Tierschutz steht bald am Wahlzettel
Die Volksabstimmung gegen die Gatterjagd ist wichtiger denn je!

- Foto: www.vgt.at
- hochgeladen von Voitinger Josef
Schüsse, die massenhaft fallen, Tiere die nicht entkommen können und verzweifelt gegen Zäune laufen. Geschrei von Treibern, das klingt wie auf einem Schlachtfeld. Am Ende des Tages haben hunderte fühlende Wesen ihr Leben verloren, völlig sinnlos, zur Belustigung einiger weniger.
Das ist Gatterjagd. Jeder, der so etwas schon miterleben musste, wird es sein Leben lang nicht vergessen.
Im Burgenland wurde dieses barbarische Tierquälerei bereits im Jahr 2017 verboten, danach hat die SPÖ dem Druck der Gatterjagdlobby nachgegeben und hat die Gatterjagd 2020 wieder erlaubt.
Allerdings hat sie die Rechnung ohne die burgenländische Bevölkerung gemacht.
Trotz Corona, trotz Desinformation der Regierung über das Jagdgesetz hat es eine Initiative von TierschützerInnen geschafft in nur 7 Wochen über 20 000 Anträge auf eine Volksabstimmung zu sammeln. Ein historischer Erfolg.
Alle, die vorher emsig Unterschriften gesammelt haben, waren schon in den Startlöchern, um die Abstimmung zu bewerben, damit es zu einer hohen Wahlbeteiligung und einem bundesweit starken Zeichen für Tierschutz und direkte Demokratie kommt.
Doch dann kam die SPÖ Burgenland. Sie gönnte der Bürgerinitiative den Erfolg nicht und preschte mit einem neuen Jagdgesetz vor, bevor noch die Abstimmung über die Novelle des alten über die Bühne gegangen war.
Positiv daran: Die Gatterjagd bleibt verboten.
Negativ: Die Volksabstimmung wirkt wie ein “Geisterspiel”, bei dem es um nichts mehr geht.
Dem ist aber nicht so. Die Volksabstimmung wird auf jeden Fall stattfinden, nachdem über 14 000 Menschen das rechtsgültig beantragt haben. Und der Ausgang und die Wahlbeteiligung sind wichtig, denn es muss für alle mal klar sein, dass die burgenländische Bevölkerung diese Tierquälerei nicht will und keine Lust auf einen weiteren Zickzack-Kurs hat. Ansonsten wird das Verbot vielleicht schon nach kurzer Zeit erneut rückgängig gemacht.
Deshalb mein Appell an alle Mitburgenländer und Mitburgenländerinnen: Gehen wir im Juni ins Wahllokal, stimmen mit Nein ab und zeigen wir dieser Regierung, was wir von der Gatterjagd halten!
Mehr Infos gibt es auf:
gatterjagdverbot.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.