ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller, Obfrau der Wechselland Runners Karina Allabauer und ASVÖ-NÖ-Moderatorin Annemarie Göschl. | Foto: ASVÖ
3

Fit für die Zukunft!
„Verein.Vernetzt“ startet mit Workshops in Stockerau

Am 25. Oktober 2025 geht das Programm „Fit für die Zukunft – Verein.Vernetzt“ im Z2000 in Stockerau in die nächste Runde. STOCKERAU. Ehrenamtliche aus den ASVÖ-Niederösterreich-Vereinen sind eingeladen, an spannenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops kostenlos teilzunehmen. ASVÖ-NÖ-Moderatorin Annemarie Göschl freut sich besonders auf den Vortrag von Miriam Urch, Expertin für mentale Stärke im Sport und ehemalige Handballerin. Urch zeigt, wie Nervosität, Unsicherheiten und...

BC Steinadler Wörgl
Boxsport: Trainings ohne ABC-Kämpfe

Eine intensive Trainings- und Sparringwoche trotz ABC-Turnier-Absage. WÖRGL. Internationales Boxcamp begeistert mit hochkarätigen Gästen, Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Das ASVÖ-Trainingslager, veranstaltet durch den BC Steinadler, wurde 2025 mit großem Erfolg abgeschlossen. Unter der bewährten Leitung von Sulejman Kubat, der regelmäßig renommierte internationale Trainerpersönlichkeiten für das Camp gewinnen kann, absolvierten bis zu 75 Boxer und Boxerinnen über eine Woche hinweg intensive...

Foto: ASVÖ NÖ
3

Königsbrunn
ASVÖ NÖ-Maskottchen begeisterten beim Sommercamp

Knapp 60 Kinder erlebten beim ASVÖ‑NÖ Sommercamp in Königsbrunn eine sportlich‑kreative Woche voller Spiel, Spaß und Bewegung. Unter der engagierten Leitung des achtköpfigen Trainerteams mit Christine, Igor, Martin, Ricarda, Franz, Viktoria, Nicole und Dusan wurde für beste Stimmung und abwechslungsreiches Programm gesorgt. KÖNIGSBRUNN. Zu den Highlights zählten spannende Wasserspiele, ein anspruchsvoller Ninja‑Parcours, ein Orientierungslauf in der Natur sowie ein erfrischender Ausflug ins...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Michaela Graupner
7

Kostenloses Training für alle Generationen
BEWEGT IM PARK

Mit t-base Fit durch den Sommer: "Bewegt im Park" begeistert mit kostenlosem Training für alle Generationen Der Sommer in Wagna ist in vollem Gange – und mit ihm das kostenlose Bewegungsprogramm „Bewegt im Park“, das noch bis 27. August 2025 jeden dazu einlädt, ohne Anmeldung mitzumachen und gemeinsam aktiv zu sein. Ein besonderes Highlight im Programm ist der Kurs „Stabil & Mobil“. Dieses Training kombiniert leichtes Muskeltraining mit gezieltem Gleichgewichts- und Koordinationstraining –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Die Kinder hatten viel Spaß beim Feriencamp. | Foto: ASVÖ-NÖ
2

Spaß im Sommer
Die Geräte-Landschaft als „Magnet“ in Pressbaum

„Hangeln, kraxeln und schwingen“ – die 28 Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren konnten sich in der Gerätelandschaft und bei 13 weiteren Disziplinen im Rahmen des ASVÖ-NÖ Sommercamps in Pressbaum rundherum austoben. PRESSBAUM. Highlight in dieser unvergesslichen Sportwoche. Das Team um Campleiterin Ulrike Furch-Tichler erhielt sogar eine spezielle Unterstützung: Der erst 13-jährige Matthias – ein ehemaliger Teilnehmer – fungierte als Coach. Camp-Leiterin Ulli Furch-Tichler ließ aber mit ihren...

Ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis voller Bewegung, Spiel und kreativer Aktivitäten – das bot das ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg auch in seiner dritten Auflage. | Foto: ASVÖ-NÖ
3

Sicherheit
Jede Menge Spaß beim ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg

Ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis voller Bewegung, Spiel und kreativer Aktivitäten – das bot das ASVÖ NÖ-Sommercamp in Korneuburg auch in seiner dritten Auflage. In der Anlage des Rudervereins Alemannia fanden 25 Kinder eine Woche lang ein sportliches Paradies vor, in dem vorwiegend das Fahrradtraining im Mittelpunkt stand. KORNEUBURG. Unter der Leitung von Campleiter Martin und seinem engagierten Trainerteam drehte sich im wahrsten Sinne des Wortes vieles ums Fahrrad. Trotz des...

Foto: ASVÖ Tirol
7

Leichtathletik Grand Prix 2025
Abschlussstation des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

KUFSTEIN. Am 26. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Bezirk Kufstein. In Söll erlebten über 350 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Damit ging der letzte der insgesamt 17 Grand-Prixs erfolgreich über die Bühne. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die...

14

Österreichische Meisterschaften im Obstacle Run
Österreichische Meisterschaften im Obstacle Run

Doppelsieg bei den Herren und die Team Wertung geht auch an das Running Team Lannach Am Samstag, dem 21. Juni 2025, hat in Graz der Grawe Grazathlon über 11km und 26 Hindernissen sowie 5km und 10 Hindernissen stattgefunden. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschick waren gefragt, um es bis ins Ziel zu schaffen. Im Rahmen des diesjährigen Grazathlon haben auch die Österreichischen Meisterschaften im Obstacle Run (Hindernislauf lange Distanz) stattgefunden. Großer Abräumer dieser...

Großer Jubel beim Triathlon Nachwuchs nach der Siegerehrung trotz frostiger Temperaturen im letzten Jahr am Baggersee | Foto: TRVT
2

ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug
Triathlon-Tradition lebt am Baggersee weiter

Nach dem Auftakt in Kufstein zieht der „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ weiter nach Innsbruck – mit sportlichem Nachwuchs, Triathlon-Legenden und 31 Jahren Erfolgsgeschichte im Gepäck. INNSBRUCK. Nach einem gelungenen Start in Kufstein macht der „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ nun Halt am Baggersee in Innsbruck. Im Rahmen der Sport Austrian Finals richtet der 1. Tiroler Triathlon Club Innsbruck (1.TTCI) unter Obmann Stefan Rief den Junior X-Triathlon für Schülerinnen und Schüler der...

330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Beim ASVÖ Action.Day stand Spiel, Spaß und Bewegung am Programm. | Foto: ASVÖ-NÖ
4

Spiel, Spaß und Bewegung
ASVÖ-NÖ Action.Day begeistert in Absdorf

Bewegung, Spaß und strahlende Kindergesichter prägten den diesjährigen ASVÖ-NÖ Action.Day, der am Donnerstag beim SV eTech Mörth Absdorf stattfand. ABSDORF. Die Veranstaltung, die jährlich an einen ASVÖ-NÖ-Mitgliedsverein verlost wird, ging dieses Jahr an den Absdorfer Sportverein – ein Gewinn, der für viel Begeisterung sorgte. Kassier Mathias Glatzenberger zeigte sich erfreut: „Wir waren überglücklich, als wir erfuhren, dass wir den Action.Day gewonnen haben. Das abwechslungsreiche Programm...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Höher, weiter, schneller lautete das Motto beim ASVÖ-Cup in Imst. | Foto: Perktold
28

ASVÖ Grand Prix in Imst:
Motto lautete: höher, schneller, weiter

Rund 600 KInder aus dem Großraum Imst hatten beim ASVÖ Grand Prix in Imst jede Menge Spaß an der Bewegung. Sprint, Weitwurf und Weitsprung wurden gewertet. ASVÖ Imst IMST. Insgesamt hatten sich 36 Klassen aus Imst und der Umgebung für die heurige ASVÖ-Station in Imst angemeldet, rund 600 Buben und Mädchen genossen dabei einen unbeschwerten Tag in der Imster Velly-Arena. Organisatorin Fabien Pfeifenberger durfte sich nicht nur am Kaiserwetter erfreuen, sondern auch über topmotivierten kleinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
12

ÖM Jugend Degenfechten
Erfolgreiche ÖM für die Jugend des FCH

Die jungen Tennengauer Fechterinnen und Fechter des Fechtclubs Hallein kommen mit einigen guten Ergebnissen von der Jugend ÖM 2025 am Sonntag aus der Landeshauptstadt heim. Allen voran Alexander Guttmann. Der Schüler des BRG Hallein zeigte in der U12 lediglich in seinem ersten Vorrunden-Gefecht ein wenig Nervosität. Danach fand er rasch in einen bestechenden Rhythmus und konnte stets seinen Abstand zum Gegner genau so verschieben, dass seine Gegenangriffe ihn bis ins Finale trugen, wo die...

Hubert Piegger, ASVÖ, Alfred Achenrainer, SV Ried, Peter Knauseder, TRV-Präsident, Bruno Kammerlander, TRF-Vizepräsident, Christoph Kaufmann, Präsident der Sportunion Tirol | Foto: TRV/Robert Thiem
3

Erfolgreiche Bilanz
Tiroler Rodelverband glänzt in der Saison 2024/25

Trotz großer Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Kunstbahnrodels – kann der Tiroler Rodelverband auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurückblicken. In allen drei Disziplinen – Kunstbahn, Naturbahn und Rollenrodeln – wurden zahlreiche Medaillen errungen. Für seine langjährigen Verdienste im Verein wurde Alfred Achenrainer vom SV Raiba Ried mit der Silbernen Ehrennadel des Tiroler Rodelverbands ausgezeichnet. TIROL. Es gehört mittlerweile fast zur Tradition: Auch heuer zieht Peter...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Auf dem Foto, v.l.n.r.: Hubert Piegger, ASVÖ, Alfred Achenrainer, SV Ried, Peter Knauseder, TRV-Präsident, Bruno Kammerlander, TRF-Vizepräsident, Christoph Kaufmann, Präsident der Sportunion Tirol  | Foto: TRV - Robert Thiem
3

Gut gerodelt
Tiroler Rodelverein präsentiert erfolgreiche Jahresbilanz

Der Tiroler Rodelverband blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück – mit sportlichen Höhepunkten, starken Partnerschaften und der Auszeichnung von Alfred Achenrainer für sein langjähriges Engagement im Verein. TIROL. Es ist beinahe schon zur schönen Tradition geworden: Auch in diesem Jahr zieht Peter Knauseder, Präsident des Tiroler Rodelverbands, eine rundum erfolgreiche Saisonbilanz. Besonders ein Moment hat sich ihm unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt: „Mein absolutes...

Daniel Kapeller, vierfacher Familienvater, und Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Teams sichert sich den Sieg. | Foto: ASVÖ Wagram Cycling Team
6

Race Around NÖ
Obmann des ASVÖ Wagram Cycling Team gewinnt Radrennen

ASVÖ Wagram Cycling Team beim Race Around Niederösterreich - Daniel Kapeller gewinnt Race Around Niederösterreich – 600 Kilometer und 6.000 Höhenmeter in 20:12 Stunden WAGRAM. Der vierfache Familienvater, Waffelmacher, Manager bei AkzoNobel und stellvertretende Fachreferent für Radsport beim ASVÖ Niederösterreich, Daniel Kapeller aus Unterstockstall, hat das legendäre Race Around Niederösterreich 2025 in der klassischen Solo-Kategorie eindrucksvoll gewonnen. Auf der Originalstrecke über 600...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7

Leichtathletik Grand Prix für Volksschulkinder
Perfekter Start in die ASVÖ Leichtathletik Grand Prix Saison 2025

Der diesjährige Leichtathletik Grand Prix startete diese Woche mit 3 Stopps in Matrei am Brenner, St. Johann und Neuarzl. Dabei kämpften insgesamt 800 Volksschulkinder um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Vom 13.-15. Mai 2025 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten...

  • ASVÖ Tirol
Hubert Piegger wurde bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ erneut zum Präsidenten gewählt.  | Foto: Carmen Jenewein
3

30. Vollversammlung in Igls
Hubert Piegger bleibt ASVÖ-Präsident

Bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol wurde Präsident Hubert Piegger einstimmig wiedergewählt. Neben Ehrungen und personellen Weichenstellungen präsentierte der Verein auch zukunftsweisende Kooperationsprojekte für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Rund 240 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus über 90 Vereinen kamen zur 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol im Congresspark Igls zusammen. Im Mittelpunkt des Abends stand nicht nur die einstimmige Wiederwahl von Hubert Piegger als...

Jährliches Boxsport-Event auf der Festung Kufstein. | Foto: Schwaighofer
3

BC Steinadler Wörgl
Boxsportnacht auf der Festung Kufstein

Die ASVÖ Tirol Steinadler Boxnacht gegen Wien Auswahl steht am 10. Mai an. KUFSTEIN. Der erste heimische Boxsport-Staffelvergleich 2025 auf der Kufsteiner Festung findet am kommenden Samstag, den 10. Mai, statt, bei dem die Boxstaffel vom BC Steinadler gegen eine Auswahl aus Wien antritt. Es handelt sich um einen Ost-West-Vergleichskampf der zwei stärksten österreichischen Boxsport-Regionen. Wien zählt mit über 20 Boxsportclubs zu den Hochburgen des Boxsports in Österreich. Die Tiroler...

"Schach ohne Grenzen" - Denksportaufgaben in der Sportarena Kufstein, | Foto: Schachclub Kufstein
6

Informationen
Sportsplitter, Infos und Kurzberichte aus dem Bezirk

Denksport (Schach) - Kufstein erfolgrech Der Kufsteiner Verein "Schach ohne Grenzen" schließt seine Bundesliga-Saison so erfolgreich wie nie zuvor ab: Die entscheidenden Runden, die in Vorarlberg ausgetragen wurden, konnte die Mannschaft in der 2. BL-West für sich entscheiden und steigt somit in die 1. Ö-Bundesliga auf. Die Frauen-Mannschaft konnte sich über einen dritten Rang in der 1. Ö-Frauen-Bundesliga freuen. Die dritte Schach ohne Grenzen-Bundesliga-Mannschaft konnte sich einen zweiten...

Sara Schaar, Traugott Scharniedling, Turnverein-Platzwart, Günter Brunner, Eva Granig und Kajetan Hackl
71

14. ASVÖ-Familiensporttag
Boxen, Klettern, Laufen, Springen, Gewinnen

Zum 14. Mal hat der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) zusammen mit zwölf Spittaler Vereinen einen Familiensporttag ausgerichtet. SPITTAL. Wieder Gewusel zum Frühlingsbeginn im Jahnstadion: Der in Österreich 5.400 (in Kärnten 450) Sportvereine zählende größte Sportverband der Republik hat dazu zur körperlichen Ertüchtigung von Kindern und Jugendlichen beigetragen. Zugleich haben die Vereine auf ihre Aktivitäten aufmerksam gemacht, zum Beispiel der Ruderverein Wiking Spittal von Markus...

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Die Imster Kids zeigten sich im Wasser top in Form. | Foto: WSV Imst
2

ASVÖ-Cup
Junge Wassersportler wieder top

Die Imster Wasserflöhe schlugen sich beim ASVÖ-Cup einmal mehr tapfer und sorgten für einige Topten-Platzierungen. WSV Imst IMST. Die dritte Station des ASVÖ Kids-Cups in St. Johann war wieder einmal eine Reise wert!Kinder, Eltern und Trainer machten sich am 29.03.2025 mit dem Bus auf den Weg nach St. Johann zur 3. Station des ASVÖ Kids-Cups Es nahmen an der Veranstaltung 264 Teilnehmer aus 13 Vereinen teil. Absolviert wurden 732 Einzel und 32 Staffelstarts. Unsere Kids der Jahrgänge 2018 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Starke Athleten und Athletinnen bei der Siegerehrung. Das Training hat sich ausgezahlt. | Foto: East End Barbell Club, Obmann Markus Steiner
3

Nur die Stärksten der Stärksten
Kraftdreikampf in Frauenkirchen

Maximalleistung im burgenländischen Kraftsport. In Frauenkirchen wurden die stärksten Frauen und Männer im Kraftdreikampf Classic gesucht, um bestehende Rekorde zu brechen und für starke Stimmung zu sorgen. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt 22 Athletinnen und Athleten gingen für East End Barbell Club Podersdorf und Tschak Prak Powerlifting Eisenstadt in der Trainingslocation "Die Sportstätte" an den Start. In den Disziplinen Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben wurde nicht nur beeindruckende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.