ÖM Jugend Degenfechten
Erfolgreiche ÖM für die Jugend des FCH

- hochgeladen von Sebastian Lechner
Die jungen Tennengauer Fechterinnen und Fechter des Fechtclubs Hallein kommen mit einigen guten Ergebnissen von der Jugend ÖM 2025 am Sonntag aus der Landeshauptstadt heim.
Allen voran Alexander Guttmann. Der Schüler des BRG Hallein zeigte in der U12 lediglich in seinem ersten Vorrunden-Gefecht ein wenig Nervosität. Danach fand er rasch in einen bestechenden Rhythmus und konnte stets seinen Abstand zum Gegner genau so verschieben, dass seine Gegenangriffe ihn bis ins Finale trugen, wo die Führung im Gefecht gegen seinen Kärntner Kontrahenten mehrere Male hin und her wechselte und das Gefecht erst in der Verlängerung entschieden werden. Hier fehlten Alexander nur wenige Zentimeter zum Sieg. Er darf sich jedoch mit Silber und dem österreichischen Vizemeistertitel trösten.
In der Altersklasse U14 gingen bei den Mädchen Valentina Schluder, Nika Walcher, Lena Steinbeck und Martha Lechner für den Fechtclub Hallein an den Start. Valentina und Nika lieferten solide Leistungen in ihrem ersten U14 Jahr und belegten die Plätze 21 und 16. Lena zeigte eine beeindruckende Vorrunde mit nur einer Niederlage, gewann ihr erstes KO Gefecht souverän und schied schließlich im Achtelfinale nach starker Leistung und langer Führung knapp und etwas unglücklich aus, womit sie Platz 11 belegte. Martha Lechner gewann sämtliche Vorrunden-Gefechte und erhielt als 2. der Vorrunde ein Freilos ins Achtelfinale, wo sie leider aufgeben musste. Dennoch belegte sie den 9. Platz.
Bei den Burschen dieser Altersklasse konnte Dominik Pfingstl seine zunehmende Fechtstärke unter Beweis stellen und belegte nach guter Vorrunde, Freilos und Niederlage gegen seinen Langzeit Konkurrenten Arno Warzycha aus St.Johann den 11. Platz.
Die Salzburger Bundesländer Mannschaften mit Tennengauer Beteiligung belegten bei den Mädchen Platz 5 und bei den Burschen Platz 4.
Für den Fechtclub Hallein war es ein großartiger Turniertag, der vom Salzburger Landesfechtverband hervorragend organisiert wurde. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an TD und alle Kampfleiterinnen und Kampfleiter.
Unseren Athletinnen und Athleten gratulieren wir zu Ihren schönen Leistungen und bedanken uns bei allen Eltern Unterstützern und Coaches.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.