Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Die neue Bahnhaltestelle Burgfried Süd - Westseite. | Foto: Josef Wind
1 3

Hallein Burgfried Süd
Westzugang zur S-Bahn Haltestelle Burgfried Süd

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestelle der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Nachdem nur ein Zugang von der Ostseite (Burgfried Süd) geschaffen wurde, konnte nun nach langen Diskussionen um die Finanzierungsbeteiligungen auch ein Westzugang errichtet werden. HALLEIN. Im letzten Jahr wurde eine Einigung über die Aufteilung der Kosten von 2,3 Millionen Euro erzielt: Stadt Hallein 240.000 Euro (daran beteiligen sich AustroCel und 4plus-Projekt GmbH, Land Salzburg 900.000 Euro und ÖBB...

Musical-Festival Hallein
Sing! Dance! Act! Enjoy!

Vom 3. bis 19. Oktober verwandelt sich die Stadt zum Musical-Hotspot mit Workshops, Konzerten und ganz viel Musical. HALLEIN. Das 3. Musical-Festival Hallein bietet neben einem vielfältigen Workshop-Angebot für Kids, Teenies und Erwachsene verschiedenste Musical-Performances auf den Bühnen der Stadt Hallein: Im Stadttheater, in der Alten Schmiede, in der Modeschule und im Bundesrealgymnasium. In diesem Jahr ist das Musical-Festival mit einigen Programm-Highlights Teil des diesjährigen...

Mehr als 50 Vereine und Unternehmen aus der Region beteiligen sich an dieser Premiere. | Foto: Tarik Asil
6

Bewegung, Spaß und Action
Hallein lädt zum ersten Kinder- und Jugendsporttag

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, findet in Hallein erstmals ein Kinder- und Jugendsporttag statt. Zahlreiche Vereine, Sportstars und ein abwechslungsreiches Programm laden dazu ein, die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. HALLEIN. In Hallein findet am 12. Oktober der erste Kinder- und Jugendsporttag satt. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Ziegelstadel am Pflegerplatz in eine zentrale Bühne für Sport, Bewegung und Begegnung. Da sich der Großteil des Programms in der Halle abspielt,...

Bei der Podiumsdiskussion: Scharmien Zandi (v.l.), Matt Szymanowski, Stefan Baumgartner, Gastón Gordon, Alexandra Braschel und Till Fuhrmeister. | Foto: krisch
4

Stadtkino Hallein
KI-Festival stellt kritische Fragen zum Kino von morgen

Im Stadtkino Hallein feierte am 20. September das KI-Filmfestival FOCUS Premiere. Gezeigt wurden internationale Kurzfilme, die ausschließlich mithilfe Künstlicher Intelligenz entstanden. Eine anschließende Diskussion drehte sich um die Zukunft des Kinos im Zeitalter neuer Technologien. HALLEIN. Das Stadtkino Hallein war am 20. September Schauplatz einer zukunftsweisenden Veranstaltung: Das Künstlerkollektiv „D#AVANTGARDE“ organisierte anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadtkino Hallein“ und...

Hallein Oberhofgasse
Verkauf Altstadthaus Oberhofgasse 3 wird spannend

Im gemeindeigenen Altstadthaus Oberhofgasse 3 waren seinerzeit einige Wohnungen untergebracht, nun steht das renovierungsbedürftige Haus seit einigen Jahren leer und die Stadt möchte verkaufen. HALLEIN. Im Jahr 2021 gab es in der Gemeindestube heftige Diskussionen, denn das Gebäude sollte an den Bestbieter, das war die Firma Hallinum GmbH von SPÖ-Landtagsabgeordneten Roland Meisl und einem Baumeister, verkauft werden. Die Firma Hallinum bot für das Haus 521.000 Euro. Stark kritisiert wurde die...

Theresa Erlbacher vor ihren Bilder. | Foto: Josef Wind
2

Theresa Erlbacher Künstlerin
Bildende Kunst trifft Kunsthandwerk

Theresa Erlbacher ist eine vielseitige Künstlerin. Sie malt seit Jahrzehnten großformatige Bilder, bastelt Skulpturen aus Schwemmholz, kreiert moderne Schuhe und fertigt Lederhandtaschen an, die alle Unikate sind. HALLEIN. „Bildende Kunst trifft Kunsthandwerk“, ist das Motto der Halleinerin, die seit fünf Jahren die Pension genießt und in ihrer aktiven Seit im Gemeindeamt Golling tätig war. Mit Begeisterung malt Theresa Erlbacher farbenprächtige Bilder, präsentiert diese in Ausstellungen,...

Werner&Mertz und Jacobi-Pharma Hallein
Betriebsbesuche mit Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl

Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl Nationalrätin Tanja Graf und Stadträtin Katharina Seywald besuchten Betriebe im Tennengau. HALLEIN. Erste Station war bei Werner & Mertz (Erdal/Frosch) Hersteller von Reinigungs-, Pflege- und Hygieneprodukten. Das in Familienbesitz befindliche Unternehmen produziert bekannte Marken wie die Reinigungsmarke Frosch, die Schuhpflegemarke Erdal und die Bodenpflegemarke Emsal. Werner & Mertz gilt als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit. Die Marke Frosch ist...

2

Gundy Rettenbacher Malerin
Halleiner Künstlerin glänzte in Venedig

Große Bühne für die Halleiner Künstlerin Gundy Rettenbacher. Im Rahmen der internationalen Ausstellung ARTE VENEZIA am weltberühmten Markusplatz präsentierte sie kürzlich ihr Werk „Women's World“. VENEDIG. Das Bild sticht nicht nur durch seine kraftvolle Bildsprache hervor – erotische Weiblichkeit, der in den Hintergrund tretende Mann und markante pinkfarbene High Heels –, sondern überrascht auch mit einem integrierten Liebesgedicht. „Damit verbinde ich visuelle und literarische Kunst zu einem...

AustroCel Hallein
AustroCel sieht positiv in die Zukunft

Wie berichtet wurde AustroCel, Österreichs führende Bio-Raffinerie (bisher im Eigentum von Tower Brook), an die japanische Oji Holdings Corporation verkauft. HALLEIN. AustroCel nutzt nachhaltig gewonnene Nebenprodukte der Forstwirtschaft und schöpft den vollen Gehalt des Holzes aus, um fortschrittliche Biokraftstoffe, biobasierte Hochleistungschemikalien und Biomaterialien herzustellen. Mit Produktion, Forschung und Entwicklung am Standort Hallein bedient das Unternehmen einen globalen...

Karl Reyer sen. war einer der besten Ringer Österreichs. | Foto: Josef Wind
2

Karl Reyer - Thomas Stangassinger
Halleiner Sportgrößen feierten Geburtstage

Zwei Halleiner Sportgrößen feierten kürzlich „runde Geburtstage.“ HALLEIN. Karl Reyer, Seniorchef des Sport- und Modehauses Reyer, wurde am 14. September 80 Jahre jung. Er war einer der besten und bekanntesten Ringer Österreichs. Bereits mit acht Jahren begann der beim ESV Hallein (den es nicht mehr gibt) mit dem Ringen. Bereits mit 14 Jahren stand Reyer in der Jugend-Nationalmannschaft. Für den ESV holte er 13 Jugend- und Junioren Staatsmeistertitel, übersiedelte dann zum AC Wals, gewann dort...

Alexander Stangassinger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hallein, kritisiert gemeinsam mit seinen Amtskollegen Bernhard Auinger (Stadt Salzburg), Hansjörg Obinger (Bischofshofen) und Georg Djundja (Oberndorf) die Budgetpolitik seitens der Salzburger Landesregierung „auf dem Rücken der Gemeinden“.  | Foto: Thomas Fuchs
5

Stadtchefs fordern Entlastung
„Gemeinden sind keine Melkkuh der Landesregierung“

Pflege, Kinderbetreuung und kommunale Infrastruktur seien kein Luxus, betonen die Bürgermeister Alexander Stangassinger, Bernhard Auinger, Hansjörg Obinger und Georg Djundja. In einer gemeinsamen Stellungnahme werfen sie der Landesregierung vor, Gemeinden finanziell auszubluten und zentrale Aufgaben der Daseinsvorsorge zu vernachlässigen. SALZBURG. Die Bürgermeister aus Hallein, Salzburg, Bischofshofen und Oberndorf haben die Budgetpolitik der Salzburger Landesregierung scharf kritisiert. „Die...

Inmitten der laufenden Diskussionen rund um die Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst meldet sich Halleins Stadtamtsleiter Ludwig Seidl mit deutlichen Worten zu Wort. | Foto: Daniel Winter
3

Halleins Amtsleiter warnt
Lohnnullrunden gefährden soziale Stabilität

In der laufenden Debatte um die Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst meldet sich Halleins Stadtamtsleiter Ludwig Seidl mit klaren Worten. Er warnt vor pauschaler Kritik an öffentlich Bediensteten und sieht geplante Lohnnullrunden als Gefahr für die Daseinsvorsorge und den sozialen Frieden. HALLEIN. Mit deutlicher Kritik an der aktuellen Debatte über die Gehälter im öffentlichen Dienst hat sich Halleins Stadtamtsleiter Ludwig Seidl zu Wort gemeldet. Er sieht eine wachsende öffentliche...

Samstag war der Boxclub ASKÖ Hallein wieder beim Tag des Sports in Salzburg mit dabei.  | Foto: Tarik Asil
10

Tag des Sports
Der Boxclub ASKÖ Hallein machte Lust auf den Ring

Beim Tag des Sports auf dem Salzburger Residenzplatz präsentierten zahlreiche Vereine ihre Sportarten. Der Boxclub ASKÖ Hallein zog dabei mit einem interaktiven Stand besonderes Interesse auf sich. SALZBURG/HALLEIN. Am vergangenen Wochenende fand auf dem Salzburger Residenzplatz der Tag des Sports statt. Zahlreiche Verbände und Vereine stellten dabei ihre Sportarten vor – von Judo, Kickboxen und Gewichtheben bis hin zu Turnen, Tischtennis und Schwertkampf. Besucherinnen und Besucher hatten...

Kunstraum Pro Arte
„I AM. I AM NOT. I AM YOU.“

In ihrer neuesten Ausstellung „I AM. I AM NOT. I AM YOU.“ lotet Carola Schmidt die fließenden Grenzen zwischen künstlicher Intelligenz, menschlicher Identität und spiritueller Projektion aus. HALLEIN. Präsentiert wird dies im Kunstraum Pro Arte am Mittwoch, 17. September um 19:00 Uhr im Rahmen von Schmiede25: FAUST. Die Ausstellung verbindet KI-generierte Videoinstallationen, eine Serie handgemalter Ölgemälde sowie Live-Performances zu einem intensiven Erlebnis zwischen Technik und...

Brigitte Kübler und Martina Rettenbacher fahren regelmäßig nach Italien, um neue Mode auszuwählen. | Foto: Martina Rettenbacher
3

„Modeeck by Gitti“
Ein Hauch von Italien in Halleins Altstadt

In der Griestorgasse hat ein neues Modegeschäft eröffnet. Mit italienischer Mode, viel Leidenschaft und ab sofort auch einer Herren-Kollektion wollen die Betreiberinnen frischen Wind in die Halleiner Innenstadt bringen. HALLEIN. Seit kurzem weht ein Hauch von Italien durch die Griestorgasse in Hallein. Dort haben Martina Rettenbacher und Brigitte Kübler ein neues Modegeschäft eröffnet. Die beiden setzen auf elegante, trendige Stücke aus Italien – und wollen damit eine breite Kundschaft...

Seit knapp vier Jahren ist Daniela Lacher bei der Stadtgemeinde Hallein tätig.  | Foto: Daniela Lacher
3

Eine Mitarbeiterin erzählt
So läuft ein Arbeitstag in der Liegenschaftsverwaltung

Seit fast vier Jahren ist Daniela Lacher bei der Stadtgemeinde Hallein tätig – aktuell als Leiterin der Liegenschaftsverwaltung. Im Interview spricht sie über ihren Arbeitsalltag, spannende Projekte und warum sie sich bei der Gemeinde besonders gut aufgehoben fühlt. HALLEIN. Im November feiert Daniela Lacher ihr vierjähriges Jubiläum bei der Stadtgemeinde Hallein – eine Zeit, in der sie beruflich viel erreicht hat. Nach zwei Jahren als Projektkoordinatorin für gemeindeeigene Bauvorhaben...

Gollings Bürgermeister Martin Dietrich und Vize-Bürgermeister Stephan Loidl überreichten an die jungen Fußballbegeisterten.  | Foto: Martin Dietrich
6

Nachwuchsfußball
Jugendteams zeigten ihr Können beim Rabensteincup

Am Wochenende fand auf der Anlage des SC Raika Golling der Rabensteincup 2025 statt. Zahlreiche Nachwuchsteams aus Stadt und Land Salzburg zeigten dabei sportlichen Ehrgeiz, Spielfreude und Fairplay. GOLLING. Der SC Raika Golling war am vergangenen Wochenende Gastgeber des Rabensteincup 2025, einem Jugendturnier für die Altersklassen U7 bis U10. Mannschaften aus dem Tennengau, Flachgau, Pongau sowie aus der Stadt Salzburg lieferten sich spannende Begegnungen und überzeugten mit ansprechenden...

Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Weitere Ermittlungen laufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Einbruch in Hallein
Unbekannte Täter plündern Wohnung und Kühlschrank

Während die Bewohner im Urlaub waren, brachen Unbekannte in eine Wohnung in Hallein ein. Neben Schmuck und Bargeld konsumierten die Täter auch Lebensmittel und Getränke. HALLEIN. Zwischen dem 7. und 9. September kam es in Hallein zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner, die sich im Urlaub befanden, um in eine Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienhauses einzudringen. Dafür brachen sie eine Terrassentür gewaltsam auf und verschafften sich so Zugang zu den...

Klaus und Grit Weickl laden zum Sommerfest. | Foto: Josef Wind
2

Forstgarten Hallein
Sommerfest im Forstgarten

Am 12. September ab 15 Uhr öffnen Grit und Klaus Weickl ihren Teil des Forstgartens und auch die Räumlichkeiten im Forsthaus. HALLEIN. Im Forsthaus werden laufend Veranstaltungen und Kurse in den verschiedensten Bereichen abgehalten. Von Kinder- und Erwachsenen Yoga, QiGong, Bauchtanz und Jahreskreisrituale bis hin zu Musik, Easy dance und Ayurveda/Gong. Apropos Ayurveda: Hausherrin Grit Weickl bietet diese Kurse bereits seit 20 Jahren an. Aber auch die „Stadtwurzler“ haben im Garten ihre...

Bürgermeister Alexander Stangasinger. | Foto: Josef Wind
3

Zinkenlifte am Scheideweg

Die Pläne für einen Erlebnisberg Zinkenkogel liegen vor, die Verfahren für Mountainbike-Trails sind positiv abgeschlossen. Wie es weitergeht, ist noch offen. Wie so oft liegt es an der Finanzierung. HALLEIN. Wie Zinkenlifte-Geschäftsführer Andreas Klimitsch betont, sind alle behördlichen Verfahren positiv abgeschlossen und alle Genehmigungen liegen vor. Das wäre neben der Sommerrodelbahn eine weitere Belebung der Sommersaison. Die Kosten werden auf rund 1,5 Millionen Euro geschätzt. In Zeiten...

Am Nachmittag des 3. September wurde nach einem Hinweis eine Wohnung im Großraum Hallein überprüft.(Symbolbild)  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Hinweis aus Bevölkerung
Suchtmittel und Waffen in Wohnung bei Hallein entdeckt

Nach einem Hinweis stießen Polizeibeamte in einer Wohnung im Tennengau auf Drogen und verbotene Waffen. Der Bewohner wurde festgenommen, die Ermittlungen laufen. HALLEIN. Im Großraum Hallein hat die Polizei Salzburg am Nachmittag des 3. September eine Wohnung überprüft. Vorausgegangen war ein Hinweis, der die Beamten auf die Adresse im Tennengau aufmerksam gemacht hatte. Bei der Nachschau fanden die Polizisten eine größere Menge an Suchtmitteln. Welche Substanzen und in welchem Umfang, ist...

Am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt das Stadtkino Hallein exklusiv die einzigen Salzburg-Vorführungen des Films „Der Soldat Monika“. | Foto:  FreibeuterFilm
3

Kino, das bewegt
Film „Der Soldat Monika“ feiert Salzburg-Premiere in Hallein

Das Stadtkino Hallein zeigt am 16. und 23. September 2025 als einziges Kino in Salzburg Paul Poets vielbeachteten Film „Der Soldat Monika“. Begleitet werden die Screenings von Publikumsgesprächen mit Hauptdarstellerin Sarah Zaharanski und dem Regisseur. HALLEIN. Das Stadtkino Hallein präsentiert im September ein besonderes Kino-Highlight: An zwei Terminen, am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt es exklusiv die einzigen Salzburg-Screenings des Films „Der Soldat Monika“. Das Werk des...

Hallein-Stadtkino
„Der Soldat Monika“ Im Stadtkino

Am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt das Stadtkino – organisiert von der Stadt Hallein – exklusiv die einzigen Salzburg-Vorführungen des Films „Der Soldat Monika“. HALLEIN. Der Film, angesiedelt an der Schnittstelle zwischen Fiktion und Dokumentation, feierte seine Weltpremiere 2024 beim renommierten Doc Lisboa Filmfestival in Portugal. Die aus Adnet stammende Schauspielerin Sarah Zaharanski feiert mit diesem Film ihr Debüt in einer Kino-Hauptrolle – an der Seite von Maria Hofstätter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 16:00
  • Stadtkino & Stadttheater Hallein
  • Hallein

100 Jahre Stadtkino Hallein

100 Jahre Stadtkino - Geschichte erleben. Termine: 02.09. 07.10. 04.11. 02.12.2025 jeweils um 16:00 Uhr. HALLEIN. Bieten zu 4 Terminen kostenlose Führungen durch unser Gebäude an - mit interessanten geschichtlichen Fakten und viel Humor. Max. Teilnehmeranzahl 20 Personen Anmeldung per Email unter info@kino-theater.at oder direkt bei uns an der Kinokasse

  • 12. Oktober 2025 um 16:00
  • Ziegelstadel
  • Hallein

Der erste Hallener Kinder- und Jugendsporttag

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, findet von 11.00 bis 18.00 Uhr im Ziegelstadl in Hallein der erste Hallener Kinder- und Jugendsporttag statt.   TENNENGAU. Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm mit Sport, Action und Spaß für Kinder und Jugendliche. Highlights sind Motorrad-Action mit Dakar-Sieger Matthias Walkner, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge, Tanzakrobatik, Alpakas, Hüpfburg und Riesentischfußball. Der Eintritt ist frei, und mit Special Guests wie Philipp Schörghofer und Stefan...

  • 19. Dezember 2025 um 19:00
  • Mauttorpromenade 7a
  • Hallein

Liegekonzert Hallein

Ein Erlebnis, das unter die Haut geht! Stell dir vor: Du liegst entspannt, die Augen geschlossen – und aus dem Raum wird ein Klangfeld, das dich vollständig umhüllt. Jeder Ton entsteht live, einzig für diesen Moment – lebendig, einmalig und zutiefst berührend. Kein Lärm, keine Ablenkung. Nur du und die Musik. Der Trubel des Alltags verblasst. Gedanken werden leiser. Du tauchst ein in einen Zustand der Ruhe, in dem nur das Jetzt zählt. Die Klänge durchdringen dich sanft und berühren Ebenen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.