Mitgliedsbeiträge werden übernommen.  EISENSTADT. „Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, Teil eines Sportvereins zu sein - unabhängig von der finanziellen Lage der Familie. Mit der Kinder-Sportförderung ‚Bewegungshelden‘ wollen wir gezielt jene Familien unterstützen,...

ÖTV Coach Christoph Niedhart, Kara Fronek, Anna Pircher, Lea Haider-Mauer  | Foto: Toptennis.Photos
7

Tennis
Lea Haider-Maurer international erfolgreich

Die vierzehnjährige Lea Haider-Maurer ist auf dem besten Weg zur internationalen Tennis-Karriere. Mit dem U16-Nationalteam überzeugte sie bereits. Zuletzt holte sie sich auch den Landesmeistertitel. TRAUSDORF/OBERSCHÜTZEN/EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Die erst vierzehnjährige Lea Haider-Maurer gehört zu den großen Talenten im heimischen Tennissport. Sie trainiert in der Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf und spielt für den ASKÖ TC Eisenstadt. Die Siegendorferin wird ab September das bssm...

Team stellt sich neu auf. Viele Abgänge für die Eisenstädter Dragonz.  | Foto: Sophia Braun
3

Abgänge und neue Spieler
Eisenstädter Dragonz stehen vor schwieriger Saison

Nach der historischen Saison, mit Platz zwei im Finale, überraschten die BBC Nord Dragonz aus Eisenstädter durchaus den einen oder anderen Kritiker. Angesichts vieler Abgänge von Stammspielern wartet nun ein schwieriger Start in der Basketball-Superliga.  EISENSTADT. Auf wichtige Führungsspieler müssen die Eisenstädter Dragonz kommende Saison verzichten. Inside-Spieler Sead Hadžifejzović, Forward Emilio Banic, Point Guard Austen Awosika oder Forward Jalen Green zählen hierbei zu den...

Geschäftsführer Patrick Bauer stimmte die Kinder bei der Eröffnung mit einem kurzen „Warm-Up“ auf die Stationen ein.
9

Sportunion "actionday Tour"
Sportliche Betätigung in den Ferien boomt

Unter dem Motto "Sport, Spiel und Spaß im Sommer", sorgt derzeit die "actionday Tour" der Sportunion für viel Abwechslung. Im "Neuen Strand Breitenbrunn" und in der Landeshauptstadt waren zahlreiche Kinder bei den Aktivitäten dabei.  BREITENBRUNN/EISENSTADT. Der "Neue Strand Breitenbrunn" wurde zum sportlichen Treffpunkt: Bei strahlendem Wetter veranstaltete die Sportunion Burgenland gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest. Unter dem Motto #sportvorort konnten...

Ein wahrlich königliches Trainingslager fand in Neufeld an der Leitha statt.  | Foto: Büro Landtagspräsidentin
6

Real-Madrid-Fußballcamp
Kicken wie Mbappé in Neufeld an der Leitha

Zum bereits dritten Mal fand in Neufeld an der Leitha ein Fußballcamp mit Spitzenexpertise des Champions League-Rekordsiegers Real Madrid statt. Ein besonderes Highlight für die jungen Kicker am Sportplatz des ASV Neufeld.  NEUFELD. Rund 70 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren ließen sich den sportlichen Sommerhöhepunkt nicht entgehen. Kicken wie Mbappé, David Alaba oder ehemalige sportliche Größen wie Christiano Ronaldo stand auf der Tagesordnung. Trainiert...

Florian Schumich sicherte sich gleich zweimal die Silbermedaille.  | Foto: Schumich
3

Schwimmen
Florian Schumich krönt sich zum Doppel-Vizestaatsmeister

Der Osliper Florian Schumich von der Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) konnte bei den  Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wolfsberg doppeltes Silber erringen. Nach den erfolgreichen Openwatermeisterschaften und dem Staatsmeistertitel im Freiwasser legte Schumich damit noch einmal nach.  OSLIP. "Über 200 Meter Schmetterling habe ich meinen Vizestaatsmeistertitel von letztem Jahr verteidigen können", berichtet Schumich. Zudem sicherte sich der Burgenländer auch über 200 Meter Lagen den...

Andreas Vojta und Raphael Pallitsch holten Silber und Gold. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal
19

Leichtathletik
Viermal Gold fürs Burgenland bei Staatsmeisterschaft

Am Samstag und Sonntag fanden in der "Leichtathletik Arena" in Eisenstadt die Leichtathletik-Staatsmeisterschaften statt. Am ersten von zwei Wettkampftagen fielen bei teilweise regnerischen Bedingungen 15 von 32 Entscheidungen. Zwischendurch wurden die Wettkämpfe wegen eines Gewitters sogar unterbrochen. Am Sonntag wurden die übrigen Bewerbe ausgetragen. Das Burgenland darf sich über vier Staatsmeistertitel freuen. EISENSTADT. Bei den erstmaligen Staatsmeisterschaften in der Leichtathletik in...

(v.l.) SV St. Margarethen-Nachwuchsleiter Markus Ginda und Campleiter und U7-Trainer Alex Frank mit Campteilnehmern aus den vier verschiedenen Gruppen.
12

Premiere am Greaboch
Jungstars kickten bei Fußballcamp in St. Margarethen

Zum ersten Mal fand am Greaboch in St. Margarethen ein Fußballcamp für Nachwuchshoffnugnen statt. Das Interesse an der Premiere war groß.  SANKT MARGARETHEN. Im legendären Greabochstadion in St. Margarethener zeigten zahlreiche Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker ihr Können. Erstmals fand in Kooperation mit 11teamsports ein Fußballcamp statt und der Andrang war groß, sehr zur Freude von Camp-Leiter und U7-Trainer Alex Frank: "Wir freuen uns, dass wir knapp 50 Kinder aus St. Margarethen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.