vereine

Beiträge zum Thema vereine

2

Oktoberfest SV Forchtenstein
Der SV Forchtenstein ladet zum Oktoberfest

Doppelte Gaudi in Forchtenstein - Fußball trifft Oktoberfest!Von 26.09.2025 bis 28.09.2025 erwartet Sie ein Wochenende voller Spannung, Stimmung und burgenländischer Gemütlichkeit. Der Fußball-Kracher: Wann: 26.09.2025 um 19:30 UhrSpiel: SV Forchtenstein vs. AntauHeiße Zweikämpfe, packende Tore und pure Leidenschaft im BurgherrenstadionOktoberfest: 27.09.2025 ab 16:30 Uhr Bieranstich um 18:30 Uhr28.09.2025 ab 10:30 Uhr FrühshoppenMusikalische Unterhaltung von "Chipsy"Hüpfburg von Smile...

Herbstfest
MexxDogs Herbstfest am Sportplatz in Wiesen

MexxDogs Herbstfest - Ein Tag für Hunde & FamilieDer goldene Herbst ruft - und wir feiern ihn gemeinsam mit Ihnen, Ihren Vierbeinern und der ganzen Familie! Freuen Sie sich auf einen bunten Herbsttag voller Spaß, Spiel und tierischer Überraschungen: Hunde-Highlights: Vorstellung Verein "Pfoten der Hoffnung - Rescue Dogs"Vorstellung EinsatzfahrzeugVorstellung EinsatzmaterialLeistungsschauVerkaufsstand Lola & Moritz Dog Bistro Lola & Moritz Dog BistroVerkaufsstand Kreative Pfoten...

Anzeige
Der Erfolg der Landjugend zeigt sich nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie das Miteinander fördert und gleichzeitig das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. | Foto: Landjugend Pöttsching
11

Ortsreportage
Junge Generation belebt Vereinsleben in Pöttsching

Hier sind es die jungen Menschen, die die Vereinsarbeit in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass das Dorfleben lebendig bleibt. Ob in der Musik, beim Brauchtum, im Sport oder in politischen und kulturellen Projekten – die Jugend von Pöttsching bringt frischen Wind und neue Ideen.  PÖTTSCHING. Während in vielen Orten das Vereinsleben schrumpft, blüht es in Pöttsching dank der tatkräftigen Beteiligung junger Menschen auf. Die Dorfgemeinschaft lebt von ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer...

Links nach rechts: Felix Kremser, Ingrid Luftensteiner, Eva Török-Beisteiner, Helga Weiß, Birgit Wolf und VS-Kinder. | Foto: Vs Bad sauerbrunn
2

Leute
„ProSing Bad Sauerbrunn“ bringt Kinderstimmen auf die Bühne

Nach dem beeindruckenden Erfolg beim Landesjungendsingen in Eisenstadt im Frühjahr 2023 hat sich Helga Weiß, Volksschulpädagogin und Chorleiterin, inspirieren lassen. Aufgrund der großen Nachfrage stockte sie bereits zwei Schulchöre auf und entwickelte gemeinsam mit Birgit Wolf & Eva Török-Beisteiner das Konzept von "ProSing Bad Sauerbrunn".  Bad Sauerbrunn- Ein musikalisches Highlight erwartet die Gemeinde Bad Sauerbrunn im kommenden Jahr: Am 23. Juni 2024 findet ein außergewöhnliches...

Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

3:43

Bildergalerie + Video
Der ASVÖ Familiensporttag begeistert im Kurpark

Das war der ASVÖ Familiensporttag im Kurpark Bad Sauerbrunn — Mit großer Begeisterung und unter strahlendem Sonnenschein lockte der ASVÖ Familiensporttag rund 500 BesucherInnen an, darunter 250 Kinder und Jugendliche. Eine Gewinnspielverlosung mit tollen Preisen sorgte für zusätzliche Spannung und Begeisterung. Zudem war das Maskottchen FILU vor Ort und verbreitete gute Laune unter den Besuchern. BAD SAUERBRUNN. Letzten Freitag fand im Kurpark von Bad Sauerbrunn erstmals der "ASVÖ...

Das Pilotprojekt Sport4Planet zeigt, dass Sport und Erneuerbare Energieerzeugung Hand in Hand gehen. (Marczinyas, Eisenkopf, Benkoe, Radatz-Grauszer, Paeck, Sharma, Dorner, Kurz) | Foto: RegionalMedien Burgenland
4

Sport4Planet
Neue Photovoltaik-Flächen auf Sportvereinsdächern

Mit dem Projekt Sport4Planet möchte man Sport und Erneuerbare Energieerzeugung vereinen. Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Sportvereinen sollen ein bewusster Schritt für eine klimaneutrale Zukunft sein.  BURGENLAND. Im Pilotprojekt Sport4Planet treffen Sport und Erneuerbare Technologien aufeinander. Die PV-Anlagen sollen dafür sorgen, dass die Vereine Teile ihres Energiebedarfs mit Sonnenstrom decken können, und außerdem auch die BewohnerInnen der jeweiligen Gemeinde mit dem...

Foto: Alejandra Ortiz
2

Bad Sauerbrunn
Sauerampferkino im Frühling

Der Sauerampfer Verein organisiert auch in diesem Frühling wieder ein Kinoerlebnis in Bad Sauerbrunn. Der Veranstaltungsraum in der Genusquelle bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre für Besucher. BAD SAUERBRUNN. Der Sauerampfer Verein hat heuer wieder eine spannende Auswahl an Filmen zusammengestellt, die sicherlich für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Dabei wurden verschiedene Genres berücksichtigt, von Action und Abenteuer bis hin zu Drama und Komödie. Vor dem Film könnt ihr...

Burgenländische Sportvereine
Jetzt Energiekostenausgleich beantragen

Seit gestern können Sportvereine den Antrag für den Energiekostenausgleich der Bundesregierung stellen. Insgesamt werden 15 Mio. Euro für die Förderung ausgeschüttet.   BURGENLAND. Der Energiekostenausgleich richtet sich vor allem an gemeinnützige Sportvereine und SportstättenbetreiberInnen, die ihre Energiekosten auf eigenen Namen und eigene Rechnung bestreiten. Das Förderinstrument wurde im Jänner aufgrund der hohen Energiekosten für Fußballplätze und diverse Indoor-Hallen vom Sport- und...

Bad Sauerbrunn
Generalversammlung der Gänse

Auf der Generalversammlung des Motorradstammtischs „die Gänse“ wurde auch heuer wieder ein Vereinsmitglied mit der goldenen Gans ausgezeichnet. BAD SAUERBRUNN. Wie im Vereinsgesetz vorgeschrieben, trafen sich auch heuer die Mitglieder des Motorradstammtischs „Die Gänse“ um ihre Generalversammlung abzuhalten. Vor der Sitzung jedoch besuchten die Biker ihre verstorbenen Mitglieder am Friedhof. Mit Musik von den Rolling Stones , Led Zeppelin oder Neil Young den Lieblingsliedern von Gernot, Ferdl...

Foto: Rosarium Bad Sauerbrunn
1 16

Bad Sauerbrunn
Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022

Die Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022 in Bad Sauerbrunn laufen auf Hochtouren! Das Christbaumdorf wird am Samstag, 26.11.2022 um 17.00 Uhr feierlich eröffnet und der Kurpark erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Bauhof — TEAMDas Team des Bauhofs ist zu den Vorbereitungen für das Christbaumdorf in ganz Bad Sauerbrunn fleißig unterwegs. Die Aufgaben führen sie sogar in dem Wald.  Verein Rosarium Die Hochstammrosen hat der Verein Rosarium wieder eingepackt und sie hoffen auf einen...

Die Turnhallen in Schulen und Kindergärten sind ab sofort erst ab 16 Uhr zugänglich | Foto: Unsplash
2

Mattersburg
Eklat um Hallenbenützung in Kindergärten und Schulen

Aufgrund einer gesetzlichen Regelung entfällt nun für zahlreiche Kleinkinder die Teilnahme in einem Verein, die Enttäuschung ist groß. MATTERSBURG. In den vergangenen Tagen sorgte eine Ausschreibung der Stadtgemeinde Mattersburg für Empörung bei zahlreichen Eltern und Erziehungsberechtigten. Die Turnhallenbenützung in Schulen und Kindergarten ist ab sofort erst ab 16 Uhr gestattet, als wie gewohnt ab 15 Uhr.  Kindern wird die Möglichkeit zum Turnen genommenEine enttäuschte Mutter äußerste sich...

Die Landesräte und der ÖFB Präsident haben bereits positive Rückmeldungen aus den Vereinen bekommen | Foto: Kopper Kristina
2

"Burgenland wird g'impft"
Impfaktion für Vereine, Betriebe und Gemeinden

Das Burgenland ist immer noch österreichweit auf Platz eins beim Thema Impfrate. 75 Prozent der impfbaren Bevölkerung sind bereits geimpft, das sind 76 Prozent der Gesamtbevölkerung im Burgenland. Um die Schwelle von 80 Prozent zu erreichen, startet am 27.9. eine neue Impfaktion. BURGENLAND. Heute Vormittag hat LR Schneemann mit LR Dorner und ÖFB Präsident Milletich eine neue Impfaktion vorgestellt. Vereine, Betriebe und Gemeinden haben nun die Möglichkeit, mobile Impfteams zu ihnen kommen zu...

Foto: www.vgt.at
2 1 4

Tierschutz steht bald am Wahlzettel
Die Volksabstimmung gegen die Gatterjagd ist wichtiger denn je!

Schüsse, die massenhaft fallen, Tiere die nicht entkommen können und verzweifelt gegen Zäune laufen. Geschrei von Treibern, das klingt wie auf einem Schlachtfeld. Am Ende des Tages haben hunderte fühlende Wesen ihr Leben verloren, völlig sinnlos, zur Belustigung einiger weniger. Das ist Gatterjagd. Jeder, der so etwas schon miterleben musste, wird es sein Leben lang nicht vergessen. Im Burgenland wurde dieses barbarische Tierquälerei bereits im Jahr 2017 verboten, danach hat die SPÖ dem Druck...

Wiesen
"Große Pläne für 2021 aber ohne Schulden"

"Der erfolgreiche Weg für Wiesen wird auch 2021 fortgesetzt", ist sich Bürgermeister Matthias Weghofer sicher. Er präsentierte kürzlich den Gemeinderäten das Budget 2021. WIESEN. Im Mittelpunkt stehen in Wiesen auch dieses Jahr die Themen Umwelt und Wirtschaft. "Das Budget 2021 bringt große Zukunftsprojekte", so Bürgermeister Matthias Weghofer der weiter ausführt "Die Schwerpunkte werden die Eröffnung des Naherholungsgebietes 'Streuobstwiese', der Fitness- und Motorikpark, die...

Für die Marzer Sportler gab es Gutscheine als Zeichen der Anerkennung | Foto: Gemeinde Marz
2

Marz
Der Jugend eine Chance geben

Der Neujahrsempfang in Marz stand im Zeichen der Jungbürger, Vereine und Sportler. MARZ. Im Mittelpunkt des heurigen Neujahrsempfangs standen in Marz die Jungbürger des Jahrgangs 2001, die zu diesem Anlass ihren Jungbürgerbrief und einen Glasaward als Erinnerung überreicht bekamen. Ebenso bedankt sich die Gemeinde Marz bei ihren fleißigen Sportlern. Appell an die JugendBürgermeister Gerald Hüller appelliert an die Jungbürger: "Ich lade euch ein die Zukunft unseres Landes, unserer Region und...

SPORTUNION actionday Mattersburg
Cooler Semesterabschluss für 300 Schüler

MATTERSBURG. Der erste große SPORTUNION actionday des Jahres ging 2019 in der Sporthalle Mattersburg über die Bühne. Erstmals war das actionday Team auch im Mattersburger Bezirk mit einem Tourstopp vertreten. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine und Trendsportstationen der SPORTUNION Burgenland, die den rund 300 Kindern und Jugendlichen ihre Sportart präsentieren und Spaß an Bewegung vermitteln konnten. Von Seiten der Vereine präsentierten sich die GTU Mattersburg, der UTC Mattersburg, der UNION...

„Schatti´s FUN camp 2019“
Ungebremster Ferienspaß in Schattendorf

SCHATTENDORF. Auf Initiative der Schattendorfer Vereine, bietet die Marktgemeinde Schattendorf in den Sommermonaten erstmals eine zusätzliche Ferienbetreuung an – das „Schatti´s FUN camp 2019“ für Kinder von fünf bis elf Jahren. „Vielen Familien ist es über die Sommermonate nicht möglich eine permanente Betreuung ihrer Sprösslinge sicherzustellen. Genau hier wollen wir mit dieser Idee ansetzen und für eine zusätzliche Entlastung der Eltern sorgen“ erklärt Vereinskoordinator Vizebürgermeister...

Finanzieller Zuschuss
Gemeinde Sigleß unterstützt seine Vereine

SIGLESS. Im Rahmen des Neujahrsempfanges bedankte sich der Bürgermeister von Sigleß, Josef Kutrovatz, im Namen der Gemeindevertretung bei den Vereinen. Als besonderes Dankeschön erhielten die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf für die Erhaltung und Pflege des Kinderspielplatzes, der Nachwuchsverantwortliche des Sportvereines Sigleß für die Ausbildung der Trainer sowie der Obmann von Friefit einen Zuschuss für den Ankauf von Traniningsgeräten, eine finanzielle Unterstützung. Der Osrtchef bedankte...

Gemeinsam sicher
Sicherheitsplattform tagte in Wiesen

WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer und der Postenkommandant des Polizeipostens Wiesen-Forchtenstein, Willibald Senft, luden zur Sicherheitsplattform mit Polizei, Feuerwehr und Vereinen in die Waldschenke in Wiesen ein. Postenkommandant Willibald Senft und sein Stellvertreter Norbert Schrödl, sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant Adi Binder, Ortskommandant Franz Nussbaumer und sein Stellvertreter Karl Baier, Ortspfarrer Thorsten Carich, Tourismusobfrau Anita Treitl, Seidlerobmann Peter Reeh,...

Die Kinder zeigten sich vom Angebot am Tag des Sports begeistert. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Über 1.000 Schüler am Tag des Sports in Mattersburg

MATTERSBURG. Bereits zum fünften Mal organisierte die Stadtgemeinde Mattersburg den Tag des Sports bei der NMS Freisportanlage. Seither strömen jedes Jahr rund 1.000 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu dem Event, um das große Sportangebot zu nutzen und um einige bisher unbekannte Sportarten auszuprobieren. Ganze 20 Vereine präsentierten sich am Tag des Sports und führten die Kinder und Jugendlichen an die jeweiligen Sportarten heran. Schüler für Sport begeistern „Der Tag des Sports ist...

Viele fleißigen Hände packten in Marz an

MARZ. Kürzlich fand die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Marz statt. „Einerseits freut es uns alle, wenn die Weg- und Straßenränder in Marz müllfrei sind und dadurch die Natur aus vollen Zügen genossen werden kann. Andererseits ist uns die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung ein großes Anliegen. Denn der Müll der achtlos weggeworfen wird, muss auch wieder eingesammelt werden. Hier sind wir auf einem guten Weg“, erklärt Bürgermeister Gerald Hüller. Bei der Flurreinigungsaktion waren von der...

Viele Helferlein bei der Flurreinigung in Wiesen

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen lud die Vereine und die gesamte Bevölkerung zur Säuberung des Gemeindehotters ein. Zur Erhaltung des schönes Ortsbildes und einer gepflegten und sauberen Landschaft konnten Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebgm. Matthias Weghofer und der Ausschussvorsitzende GV Christoph Ramhofer über 80 Erwachsene und Jugendliche begrüßen. „Leider wird immer wieder achtlos Unrat in unserer schönen Natur weggeworfen, von manchen Personen bewusst oder unbewusst entsorgt“,...

Anzeige

Internationaler Tag des Ehrenamtes - Danke an mehr als 3 Millionen Ehrenamtliche

"Unsere Gesellschaft wäre ohne das uneigennützige Engagement der Ehrenamtlichen undenkbar. Dafür gebührt allen, die sich tagtäglich für andere einsetzen, Dank und Anerkennung", betont anlässlich des internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember Abg.z.NR Gaby Schwarz. Mehr als 3 Millionen Menschen, die Hälfte davon unter 30 Jahren, sind es in Österreich, die in den unterschiedlichsten Bereichen ihr Wissen und Können zur Verfügung stellen. Und sie geben in einer schnelllebigen Zeit das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.