Golling

Beiträge zum Thema Golling

Derzeit sind der Ofenauer und Hieflertunnel zwischen Golling und Pass Lueg in Fahrtrichtung Villach gesperrt. | Foto: Symbolfoto BBL
3

A10 Richtung Villach
Ofenauer und Hiefler-Tunnel derzeit gesperrt

Derzeit sind der Ofenauer- und Hiefler-Tunnel zwischen Golling und Pass Lueg in Fahrtrichtung Villach gesperrt. Update: Die Sperre ist aufgehoben. GOLLING, PASS LUEG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, sind der Ofenauer und Hiefler Tunnel auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach derzeit für den Verkehr gesperrt. Nach ersten Informationen befindet sich dort ein größeres Plastikteil auf der Straße, das erst entfernt werden muss. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und kurzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Rahme der Aktion »Girls in Politics« erhielten heute Schülerinnen der Mittelschulen Golling die Gelegenheit, die Gemeindepolitik und -verwaltung hautnah zu erleben.  | Foto: SPÖ Golling
3

„Girls in Politics“
Gollinger Schülerinnen erleben Politik aus erster Hand

Schülerinnen der Mittelschulen Golling tauchten im Rahmen von „Girls in Politics“ einen Tag lang in die Welt der Gemeindepolitik ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Dietrich erfuhren sie,  welche Rolle Politik im Alltag einer Gemeinde spielt. GOLLING. Interessierte Schülerinnen der Gollinger Mittelschulen durten die Gemeindepolitik aus nächster Nähe kennenlernen. Sie verbrachten spannende Stunden im Rathaus und im Gemeindeamt – direkt im Austausch mit Bürgermeister Martin Dietrich. Die...

Der Wettkampf fand an der Westküste der Big Island statt, wo für die Sportlerinnen alles optimal aufbereitet wurde.  | Foto: Claudia Neureiter
3

„Einzigartiges Erlebnis“
So fordernd war die Ironman-WM für Claudia Neureiter

Nach monatelanger Vorbereitung und tausenden Trainingskilometern hat die 27-jährige Claudia Neureiter aus Golling die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii erfolgreich absolviert. Hitze, Höhenmeter und Jetlag machten den Bewerb zur Herausforderung. GOLLING/HAWAII. Am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, trafen sich auf der legendären Insel Hawaii die besten Triathletinnen und Triathleten der Welt zur Ironman-Weltmeisterschaft. Unter ihnen: die Gollingerin Claudia Neureiter, die sich mit...

Das Freibad, dahinter die beeindruckende Saunawelt. | Foto: Josef Wind
1 9

Aqua Salza Golling
Aqua Salza als Gemeinschaftsprojekt

Das Hallen- und Freibad hat eine lange und wechselhafte Geschichte. Es begann mit dem Namen Terra Mare, nun wird die Anlage seit 1. September 2009 von der "Aqua Salza Wellness und Bad Golling GmbH" betrieben, deren 100prozentiger Gesellschafter die Marktgemeinde ist. GOLLING. Nachdem die beliebte Freizeitanlage in die Jahre gekommen ist, fand in den letzten Monaten eine umfassende Rundum-Erneuerung statt. Nun strahlt das Aqua Salza in frischem Glanz – nachhaltiger und mit besonderen Highlights....

Das Bad, das nun umfangreich modernisiert wurde, wird am 10. Oktober die ersten Badegäste empfangen können. | Foto: Gästeservice Tennengau
4

Eröffnung in Etappen
Freizeitbad Aqua Salza startet im Oktober neu durch

Nach monatelangen Sanierungsarbeiten öffnet das Gollinger Freizeit- und Wellnesszentrum Aqua Salza im Oktober schrittweise wieder für Besucher. Zunächst geht die Sauna in Betrieb, kurz darauf folgt das Bad. Bürgermeister Martin Dietrich erklärt die Hintergründe. GOLLING. Nach der umfassenden Sanierung steht die Wiedereröffnung des Aqua Salza in Golling unmittelbar bevor. Der Zeitplan sieht vor, dass der Saunabereich bereits am 3. Oktober wieder genutzt werden kann, während der Badebereich eine...

Am 3. Oktober haben Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren die Möglichkeit, sich mit dem Bürgermeister auszutauschen. | Foto: pexels/Symbolbild
3

Jugendstammtisch in Golling
„Ich will zuhören und gemeinsam Lösungen finden“

Am 3. Oktober lädt Bürgermeister Martin Dietrich junge Menschen zwischen 12 und 21 Jahren zum ersten Jugendstammtisch ein. Ziel ist es, gemeinsam Ideen für Golling zu entwickeln und die Anliegen der Jugend ernst zu nehmen. GOLLING. Am Freitag, 3. Oktober 2025, findet um 17.30 Uhr im Phil Inn in Golling der erste Jugendstammtisch statt. Unter dem Motto „Meet the Bürgermeister“ sind Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. Ob Freizeitangebote, Orte...

Der örtliche Chor singt die unvergessliche Melodie von Edelweiss.  | Foto: TVB Golling/Sebastian Waß
Video 7

Neuer Fotopoint in Golling
„Sound of Music“-Magie am Nikolauskircherl

Ein Stück Hollywood-Geschichte in Salzburgs Alpenwelt: In Golling bei der Wallfahrtskirche St. Nikolaus können Fans von The Sound of Music nun in die Welt der Trapp-Familie eintauchen. GOLLING. Die Faszination von The Sound of Music lockt seit Jahrzehnten Besucherinnen und Besucher nach Salzburg – nun gibt es in Golling ein weiteres Highlight für Filmfreunde. Direkt bei der Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Torren wurde ein offizieller Fotopoint eingerichtet, der den ikonischen Blick auf die...

Der geplante Bau von geförderten Mietwohnungen im Ortsteil Golling spaltet die Meinungen. | Foto: Pixabay
3

Beschluss ausstehend
Wohnbaupläne in Torren spalten die Meinungen

Im Gollinger Ortsteil Torren wird über geplante Wohnbauten intensiv diskutiert. Während Bürger wie Wolfgang Seiwald vor Leerstand, zusätzlichem Verkehr und Überlastung der Infrastruktur warnen, verweist Bürgermeister Martin Dietrich auf rechtliche Vorgaben.  GOLLING. Im Ortsteil Torren der Gemeinde Golling wird über neue Bauprojekte heftig diskutiert. Anlass ist die geplante Errichtung mehrerer Mehrparteienhäuser, die von Grundstückseigentümern in Zusammenarbeit mit Bauträgern umgesetzt werden...

Im Rahmen einer kleinen Feier am 11. September 2025 wurde sie vom TVB Golling offiziell geehrt. | Foto: TVB Golling/Sebastian Waß
3

Ehrung für Barbara Stangassinger
Jahrzehntelange Gastgeberin beendete Tätigkeit

Drei Jahrzehnte lang war Barbara Stangassinger eine Gastgeberin aus Leidenschaft. Nun beendete sie ihre Tätigkeit und wurde vom Tourismusverband Golling für ihr außergewöhnliches Engagement gewürdigt. GOLLING. Barbara Stangassinger prägte über 30 Jahre hinweg das Bild von herzlicher und familiärer Gastfreundschaft in Golling. Seit Juni 1995 empfing sie gemeinsam mit ihrem Mann Siegfried Gäste aus aller Welt in ihrem Haus am Kiefernweg. Für sie stand dabei stets der persönliche Kontakt im...

Gollings Bürgermeister Martin Dietrich und Vize-Bürgermeister Stephan Loidl überreichten an die jungen Fußballbegeisterten.  | Foto: Martin Dietrich
6

Nachwuchsfußball
Jugendteams zeigten ihr Können beim Rabensteincup

Am Wochenende fand auf der Anlage des SC Raika Golling der Rabensteincup 2025 statt. Zahlreiche Nachwuchsteams aus Stadt und Land Salzburg zeigten dabei sportlichen Ehrgeiz, Spielfreude und Fairplay. GOLLING. Der SC Raika Golling war am vergangenen Wochenende Gastgeber des Rabensteincup 2025, einem Jugendturnier für die Altersklassen U7 bis U10. Mannschaften aus dem Tennengau, Flachgau, Pongau sowie aus der Stadt Salzburg lieferten sich spannende Begegnungen und überzeugten mit ansprechenden...

Immanuel Fiausch (v.l., TVB-Geschäftsführer), Ehrentrude Seidl (Gastgeberin), Annette Scheideler-Müller (25-Jahre-Gästejubiläum), Christl Müller (65-Jahre-Gästejubiläum), Monika Seidl (Gastgeberin Starbauer – Urlaub am Bauernhof) und Bürgermeister Martin Dietrich.  | Foto: TVB Golling/Sebastian Waß
4

Seit 1960 treuer Gast
Christl Müller schreibt Urlaubsgeschichte in Golling

Seit 1960 kommt Christl Müller regelmäßig nach Golling. Nun feierte sie dort nicht nur ihren 80. Geburtstag, sondern auch ein außergewöhnliches Jubiläum: 65 Jahre Urlaub an einem Ort, der für sie längst zur zweiten Heimat geworden ist. GOLLING. 1960 verbrachte Christl Müller zum ersten Mal ihren Urlaub in Golling. „Damals war ich noch eine junge Frau – und hätte nie gedacht, dass mich dieser Ort ein Leben lang begleiten würde“, erinnert sie sich. Heute, über sechs Jahrzehnte später, blickt sie...

Die Nikolauskirche auf einem Felsen in Torren. | Foto: Josef Wind
2

Nikolauskirche Golling
"Sound of Musik" für Golling nützen

Immanuel Fiausch, Geschäftsführer des Tourismusverbandes will die verborgenen Plätze und die schöne Gegend des Marktes noch mehr in den Vordergrund stellen. GOLLING. So sollen an verschiedenen Plätzen Fotopoint-Projekte verwirklicht werden. Architekturstudentin Elena Sunkler wurde beauftragt, entsprechende Elemente für das Fotografieren zu gestalten. Mitglieder des TVB wählten dann für die Nikolauskirche in Torren den Polaroid-Rahmen für Selfies aus. „Dahinter sieht man die Nikolauskirche wie...

Immanuel Fiausch (v.l.), Geschäftsführer des TVB Golling, Tamara „SOMA“ Volgger, Michael „Muck“ Töpfer und Bürgermeister Martin Dietrich.  | Foto: TVB Golling „Vernissage“
4

„Power of Inspiration“
Street Art trifft mittelalterliche Mauern

Die Ausstellung „Power of Inspiration“ bringt Graffitikunst in ein historisches Ambiente. Michael „Muck“ Töpfer und Tamara SOMA Volgger zeigen, wie spielerisch und vielfältig Inspiration in urbaner Kunst Gestalt annimmt. GOLLING. Mit „Power of Inspiration“ eröffnet die Burg ein ungewöhnliches Ausstellungsformat: Street Art und Graffiti treffen auf jahrhundertealte Mauern. Die beiden Künstler Michael „Muck“ Töpfer und Tamara SOMA Volgger stellen ihre aktuellen Arbeiten vor – ein Dialog zwischen...

Daniel Limmer hat das Drehbuch zum Film geschrieben, führte Regie und war für den Schnitt verantwortlich.  | Foto: Theresa Vogl
Video 12

Tennengau als Filmkulisse
Filmemacher Daniel Limmer bringt Träume ins Kino

Mit seinem zweiten Langfilm "Dream Theatre" wagt sich der Kuchler Regisseur Daniel Limmer tief in die Welt der Träume und inneren Abgründe. Der Sci-Fi-Horrorfilm verbindet psychologische Spannung, unheimliche Elemente und persönliche Handschrift – und feiert im September Premiere in Hallein. KUCHL/HALLEIN. Der Tennengauer Filmemacher Daniel Limmer bleibt seiner Leidenschaft für das Unheimliche treu. Mit "Dream Theatre" bringt der 36-Jährige nach fast 20 Jahren Erfahrung im Filmbereich seinen...

Egelsee  | Foto: H.Bachinger
15 9 12

Salzburg ist so schön
Egelsee in Golling

Nach unserem Ausflug in die Liechtensteinklamm machen wir noch einen Abstecher nach Golling zum kleinen Egelsee. Wir gehen durch den Ort und kommen nach ca. 15 Minuten Gehzeit zum idyllisch gelegenen Egelsee.  Der See ist  voll mit blühenden Seerosen. Wir umrunden den Egelsee und gehen wieder zurück zum Bahnhof. Vor 125 Jahren inspirierte der kleine See den großen Maler Gustav Klimt (1862-1918) zu seinem ersten Landschaftsbild Stiller Weiher (Egelsee bei Golling, Salzburg), 1899. weitere Infos...

Heinz Marecek mit Andrea Zenzmaier und Lisa vom Seniorenwohnhaus Hoamat Achfeld. | Foto: RoAÖ
4

„Radeln ohne Alter“
Heinz Marecek erlebt Golling bei einer Rikschafahrt

Im Rahmen der Gollinger Kunst und Kulinarik Festspiele nahm Schauspieler Heinz Marecek Platz in einer Rikscha und erkundete bei strahlendem Sonnenschein die Umgebung – ein Erlebnis, das ihn besonders beeindruckte. GOLLING. Im Rahmen der Gollinger Kunst und Kulinarik Festspiele war Schauspieler Heinz Marecek diesen Sommer in Golling zu Gast. Marecek ist vielen aus Film, Fernsehen und Theater bekannt, unter anderem aus Produktionen wie „Soko Kitzbühel“, „Der Bockerer“ und „Die Bergretter“. Im...

Die Lehrabschlussprüfung erfolgreich gemeistert: Maximilian Neureiter und Jannik Hörmann starten als Facharbeiter durch. | Foto: UNTHA e-technology
4

Zwei Lehrlinge, ein Ziel
Junge Talente meistern die Lehrabschlussprüfung

Mit viel Einsatzbereitschaft und Begeisterung haben Jannik Hörmann und Maximilian Neureiter ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) im Bereich Mechatronik erfolgreich abgeschlossen. Die beiden jungen Facharbeiter geben Einblicke in ihre Ausbildung bei UNTHA e-technology in Golling, die Herausforderungen bei der Prüfung und ihre Pläne für die Zukunft. GOLLING. Die LAP bestand aus mehreren praktischen und theoretischen Teilen: Verdrahtungen nach eigenen Stromlaufplänen, SPS-Programmierung mit...

Die Gollinger gewinnen nach einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung im ersten Heimspiel gegen den ASV Salzburg. | Foto: Martin Dietrich/SPÖ Golling
3

1. Landesliga
Golling triumphiert gegen Salzburg im ersten Heimspiel

Mit einer starken Leistung feiert der SC Raika Golling im ersten Heimspiel der Saison einen verdienten 2:1-Erfolg über den ASV Salzburg. GOLLING. Im Spitzenspiel der 1. Landesliga setzte sich der SC Raika Golling am Wochenende vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den ASV Salzburg durch. Nach einer dominanten ersten Halbzeit, in der die Gollinger mehrere Chancen liegen ließen, gingen die Gäste in der zweiten Hälfte durch ein Tor aus abseitsverdächtiger Position zunächst in Führung. Die Antwort...

Die Arbeiten im Bad schreiten zügig voran. | Foto: Aqua Salza
7

Baustellen-Update
Aqua Salza auf Kurs für den Neustart im Herbst

Im Aqua Salza in Golling herrscht seit Juni reger Betrieb – Bagger, Handwerker und Planer arbeiten Hand in Hand, um Sauna-, Wellness- und Badelandschaft zu modernisieren. Das Ziel: mehr Komfort, mehr Qualität, mehr Entspannung für alle Gäste. GOLLING. Wo sonst Ruhe, Wärme und Wasser dominieren, bestimmen derzeit Baumaschinen und Handwerker den Takt. Im Aqua Salza in Golling läuft die Modernisierung auf Hochtouren: Sauna, Wellnessbereich und Badelandschaft bekommen ein frisches Gesicht und neue...

Hermann Döllerer, Bürgermeister Martin Dietrich, Heinz Marecek. | Foto: Josef Wind
8

Festspiele Golling
Vorhang auf für Heinz Marecek

Es ist immer wieder ein besonderes Vergnügen, den Stammgast der Festspiele, Heinz Marecek, im Burghof zu erleben. Dieses Mal gab es für den Mimen eine besondere Ehre. Am Künstlerweg vom Egelsee zu Döllerers Garten wurde eine Stele mit seinem Bildnis eingeweiht. GOLLING. Der Wiener Schauspieler, Kabarettist und Regisseur feiert nicht nur am 17. September seinen 80. Geburtstag, sondern auch das 60-jährige Bühnenjubiläum. Grund genug, die Premiere seinen neuen Stücks „Vorhang auf“ bei den Kunst-...

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, stand der Gollinger Heimatabend ganz im Zeichen der regionalen Tradition.  | Foto: TVB Golling
6

Heimatabende
Gollinger Schuhplattler sorgten für Brauchtum pur

Am 31. Juli 2025 fand in Golling im Rahmen der laufenden Veranstaltungsreihe ein weiterer Heimatabend statt. Besucher konnten traditionelle Tänze des örtlichen Trachtenvereins D’Rabenstoana Golling erleben. Die Reihe wird bis Ende August fortgesetzt. GOLLING. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, veranstaltete der Tourismusverband Golling einen weiteren Heimatabend mit Fokus auf regionales Brauchtum. Die Veranstaltung begann um 18:30 Uhr vor dem Büro des Tourismusverbandes und wurde von zahlreichen...

Foto: HKroBild & Mundus24
Video 30

Rückblick: Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Golling, Juli 2025 – Auch in diesem Jahr war das Egelseefest wieder ein voller Erfolg: Von 25. bis 27. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Aqua Salza in ein buntes Festgelände mit ausgelassener Stimmung, musikalischen Höhepunkten und gelebtem Gemeinschaftsgeist. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Golling, zog das Fest erneut zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Der Freitagabend startete trotz Regen stimmungsvoll mit Die Draufgänger, die das Publikum mit ihrer...

Feuerwehr Golling
Egelseefest der Feuerwehr

Vom 25. bis 27. Juli findet am Parkplatz von Aqua Salza wieder das traditionsreiche Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr statt. GOLLING. Am Freitag, 25. Juli, startet das Fest mit der Gruppe „Die Draufgänger“ und am Samstag, 26. Juli, kommen „Die Fürsten.“ Einlass jeweils ab 19 Uhr, bis 20 Uhr freier Eintritt, danach 15 Euro. Der Sonntag, 27. Juli, startet mit einem Umzug der Vereine, danach bei freiem Eintritt Frühschoppen mit „Krainer 6.“ Dabei gibt es auch die beliebte Playback-Show von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sebastian Wass
6
  • 24. Oktober 2025 um 19:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Finnissage: Dreifaltigkeit

Am 24. Oktober 2025 findet die Finnissage Dreifaltigkeit auf der Burg Golling statt. GOLLING. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Die Künstler Marc Stickler, Paul Panther und Luca Laurence vereinen unter dem Titel „Dreifaltigkeit“ drei individuelle Perspektiven zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Mit leuchtenden Farben, markanten Formen und einer zeitgemäßen Bildsprache verweben sie regionale Geschichte, persönliche Eindrücke und emotionale Tiefe zu einer faszinierenden Einheit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.