Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Volksschule Draßburg-Baumgarten holte den Landessieg beim diesjährigen Raiffeisen Sumsi-Cup in Pinkafeld. | Foto: Volksschule Siget
13

Pinkafeld
Volksschule Draßburg-Baumgarten erobert Raiffeisen Sumsi-Cup

In der Autohaus Frieszl Arena vom SC HERZ Pinkafeld wurde das diesjährige Landesfinale vom Raiffeisen Sumsi-Cup ausgetragen. Acht Volksschulteams nahmen am Finalturnier teil. Am Ende jubelte die Volksschule Draßburg-Baumgarten über den Titel. PINKAFELD. Am Dienstag fand in Pinkafeld das Raiffeisen Sumsi-Cup Landesfinale 2025 in der Autohaus Frieszl Arena des SC HERZ Pinkafeld statt. Die sieben Bezirkssieger und die zweitplatzierte Schule aus dem Bezirk Oberwart spielten um den Landesmeister im...

Johannes Wutzlhofer wurde bei der außerordentlichen Hauptversammlung des BFV in seinem Amt bestätigt. Hier mit Heinz Manninger, der zum Rechtsmittelreferenten gewählt wurde.  | Foto: MeinBezirk
20

Kein Duell mit Pangl
Johannes Wutzlhofer zum BFV-Präsidenten gewählt

Am Dienstagabend lud der Burgenländische Fußballverband (BFV) seine rund 150 Mitgliedsvereine zur Präsidentenwahl. Johannes Wutzlhofer wurde bei der außerordentlichen Sitzung in seinem Amt bestätigt. Aus einer möglichen Kandidatur von Ex-Präsident Georg Pangl wurde nichts. BURGENLAND. Der Forchtensteiner Johannes Wutzlhofer wurde am Dienstagabend in seinem Amt als Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes bestätigt. Seine Wahl durch den Vorstand erfolgte bei einer Vorstandssitzung im...

Erstmals lief eine Burgenländerin die 800 Meter unter zwei Minuten.  | Foto: Alfred Nevismal/ÖLV
5

Leichtathletik
Zwei neue burgenländische Rekorde bei Vienna Track Night

Die Track Night Vienna erwies sich für zwei burgenländische Athletinnen als guter Boden. Gleich zwei neue Burgenländische Rekorde wurden von Caroline Bredlinger und Ronja Leitner aufgestellt.  BURGENLAND. Die Laufteam-Burgenland-Athleten zeigten am Wochenende groß auf. Allen voran Caroline Bredlinger, der in ein historisches Rennen gelang. Über die 800 Meter blieb die Trausdorferin erstmals unter zwei Minuten. Bredlinger finishte als Dritte und steigerte mit ihrer Zeit von 1:59,83 Minuten ihre...

Peter Biegert wurde für sein Lebenswerk aushezeichnet.  | Foto: Eisenstadt
3

Sportlerehrung 2025
Landeshauptstadt feierte sportliche Erfolge

Die Freistadt Eisenstadt ehrte ihre Sportlerinnen und Sportler. Bereits zum 13. Mal wurden außergewöhnliche sportliche Leistungen und das Engagement im Vereinswesen gewürdigt.  EISENSTADT. Die Eisenstädter Sportlerehrung soll nicht nur sportliche Spitzenleistungen sichtbar machen, sondern auch die Bedeutung des Breiten- und Vereinssports für Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität unterstreichen. Bürgermeister Thomas Steiner: "Sport verbindet Generationen, fördert Gesundheit und Teamgeist....

(v.l.) Stanislaus Steiner, Luca Kögl, Clemens Stöckl und Wolfgang Lentsch. | Foto: ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld
2

ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld
Internationaler Erfolg für Neufelder Ringer

Sechs burgenländische Athleten zeigten auf der internationalen Bühne ihr Können. Die besten Ergebnisse für den noch so jungen Verein aus Neufeld.  NEUFELD. Bei den ASKÖ CSIT Spielen in Loutraki (Griechenland) entsandte die österreichische Delegation in Summe zwölf Ringer, vier davon aus Neufeld. Alle Neufelder Sportler landeten in den Medaillenrängen, Luca Kögl wurde in der Klasse bis 60 Kilogramm mit Gold belohnt. Clemens Stöckl erreichte in derselben Klasse zudem Platz drei. Stanislaus...

23 Volksschulen traten beim Raiffeisen Sumsi-Cup in St. Margarethen gegeneinander an. Die VS Hornstein sicherte sich beim Bezirksfinale den 1. Platz. | Foto: SV Waha St. Margarethen
7

Sieg für Hornstein
217 begeisterte Volksschüler beim Sumsi-Cup 2025

217 Spielerinnen und Spieler von Volksschulen im Bezirk, 900 Klassenkameradinnen und Klassenkameraden und mehr als 350 Erwachsene machten den Sumsi Cup in St. Margarethen zu einem großartigen Fußball-Event. Die Volksschule Hornstein sicherte sich den Bezirkssieg. ST. MARGARETHEN. Auch in diesem Jahr ging der Raiffeisen Sumsi Cup in St. Margarethen über die Bühne. Trotz des wechselhaften Wetters konnte man die Begeisterung für Fußball bei den spannenden Matches hautnah erleben. 23 Volksschulen...

Erstmals schaffte ein burgenländischer Billardspieler sogar den Golden-Slam. | Foto: Bitriol
2

Landesmeisterschaft
Jörg Bitriol holt Pool-Billard Jugend Grand-Slam

Von Jänner bis Mai fanden im Burgenland die Pool-Billard Jugend-Landesmeisterschaften der Saison 2025 statt. Ein Eisenstädter Ausnahmekönner stach dabei besonders heraus.  EISENSTADT. Gespielt wurden die ÖPBV üblichen Disziplinen: 14/1 endlos, 8er-Ball, 10er-Ball und 9er-Ball. Jörg Bitriol vom ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt konnte Dauerrivalen Klemens Weber vom BSC ASKÖ Mattersburg in Schach halten und alle vier Bewerbe und somit alle Titel und Goldmedaillen für sich entscheiden. Mit dem...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Sport Burgenland GmbH-Geschäftsführer Anton Beretzki, Generalsekretär Philipp Seel (Österreichischer Volleyballverband), Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sportdirektor Roland Schwab (Österreichischer Volleyballverband) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Partnerschaft gestärkt
„Burgenland-Sonne“ für Volleyball-Nationalteams

Im Landessportzentrum VIVA wurde die verstärkte Partnerschaft des Burgenlandes mit dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) präsentiert. Künftig ziert die „Burgenland-Sonne“ die Trikots und die Outfits der Nationalteams, die Sport Burgenland GmbH tritt als neuer Sponsor auf. BURGENLAND. Bereits seit mehr als fünfzehn Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die Kooperation stetig...

2:40

Basketball
Gunners triumphieren mit 3:0 und holen vierten Meistertitel

Die Halle war zum Bersten voll, die Stimmung dementsprechend beeindruckend und am Ende eines heißen Finalduells jubelten die Unger Steel Gunners Oberwart über einen 75:67-Sieg, den vierten "Sweep" in Folge und den viertel Staatsmeistertitel. Zudem wurde Regular-MVP Robert Allen auch zum "Most Valuable Player" (MVP) der Finalserie gekürt. OBERWART. Mit dem Sieg am Donnerstag in Eisenstadt war am Montagabend alles angerichtet für den vierten Meistertitel und die Titelverteidigung bei den Unger...

Next Gen for Olympia: die Stars von morgen waren zu Gast in Eisenstadt.  | Foto: LA Akadmie Eisenstadt
5

Stars von morgen in Eisenstadt
Knapp 300 Kinder bei "Next Gen for Olympia"

Bei "Next Gen for Olympia", einer Sportveranstaltung U10, U12 und U14, waren heuer knapp 300 Kinder dabei und traten in den Disziplinen Sprint, Wurf, Weitsprung, Hürde, und Mittelstrecke gegeneinander an.  EISENSTADT. Eine herausragende sportliche Leistung erbrachte der Akademie Athlet Emil Bezecny über 10.000 Meter in 29:43,95 Minuten. Er zertrümmerte den alten BLV-Rekord um mehr als eine Minute aus dem Jahr 2007 und verpasste damit das U23-EM-Limit nur um 3,95 Sekunden.  Die 800 Meter, um den...

Vier Teams ritterten um den U12-Landesmeistertitel in Oberwart. | Foto: Young Gunners
23

Basketball
Young Gunners holen drei Landesmeistertitel, Getsgo einen

Großartige Leistungen zeigten die Nachwuchsbasketballer der Young Gunners bei den jeweiligen Landesmeisterschaften. Insgesamt drei Titel gingen nach Oberwart. Ein Landesmeistertitel wanderte zu den BBC Nord Dragonz nach Eisenstadt. Einen weiteren erspielte sich Getsgo Stadtschlaining. OBERWART. Die Young Gunners Oberwart trugen das Final Four der U10-Meisterschaft des Burgenländischen Basketballverbandes aus. Am Start waren die Hausherren-Teams Young Gunners Blue, Young Gunners White sowie die...

Oberwart setzte sich vom Anpfiff weg in der Box der Siegendorfer fest und ging nach 93 Minuten verdient mit 4:2 vom Platz. | Foto: Peter Seper
72

Fußball Regionalliga Ost
Oberwart gewinnt gegen Siegendorf klar mit 4:2

250 treue SV Klöcher Bau Oberwart-Fans pilgerten zum Burgenlandderby der Regionalliga Ost gegen Siegendorf ins Informstadion - die Patronanz des Spiels übernahm "stefri - Frischeteam und Fleischprofi". Vor dem Spiel ließ Schiedsrichter Oliver Fluch noch an den Torpfosten schrauben - unverständlich für den Platzwart aber auch SVO-Präsident Gerhard Horn - niemand fand lockere Schrauben am Torgebälk - umso lockerer starteten die Gastgeber dann in dieses Derby gegen Siegendorf. OBERWART. Von Beginn...

Defense zu stark und im Angriff eine Klasse für sich. Die Oberwart Gunners dominieren auch Spiel zwei der Finalserie der Basketball Superliga.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Finalserie Basketball Superliga
Oberwart Gunners dominieren auch Spiel zwei

Die Gunners aus Oberwart sind nur mehr einen Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung entfernt. Mit dem 79:66-Sieg bei den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz stellen die Oberwarter auf 2:0 in der Finalserie der Basketball-Superliga. Am Montag folgt der erste Matchball vor eigenem Publikum.  EISENSTADT. Nach einem guten Start der Dragonz aus Eisenstadt, übernahmen schnell die UNGER STEEL Gunners das Zepter in der ausverkauften Sporthalle der Landeshauptstadt. Nach dem Startviertel konnten die...

Ehrung Gunners: Gunners-Präsident Wolfgang Steflitsch, Landesrat Heinrich Dorner, Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer | Foto: Landesmedienservice
7

Raiding
Land ehrte burgenländische Sportler, Sportlerinnen und Teams

Sportlandesrat Heinrich Dorner übergab in Raiding Auszeichnungen für Staatsmeister- und österreichische Meistertitel wie auch internationale Medaillenerfolge im Sportjahr 2024 an erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Teams. RAIDING. Das Sportjahr 2024 war für das Burgenland überaus erfolgreich: 804 Medaillen konnten bei nationalen und internationalen Wettbewerben und Meisterschaften gewonnen werden. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeichnete die erfolgreichen Einzel- sowie ...

Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
6

Auszeichnung
Burgenländische Schulen erhalten Schulsportgütesiegel

In der ecole Güssing fand eine feierliche Ehrung für jene burgenländischen Schulen statt, die sich in besonderem Maße um den Schulsport verdient gemacht haben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler verlieh im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsdirektion, Fachinspektorinnen und Fachinspektoren sowie Schulleitungen das Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber und Gold. BURGENLAND. Diese Auszeichnung wurde 2013 ins Leben gerufen und würdigt Schulen, die durch moderne Sportstätten,...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Die Gunners jubeln über den klaren Heimsieg zum 1:0. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 108

Basketball
Gunners-Feuerwerk zum 1:0 gegen die BBC Nord Dragonz

Die Unger Steel Gunners Oberwart stellten mit einem fulminanten Auftritt und 81:63-Sieg gegen die Coldamaris BBC Nord Dragonz souverän auf 1:0 in der Finalserie. Die Kulisse mit 1.400 Fans war eines Finalspiels und historischen Burgenland-Derbys absolut würdig. Bei den Gästen fällt Jalen Green mit einer Knieverletzung aus. OBERWART. Das rot-goldene Traumfinale zwischen Meister Oberwart und Eisenstadt füllte Sonntagabend die Oberwarter Sporthalle fast auf den letzten Platz. Auch viele Fans der...

Die Meisterinnen auf praktisch allen Linien durften über eine perfekte Saison jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 167

FC Südburgenland
Mit einem 4:0-Sieg offiziell als Meisterinnen geehrt

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg verabschiedete sich mit einem starken 4:0-Triumph beim FC Pinzgau Saalfelden aus der 2. Frauen Bundesliga. "Meistermacher" Harry Bacher und sein Team starteten damit offiziell die "Rakete" in die Admiral Frauen Bundesliga. SAALFELDEN / SÜDBURGENLAND. Das letzte Meisterschaftsspiel für die designierten Meisterinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg erfolgte am Samstag in der Saalfelden Arena. Bei aprilhaftem Wetter mit (großteils) Regen und zwischendurch...

Der URC Mörbisch war bei den Union-Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. | Foto: URC Mörbisch
2

In Salzburg
Medaillenregen für Mörbischer Ringer bei Bundesmeisterschaft

Kürzlich fanden die Union-Bundesmeisterschaften im Ringen in Bad Vigaun (Salzburg) statt. Auch der URC Mörbisch war mit 18 Starterinnen und Startern stark vertreten. Insgesamt konnten die Kinder und Jugendlichen zwölf Medaillen nach Mörbisch holen. MÖRBISCH. Über 100 Ringerinnen und Ringer aus ganz Österreich kämpften bei der Union-Bundesmeisterschaft um die Medaillen. Besonders erfolgreich war der URC Mörbisch. Der Verein konnte zwölf Medaillen nach Hause holen. „Die Bundesmeisterschaft war...

Die Beantragung von Covid-Hilfen sorgt beim burgenländischen Fußballverband für hitzige Diskussionen.  | Foto: Fußballakadmie Burgenland GmbH
4

Burgenland
Fußballverband wehrt sich gegen Fördermittel-Skandal

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) steht für den Bezug von Corona-NPO-Förderungen in der Kritik. Am Donnerstag äußerte man sich erstmals zu den Anschuldigungen, die Gelder unrechtmäßig beantragt zu haben und weist diese vehement zurück.  BURGENLAND. Dass beim ÖFB der Haussegen schief hängt, ist kein Geheimnis. Die aktuelle Diskussion rund um den Bezug von Corona-Pandemie-Fördermitteln kommt aber doch überraschend. Laut einer Recherche des Falters sollen sechs österreichische...

Zweites Saisonrennen in der NASCAR Euro Series.  | Foto: Kuchelbacher
2

NASCAR Euro Series
Kuchelbacher startet in zweites Saisonrennen

Am Wochenende wartet das zweite Saisonrennen auf den Großhöfleiner Andreas Kuchelbacher in der NASCAR Euro Series.  GROßHÖFLEIN. Andreas Kuchelbacher startet am Wochenende zum zweiten Saisonrennen der NASCAR Euro Series in Vallelunga in Italien. Zweimal konnte der Großhöfleiner in Italien bereits gewinnen. Sein letzter Sieg im vergangenen Jahr ist Kuchelbacher noch gut in Erinnerung. "Die Strecke liegt nördlich von Rom und erfordert Mut in den schnellen Passagen und sehr gutes Setup", sagt...

Gruppenfoto Ehrung ASVÖ Burgenland | Foto: Landesmedienservice
36

Burg Schlaining
Große Landessportehrung für Aktive und Funktionäre

Auf Burg Schlaining erfolgte die diesjährige Landessportehrung für Sportlerinnen und Sportler, Teams und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre durch Sportlandesrat Heinrich Dorner. STADTSCHLAINING. Landesrat Heinrich Dorner würdigte am Mittwoch im Rahmen der Landessportehrung im Granarium der Burg Schlaining Verdienste um das burgenländische Sportgeschehen. Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf...

ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudis, Bürgermeister Thomas Steiner, Sportlerin der Jahres Victoria Hudson, Nachwuchsathletin Suri Stöhr, Raiffeisen-Vorstandsdirektor Rudolf Suttner und BLV-Präsident und Organisator Rolf Meixner | Foto: Eisenstadt
4

Premiere
Leichtathletik-Staatsmeisterschaft erstmals im Burgenland

Eisenstadt wird zum Zentrum der österreichischen Leichtathletik. Am 1. und 2. August finden erstmals die österreichischen Staatsmeisterschaften der Leichtathletik im Burgenland statt. Zudem ist auch das Raiffeisen Austrian Open Eisenstadt wieder hochkarätig besetzt.  EISENSTADT. Als "historischen Schritt" beschreibt Bürgermeister Thomas Steiner die Ankündigung für die Staatsmeisterschaften in Eisenstadt, besonders im Jubiläumsjahr "100 Jahre Landeshauptstadt". "Ich bin wirklich stolz, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.