ÖM Jugend Degenfechten
Erfolgreiche ÖM für die Jugend des FCH

12Bilder

Die jungen Tennengauer Fechterinnen und Fechter des Fechtclubs Hallein kommen mit einigen guten Ergebnissen von der Jugend ÖM 2025 am Sonntag aus der Landeshauptstadt heim.

Allen voran Alexander Guttmann. Der Schüler des BRG Hallein zeigte in der U12 lediglich in seinem ersten Vorrunden-Gefecht ein wenig Nervosität. Danach fand er rasch in einen bestechenden Rhythmus und konnte stets seinen Abstand zum Gegner genau so verschieben, dass seine Gegenangriffe ihn bis ins Finale trugen, wo die Führung im Gefecht gegen seinen Kärntner Kontrahenten mehrere Male hin und her wechselte und das Gefecht erst in der Verlängerung entschieden werden. Hier fehlten Alexander nur wenige Zentimeter zum Sieg. Er darf sich jedoch mit Silber und dem österreichischen Vizemeistertitel trösten.

In der Altersklasse U14 gingen bei den Mädchen Valentina Schluder, Nika Walcher, Lena Steinbeck und Martha Lechner für den Fechtclub Hallein an den Start. Valentina und Nika lieferten solide Leistungen in ihrem ersten U14 Jahr und belegten die Plätze 21 und 16. Lena zeigte eine beeindruckende Vorrunde mit nur einer Niederlage, gewann ihr erstes KO Gefecht souverän und schied schließlich im Achtelfinale nach starker Leistung und langer Führung knapp und etwas unglücklich aus, womit sie Platz 11 belegte. Martha Lechner gewann sämtliche Vorrunden-Gefechte und erhielt als 2. der Vorrunde ein Freilos ins Achtelfinale, wo sie leider aufgeben musste. Dennoch belegte sie den 9. Platz.
Bei den Burschen dieser Altersklasse konnte Dominik Pfingstl seine zunehmende Fechtstärke unter Beweis stellen und belegte nach guter Vorrunde, Freilos und Niederlage gegen seinen Langzeit Konkurrenten Arno Warzycha aus St.Johann den 11. Platz.

Die Salzburger Bundesländer Mannschaften mit Tennengauer Beteiligung belegten bei den Mädchen Platz 5 und bei den Burschen Platz 4.

Für den Fechtclub Hallein war es ein großartiger Turniertag, der vom Salzburger Landesfechtverband hervorragend organisiert wurde. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an TD und alle Kampfleiterinnen und Kampfleiter.

Unseren Athletinnen und Athleten gratulieren wir zu Ihren schönen Leistungen und bedanken uns bei allen Eltern Unterstützern und Coaches.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.