Langjährige Tradition
400 Teilnehmende feierten Sport und Inklusion
- Bei der Medaillenvergabe kam Freude auf.
- Foto: Sportunion
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zum 23. Mal fand das "Inklusive Spiel- und Sportfest" der Sportunion in Eisenstadt statt. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen und Behinderteneinrichtungen der Umgebung ließen sich das Angebot in der Eishalle der Landeshauptstadt nicht entgehen.
EISENSTADT. Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war ein actionreicher Stationenbetrieb aufgebaut: So waren Special Olympics mit einer Boccia Station und der Behindertensportverband mit Riesen Darts vertreten. Mit dabei waren auch der Karateverein Eisenstadt, Dance Station Eisenstadt und die Katholische Jugend. Eine Kooperation gibt es mit dem Theresianum, dessen Schülerinnen und Schüler mehr als die Hälfte der Stationen betrieben. "Dank solcher Gelegenheiten rückt der Gedanke der Inklusion stark in den Vordergrund", so Landesrat Heinrich Dorner.
Wetterbedingt musste die Veranstaltung kurzerhand vom Sportplatz Donnerskirchen nach Eisenstadt verschoben werden. Zu den teilnehmenden Institutionen und Organisationen zählten die Volksschulen Purbach, Siegendorf und Trausdorf sowie pro mente, Caritas Haus Oberpullendorf und Caritas Haus Vitus.
- Boccia mit den Olympioniken.
- Foto: Sportunion
- hochgeladen von Stefan Schneider
Zur Institution geworden
Grundidee des Festes ist und war, dass behinderte und nicht behinderte Kinder einen Tag gemeinsam Zeit verbringen und dabei dieselben Stationen bewältigen. "Es funktioniert hervorragend: Es gibt keine Berührungsängste. Die Kinder haben Spaß, schließen auch manchmal Freundschaften. Es gibt auch schon Betreuer, die als Kinder bei uns waren und teilgenommen haben", so die Präsidentin der Sportunion Burgenland, Karin Ofner.
Neuerung bei Mesko-Trophy
"In die kommende Ausschreibung der Mesko-Trophy (2025) wird auch ein Preis an einen Nachwuchssportler/eine Nachwuchssportlerin mit Einschränkung aufgenommen", ließ Dorner in Eisenstadt wissen. Dieser Preis werde damit zum ersten Mal in der Geschichte der Mesko-Trophy vergeben.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.