"Missbrauch des Sports"
Klare Worte von Ex-Profi Knopf nach Vuelta-Eklat

Während der einzelnen Etappen der Rad-Rundfahrt protestierten Aktivisten gegen den Krieg Israels im Gaza-Streifen. | Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
3Bilder
  • Während der einzelnen Etappen der Rad-Rundfahrt protestierten Aktivisten gegen den Krieg Israels im Gaza-Streifen.
  • Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Während der dreiwöchigen Spanien-Rundfahrt Vuelta kam es mehrfach zu politischen Protestaktionen gegen den Krieg im Gazastreifen. Die Ereignisse spitzten sich auf der letzten Etappe zu – mit dem Ergebnis, dass das Rennen vorzeitig abgebrochen wurde. Ex-Radprofi Michael Knopf äußert sich kritisch über diese Störaktionen. 

BURGENLAND. In den vergangenen drei Wochen wurde in Spanien die Rad-Rundfahrt Vuelta ausgetragen. Bereits während einiger Etappen kam es zu Protestaktionen von Aktivistinnen und Aktivisten, die sich gegen den Krieg Israels im Gazastreifen richteten. Am Sonntag, während der letzten Etappe, kam es schließlich zu mehreren Vorfällen. Angesichts dessen entschieden sich die Veranstalter dazu, das Rennen noch vor dem offiziellen Ziel in Madrid abzubrechen, denn dort wurde eine Demonstration mit rund 100.000 Menschen abgehalten. 

"Mehr als Demonstration"

Was hält der ehemalige Radprofi Michael Knopf davon, dass sportliche Großereignisse wie diese für politische Proteste genutzt werden? "Ich sehe das in der Form, in der es stattgefunden hat, nicht mehr als Demonstration oder Protest, sondern ganz klar als Störaktion und Randale bzw. Vandalismus, der mit entsprechenden Strafen unterbunden gehört", so Knopf. "Wenn man internationale Sportveranstaltungen als Bühne für solche Aktionen missbraucht, kann das das Ende von vielen Sportveranstaltungen bedeuten."

"Wenn hier nicht mit allergrößter Konsequenz entgegengetreten wird, möchte ich etwaige Folgen für viele Veranstaltungen gar nicht abschätzen müssen", so Knopf. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • "Wenn hier nicht mit allergrößter Konsequenz entgegengetreten wird, möchte ich etwaige Folgen für viele Veranstaltungen gar nicht abschätzen müssen", so Knopf.
  • Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

"Hohe Strafen"

Seines Erachtens könne die Konsequenz nur hohe Strafen und Regressansprüche sein. "Meinungsfreiheit und friedliche Demonstration und Protest sind eine Seite, Ausschreitungen und Randale die andere. Um welche Sache es geht, darf hier nicht differenziert werden."
Die Folgen für den Sport selbst, die Wirtschaft und den Tourismus seien da nicht abschätzbar. "Wenn hier nicht mit allergrößter Konsequenz entgegengetreten wird, möchte ich etwaige Folgen für viele Veranstaltungen gar nicht abschätzen müssen", so Knopf abschließend.

Auch interessant:

Dreifacher Medaillenerfolg für Frieways-Karateklub bei EM
Bewegung pur beim Sportunion Actionday in Mattersburg
Disco-Workout für den guten Zweck in Bad Sauerbrunn
Während der einzelnen Etappen der Rad-Rundfahrt protestierten Aktivisten gegen den Krieg Israels im Gaza-Streifen. | Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
"Wenn hier nicht mit allergrößter Konsequenz entgegengetreten wird, möchte ich etwaige Folgen für viele Veranstaltungen gar nicht abschätzen müssen", so Knopf. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.