Sportunion

Beiträge zum Thema Sportunion

Die erfolgreichen Igla-Nachwuchsathleten. | Foto: IGLA
3

Leichtatletik
Andorfer Nachwuchs-Läufer gewinnen Traunviertler Sparefroh Kids-Cup

Großer Erfolg für den Nachwuchs der Sportunion IGLA long life: Der Andorfer Verein holte sich den Gesamtsieg in der Traunviertler Sparefroh Kids-Cup-Wertung. ANDORF. Der Laufcup, der aus sechs Bewerben an verschiedenen Standorten besteht, kürt jährlich den Verein mit den meisten teilnehmenden Kindern. Fast 100 verschiedene Vereine stellten sich heuer dieser Herausforderung – doch keiner brachte so viele begeisterte junge Läuferinnen und Läufer an den Start wie die Sportunion. Vor allem die...

FBezirksgruppenobmann-Stellvertreter Markus Hagler, Vizepräsident Gerhard Glinz, Bezirksgruppenobmann Ferdinand Jandl, Bürgermeister Johannes Pressl und Landesgeschäftsführer Markus Skorsc (v.l.). | Foto: Sportunion
3

Digitalisierung und Zielgruppenprojekte
Sportunion NÖ Bezirksgruppentagung in Kollmitzberg

Über 120 Vereinsvertreterinnen und  -vertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Amstetten – Waidhofen an der Ybbs folgten der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthof Alpenblick in Kollmitzberg, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. BEZIRK AMSTETTEN. Die SPORTUNION Niederösterreich lud die Vereine der Bezirksgruppe Amstetten – Waidhofen an der Ybbs zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Ferdinand Jandl...

Lukas Gebert-Germin auf dem Weg zu Platz 3. | Foto: Union Horn
3

Horn glänzt in Zwettl
Nachwuchstalente sichern einen Spitzenplatz

Die Union Horn – Sektion Tischtennis präsentierte in Zwettl einmal mehr ihre Stärke. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle blieb das Team mit neun Startern das zahlenmäßig stärkste. Besonders hervorzuheben ist Lukas Gebert-Germ, der sich den dritten Platz sicherte. HORN. Horn zeigte in Zwettl einmal mehr, dass die Nachwuchsförderung in der Union Tischtennis Früchte trägt. Mit 14 gemeldeten Sportlern stellte der Verein das größte Team des Turniers. Auch wenn fünf Spieler krankheitsbedingt W.O....

  • Horn
  • Markus Kahrer
v.l.n.r Obfrau der Clean4tler Christina Gattermaier-Humer, Hobby Horsing Gruppe, Schirmherr Dr. Florian Hosiner und Sektionsleitung Hobby Horsing Henrieta Fischbauer
7

Zsamramsack Patenschaft mit Herz
Horsing & Schirmherr Dr. Florian Hosiner

St. Florian am Inn, 02.Oktober 2025 - Unter der Schirmherrschaft von Dr. Florian Hosiner, praktizierender Arzt in Suben und Obmann des Umweltausschusses in St. Florian am Inn, setzt die Sektion Hobby Horsing von der Sportunion St.Florian am Inn unter der Leitung von Henrieta Fischbauer ein starkes Zeichen für unsere Natur: Sie übernimmt die Patenschaft für einen Zsamramsack-Spender und veranstaltet regelmäßig eine Plogging-Hobby-Horsing Tour mit Ausritt, bei der Sport und Umweltverantwortung...

Im Mixed-Berwerb traten elf Teams gegeneinander an. | Foto: Kärntner Padelverband
3

In Klagenfurt
3. Kärntner Padelmeisterschaften ein voller Erfolg

Bei den Padelmeisterschaften in Klagenfurt konnte Sandra Kerschbaumer im Damen- und Mixed-Bewerb einen Sieg erringen. Auch die Herren zeigten ihr vielseitiges Können. KÄRNTEN. KÄRNTEN. Kürzlich lud der Kärntner Padel Verband gemeinsam mit der Sportunion Klagenfurt zu den bereits 3. Kärntner Padelmeisterschaften ein. Auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt wurde von 26. - 27. September in den Bewerben Damen, Mixed und Herren um die begehrten Landesmeistertitel gespielt. Das Turnier lockte...

Am 29.09. 2025 fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände im großen Saal des Landhauses statt.  | Foto: TiSport
4

Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände
Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol

Bei der Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände stand das Thema "Sport und Geld" im Mittelpunkt. "Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol" lautet dabei das klare Bekenntnis. Der Tiroler Sportkalender wurde als wichtige Informationsquelle präsentiert. Die Tiroler Sportvereine präsentieren sich auch auf der Herbstmesse. INNSBRUCK. Im großen Saal des Landhauses fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände statt. Präsident Peter Lechner begrüßte neben 33...

Hamdija Duric war für die
Ottenschläger eine Nummer zu groß. | Foto: Union Horn
3

Union Horn triumphiert in Ottenschlag
Punkte gegen Eggenburg geteilt

Union Horn zeigt starke Leistungen in der Oberliga und Bezirksliga: Während die Erste in Ottenschlag einen klaren 6:2-Auswärtssieg feierte, erkämpfte sich die Fünfte gegen Eggenburg ein spannendes 5:5-Unentschieden. Beide Teams zeigten Einsatz und Kampfgeist bis zum letzten Punkt. HORN. Union Raiba Horn 1 startete stark in Ottenschlag, als Reinhard Pleßl gegen Patrick Fichtinger den Auftakt machte. Nach einer 2:1-Führung musste er in den fünften Satz, den er jedoch souverän für sich entschied....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von links: Eva Windischbauer, Edith Maier, Sebastian Egger, Christine Holzmüller, Viktoria Krenn und Sudhir Batra. | Foto: Sportunion
3

Ehrenamtspreis 2025
Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die Sportunion glänzte beim „Tag des Sports“: In Summe wurden dabei acht engagierte Funktionärinnen und Funktionäre mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Sudhir Batra, dem Obmann des Taekwondo-Vereins Oberndorf, erhielt ein Salzburger die würdevolle Auszeichnung. SALZBURG, WIEN, OBERNDORF. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden heuer erneut die Ehrenamtspreise des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verliehen. Die...

8

Judo
Sport-Union 2-Minutencup in Burgkirchen

Kindgerechtes Judokämpfen mit großem Erfolg! Am vergangenen Wochenende fand in Burgkirchen bereits die dritte Auflage des Judoturnier speziell für die jüngeren Judokämpferinnen statt – und wurde wieder zu einem vollen Erfolg! Ziel des Turniers war es, den Teilnehmerinnen einen kindgerechten Einstieg in die Welt des Wettkampfs zu ermöglichen. 107 Starter aus 7 Vereinen waren mit dabei. Mit viel Freude, Fairness und Respekt sammelten die Kinder ihre ersten Erfahrungen auf der Matte. In kleinen,...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand
Ende September beginnt für die Badminton-Spieler der Meisterschaftsbetrieb. | Foto: Stephan Kundl
4

Badminton
Braunauer starten in die neue Saison

Die Badminton-Sektion der Union Raiffeisen Braunau blickt voller Vorfreude auf die Saison 2025/26. BRAUNAU. Ende September beginnt der Meisterschaftsbetrieb mit spannenden Begegnungen: Braunau 2 trifft nach dem Aufstieg in die 1. Klasse OÖ am 29. September zuhause auf BSC Linz 2. Braunau 1 startet auswärts gegen den amtierenden Meister der OÖ Liga, UBC Neuhofen – nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison erfolgreich den Klassenerhalt in der höchsten oberösterreichischen Spielklasse...

9

Judo Union Burgkirchen Schwand
Großkampftag der Judoka in Burgkirchen

Gleich 3. Ligabegegnungen von der Schüler- über die Landesliga B  bis zur 1. Bundesliga der Judo Union Burgkirchen Schwand fanden am Samstag statt. Schülerliga: Den Start machten unsere Schüler: Starke Kämpfe und großartigen Teamgeist zeigten die Nachwuchskämpfer:innen in der Schüler-Landesliga. Sie setzten sich eindrucksvoll mit 10:6 gegen den SV Gallneukirchen durch. Für die entscheidenden Punkte sorgten Alina Renzl, Alžběta Durciková, Simon Reschenhofer, Kristina Durciková, Lena...

  • Braunau
  • Judo Union Burgkirchen Schwand

Nach Aufholjagd
Clemens Enzenhofer gewinnt den Linz-Triathlon

Am 14. September fand rund um den Pleschinger See der Linz-Triathlon statt. Clemens Enzenhofer ging über die olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) an den Start. Nach seinem Sturz beim Halb-Ironman in Zell am See waren die Erwartungen gedämpft – doch während des Rennens kam er immer besser in Schwung. BAD LEONFELDEN/LINZ. Nach einem eher verhaltenen Start beim Schwimmen ging der Athlet der Sportunion Bad Leonfelden auf Position 22 aus dem...

In Braunau entstand mit finanzieller Unterstützung vom Land OÖ, der Stadtgemeinde Braunau und der Sportunion OÖ ein neues Voltigierzentrum. | Foto: SpotOne
6

Spendenplattform ermöglicht Vereinsprojekte
Neubau des Voltigierzentrums Braunau ist Paradebeispiel

Die Finanzierung des neuen Zentrums für den Voltigier- und Reitverein Braunau konnte durch die Spendenplattform der Sportunion deutlich erleichtert werden. OÖ, BRAUNAU. 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und nun sind auch Sportvereine inkludiert. Ein Meilenstein für den gemeinnützigen Sport, der neue Möglichkeiten eröffnet. Die Sportunion hat mit einer eigens entwickelten Spendenplattform unter spenden.sportunion.at einen Service für ihre...

9

die Union bewegt dich!
1. Gemeindesporttag Geboltskirchen

Die Union Geboltskirchen veranstaltet am Samstag den 20. September ab 15 Uhr den 1. Gemeindesporttag in Geboltskirchen! Die Veranstaltung wird in der Gruber Sepp Arena über die Bühne gehen und ist für alle Altersklassen gedacht. Egal ob Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, ob was Ausprobieren oder einfach mitmachen und bewegen: die Sektionen Fußball, Tennis, Volleyball, Laufen, Stockschießen und Stöbeln stellen sich vor und freuen sich auf dich! Gemeinsamer Ausklang ab 18 Uhr, keine Anmeldung...

1 3

Ballspende zum Schulanfang
Verein Flib Familie in Bewegung sponsert Bälle zum Schulstart

Der Verein Flib – Familie in Bewegung sorgt zum Schulstart wieder für Bewegung. Mit der Übergabe neuer Bälle an die Volksschule Heiligenkreuz am Waasen beginnt ein bewegtes Jahr, dem nichts im Wege steht. „Bewegung kommt bei vielen Kindern im Alltag zu kurz“, erklärt Vereinsobfrau Manuela Rogl. „Umso wichtiger ist es uns, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen. Mit unseren gesponserten Bällen lassen sich wieder viele kreative Stunden gestalten, um die Kinder fit zu halten." Dank der guten...

Bei der Sportunion Wien3 wird neben Geräteturnen auch Teamturnen angeboten.  | Foto: Sportunion Wien3
7

Sportunion Landstraße
Ehrenamtlicher Turnverein sucht noch neue Trainer

Seit über 80 Jahren bietet der ehrenamtliche Sportverein "Sportunion Wien3" in der Landstraße Turnprogramm für Groß und Klein. Dabei ist man auch auf engagierte Trainerinnen und Trainer angewiesen. Kurz vor dem Semesterstart Mitte September herrscht allerdings noch massiver Personalmangel.  WIEN/LANDSTRASSE. Vom Eltern-Kind-Turnen bis Erwachsenenturnen bietet die Sportunion Wien3 allerlei Möglichkeiten, wenn man sich für Geräteturnen interessiert. Neben diesem Schwerpunkt gibt es aber ebenso...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Haflinger Vielseitigkeit
Bundesmeistertitel geht nach Waldzell!

Am Wochenende vom 16. und 17. August fanden im niederösterreichischen Aspang die Bundesmeisterschaften der Vielseitigkeit statt. Die Meistertitel wurden für alle drei traditionellen österreichischen Rassen verliehen: Haflinger, Noriker und Warmblut. Von der Sportunion Reitverein Waldzell gingen Franziska Hetzlinger und Lucia Weiermann für Oberösterreich an den Start: Franziska Hetzlinger darf sich gemeinsam mit Pferd Sterni Bundesmeisterin der Junioren in der Vielseitigkeit der Haflinger...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Geschäftsführer Patrick Bauer stimmte die Kinder bei der Eröffnung mit einem kurzen „Warm-Up“ auf die Stationen ein.
9

Sportunion "actionday Tour"
Sportliche Betätigung in den Ferien boomt

Unter dem Motto "Sport, Spiel und Spaß im Sommer", sorgt derzeit die "actionday Tour" der Sportunion für viel Abwechslung. Im "Neuen Strand Breitenbrunn" und in der Landeshauptstadt waren zahlreiche Kinder bei den Aktivitäten dabei.  BREITENBRUNN/EISENSTADT. Der "Neue Strand Breitenbrunn" wurde zum sportlichen Treffpunkt: Bei strahlendem Wetter veranstaltete die Sportunion Burgenland gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest. Unter dem Motto #sportvorort konnten...

Viele motivierte Teilnehmer waren Vorort  | Foto: Arne Öhlknecht, Sportunion Steiermark
3

Gemeindechallenge in der Südsteiermark
Welche Ortschaft bewegt sich am meisten?

Welche Gemeinde schafft in Kooperation mit der Sportunion, den Senioren, den Sportvereinen und anderen Gemeindestrukturen, die meisten Gemeindebewohner zu mobilisieren? Das war die Vorgabe in dieser fünften Gemeindechallenge im Bezirk Leibnitz. STRASS. Es ist seit Herbst 2024 bereits die fünfte Gemeindetour von Conny Krainz von ORF Radio Steiermark und Arne Öhlknecht von der Sportunion Steiermark. Diesmal waren die Orte Halbenrain, Mettersdorf, Schwarzautal, Jagerberg und Straß gefordert,...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Sport fördert den Zusammenhalt

FLACHGAU, SALZBURG. Für Kinder und Jugendliche ist es besonders wichtig, schon früh mit Bewegung und Sport anzufangen. Neben dem positiven Einfluss auf die Gesundheit der jungen Menschen ist es vor allem auch der Zusammenhalt, der bei Sportvereinen oder Team-Aktivitäten in positiver Weise gefördert wird. Die Kinder lernen dabei fürs Leben, denn auch in der Schule und im Beruf heißt es später oft, ein echter Teamplayer zu sein. Durch Sport finden die Kinder und Jugendlichen oft schon früh...

Allen Grund zum Jubeln haben Osttirols Schülerranggler (vorne links): Chrysanth Gander, Emanuel Wibmer, Noah Rainer, Josef Linder; hinten links: Florian Lang, Christoph Vogel, Julian Rainer, Jakob Holzer, Marco Mattersberger sowie Maximilian Wibmer. | Foto: SU iDM Matrei
3

111 Teilnehmer am Start
Nachwuchsranggler glänzten in Mittersill

Am vergangenen Wochenende fand erneut das traditionelle Länderranggeln in Mittersill statt. Trotz wetterbedingter Verlegung in die Halle zeigte das Ranggeln erneut, dass der Nachwuchs mit 111 Startern im Alpenraum eine große Zukunft hat. OSTTIROL/MITTERSILL. Wetterbedingt musste das traditionelle Länderranggeln in Mittersill in die Halle verlegt werden – dem Kampfgeist tat das keinen Abbruch. Vor zahlreichen begeisterten Zuschauern lieferten sich Nachwuchsranggler, Routiniers und Mannschaften...

Foto: Paul Fuchs
1:56

Sportunion Salzburg
Spaß, Bewegung und viel Action bei Sports4Fun

Seit vier Wochen sorgt die Sportunion Salzburg mit der Ferienaktion „Sports4Fun“ für viel Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst insgesamt 37 Termine an sieben verschiedenen Standorten, etwa im Flachgau und in der Stadt Salzburg. Insgesamt rechnet man bei der diesjährigen Austragung mit 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. SALZBURG, FLACHGAU. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen der Ferienaktion „Sports4Fun" der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.