Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Klappt es mit dem Rad, dann klappt es mit dem Klima, so das Credo der ersten "Falt- und Klapprad Tour" im Burgenland. | Foto: Stefan Schneider
5

So "klappt" Klimaschutz
"Falt- und Klapprad Tour" tourte durchs Burgenland

Unter dem Motto "Wir klappen es an" tourte die erste "Falt- und Klapprad Tour" durch das Burgenland, genauer gesagt durch den Bezirk Eisenstadt. Die Organisatoren vom Verein 24 Stunden Burgenland Extrem machen mit der Tour auf klimafreundliche Mobilität aufmerksam. BEZIRK EISENSTADT. 25 Faltradlerinnen und Klappradler aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und natürlich auch aus dem Burgenland folgten der Einladung entlang der Bahnstrecke zwischen Purbach und Schützen am Gebirge. "Wir...

Der PSV Eisenstadt war bei der diesjährigen Landesmeisterschaft und dem Burgenland Cup in Mattersburg vertreten. | Foto: PSV Eisenstadt
5

In Mattersburg
Eisenstadts Karateka holten bei Landesmeisterschaft 49 Medaillen

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft und dem Burgenland Cup in Mattersburg war der PSV Eisenstadt mit 27 Karateka in mehreren Disziplinen am Start und konnte insgesamt 49 Medaillen erkämpfen. EISENSTADT/MATTERSBURG. Die Landesmeisterschaft wurde zum zehnten Mal in Folge in Mattersburg ausgetragen und konnte heuer ein Rekordstarterfeld von 312 Nennungen aus vier Vereinen verbuchen. „Die Landesmeisterschaft ist ein Event, bei dem Breitensportler auf Spitzsportler treffen, sich alle...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Mit dem Einzug ins Finale schreiben die Eisenstädter Geschichte.  | Foto: GEPA
3

Pure Ekstase
Burgenland-Derby im Finale der Basketball Superliga

Die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt schreiben Geschichte und machen das Burgenland-Derby in der höchsten Basketball-Liga Österreich perfekt. Im Halbfinale eliminieren sie mit den Raiffeisen Swans Gmunden bereits das zweite oberösterreichische Top-Team dieser Playoffs. EISENSTADT. Mit einem knappen 84:82-Heimsieg sichern sich die BBC Nord Dragonz den Einzug ins Finale der Basketball Superliga. Erstmals kommt es also zu einem rein burgenländischen Duell um die Krone im österreichischen...

Action am Wasser beim Surf Opening in Klingenbach.  | Foto: Sophia Braun
14

Sommerauftakt
Party, Sonne und Wassersport beim Surf Opening 2025

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startete das Surf Opening 2025 am Wochenende in eine neue Ära. Die Devise vom Bodensee bis zum Neusiedler See war klar: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll. BURGENLAND. Geboten wurde bei den einzelnen Veranstaltungen, was auch immer am jeweiligen Standort möglich war, von Wind- und Kitesurfen über Wellenreiten und Stand Up Paddeln bis...

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone. Ähnliches wird für 2025 erwartet.  | Foto: Stefan Schneider
3

Landeshauptstadt läuft
Startschuss für den Eisenstadtlauf am 16.Mai

Am 16. Mai fällt der Startschuss zum traditionellen Eisenstadtlauf. Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Lauf mittlerweile fixer Bestandteil des Sporteventprogramms in der Landeshauptstadt. Seit einigen Jahren gehört der Lauf durch die kleinste Großstadt der Welt auch zum Österreichischen Volkslaufcup und zieht jährlich Laufbegeisterte aus ganz Österreich an. EISENSTADT. Gestartet wird ab 17:45 Uhr in der Fußgängerzone, Nähe Rathaus. Die Läuferinnen und Läufer erwartet eine...

Bei der Medaillenvergabe kam Freude auf.  | Foto: Sportunion
5

Langjährige Tradition
400 Teilnehmende feierten Sport und Inklusion

Zum 23. Mal fand das "Inklusive Spiel- und Sportfest" der Sportunion in Eisenstadt statt. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen und Behinderteneinrichtungen der Umgebung ließen sich das Angebot in der Eishalle der Landeshauptstadt nicht entgehen.  EISENSTADT. Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war ein actionreicher Stationenbetrieb aufgebaut: So waren Special Olympics mit einer Boccia Station und der Behindertensportverband mit Riesen Darts vertreten. Mit dabei waren...

Erfolgreiche Titelkämpfe für den PSV Eisenstadt.  | Foto: PSV Eisentadt
2

PSV Eisenstadt
1 Mal Gold, 2 Mal Silber und 3 Mal Bronze bei Styrian Open

Die Styrian Open in Fürstenfeld fanden heuer auch mit burgenländischer Beteiligung statt. Einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze, war die erfolgreiche Ausbeute des PSV Eisenstadt.  EISENSTADT. Beim diesjährigen internationalen Styrian Open in Fürstenfeld waren auch Nachwuchssportler vom PSV Eisenstadt am Start. Kersztely Deodat Varga war gesundheitlich etwas angeschlagen, aber besiegte bei den Minikadetten einen Gegner nach dem anderen und musste sich erst im Finale geschlagen...

125 Kilometer und 600 Höhenmeter gilt es beim Neusiedler See Radmarathon zu bezwingen.  | Foto: Stefan Schneider
11

Neuer Streckenrekord
Zielsprint entscheidet Neusiedlersee-Radmarathon

Der Auftakt in die Radmarathonsaison erfolgte im Burgenland beim 33. Neusiedlersee-Radmarathon mit Start und Ziel in Mörbisch. Beim Radmarathonklassiker gab es bei den Männern einen neuen Streckenrekord durch den Polen Gracjan Szelag. Bei den Frauen siegte mit Martyna Wisniewska auch eine Polin. NEUSIEDLER SEE. Zum vierten Mal zählte der Neusiedler See Radmarathon zur UCI Gran Fondo World Series, mit Qualifikationsmöglichkeiten für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften. für die Athleten ging...

Die Teilnehmenden hatten ihren Spaß bei den AK Young Sporttagen. | Foto: AK Burgenland
8

Arbeiterkammer Burgenland
AK Young Sporttage brachten Topleistungen

Die "AK Young Sporttage" der Arbeiterkammer (AK) Burgenland fanden in Steinbrunn statt und boten zahlreiche Sportarten für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen und Berufsschulen im Burgenland. Die Wanderpokale gingen an Pinkafeld und Eisenstadt. STEINBRUNN. Riesenwuzzler, Beach-Volleyball, Riesendart und Hindernispark – an gleich zwei Tagen stand der Sport für die rund 780 burgenländischen Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen sowie Lehrlinge der Berufsschulen...

Die Burgenland Extrem Veranstalter (v.l.) Michael Oberhauser, Josef Burkhardt und Tobias Monte laden zur ersten "Falt- und Klapprad Tour" im Burgenland.  | Foto: Burgenland Extrem
3

Burgenland Extrem
Erste "Falt- und Klapprad Tour" für Klimaschutz

Unter dem Motto "Wir klappen es an" kommt es zur ersten "Falt- und Klapprad Tour" im Burgenland. Die Strecke führt, am Neusiedler See entlang, durch den Bezirk Eisenstadt und soll auf klimafreundliche Mobilität aufmerksam machen. Organisiert wird die Radtour vom Verein 24 Stunden Burgenland Extrem.   BURGENLAND. Die Erste "Falt- und Klapprad Tour" der Burgenland Extrem Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt soll ein Aufruf an alle Bewegungs-Freunde sein, die in...

Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt und die Generaldirektion für den Straf- und Maßnahmenvollzug empfingen die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler von "Justiz Athleta" im Bundesministerium für Justiz.  | Foto: Mezgolits
4

Unterstützung für Sportler
Zwei Burgenländerinnen bei "Justiz Athleta"

Im Rahmen von "Athleta" erhalten Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die Möglichkeit, eine duale Berufsausbildung als Justizwachebeamte zu absolvieren. Die Chance, am Programm teilzunehmen, erhielten auch zwei Burgenländerinnen.  BURGENLAND. Dass die sportliche Karriere und ein Job bei der Justiz einhergehen können, zeigt das Programm "Justiz Athleta". 29 Athletinnen und Athleten aus Österreich werden durch dieses Projekt in ihrer sportlichen sowie beruflichen Entwicklung unterstützt. Sie...

Die Sieger des Nacht des Sports mit Landesrat Heinrich Dorner: Richard Schuh, Edi Patekar, Valentin Bontus, Charlize Mörz, Sebastian Käferle, Barbara Leitgeb, Horst Leitner und Tamara Lehner. | Foto: Michael Strini
1 120

Nacht des Sports
Charlize Mörz, Valentin Bontus und Gunners siegen

Die „Nacht des Sports“ feierte 25 Jahre. Am Montagabend wurden in Pamhagen die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 geehrt. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an Richard Schuh. Die weiteren Siegerinnen und Sieger sind die Unger Steel Gunners Oberwart, Trainer Horst Leitner, Kunstturnerin Charlize Mörz, Formula-Kite-Olympiasieger Valentin Bontus, Tamara Lehner (Karate) und Barbara Leitgeb (Special Olympics). PAMHAGEN. Sie hat Tradition: Die „Nacht des Sports” fand am Montagabend...

Die burgenländische U14-Auswahl mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel, Elena Weschitz, Sarah Fako, Hannah Wusits, Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke jubelten über den Turniersieg. | Foto: BFV
3

Mädchenfußball
Burgenländische U14-Mädchenauswahl holt Titel in Medulin

Das internationale Girls Soccer Festival fand in Medulin in Kroatien statt. Auf Einladung des Turnierveranstalters „KOMM MIT“, machte sich ein Teil der burgenländischen U14-Mädchenauswahl bereits zum dritten Mal auf den Weg nach Istrien, um am Girls Soccer Festival teilzunehmen. BURGENLAND. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Amphitheater von Pula startete das Turnier der Altersklasse U15 am Dienstag und Mittwoch mit den Gruppenspielen. Die gegnerischen Teams waren SV Ingolstadt, MSG...

Premiere für Eisenstadt: erstmals stehen die Dragonz im Halbfinale der Basketball Superliga | Foto: Dragonz
3

Basketball Superliga
Eisenstädter Dragonz stehen im Halbfinale

Die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt schafften mit einem 79:76 gegen Wels den dritten Sieg in der Viertelfinalserie und stehen sensationell und auch zum ersten Mal im Halbfinale der Basketball-Superliga. Damit stehen erstmals zwei burgenländische Teams im Semifinale.  EISENSTADT. Die Entscheidung im vierten Spiel fiel in letzter Sekunde mit einem Buzzer-Beater von Emilio Banic. Damit feierten die Dragonz einen 79:76-Heimsieg gegen die Flyers Wels und setzten sich schließlich in der "Best of...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl an den Start. | Foto: UET Dancers
12

UET Dancers
Rekordergebnis für heimische Tanzelite in Bad Ischl

Medaillenregen für die UET Dancers - der Eisenstädter Tanzverein brillierte beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl mit 30 Stockerlplätze, darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. EISENSTADT. Im heurigen Tanzjahr war die Teilnahme am Austrian Dance Cup im Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl, bei der die Gruppen von einer internationalen Jury bewertet wurden. 75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen -...

Gold, Silber und Bronze
Mörbischer Ringerinnen glänzen bei Turnier in Slowenien

Am Samstag, traten sieben Ringerinnen für den URC Seefestspiele Mörbisch beim internationalen Frauenturnier in Poljcane, Slowenien auf die Matte. Athletinnen aus Serbien, Kroatien, Ungarn, Slowenien und Österreich kämpften dort beim sogenannten „Bear Cup“ um die Medaillen. MÖRBISCH. Besonders glänzen konnte Lena Fischl (-22kg), die in Slowenien ihren ersten Wettkampf bestritt. Nach einer hervorragenden Leistung und überlegenen Siegen sicherte sich Fischl Gold. Ihre Vereinskolleginnen Nastasia...

Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. | Foto: AK Burgenland
2

Packendes Finale
Fast 85.000 gefallene Kegel beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Zum letzten Mal hieß es „alle Neune“ beim Kegelturnier Landesfinale im Gasthof Huszar in Deutschkreutz. Während des gesamten Kegelturniers, das bereits im Jänner startete, fielen in Vorrunden sowie im Bezirksfinale und im Landesfinale mehr als 85.000 Kegeln. EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. Mit vollem Einsatz und großem Sportsgeist traten die Teams an, um sich einen Platz...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

V.l.n.r.: Michael Wlaschits Initiator, Robert Hergovich,  Elke Dvornikovich Vize-Bgm. aus Oslip, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf,  Andreas Rotpuller Bgm. aus Trausdorf, Rita Stenger Bgm. aus Siegendorf, Andrea Posch, Diana Witassek-Treiber, Thomas Schmid Bgm. aus Oggau und Patrik Hierner | Foto: TVB Nordburgenland/Viktor Fertsak
3

46 Kilometer Strecke
Frühlingshaftes Losradeln im Bezirk Eisenstadt

"Auf die Räder – Frühling – Los" hieß es beim Losradeln im Bezirk Eisenstadt. Der rund 46 Kilometer lange Rundkurs führte durch Klingenbach, Mörbisch, Rust, Oggau, Oslip, St. Margarethen, Trausdorf und Siegendorf.  BEZIRK EISENSTADT. "Wir sind begeistert, dass am Samstag etwa 2.000 Gäste unserem Aufruf gefolgt sind", sagt Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Nordburgenland. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus und Politik holten ihre Fahrräder aus der Winterpause...

Über 200 Meter landete Felix Schumich auf dem zweiten Platz.  | Foto: Schumich
3

Schwimmen
Felix Schumich erschwimmt Podestplätze in Sopron

Top-Leistung für Schwimmer Felix Schumich. Platz zwei und drei hieß am Ende für den Osliper in den Rücken-Finalläufen.  OSLIP. Felix Schumich nahm am Wochenende in Sopron an einem international besetzten Wettkampf teil. In allen vier Bewerben schaffte es der Osliper in die Finalläufe. "Aufgrund des Fokus auf 100 Meter und 200 Meter Rücken, habe ich auf das Finale in den Bewerben 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen verzichtet", so Schumich. Im 100 Meter Rücken-Finale schaute am Ende der...

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage des SV Leithaprodersdorf.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Eröffnung für 2026
Spatenstich für nachhaltige LeithArena des SV Leithaprodersdorf

Mit Investitionen von 1,5 Millionen Euro wird die LeithArena des SV Leithaprodersdorf modernisiert. Eine Photovoltaikanlage, ein großer Stromspeicher und Einsparungen beim Verbrauch machen die Sportanlage künftig zu 90 Prozent energieautark. LEITHAPRODERSDORF. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung erfolgte am Mittwoch der Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage in Leithaprodersdorf. In einem Neubau entstehen auf rund 450 Quadratmetern Umkleidekabinen und Mannschaftsräume. Die...

Beim 45. Grand Prix Slovakia war auch der PSV Eisenstadt mit einem dreiköpfigen Team vertreten. Tiara Steindl erkämpfte sich eine Silbermedaille. | Foto: PSV Eisenstadt
3

Starker Auftritt
PSV Eisenstadt bei einem der größten Karate-Turniere Europas

Kürzlich fand in Bratislava der 45. Grand Prix Slovakia statt, eines der größten Karate-Turniere Europas. Mit dabei die drei Kata Nachwuchsleistungssportler vom PSV Eisenstadt Tiara Steindl, Mila Winter und Kerezstely Deodat Varga. EISENSTADT. Mit insgesamt 3.191 Karateka aus 43 Nationen war das dreitägige Turnier stark besetzt. Bei einem der größten Nachwuchsturniere Europas war auch der PSV Eisenstadt mit einem dreiköpfigen Team vertreten. Der Verein konnte eine Silbermedaille mit nach Hause...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.