JUMP-Projekt
Landjugend Kuchl verbindet Generationen am Kochtopf

- Unter dem Titel „Geschmack der Heimat – Generationen vereint durch regionales Kochen“ setzt die Landjugend Kuchl ein besonderes Projekt um.
- Foto: LJ Kuchl
- hochgeladen von Theresa Vogl
Mit dem Projekt „Geschmack der Heimat – Generationen vereint durch regionales Kochen“ bewahrt die Landjugend Kuchl traditionelles kulinarisches Wissen und bringt Jung und Alt an einen Tisch.
KUCHL. Die Landjugend Kuchl hat mit „Geschmack der Heimat – Generationen vereint durch regionales Kochen“ ein Projekt ins Leben gerufen, das kulinarisches Erbe erhält und den Austausch zwischen den Generationen fördert.

- Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Kochen mit Kindern.
- Foto: LJ Kuchl
- hochgeladen von Theresa Vogl
Im Rahmen der Initiative wurden Seniorinnen und Senioren aus Kuchl und Umgebung interviewt, um traditionelle Rezepte, Erinnerungen und praktische Tipps zu dokumentieren. Einige dieser Gerichte wurden von Projektmitgliedern nachgekocht und fotografisch festgehalten, um für ein geplantes Kochbuch authentisches Material bereitzustellen. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Kochen mit Kindern und einer Seniorin. Dabei entstanden nicht nur schmackhafte Speisen, sondern auch wertvolle Begegnungen, die den generationenübergreifenden Gedanken des Projekts sichtbar machten.

- Ziel war es, kulinarisches Wissen lebendig weiterzugeben, die Bedeutung regionaler und saisonaler Lebensmittel zu unterstreichen und gleichzeitig Generationen miteinander ins Gespräch zu bringen.
- Foto: LJ Kuchl
- hochgeladen von Theresa Vogl
Das Kochbuch, das demnächst erscheinen soll, vereint Rezepte wie Frittatensuppe, Erdäpfelgulasch, Muas oder Apfelstrudel mit Bildern und persönlichen Geschichten. Es soll dazu beitragen, die Bedeutung regionaler und saisonaler Lebensmittel hervorzuheben und gleichzeitig das Wissen der älteren Generation lebendig weiterzugeben.

- Das Kochbuch befindet sich derzeit noch in Arbeit und wird bald erscheinen.
- Foto: LJ Kuchl
- hochgeladen von Theresa Vogl
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.