Beschluss ausstehend
Wohnbaupläne in Torren spalten die Meinungen

Der geplante Bau von geförderten Mietwohnungen im Ortsteil Golling spaltet die Meinungen. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Der geplante Bau von geförderten Mietwohnungen im Ortsteil Golling spaltet die Meinungen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

Im Gollinger Ortsteil Torren wird über geplante Wohnbauten intensiv diskutiert. Während Bürger wie Wolfgang Seiwald vor Leerstand, zusätzlichem Verkehr und Überlastung der Infrastruktur warnen, verweist Bürgermeister Martin Dietrich auf rechtliche Vorgaben. 

GOLLING. Im Ortsteil Torren der Gemeinde Golling wird über neue Bauprojekte heftig diskutiert. Anlass ist die geplante Errichtung mehrerer Mehrparteienhäuser, die von Grundstückseigentümern in Zusammenarbeit mit Bauträgern umgesetzt werden sollen. Wolfgang Seiwald, selbst Anrainer und Initiator einer Unterschriftenliste, sieht die Entwicklungen kritisch. „Es wird bei uns viel neu geplant und soll viel neu gebaut werden“, sagt er. Viele Grundstücke würden aufgrund von Erbschaften verkauft, auf den Flächen seien größere Wohnbauten geplant. Für Seiwald stellt sich die Frage, ob die Gemeinde diesen Zuwachs verkraften könne. Er verweist auf bereits bestehenden Leerstand, hohe Immobilienpreise und die Tatsache, dass Golling lediglich eine Hauptwohnsitzquote von rund 70 Prozent aufweist.

Im Ortsteil Torren der Gemeinde Golling sollen zwei Gebäude für geförderten Mietbau entstehen.  | Foto: Josef Wind
  • Im Ortsteil Torren der Gemeinde Golling sollen zwei Gebäude für geförderten Mietbau entstehen.
  • Foto: Josef Wind
  • hochgeladen von Trisha Augusta Rufinatscha

Auch die Infrastruktur sei ein entscheidender Punkt: „Wenn die Neubauten tatsächlich bezogen werden, bedeutet das 100 bis 150 zusätzliche Einwohner. Das wirkt sich auf Schulen, Kindergärten und die Verkehrssituation aus.“ Besonders der zusätzliche Autoverkehr bereite Sorgen, da Torren bereits heute stark durch Ausflugs-, Gewerbe- und landwirtschaftlichen Verkehr belastet sei. Bislang haben sich 292 Bürger der Initiative angeschlossen, die eine demokratische Entscheidung über die Projekte fordert.

„Keine rechtlichen Einwände“

Bürgermeister Martin Dietrich verweist dagegen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen. „Das Projekt besteht aus zwei Gebäuden für geförderten Mietbau. Die Flächen sind laut Raumordnungskonzept 2018 dafür vorgesehen, auch von der Dichte her. Natürlich hat auch der Grundeigentümer seine Rechte“, betont er. Im Bauausschuss sei die Debatte sachlich verlaufen. Sowohl Befürworter als auch Kritiker hätten ihre Standpunkte vorgebracht, der Ortsplaner habe keine rechtlich greifenden Einwände gesehen. 

Martin Dietrich, SPÖ Bürgermeisterkandidat von Golling. | Foto: SPÖ Golling
  • Martin Dietrich, SPÖ Bürgermeisterkandidat von Golling.
  • Foto: SPÖ Golling
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Entscheidung über die Projekte liegt nun beim Gemeinderat. Ob in der kommenden Sitzung tatsächlich schon ein Beschluss über die Bauprojekte gefasst wird, ist derzeit unklar. Fest steht jedoch, dass die Frage nach Neubauten in Torren die Gemeinde Golling auch über den Sitzungstermin hinaus beschäftigen wird. Für Dietrich sind die gesammelten Unterschriften ein wichtiges Signal: „Knapp 300 Unterschriften lassen mich nicht unberührt. Das ist ein Arbeitsauftrag für die Zukunft.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Landjugend Kuchl verbindet Generationen am Kochtopf
Der Boxclub ASKÖ Hallein machte Lust auf den Ring
Spielzeugautomaten in Hallein sorgen für Kontroverse
Der geplante Bau von geförderten Mietwohnungen im Ortsteil Golling spaltet die Meinungen. | Foto: Pixabay
Martin Dietrich, SPÖ Bürgermeisterkandidat von Golling. | Foto: SPÖ Golling
Im Ortsteil Torren der Gemeinde Golling sollen zwei Gebäude für geförderten Mietbau entstehen.  | Foto: Josef Wind
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.